Der "Körperpflege für die Haare" Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Bei der Körperlotion habe ich wie gesagt nur die 12% Omega-Fettsäuren-Lotion verwendet, bei Urea nur das Shampoo. Es gibt auch Urealotion, allerdings mit 10% und leicht keratolytischer Wirkung.
Mir sind ist nur die Lotion bekannt und von nichts anderem habe ich gesprochen(oder meinte es zumindest so); glättende Gesichtscreme und überhaupt glättende Produkte(nichtmal Öle) verwende ich nicht für die Haare. Weiß nie, wie ich das "straffend" interpretieren soll, aber es hört sich nicht gerade förderlich für die Haare an.
Mir sind ist nur die Lotion bekannt und von nichts anderem habe ich gesprochen(oder meinte es zumindest so); glättende Gesichtscreme und überhaupt glättende Produkte(nichtmal Öle) verwende ich nicht für die Haare. Weiß nie, wie ich das "straffend" interpretieren soll, aber es hört sich nicht gerade förderlich für die Haare an.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Was ich gern versuchen würde(wegen sehr guter Inhaltsstoffliste):
LOGONA Körperöl Mediteran Salbei Aprikose, LAVERA reichhaltige Basis-Sensitiv-Lotion, AUBREY Nachtkerzenöl Handlotion
Geht aber leider nicht, da die meisten Öle enthalten, die zwar intensiv pflegen, aber sehr helle Haare potentiell verfärben. Das ist der Fluch des Blondseins...
LOGONA Körperöl Mediteran Salbei Aprikose, LAVERA reichhaltige Basis-Sensitiv-Lotion, AUBREY Nachtkerzenöl Handlotion
Geht aber leider nicht, da die meisten Öle enthalten, die zwar intensiv pflegen, aber sehr helle Haare potentiell verfärben. Das ist der Fluch des Blondseins...
- Subtil-Rekrutierte
- Beiträge: 338
- Registriert: 18.07.2011, 08:32
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Na ja, mir hat die Macadamia Körperbutter trockene, knirschige Haare gemacht. Glyzerin und Alkohol ganz vorne....Methicillin hat geschrieben:Körperbutter ist meiner Meinung nach einfach nur schnell einziehendes Öl; zumindest wenn man auf die Inhaltsstoffliste sieht, drängt sich dieser Eindruck stark auf.
.
Aqua, Glycine Soja (Oil), Glycerin, Alcohol, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Macadamia Ternifolia (Seed Oil), Butyrospermum Parkii (Butter), Theobroma Cacao (Butter), Olea Europaea (Oil), Xanthan Gum, Calendula Officinalis (Extract), Prunus Amygdalus Dulcis (Extract), Rosa Damascena (Flower Water), Tocopherol, Helianthus Annuus (Seed Oil), Ascorbyl Palmitate, Parfum, Limonene, Benzyl Salicylate, Linalool, Citral
(http://www.codecheck.info)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Wie in "ideale Pflegeroutine" geschrieben verwende ich ohnehin mehr Öle. Hab halt noch etwas Körperbutter da; diese enthält viele verschiedene Öle, und generell bevorzuge ich Mischungen.
Momentan bin ich noch bei Olivenöl, weil das eben sehr günstig und leicht verfügbar ist. Hab mir überlegt Arganöl unterzumischen, aber 15 Euro für so ein kleines Fläschchen ist einfach too much.
Momentan bin ich noch bei Olivenöl, weil das eben sehr günstig und leicht verfügbar ist. Hab mir überlegt Arganöl unterzumischen, aber 15 Euro für so ein kleines Fläschchen ist einfach too much.
ich probiere grade das Hautzart Körperöl von Rilanja aus. Das ist zwar keine NK, aber für KK enthält es meines Erachtens nach annehmbare Inhaltsstoffe.^^
Jedenfalls kann ich schonmal kein Paraffinum Liquidum etc. erkennen. xD
Mal sehen, wie es wirkt. Werde es über Nacht einwirken lassen. In meinem Gesicht hat es letzte Nacht schonmal Verwüstung angerichtet. Das war morgens ziemlich ausgetrocknet. aber das muss ja nichts heißen. Meine Gesichtshaut ist eh ein Fall für sich...
