Scharfe Tenside

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eilean
Beiträge: 80
Registriert: 01.10.2009, 13:33
Wohnort: UK

#31 Beitrag von Eilean »

Mi-Chan, ist das nun ein Ja ? :wink:
Haartyp: 1b/c M ii
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Seiyr

#32 Beitrag von Seiyr »

Mi-chan hat geschrieben:Tja, ist halt wirklich nur zu *reinigen*, nicht? ^^ So sollte ein Shampoo auch sein, mMn.
Das schon, aber hier wird ja auch unglaublich viel uber aggressive Tenside geredet, die auch schlecht sind furs Haar... das verwirrt mich sehr.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#33 Beitrag von Silber »

Was haltet ihr davon? Ich hab hier gerade mal druber gelesen und wie ich das verstehe, sollte ich da wohl die Finger von lassen?
ich würde mich eher an der Kopfhaut als an den Haaren orientieren - neigst du sowieso schon zu trockener Kopfhaut, wäre vielleicht der Griff zu milderen Tensiden à la Coco-Glucoside besser.

Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit, ein Shampoo zu verdünnen und somit auch die Waschkraft etwas zu mildern.
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

spüli

#34 Beitrag von miri_san5 »

hallo liebe haarzüchter!

also ich hab hier schon mehrmals gegoogelt, hab dazu aber kein eigenes thema gefunden, deswegen schreibe ich das mal hier hin, ansonsten bitte verschieben!

also ich hab meine haare mit spüli/spülmittel gewaschen. einfach etwas in einen messbecher geben, mit der duschbrause aufschäumen, über den kopf gießen, kurz andrücken mit den händen (nicht durchwuscheln) und sofort ausspülen, essigrinse drüber, fertig!

ich kam dazu, weil ich sonst immer mit milderen shampoos probleme mit dem einmassieren hatte, sodass meine haare immer total verknoteten und auch schnell nach fetteten. oder doch lieber milde tenside und spülungen (natursachen bringen bei mir keinen guten entwirrungseffekt)?

was meint ihr dazu? lieber einmal scharfe tenside drüber und dafür keine spülungen mit filmbindern etc hinterher damit man sie noch kämmen kann und auch nicht so oft waschen muss, weil (zumindest bei meinen haaren) sie viel langsamer nachfetten.

bin mal auf eure antworten gespannt

PS.: mein normaler waschrhythmus liegt bei 3 - 4 mal in der woche
jetzt nach dem spüli nur noch bei ein mal die woche :-)
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#35 Beitrag von flyingkitten »

Spüli????Tschuldigung,aber geht's noch?wie kommt man denn auf so ne Idee?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#36 Beitrag von Nic82 »

:shock: das frage ich mich auch gerade.. wie kommt man denn darauf? Obwohl es wohl auch Menschen gibt, die ihre Haare mit Weichspüler waschen..BITTE NICHT NACHMACHEN!
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

Re: spüli

#37 Beitrag von Xuyadra »

miri_san5 hat geschrieben:hallo liebe haarzüchter!
was meint ihr dazu? lieber einmal scharfe tenside drüber und dafür keine spülungen mit filmbindern etc hinterher damit man sie noch kämmen kann und auch nicht so oft waschen muss, weil (zumindest bei meinen haaren) sie viel langsamer nachfetten.
Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, mein dreckiges Geschirr in Zukunft nur noch mit NK Shampoo zu waschen. Ist mein ernst.
Ich hab meine vertrockneten Hände durch Spüli, da bringt mir auch kein ach so tolles dennoch ganz sanft zur Haut Spüli was.
Ich möchte nicht wissen, wie deine Kopfhaut nach mehrmaliger benutzung aussieht. Ganz zu schweigen von deinen Haaren.
Irgendwann gibt dir das Spüli den letzten rest.
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#38 Beitrag von Aliskara »

Miri_san, wenn du mit schwarfen Reinigungsmitteln besser zurecht kommst, dann solltest du ein ganz normales SLS-Shampoo ohne Silikone benutzen. Das ist ganz sicher freundlicher zur Haut.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#39 Beitrag von miri_san5 »

hehe ich habe mit solchen reaktionen gerechnet :wink:

also ich wasche es ja sofort wieder aus, sodass gar nicht erst großartig "zu viel" ausgetrocknet werden kann.
meine haare waren zuvor auch etwas trocken, aber dazu benutze ich kokosöl oder meine gesichtscreme (sil frei!)
ich kann euch also beruhigen, dass spüli nich so schlecht ist, wie ihr denkt. naja zumindest trifft das auch mich zu, denn leute mit empfindlicher haut können sie sich wahrscheinlich nach spüligebrauch abziehen.

