Angelegenheit hat geschrieben: So wie wir unsere Brüste bedecken bedeckt man dort auch die Haare weil sie als "intim" gelten. Hier gab es ja auch mal einen Strang in dem sich Langhaars darüber ausgetauscht haben dass ihnen das Offentragen irgendwannmal zu "offenherzig" (ich finde da nicht das passende Wort) wurde. Das konnte ich schwer verstehen, aber nun, da ich auch fast immer hochgesteckt oder geflochten trage merke ich auch, dass offene Haare eine andere Wirkung haben und nicht immer passt mir diese Wirkung.
wo ist denn der Thread? Würde mich sehr interessieren.
Ich empfinde das im Grunde auch so. Es ist vielleicht weniger das Intime, als mehr das durchaus erotische Gefühl, ein Geheimnis zu haben, das nicht jeder gleich erkennt, jemanden rätseln, vielleicht träumen lässt.
Selber mag ich auch die Reize auf den zweiten Blick, das Offensichtliche reizt mich weniger, vielleicht wähle ich auch über solche eigenen Signale genau die Menschen aus, die ich anziehen will. Falls ja, hat das bisher gut funktioniert.
Genauso wie ich nicht täglich in einem knallroten Kleid herum laufe, weil ich die Aufmerksamkeit nur selten so will, handhabe ich das auch mit den Haaren. Dutt oder Zopf sind dann eine Art Wohlfühlkleidung und das offene Haar der besondere Anlass wie ein Abendkleid.
Jeans und T-Shirt trage ich ähnlich als "Tarnkleidung", so gehen alle und ich falle nicht auf. Ausgeschnittenes Kleid ist wie offene lange Haare schon ein Hingucker - will ich nur manchmal.