Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#31 Beitrag von Bluemeken »

OMG, heute totaler Haar-Hass-Tag! :evil: Wie konnte ich mir nur diesen tiefen FETTEN PONY schneiden lassen? Bei frisch gewaschenen Haaren und diesem feuchten Wetter ein Drama, - ich muss diese mundwinkellangen krisselnden ringelnden wilden abstehenden Strähnen mit gefühlt tausenden Klammern bändigen! *ächz* War heute Morgen so gefrustet, dass ich nur einen lieblosen Pferdeschwanz drangeklatscht habe. Gestern Abend war Waschen angesagt, verdünntes Shampoo, Condi, saure Rinse, fertig, Haare fühlen sich gut an, aber die LÄNGE! :? Haare, wachst, wachst, wachst! :!: Ich denke, ich werde heute Abend die BWS wieder zum Einsatz bringen, um etwas mehr "Gewicht" in die vorderen Haare zu bekommen. *seufz* Ausserdem sehe ich ohne Pony langweilig aus, aber den halb rausgewachsenen dicken Pony jetzt zum Teil nachschneiden, - ich weiß nicht. Wollte doch noch etwas warten, um einen deutlicheren Absatz zu bekommen. :|
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Viva Lee
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2012, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#32 Beitrag von Viva Lee »

Kopf hoch,das wird schon...solche Tage hat bestimmt jeder mal.
Und Deine Haare wachsen fleißig, auch wenn man manchmal etwas ungeduldig ist.. :messen:
1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal

"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#33 Beitrag von Bluemeken »

Danke Viva für Deine tröstenden Worte... :) Mittlerweile geht es auch wieder.

Das DM Jojoba-Arganöl ist irgendwie glaub ich nichts für mich... Davon werden die Haare viel fettiger, als wenn ich sie mit Kokosöl behandle, es zieht einfach nicht weg.

Die BWS nutze ich immer noch gerne, wenn ich auch das Kokosöl bislang am Liebsten einarbeite. Bei BWS sind die Haare zwar gut genährt, aber steifer.

Bin jetzt problemlos auf 8 Tagen, ohne dass die Haare fettig aussehen. Witzig, hätte ich nie gedacht... Na, ich werde mich aber nicht unter allen Umständen an so lange Zyklen halten. Habe heute wieder etwas mehr Kokosöl-Condi-LeaveIn eingesprüht und wollte morgen mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobieren. Bislang wechsle ich immer noch ab zwischen verdünntem Shampoo und CO. Durch die gute Pflege werden die Haare jetzt auch glatter und fallen besser als vorher, - vielleicht ist es auch etwas Längenzuwachs, ich weiß es nicht. Bin bislang Fön und Glätteisen eisern fern geblieben. Sobald Erfahrungen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> vorliegen melde ich mich wieder. :P
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#34 Beitrag von elen »

Die Hochsteckfrisur sieht ja sehr adrett aus :D

Vertausch doch das Jojobaöl gegen was anderes oder das bewährte Kokosöl (;
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#35 Beitrag von Bluemeken »

Ja, das mach ich auch, dachte erst, es läge an der Dosierung. Vielleicht verwurste ich es noch ab und an in irgendeinem anderen Rezept, z.B. im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>! :roll:

Mein erster Versuch ist bereits wie angekündigt gelaufen, ein Ei (komplett), ein halber Teelöffel Flüssighonig, vier Tropfen Olivenöl, ein Teelöffel Apfelessig. Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ließ sich prima verteilen, hab immer wieder Finger eingetaucht und in den Haaransatz einmassiert. Die Menge reichte bei meinen Haaren absolut aus. Hinterher habe ich mit kalter Apfelessigrinse ausgewaschen + keine Spülung genutzt.

Wie einige im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread geschrieben haben sind auch meine Haare voluminös geworden, also genau so, wie ich sie nicht haben möchte. 8) Ich möchte sie bitte seidig + glatt. Tatsächlich war die Waschwirkung durchschlagend, meine Haare sind noch frizziger als mit meinem normalen verdünnten Shampoo. Über die nächsten Tage werde ich wieder etwas Kokosöl vor dem Schlafen einmassieren.

Beim nächsten Versuch wird nur mit Eigelb + etwas Öl gewaschen, Eiweiss und Honig lasse ich weg, das soll laut einigen anderen Userinnen für Volumen und Frizz verantwortlich sein.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#36 Beitrag von Bluemeken »

So, heute hab ich nochmal mit Ei gewaschen, - diesmal hab ich mir wirklich viel Mühe gemacht.

Vor dem Waschen: Condi und großzügig Kokosöl gemixt und aufgetragen.
Waschen mit: 2 Eigelb, einigen Tropfen Olivenöl, einem Teelöffel Apfelessig
Danach mit Kondi nachgespült, gefolgt von kalter saurer Apfelessigrinse.
In die feuchten Haare hab ich direkt ein paar Spritzer Kokosöl einmassiert und dann lufttrocknen lassen.

