Vielleicht sind meine Gedankengänge langweilig und wenig nachvollziehbar, würde mich dennoch über einige Überlegungen von Langhaaris freuen.


Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Das glaub ich nicht.Cadeish hat geschrieben: Vielleicht, weil ein Großteil der Leute mit kurzen oder normal langen Haaren sich denken: "Mann, muss das ein Aufwand sein, die zu pflegen! Ich bin ja froh, wenn meine eigenen Zotteln mit viel Spray Schnickschnack endlich liegen, wie sie sollen. Wie schafft die das bloss?!"
So ging es mr zumindest früher mal
Nicht nur für Gesundheit, sondern auch für Wohlstand / einen guten gesellschaftlichen Status, der es erlaubt, derlei unpraktische Dinge zu versorgen anstatt im Überlebenskampf keine Zeit dafür zu finden.Criosdan hat geschrieben:Ich zitiere mal.
Ethnologen vermuten im langen Haupthaar einen körperlichen Schmuck, gleichsam eine Nebenerscheinung der natürlichen Zuchtwahl, sobald das andere Körperhaar entwicklungsgeschichtlich verloren gegangen war. Als andere Erklärungsmöglichkeit zieht man die sexuelle Selektion heran, da langes glänzendes Haar ein sichtbares Merkmal für ein gesundes Individuum sei.
Leach, E. R. "Magical Hair." The Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland
cassiopeia hat geschrieben:Vielleicht weil man sich so das "Urbild" einer Frau vorstellt?
Diese beiden Erklärungen sind für mich persönlich neben der Sache mit dem Sexualsymbol am plausibelsten.Ève Charlier hat geschrieben:Die Haare von Langhaaringen sind auch einfach eine verhältnismäßig große Fläche, die da durch's Stadtbild getragen wird.Und das hat dann einfach irgendwie Signalcharakter, könnte ich mir denken.
Das war auch mein erster Gedanke. Und dann natürlich die biologischen Ursachen, die hier schon genannt worden sind.Aida hat geschrieben:Die meisten Frauen tragen heute kurz oder etwas über die Schulter.
Würden alle Frauen oder zumindest die große Mehrheit hüftlanges oder längeres Haar tragen, wäre das ganz normal und kaum einer würde hingucken.