Ist eine Schaumtönung sehr schädlich?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#31 Beitrag von Nike »

ECHT??? Höh? Aber dann bist du sicher ganz hell und hast ganz dunkel getönt, oder?
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von celluloide »

war ein rot, so mittelhell. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#33 Beitrag von Nike »

Das ist echt krass. Na ja, ich habe jetzt auch vier, fünf Mal knallrote Schaumtönung benutzt. Jetzt möchte ich wieder mein Blond zurück und werde nicht mehr tönen. Freue mich schon auf die lachsartigen Nuancen in meinen aufgehellten letzten 10 cm :roll:
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Bienchen09
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2009, 19:26

#34 Beitrag von Bienchen09 »

Also ich bin der Meinung, das Schaumtönungen dem Haar nicht schaden. Meistens sind da zusätzlich Kurmittel enthalten.
Es sind auch nur dirktziehende Farbpigmente enthalten, die sich nur um die Haare legen. Auf aufgehelltem Haar bzw. Haar welches durch Sonne stark strapaziert wurde hält so eine Tönung auf jeden Fall länger, da hier die Schuppenschicht geöffnet ist und die Farbpigmente so mehr eindringen können.
Ich benutze auf der Arbeit immer welche zum Auffrischen der Farbe bei meinen Kunden. Die Haare fühlen sich auf jeden Fall immer sehr gepflegt an. Greife liebe zu Schaumtönungen, als das Haar zusätzlich mit einer oxidativen Haarfärbung zu schädigen.
Aber es gibt auch super Kuren mit Farbpigementen drin zB von Glynt Mangala zum auffrischen http://www.glynt.com/de.html
2aMii (Umfang 6,3 cm)
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.

Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von celluloide »

Es stellt sich natürlich die Frage warum sich die Haare gepflegt anfühlen.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#36 Beitrag von Herenya »

Ich habe das Problem, dass meine Haare nachdem ich sie getönt habe, immer total schnell nachfetten. :roll:
Darum werd ich jetzt erstmal wieder nur Indigo benutzen.
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#37 Beitrag von Nike »

Ja, bei mir auch. Bei den Unmengen an fiesen Tensiden... ^^
Vor allem habe ich meine vorher auch noch immer gewaschen, dabei sind die Tönungen ja wilder als jedes Shampoo :-/

Was meint ihr, womit kann man den "Ausswaschprozess" ein wenig beschleunigen? Ich mach meine Haare jetzt jeden zweiten Tag beim Duschen nass ohne sie zu waschen, da geht schon viel an Farbe mit raus...
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von celluloide »

schuppenshampoo zieht gut farbe, aber ist nicht unbedingt schonend.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#39 Beitrag von Nike »

Stimmt, davon hab ich auch schon gelesen. Hmm, vielleicht ist es schonender, wenn man Jojobaöl oder ein anderes Öl mitreinmischt...
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#40 Beitrag von Andromeda »

Also wenn mit wasser allein noch gut farbe rausgeht, sollte öl oder ne haarkur erstmal reichen, denke ich. danach kann mans immer noch mit schuppen-schampoo probieren.

ich hatte auch mal ne rote, die recht hartnäckig und auch noch fleckig war.. aber nach ein paar wochen war auch das gott sei dank wieder draussen.
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#41 Beitrag von Nike »

Rot ist echt fies. Bei den Schaumtönungen sieht das dann bei mir nach dreimal Waschen echt seltsam aus. Wie ein Lachs^^
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#42 Beitrag von monniii »

Bei meiner letzten Tönung wurden meine Haare total schrecklich ausgetrocknet. Das liegt wahrscheinlich an extrem aggressiven Tensiden, die ja normal durch Schichten von Silikon durch müssen.

Hat schon mal jemand mit Ölkur in den Haaren direkt getönt?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Tenside sich dann erst mal an dem Öl "abreagieren" und das Haar an sich nicht mehr soviel abkriegt - fragt sich nur, ob das in der Praxis wirklich so ist und man nachher Farbe auf dem Kopf hat?
Irgendwelche Erfahrungen?
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#43 Beitrag von Imme »

Ölige Haare zu tönen hab ich noch nie probiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Farbe dann evtl. nicht so gut greift, weil die Haare "versiegelt" sind. Wenn man aber hauptsächlich den Ansatz tönen will und die Spitzen noch genug Farbe haben könnte das vielleicht ein Schutz sein (oder es wird dann unten fleckig..hmmm...schwierig).
Ich hab immer nach Schaumtönungen die Spitzen geölt, bin aber mittlerweile auch auf Henna umgestiegen, weil ich dieses trockene Haargefühl nach Tönungen nicht mochte und weil ich dadurch immer so viele Haare verloren hab.
Antworten