[Anleitung] The Madora

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#31 Beitrag von eloa »

Vielen Dank, Maiglöckchen, fürs reinstellen!
Ich hab sofort Lust gehabt das mal auszuprobieren. Ich mag die Frisur, sieht total kompliziert aus, dauert aber nicht so lange uns ist bequem. Sieht ein bisschen lustig aus unter ner Mütze, aber hey.

BildBildBild

Ich finde auch, dass das mit Feenhaar super aussieht! Bei dickeren Zöpfen muss man finde ich die Zöpfe weiter Richtung Stirn legen, damit sie den Franzosen nicht erdrücken...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#32 Beitrag von Eilantha »

@maari: In Holländisch schaut das aber auch sehr schön aus, gar nicht wie ein Tintenfischgesicht 8)
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#33 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke noch mal. =) Ich finde aber gerade bei eloa dieses Zopfstirnband echt beeindruckend, das hättte ich auch gern.
Ich hab noch mal dran rumprobiert, heute Abend, natürlich, jetzt, da das Licht weg ist und so...

Ich wollte da ja am Hinterkopf ein bisschen mehr haben. Ist leider etwas rupfig geworden.
Half-up-Holli-Classics zu einem einfachen Holli vereinen und dann wieder trennen, das ist doch etwas tricky, wenn niemand mithilft zum Festhalten des gerade nicht in Bearbeitung befindlichen Zopfes.

Bild
Erster Versuch
Von dem Y sieht man nicht viel, aus der Perspektive. Zöpfe ganz normal außen rum gelegt.

Bild
Zweiter Versuch
Zöpfe durch die Half-up-Hollis gefädelt. Macht einen kleineren Radius und hält besser. Leider hat das bei mir echt den Neuwuchs rausgefieselt wie nur was. Ich mag Frisuren ja lieber glatt und clean.

Bild
Hier sieht man das Ypsilon ganz gut. Links der Holli, den hab ich zuerst geflochten und musste den festklemmen, während ich den rechten gemacht habe. Als ich die dann verienigt habe, ist mir offensichtlich der Zug vom ersten rausgegangen, deswegen sieht man vom Flechtmuster fast nichts mehr.

Und mit dem Holli ist der Hinterkopf auch nicht mehr so platt, das gefällt mir besser.

Hatte noch überlegt ein X statt einem Y zu flechten, aber so lang sind meine Zöpfchen dann doch nicht, dass ich einen geschlossenen Kronenkranz außenrum, legen könnte und dann hätte ich quasi ein Loch im Nacken der Frisur gehabt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Violetta »

Ich habe auch gebastelt. Ich finde, das ist eine IDEALE Frisur für Feenhaare.
Leider habe ich zum befestigen nur die etwas doofen Rosenblüten gefunden, ich trage sie sinst recht gerne, aber zu dieser Frisur passen sie m.E. nicht.
Also Blüten bitte wegdenken, zum festpinnen muß ich mir was anderes einfallen lassen:

Bild Bild Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von Knuspertante »

Was für eine hübsche Frisur, und dann auch noch feenkompatibel! Wurde heute gleich mal ausprobiert. Ich hab auch lieber holländisch geflochten, und ich find, es ist recht gut gelungen. Nur oben auf den Kopf sollte man mir nicht gucken, das mit dem Feststecken ist ein ziemlich wüstes Durcheinander geworden :roll: Ich brauch einfach noch viiiiel längere Haare, damit die einzelnen Zöpfe einmal ganz rumgehen. Also: Haare, wachst! :peitsch:

Bild Bild

Und hier mal zum Beweis das Oberkopfgewurschtel, das in freier Wildbahn hoffentlich nur die richtig großen Leute sehen können :oops:

Bild
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Violetta »

Knuspertante hat geschrieben: Ich brauch einfach noch viiiiel längere Haare, damit die einzelnen Zöpfe einmal ganz rumgehen. Also: Haare, wachst! :peitsch:
Jep, genau das ist auch mein Problem! Da fehlen bei mir noch mindestens 20 Zentimeter. Mindestens. :roll:
Die Frisur steht dir gut, Knuspertante! :P
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#37 Beitrag von Peretele »

