Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#31 Beitrag von Desert Rose »

28. April 2012: Die Wiederentdeckung der Freude oder so ähnlich...

Angeregt durch meine neue Forke und Eco-ela, die mit fast derselben Haarlänge und -dicke wie ich so viele schöne Frisuren zaubert, habe ich die letzten Tage ein bißchen experimentiert und die Freude an meinen Haaren wiedergefunden. Dass ich im Moment nicht offentragen kann, muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass ich jeden Tag mit derselben Frisur herumrennen muss. Kompliziertere Frisuren sind mir zwar immer noch ein Rätsel, aber ich versuche abzuwechseln und neues auszuprobieren.

Hier noch Fotos von einem Duttgewurschtel mit Forke, meinem allerersten Cinnamon, der nur mit Stab allein hält und meiner Standardfrisur, dem Wickeldutt mit herausstehendem Neuwuchs:

Bild Bild Bild

Und ja, ich gestehe: Als ich gesehen habe, dass Maidenlike endlich wieder Ketylos in Indigo Royalwood und French Green anbietet, musste ich zuschlagen. :oops: Aber ich sehe das so. Ich habe vor kurzem Preisgeld bekommen, weil ich mir für mein Studium den Arsch aufgerissen habe und mein Privatleben die letzten Jahre fast komplett auf der Strecke geblieben ist. Da habe ich mir verdient wenigstens einen kleinen Teil davon nicht brav auf's Konto zu legen.

Was macht ihr eigentlich mit kürzeren Haaren im Nacken? Hat die überhaupt jemand außer mir? Ich habe schon versucht sie mit Bobby Pins festzumachen, aber zum einen finde ich stört das optisch und zum anderen reiße ich mir beim Rausmachen regelmäßig Haare aus. :? Dabei sollen die doch lang werden.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 27.05.2012, 19:46, insgesamt 3-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#32 Beitrag von Leialein »

Steht dir gut die Forke und der Stick. Klar darfst du dich belohnen. Glückwunsch übrigens. Schön das du mit Preisgeld geehrt wurdest.

Diese Babyhaare habe ich auch... hatte woanders aufgeschnappt das jemand Haargel von Loreal zum fixieren nimmt. Werde mir das hier besorgen.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#33 Beitrag von Desert Rose »

@ Leialein: Danke. Hätte nur etwas Angst, dass sie dadurch auch wieder Schaden nehmen, aber eine Lösung ganz ohne Schädigung gibt wohl nicht. :? Ich bin gespannt wie du damit klarkommst und ob das wirklich hält. Das mit der Schonung der Haare durch Mineralien klingt aber ominös, oder? Typisch Werbung! :roll:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#34 Beitrag von Lexie »

Ich habe am Nacken noch mehr und längeren Neuwuchs, auf den Bildern sieht man den bei mir aber glaub ich meistens nicht, weil er da noch anliegt.
Mich störts auch etwas, aber ich lasse es einfach so.
Vorne an der Stirn und rundherum hab ich überall Neuwuchs und es zottelt nur so herum.
Bobb Pins sind die einzige Alternative, aber da ich mir damit genau wie du, jedesmal Haare mit rausreiße oder abreiße, mach ich das nicht so oft und hoffe einfach dass sie bald so lange sind um mit in die Frisuren zu passen. :nixweiss:
Der Cinnamon sieht schon echt gut aus!
Und dein Haarschmuck gefällt mir!
Die 60th ist eine Magnum oder? Die hab ich mir auch schon länger angeschaut :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#35 Beitrag von Desert Rose »

@ Lexie: Dann hoffe ich einfach, dass er mit zunehmender Länge besser anliegt. Das kenne ich nur zu gut. Ja, ich glaube eine wirklich haarschonende Lösung die wegzupacken gibt es nicht. Bobby Pins nutze ich auch eher selten, wenn es zu schlimm aussieht.
Danke. Nein, das ist Earth & Sky.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#36 Beitrag von eco-ela »

Schöne Frisuren :gut:
Auf dem mittleren Bild passt der Stick ja mal haargenau zum T-Shirt!

