@Danke, für euren netten Worte. Ich konnte anfangs gar nicht aufhören die Haare anzufassen, weil sich die Spitzen so gut anfühlten
Woche 7
Diese Woche habe ich unter anderen auch zwei Valentinstag-Frisuren ausprobiert.
1. Der einfache Half-up ist nicht besonders außergewöhnlich, aber ich mag ihn total gerne. Leider ist mir sogar meine XS-Flexi immer rausgerutscht.
2.+3. Meine Valentinstags-Frisuren. Den Flipped Heart Twist finde ich klasse. Ich denke, auch schön als Sommerfrisur. Habe da auf Arbeit sogar Komplimente von Kunden bekommen . Der Flip-Braided Heart war nicht so mein Fall. Habe auch den Scheitel nicht gerade hinbekommen.
4. Den Sssnap Dragon Pferdeschwanz trage ich öfter - ist total bequem.
5. Für den gekordelten 8er-Knoten fehlt mit irgendwie ein bisschen Haarlänge und durch meine Stufen sieht er ziemlich fizzelig aus.
Fazit: Den Flip-Braided Heart werde ich wohl nicht noch einmal ausprobieren und den gekordelten 8er-Knoten später noch einmal versuchen. Alles andere kommt mit auf die Liste.
Nachdem ich nun fast ein dreiviertel Jahr auf "Haarschmuckkaufentzug" war, habe ich mir nun wieder mal etwas gegönnt. Das sind meine neuen Errungenschaften:
Ficcares haben mir ja anfangs nicht so gefallen, aber je öfter ich sie bei anderen in Frisuren gesehen habe, desto mehr fand ich Gefallen dran. Die Gelbe und die Blaue ist Größe M, die grüne Ficcare ist eine S.
Die Ketylo-Stäbe finde ich toll, da es die auch in kleinen Größen gibt. Die meisten Stäbe sind irgendwie immer zu lang für mich.
Tja, wie soll ich das erklären? Das ist so eine Haarspange mit Schnappverschluss. Ich habe es mal in einer Internetauktion als Set mit vielen anderen Haarspielzeug erstanden. Nennt sich Hairagami.
Zuletzt geändert von Seepferdchen am 19.02.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
hab mir mal dein pp durchgekuckt. die spitzen zu schneiden war mmn die richtige entscheidung. jetzt können sie wieder schön wachsen. mit so dünnen längen stell ichs mir immer recht schwer vor auf länge zu züchten, da die enden so leicht brechen.
schöne ficcares hast du da. ich würd gern actionpics davon sehn. ich glaub die gelbe ficcare sieht richtig toll aus zu deiner haarfarbe.
Schöne Frisuren kannst du machen!
Außerdem find ich auch, dass es absolut die richtige Entscheidung war die dünnen Enden abzuschneiden.
Deine Haare haben so einen schönen Glanz und sehen richtig gut aus, die dünnen Enden haben da nicht zu gepasst.
Jetzt können sie schön und voll weiterwachsen
Danke, ja, ich habe die Entscheidung auch nicht bereut, die dünnen Enden abzuschneiden. Und das Beste: jetzt habe ich kein Spliss mehr, jedenfalls kann ich keinen mehr finden. Ich hoffe, das bleibt auch noch lange so.
Ich habe bei meiner letzten Haarwäsche am vergangen Sonntag mal was Neues ausprobiert. Ich habe mir mal Amla als Kopfwaschpaste hergestellt. Habe es ja sonst nur bei Hennakur mit Cassia benutzt oder beim Hennafärben. Ich habe Amla, Teebaumöl und Heilerdeshampoo gemischt und es dann auf meiner Kopfhaut verteilt. Kurz unter der Dusche einwirken lassen und dann erst mit Babyshampoo und dann mit dem Heilerdeshampoo ausgewaschen. Mein Haar war dann superweich und selbst nachdem ich die Zwischenwäsche diese Woche ausgelassen habe, habe ich kein Kopfjucken oder superviele Schuppen gehabt. Das werde ich jetzt sicherlich öfter mal machen.
Hier meine Ficcares in Aktion:
Habe es einfach mal schnell irgendwie hochgedüddelt.
Diese Woche habe ich mal ein paar unbekannte Sachen ausprobiert.
1+2. Der Illusionszopf und der Meerjungfrauenflossenzopf haben beide die gleiche Technik - zwei Holländische Zöpfe an den Außenseiten etwas rausgezogen und mit Haarnadeln zusammengepinnt. Gefällt mir beides sehr gut, aber den Mermaid Tail Braid werde ich mit längeren Haaren noch einmal ausprobieren.
3. Für den geknoteten Zopf musste ich am Vorabend etwas üben. War gar nicht so einfach aber ich finde ihn wirklich schön.
Fazit: Alles tragbare Frisuren, aber bei dem Mermaid Tail Braid fehlt mir doch etwas Länge.
das sind ja schöööööööööne frisuren, sehen toll aus an dir. vor allem der illusionszopf/meerjungfrauenflossenzopf, ich würd den am liebsten sofort ausprobieren^^
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
Die Frisuren sind echt schön, den geknoteten Zopf versuche ich auch schon seit ein paar Wochen...könnte man bei den anderen beiden Zöpfen nicht erst einen holländischen Zopf flechten und dann wenn man den 2. macht die Strähne, die am nächsten am schon fertigen Zopf ist irgendwie einmal durch den fertigen Zopf fädeln, sodass dann beide zusammenhängen? Meine Haare sind zu kurz um das auszuprobieren, aber vielleicht versuchst du es mal, wenn du sie nochmal machst? Würde mich nämlich wirklich interessieren ob das geht
What she tackles, she conquers 2b/c Fii Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Du meinst den Zweiten in den Ersten mit hineinflechten? Interessante Idee, müsste theoretisch funktionieren. Ich werde es morgen mal ausprobieren. Heute sind meine Haare noch in Öl verpackt.
Also, ich habe das jetzt mal ausprobiert. Es ist also möglich. Ich finde aber, dass der Zopf dann irgendwie nicht mehr so wirkt, er ist auch eher rundlicher als flach. Es ist auch eine ziemliche Fummelei.