Für die Frisur gibts Komplimente ohne Ende.
Da ich weder Franzose noch einen Holländer wollte hab ich die Haare im Nacken mit bunten Bändeln zusammen genommen und dann zwei einfache Engländer, inklusive buntem Band, geflochten und festgesteckt. Sah richtig gut aus mit den bunten Bändern und hat auch vielen gefallen.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

#38 Beitrag von Knuspertante »

Danke, Violetta :oops: Ich finde alle hier vorgestellten Varianten wunderschön, das scheint das Tolle an der Frisur zu sein: Sie macht sowohl mit dicken als auch mit feinen Haaren was her und sieht natürlich mit richtig langen Haaren unschlagbar aus, aber auch schon mit meiner mickrigen Länge kann sie sich sehen lassen. Was nicht heißt, dass sie nicht über Nacht 20cm wachsen dürfen 8) Ich finde jedenfalls deine Feststecklösung mit den Blümchen ne tolle Idee... wenn man da was Dekoratives für nimmt statt bloß Haarnadeln, dann macht das halt nix aus, wenn es so "offensichtlich" festgesteckt ist... falls man verstehen kann, was ich meine :roll:
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#39 Beitrag von Merline »

Ich habe es vor ein paar Tagen auch probiert, finde meine Haare aber noch ein bisschen zu kurz dafür.
Das größere Problem war allerdings, dass ich die Zöpfe nicht zum Halten bekommen habe. Benutzt habe ich Bobbypins, meine sonst ungeschlagenen Scroos waren da leider dann doch zu lang und unpraktisch.
Und mit den Bobbypins sind die Zöpfe innerhalb von Sekunden nach hinten weggerutscht. :?
Was für Pins habt ihr denn benutzt?
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#40 Beitrag von cryptic-elf »

ich habe es heute auch mal ausprobiert:
Bild
Klick macht groß! :)

leider etwas schief und nicht ganz so schön wie die anderen Exemplare hier...
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#41 Beitrag von annatinka »

wow! sehr tolle frisur!!

@Mai Glöckchen, das sieht einfach super aus!! besonders mit deiner haarfarbe
:respekt: :respekt:


ich musste es auch gleich mal ausprobieren:
Bild
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#42 Beitrag von Pilzkopf »

Superhübsch!! Wird gleich morgen getestet :o
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#43 Beitrag von Cait Sidhe »

Eigentlich mag ich sonst solche Frisuren nicht, wo die Haare so völlig verschwinden, also kein Dutt und kein Zopf da ist und man so kurzhaarig aussieht vom Umriss her... Aber das finde ich wirklich schön, das werde ich vielleicht mal ausprobieren. Ich hab allerdings ein Problem mit französisch flechten. Die Technik kann ich, aber meine Haare lassen sich total schwer abteilen. Da kann ich sie vorher solange bürsten, wie ich will. Sobald ich einhändig Strähnen abteilen muss, und das dann noch mehrmals, wird das nur noch Chaos :roll:
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#44 Beitrag von Layla »

Ich finde bei dir Maiglöckchen sieht es unübertroffen aus!

Hab das ganze grade mal auf die schnelle ausprobiert, mir fehlen da eindeutig noch mindestens 10 cm.... statt Flechtzöpfen habe ich nach dem Franzosen einfach zwei Kordelzöpfe gemacht, die lassen sich aber noch schwieriger feststecken als Flechtzöpfe, zumindest bei mir :(

Aber vielleicht klappt das ja bei anderen :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
daifuku

#45 Beitrag von daifuku »

Ich hab's auch versucht, meine Haare sind allerdings echt noch zu kurz und es ist keine wirkliche Krone geworden. :lol: Gefällt mir trotzdem, guckt mal. :)

http://img813.imageshack.us/img813/2517/dscf4810.jpg
Zuletzt geändert von Víla am 13.11.2014, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild sehr groß daher in Link umgewandelt
Antworten