Ich hab ja die gleichen lustigen Nackenhärchen wie du..
Hab schon mehrmals überlegt sie abzurasieren, aber eigentlich find ich sie sogar ganz süß. Gehören halt auch zur Frisur :)
Bobby Pins find ich dafür auch doof, die stören doch mehr das Gesamtbild als die kurzen wegstehenden Haare.
Was denkst du übers rasieren?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#37 Beitrag von Leialein »

Mit dem Gel komme ich super klar. Hält was es verspricht. Keine Rückstände und die Spitzen kleben bei mir jetzt unterm Dutt. Sieht aus als wären die haare auch Länger. Bin sehr begeistert.
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#38 Beitrag von Lady Amalthea »

Ich hab hier noch nicht Hallo gesagt? Gibts den sowas :oops:

Wollte auf jedenfall mal einen Gegenbesuch machen :D
Die Forke ist total schön und passt super in deine Haare :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#39 Beitrag von Desert Rose »

@ Eco-ela: Ja, die hellere Farbe des Sticks trifft genau die T-Shirt Farbe. Ist mir selber erst hinterher aufgefallen. Nur der Türkisstich des anderen Ketylo kommt leider auf dem Bild nicht so gut rüber (dafür der des T-Shirts umso mehr. :roll: )
Hab ich auch schon überlegt, aber ich glaube Stoppeln würden mir noch weniger gefallen. Außerdem hätte ich viel zu viel Angst, dass ich mal zu weit rein rasiere. Da ich die Haare immer zusammen hab, würde man das richtig gut sehen. Und ich brauche inzwischen jedes Haar, das ich habe. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die irgendwann zumindest lang genug sind, um in den Dutt zu passen.

@ Leialein: Jetzt interessiert mich das Gel auch. Und wie ist das sonst beim Auskämmen? Kleben die arg zusammen?

@ Lady Amalthea: Du bist nicht verpflichtet hier etwas zu schreiben. :wink: Ich freu mich zwar, wenn du es tust, aber ich mag diesen Zwang nicht. Ich lese Projekte ja, weil sie mich interessieren. Ich erwarte nicht, dass derjenige dann bei mir schreibt...zumindest muss das niemand.
Danke, ich mag sie auch sehr. Hatte sie heute wieder an (klingt seltsam, sagt man das so?).

Bild

Fände es so schade, wenn es die 60th Street Sachen in der Form bald nicht mehr geben würde. Hätte mir gerne noch irgendwann eine zweite zugelegt...vielleicht eine Indigo Royalwood oder eine Alabaster...oder eine Charcoal Silvertone oder Heritage Walnut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#40 Beitrag von Desert Rose »

27. Mai 2012: Mikrotrimm und neue Lieblingsfrisur

Heute war wieder mal Mikrotrimmtag. Es wurde etwas weniger als 1 cm. Da mein Projekt nun schon drei Monate alt ist (die Zeit vergeht so schnell), gibt es den ersten kleinen Miniverlauf. Die Haare im letzten Bild sind frisch gewaschen, ich habe nur heute etwas mehr Öl in die Spitzen getan, weil sie mir in letzter Zeit sehr trocken vorkommen. Ich mache morgen nochmal ein Bild, wenn das Öl eingezogen ist.

Bild Bild Bild

Dank der lieben Eco-ela habe ich eine neue Lieblingsfrisur: Den Hypno Bun. Er ist für eine Frisuren-Legasthenikerin wie mich relativ einfach zu machen, von der Form her sehr schön und wahnsinnig bequem. Und er sieht jedesmal anders aus. Manchmal rutschen mir in der Mitte Haare von den beiden Schlingen, das sieht dann leicht messy aus (wie auf dem Bild :lol: ), aber das gefällt mir.

Bild

Das Bild ist mal wieder ein Paradebeispiel für das Unvermögen meiner Kamera gescheite Innenaufnahmen zu machen. :roll: Die Wand ist hellblau und nicht grau, das Bild viel zu dunkel und meine Haarfarbe sieht auf keinem der Bilder bisher so aus wie in der Realität.

EDIT: Strähniges Maibild durch nichtsträhniges Junibild ersetzt
Zuletzt geändert von Desert Rose am 07.06.2012, 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#41 Beitrag von Desert Rose »

Ich habe heute noch ein aktuelles Bild meiner kürzesten Neuwuchsstufe gemacht. Im Vergleich dazu nochmal das Bild vom März. Ich glaube ich habe Chancen, dass die Haare bis Ende des Jahres tatsächlich hinter die Ohren gehen oder zumindest mit einem Haarreif aus dem Gesicht gehalten werden können. :D

Bild
Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#42 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hey Desert Rose! :=)
Hab micn hier ja noch gar nicht verewigt. Ich wollte dir aber auch noch mal Mut zusprechen und hoffe sehr für dich, dass du mit dem Trimmen dein Ziel erreichst - was, denke ich, gut klappen müsste.
Öl in den SPitzen lässt sie natürlich gleich dünner aussehen, von daher müssten sie ja eigentlich dann besser aussehen als aufg den Bildern davor, weil sie so geölt gleich aussehen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#43 Beitrag von Desert Rose »

