Als Kind wars normal fuer mich, einmal in der Woche zu baden und alle 2 Wochen Haare zu waschen, und gestunken oder sohab ich da auch nie...
Taeglich war da hoechstens das Fuessewaschen/Gesichtwaschen (unabdingbar, wenn man den ganzen Tag barfus durch irgendwelche Wiesen laeuft), Haendewaschen und sowas natuerlich auch... Aber den Rest? Schlimmstenfalls gibts Waschlappen...
Komme aber auch aus der wasseraermsten Gemeinde ganz Suedtirols... Da ist im Sommer das Wasser oft so knapp gewesen, dass Autowaschen verboten war und das Wasser teilweise braun aus der Leitung kam... (Trinkbar wars auch nicht - das ist aber besser geworden)
Wir mussten also Wasser sparen, da wars echt normal, nicht taeglich zu duschen und Haare zu waschen...
Erst als ich aelter wurde und immer alle in meiner Klasse meinten, dass sie alle 2 Tage duschen usw, dachte ich, meine bisherige Lebensweise sei unhygienisch oder so... Und habs geaendert, immer oefter geduscht, meistens alle 2-3 Tage und da auch Haare gewaschen...
Was war? Haare wurden immer schneller fettig, die Haut trocknete extrem aus (da fing auch meine Neurodermitis an) und ich wurd viel oefter krank...
Jetzt dusche ich zwar fast taeglich, wenn ich in Wien bin (fuehle mich sonst so schmutzig, vom "Dreck der Stadt", ausserdem bin ich SUECHTIG nach diesem frisch-geduscht-Gefuehl), aber nur alle 3-4 Tage, wenn ich daheim bin, Haare waschen tu ich alle 4-5, manchmal auch 6 Tage...
Ich finds besser so.... Zu viel Hygiene ist auch nicht gut, weil man viel anfaelliger fuer Krankheiten wird, finde ich...
(gut, ich muss sagen, sehr sportlich war ich nie und viel schwitzen tu ich auch nicht... Bleibe quasi den ganzen Tag lang sauber... Warum dann IMMER duschen??)