Jedenfalls kann ich schonmal kein Paraffinum Liquidum etc. erkennen. xD
Mal sehen, wie es wirkt. Werde es über Nacht einwirken lassen. In meinem Gesicht hat es letzte Nacht schonmal Verwüstung angerichtet. Das war morgens ziemlich ausgetrocknet. aber das muss ja nichts heißen. Meine Gesichtshaut ist eh ein Fall für sich...

1b-cFii (8cm)
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Das mit dem vielen Alkohol und Glycerin in Alverde ist mir auch schon aufgefallen. Die Shampoos und Spülungen scheiterten schonmal daran, dass ich die ganze Nacht kein Auge zumachte wegen ständig juckender Kopfhaut.
Von Balea gibt es auch einiges an Lotion zur Auswahl. Hier steht das Glycerin nicht ganz so weit vorn, aggressive Alkohole scheinen nur in extrem geringen Mengen vorhanden zu sein. Da noch etwas Q10-Lotion im Bad stand und ich momentan nur auf Besuch bin(kaum eigenes Zeug dabei habe), dachte ich, ich müsse das ausprobieren. Bekam sehr fettige Haare davon, ebenso wie von Mandelöl.
Zweifle ohnehin daran, dass dieses ganze Q10/Anti Aging Zeug die Haare tatsächlich dicker macht. Ist wahrscheinlich nur wieder so ein Werbetrick um mehr Geld kassieren zu können. Hab mir schon oft Anti Aging Kosmetik für die Haare überlegt, da scheinbar sehr reichhaltig. Und Hautcremes ziehen auch schneller ein. Was meint ihr zu dem Thema?
Über Alverde bin ich jedoch zu meiner Lieblingskombi gekommen: Macadamiaöl und Sheabutter. Billiges Sonnenblumenöl geht auch, aber seit ich weiß, wo ich praktisch alle Ölsorten billig finde, darf es schon mein Favorit sein.
Nur eine Frage hätte ich noch: Welche Inhaltsstoffe in Hautcremes bewirken, dass die Pflegestoffe schneller einziehen? Diese enthalten ja auch Öle; die deutlich schneller einziehen; woran genau liegt das?
Von Balea gibt es auch einiges an Lotion zur Auswahl. Hier steht das Glycerin nicht ganz so weit vorn, aggressive Alkohole scheinen nur in extrem geringen Mengen vorhanden zu sein. Da noch etwas Q10-Lotion im Bad stand und ich momentan nur auf Besuch bin(kaum eigenes Zeug dabei habe), dachte ich, ich müsse das ausprobieren. Bekam sehr fettige Haare davon, ebenso wie von Mandelöl.
Zweifle ohnehin daran, dass dieses ganze Q10/Anti Aging Zeug die Haare tatsächlich dicker macht. Ist wahrscheinlich nur wieder so ein Werbetrick um mehr Geld kassieren zu können. Hab mir schon oft Anti Aging Kosmetik für die Haare überlegt, da scheinbar sehr reichhaltig. Und Hautcremes ziehen auch schneller ein. Was meint ihr zu dem Thema?
Über Alverde bin ich jedoch zu meiner Lieblingskombi gekommen: Macadamiaöl und Sheabutter. Billiges Sonnenblumenöl geht auch, aber seit ich weiß, wo ich praktisch alle Ölsorten billig finde, darf es schon mein Favorit sein.
Nur eine Frage hätte ich noch: Welche Inhaltsstoffe in Hautcremes bewirken, dass die Pflegestoffe schneller einziehen? Diese enthalten ja auch Öle; die deutlich schneller einziehen; woran genau liegt das?