@ Mai Glöckchen: Dankeschön, ich hoffe es so sehr. Ja, das war wohl doch etwas zu viel Öl, weil es immer noch nicht eingezogen ist. :oops: Dafür fühlen sie sich nicht mehr so trocken an und im Dutt sieht man davon sowieso nichts. Werd nach der nächsten Haarwäsche ein neues Bild einstellen, ich will ja sehen, ob man einen Unterschied sieht. Das wird dann halt Juni, weil ich im Moment einen einmal die Woche ganz und einmal die Woche Scalpwash Rhythmus habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#44 Beitrag von Leialein »

Toller Neuerwuchs. Ich hoffe für dich, dass sie weiter so brav wachsen :)
Schaut toll aus der Hypno Bun. Den mag ich auch können!
Ich beneide dich um deinen Waschrhythmus.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#45 Beitrag von Desert Rose »

07. Juni 2012: Oilrinsing, Nachtfrisur und alte Bilder

Nach den ganzen Lobeshymnen auf Oilrinsing als Wundermittel gegen trockenes Haar musste ich es auch ausprobieren und der Feiertag (an dem ich ausnahmsweise tatsächlich frei habe) hat sich dafür angeboten.

Prozedur:
- Waschen mit verdünntem Arya Laya Shampoo
- Einkneten einer murmelgroßen Portion nativem Kokosöl (Bio Planète) in die Längen
- Ausspülen mit heißem Wasser
- Einkneten der Alverde T/A Spülung (alte Version) in die Längen
- Stufenweise immer kälteres Ausspülen

Fazit:
Ich habe nur eine kleine Menge Öl verwendet, weil ich gelesen habe, dass einige mit dem Ausspülen Schwierigkeiten hatten, und das war wohl zu wenig (siehe Junibild unten). Die Haare sind relativ trocken. Nach dem Bild habe ich noch mit etwas Kokosöl und zwei Tropfen Alverde Gesichtsöl Amaranth nachgelegt. Ich werde der Methode noch eine Chance geben, aber nächstes Mal mit wesentlich mehr Öl.

Bild

Das strähnige Maibild im Verlauf oben habe ich durch das Junibild ersetzt. Leider lässt sich trotzdem nicht gut vergleichen, weil sie dieses Mal dafür trocken und frizzig sind. :roll:

Im Moment bin ich wegen einer Nachtfrisur am Überlegen, weil ich einen sehr unruhigen Schlaf habe (Untertreibung des Monats) und offen tragen sicher nicht das Beste ist. Diese Woche habe ich es mit einem Dutt am Oberkopf versucht, der mit einem sehr weichen Scrunchie gehalten wird (alles spitze oder scharfe sollte ich wegen der Verletzungsgefahr lieber vermeiden :lol: ). Leider geht der Dutt ziemlich schnell auf. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich es mit einem Seidenkissenbezug oder gleich mit einer Schlafhaube aus Seide versuchen soll. Vor allem die Idee von Sirrpa mit dem gewickelten Seidentuch hat es mir angetan. Das ist relativ günstig und man braucht nur eines davon. Außerdem kann man es fester um den Kopf wickeln als eine Schlafhaube, die ich wahrscheinlich im Laufe der Nacht abstreifen würde.

Um ein besseres Foto vom Hypnobun zu bekommen, habe ich es mal direkt am Fenster versucht. Helligkeit und Farben sind definitiv originalgetreuer, aber dafür ist die Perspektive suboptimal, weil ich dort kein Bild mit Selbstauslöser machen konnte und die Kamera halten musste. OMG was sind diese weißen Punkte? :shock: Ist das Haarbruch?

Bild

Außerdem habe ich beim Stöbern noch zwei ältere Bilder gefunden. Das erste ist von einer Abschlussfeier, das zweite ist meine Weihnachtsfrisur vom letzten Jahr.

Bild Bild


-------------------------------
@ Leialein:Danke, das hoffe ich auch...und dass vor allem kein neuer Haarausfall mehr dazwischen kommt. Bisher war es leider immer so.
Den kannst du auch! Ganz bestimmt! Ich stelle mich bei sowas wirklich doof an, aber der hat beim dritten Versuch geklappt, hält bei mir besser als jede andere Stabfrisur und es ziept nichts. Versuch es mal! Video zum Hypno Bun Eco-ela musste mich auch erst überzeugen und ich geb das jetzt einfach so weiter. :wink: Bitte versuchen und dann ein Bild in dein TB stellen. :kicher:
Wie ist denn dein Waschrhythmus? Hab leider nichts dazu gefunden. Als Kind hat bei mir einmal die Woche gereicht und als ich älter wurde habe ich auf zweimal umgestellt, weil die Haut schneller gefettet hat. Ich habe noch nie öfter gewaschen außer im Urlaub.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 07.06.2012, 19:01, insgesamt 5-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten