Tirina hat geschrieben:
Ich hab einen dunkelblonden Ansatz (oben 5 cm und die unteren Haare sogar noch länger) und ich dachte mir so, dass ich das blondierte dunkler mache bzw. machen lasse (ich bin da technisch eine Steigerungsform von unbegabt ). Mich nervt dieser Ansatz und irgendwie wird man hier angesteckt, ich will meine Haare auch nicht mehr blondieren. Wenn das natürlich problematisch sein kann, versuche ich es mit dunklen Strähnchen, obwohl das wieder zweifarbig ist, aber halt nicht mehr so krass.
wenn die strähnchen fein genug sind, sollte das eigentlich gar nicht auffallen bzw. kaum und sollte auch sehr natürlich aussehen. nur muss der frisör halt beim mischen drauf achten, dass er so mischt, dass nix grünstichig wird auf blondiertem haar, aber ein guter frisör kann das auch! und das ist dann eigentlich auch "relativ" schonend, also auf jeden fall schonender, als weiter zu blondieren. kann halt sein, dass du das 2-3x machen lassen musst, bis es richtig hält, aber dann bist du praktisch "frei" und kannst die haare lassen wie sie sind.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
gillian_scott hat geschrieben:jetzt wo die beschreibung da steht, kommt mir das bekannt vor... ich glaub das ist genau das, was eine aus meiner damaligen schulklasse hat machen lassen und wo man keinen unterschied zu vorher gesehen hat, weil die farbpigmente in ihrem haar schon zu lange drin waren (also sie hatte zu oft hintereinander gefärbt und die farbüberlagerung war zu krass). also das meinte jedenfalls der frisör. ob das jetzt bei dir auch so wäre, weiß ich nicht
LG
Davon gehe ich auch eher aus. Ich färbe ja jetzt schon seit ein paar Jahren. Da kann ich mir das gar nicht so vorstellen, dass das die Färbung richtig rausziehen kann. Die Friseurin meiner Mutter sagte, dass das so 100-120€ sicherlich kosten würde. Das Geld mag ich irgendwie nicht ausgeben, wenn alles aussieht wie vorher
also die aus meiner klasse hatte bissl mehr als schulterlänge und hatte 90€ bezahlt für etwas, das man gar nicht gesehen hat und die haare trotzdem strapaziert hat
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
gillian_scott hat geschrieben:sag mir was du sagen willst und ich versuch's dir zu übersetzen ^^
schick mir dazu vllt ne PN, wenn du hilfe möchtest/brauchst.
LG
Danke danke, aber ich war heute schon beim Friseur, konnte mich sehr verständlich machen und es ist genauso geworden, wie ich es gewünscht habe. Jetzt kann ich sie farbtechnisch in den nächsten Monaten in Ruhe lassen.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
So, sauerer Abzug ist nur bis zu 2 Wochen nach einem Färbeunglück möglich. Blondierung oder Bloniderwäsche ist laut meinem Friseur zu riskant bei meiner Haarlänge. Er würde mich wieder nach hause schicken, wenn ich mit diesem Auftrag zu ihm kommen würde. Naja, jemand anderem vertraue ich meine Haare erstmal nicht an, also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und rauswachsen lassen. Gibt ja zum Glück Schaumtönungen