ich weiß einfach nicht was ich sonst machen soll, denn sobald ich etwas mit meinen händen in den haaren rumreibe, sprich shampoo aufschäumen und verteilen, verknoten sich die haare bis zum filz! :roll:
und durch das in wasser gelöste spüli (welches immer noch stark genug ist zum reinigen) kann ich das wasser einfach über das zuvor gekämmte haar laufen lassen und alles wird sauber.
habe ja auch kokostenside oder sogar SLS benutzt in verdünnter form, aber nie waren die haare danach "wirklich sauber". oft waren sie unten drunter noch total pappig. solche erfahrungen habt ihr bestimmt auch mal gemacht und festgestellt, dass das nicht so ein schönes gefühl ist.

ich probiere das mal eine zeit aus und berichte hier immer wieder darüber. mal gucken, vllt krieg ich ja i wann mal stroh haare und kopfhaut, wer weiß?! ihr werdet es auf jeden fall erfahren :wink:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#40 Beitrag von flyingkitten »

Na hoffentlich verschonst du und dann mit Threads a la "ich hab mit die Haare mit Spüli geschrottet,was soll ich bloß tun...hiiiilfe"

Entschuldige,aber das ist echt bescheuert ,ich kenne keinen der mit handelsüblichen sls Shampoos die Haare nicht sauber kriegt ....und selbst wenn..Dann shampooniert man halt zweimal....Spülmittel...also echt:-/
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#41 Beitrag von flyingkitten »

miri_san5 hat geschrieben:

und bevor du dir von/mit dem natron die haare ruinierst nimmst du lieber ein mildes shampoo :!:
Anstatt das du dich an deine eigenen Empfehlungen hältst....
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#42 Beitrag von eco-ela »

Ich hab mal die Inhaltsstoffe eines beliebigen Spülis gegoogelt:

fit Original

AQUA
SODIUM DODECYLBENZENSULFONATE
SODIUM LAURETH SULFATE
COCAMIDOPROPYL BETAIN
PARFUM
SODIUM CHLORIDE
2-BROMO-2-NITROPROPANE-1,3-DIOL
BENZISOTHIAZOLINONE
METHYLISOTHIAZOLINONE
COLORANT

Dann hab ich noch die einzelnen Stoffe gesucht und die kommen alle auch in herkömmlichen verschiedenen KK-Schampoos vor..
Natürlich in anderen Konzentrationen, aber im Prinzip schenk sich das nicht viel. Ist schon bisschen gruslig.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#43 Beitrag von flyingkitten »

Ich denke hier ist die Konzentration ausschlaggebend.....ein Tropfen Spüli hat wohl weitaus mehr waschkraft als eine größere Menge Shampoo ...noch dazu sind die heutigen Spülmittel alle hochkonzentriert...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#44 Beitrag von eco-ela »

Wäre mal interessant wie das bei Shampoos so im Durchschnitt ist mit den Tensiden.
Auf irgendeiner Seite hab ich vorher mein ich beim Überfliegen aufgeschnappt, dass im Spüli 30% Tenside sind.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#45 Beitrag von Xuyadra »

Mal logisch betrachtet.
Warum denkt ihr bzw. du miri_San5 das der Hersteller auf seinen Spülis nicht in Reichweite von Kindern, nicht in die Augen kommen lassen*, nicht Schlucken drauf druckt? (bei einem von mir steht sogar noch X Reizend drauf)

Und warum schreibt der Hersteller nicht auch zur täglichen Körperpflege/Haarpflege drauf?

Der Hersteller könnte doch Glücklich sein wenn er ein schönes Allzweckreinigungsmittel hätte. Das macht auf jeden fall mehr Kohle. Da würde keiner verzichten wollen.

Und flyingkitten hat schon recht mit der Konzentration.
Nichtmal verdünnt würde ich das an die Kopfhaut/Haare lassen.

Aber jedem das sein, ich möchte dann auch nicht solche Threads lesen müßen hab mir mit Spüli meinen Schopf ruiniert.

Und ich wiederhole die Tips hier.
Benutz SLS Shampoo, das ist dafür gemacht.
Nötigenfalls 2mal einshampoonieren und oder ein Reinigungsshampoo.
Teste dich bei den Condis durch der dir hilft durch die Haare zu kommen.
Aber wie war das? Kaputtes Haar auf dem Kopf verursacht gerne mal Knoten etc.
Antworten