Während des Waschens dachte ich vom Feeling her, das wird nichts... Die Haare fühlten sich so ölig und strähnig an. Aber jetzt... Ich würde sagen, etwas weniger Volumen als mit Eiweiss und Honig, aber immer noch mehr als genug. Die Waschwirkung war wieder durchschlagend, meine Haare sind total sauber.

Deckhaar ist ziemlich kinky, wenn ich wenige Haare durch die Finger gleiten lasse spüre ich deutlich eigenwillige Windungen, die nicht im Rest der Haare zu finden sind. Mal sehen, ob das noch besser wird.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#37 Beitrag von Bluemeken »

Gestern WO praktiziert. An sich hat alles gut geklappt, meine Längen sind aber trocken und das Bürsten fällt schwer (Haare sind matt und stumpf, die Bürste gleitet nicht so hindurch wie sonst). Gerinst habe ich, kalkiges Wasser ist ausgeschlossen. Hab jetzt wieder jede Menge Kokosöl-Leave-In in den Haaren und fühle mich superwohl damit (Wasser + minimal Condi als Emulgator + Kokosöl = perfekt für meine Längen).

Ich habe von "Pflegeseifen" drei Haarseifen bestellt, die werden nächste Woche getestet. :D Ich freu mich schon!
Try to Remember: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl,... etc. 6 % überfettet
September Charme: Avocadoöl, Kokosöl, Rizinusöl,...etc. 6 % überfettet
Just for You: Kokosöl, Weizenkeimöl, Hanföl,...etc. 8 % überfettet
EDIT: Probeseife bekommen, Sweet Feelings: Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter,... etc. 8 % überfettet

Ich komme mit Kokosöl ja super zurecht, und habe darum große Hoffnung, dass dieses Kokosöl-lastige Bestellung ein Erfolg wird... Bin supergespannt! :P
Zuletzt geändert von Bluemeken am 13.04.2013, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#38 Beitrag von Bluemeken »

Musste am Montag, den 04.03. doch nochmal nachspülen, hatte Salz in den Haaren, dann ist das doch besser. Zusätzlich hab ich mir ein Eigelb in den Ansatz massiert, - wenn die Haare ohnehin nass werden.

Am Freitag, den 08.03. habe ich endlich meine Pflegeseifen-Bestellung in die Hände bekommen und genüsslich mit der "Sweet Feelings", 8% ÜF gewaschen. Duft war jetzt nicht so meins, aber die Schaum- und Pflegewirkung war der Obergau! :D Bin wirklich begeistert und freue mich auf die nächste Haarwäsche heute oder morgen. Bei unserem harten Wasser (20er Härtegrad) habe ich fast zwei EL Apfelessig auf einen Liter Wasser gegeben und damit eiskalt gerinst. Super Glanz und keine Kalkseife in Sicht!

Heute, Mittwoch, sind die Haare echt gut in Ordnung und tragbar, obwohl ich zur Sicherheit die Längen mit BWS nachgecremt habe.

Mein Schatz, der Probleme mit trockener KH hat und täglich wäscht, ist zum Seifenfan geworden... Ich fürchte, mein Vorrat wird zusammengeschmolzen sein, bevor ich alle Seifen dauertesten konnte. :mrgreen: Zur Zeit hat er sich mit Zitronenduft arrangiert, aber ein Männerduft in der Seife wäre auch nicht schlecht.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#39 Beitrag von Bluemeken »

Bin bis heute der Sweet Feelings treu geblieben! Was bei mir nicht gut geht ist Haare waschen und dann mit offenen Haaren ins Bett... Ich seh wirklich aus wie explodiert und brauche jede Menge BWS, bis die Zuckerwatte wieder anliegt.

Was gut klappt ist:
Nach dem Waschen BWS in den Handflächen verreiben, und ins feuchte, geheadbangte Haar von unten nach oben einkneten. Ansatz lasse ich natürlich aus, vor allen Dingen die Spitzen und "Längen" sollten etwas davon haben. Dann drücke ich von unten nach oben vorsichtig mit einem Handtuch die Restfeuchtigkeit aus und lasse lufttrocknen, ohne auszukämmen. Ergebnis sind schön definierte und glänzende Locken, leider in der Unterwolle erheblich mehr als oben, aber gut tragbar.

Auskämmen der feuchten Haare geht nach der Seifenwäsche bei mir gar nicht. Erst im trockenen Zustand sind sie sehr gut kämmbar. Naja, soll man ja ohnehin so machen, gell... Mal sehen, wann ich das nächste Seifenstück anteste. :D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#40 Beitrag von Bluemeken »

Am Samstag, 06.04., habe ich es wieder sehr gut gemeint.

Seifenwäsche mit Sweet Feelings, dann ordenlich Alverde Haaröl in die Handflächen und direkt in die feuchten Längen gestrichen... Jaaaaaaa, ich wollte eine unkomplizierte Oilrinse und habe auf meiner aktuellen Auslandsreise keinen Condi dabei gehabt. Kurz darauf versucht, das Öl nur mit Wasser auszuwaschen und dann eine missglückte kalte Rinse aufgrund fehlendem kalten Wassers eher lauwarm... :mrgreen:

Nunja. Der Samstag bescherte mir katastrophale Haarlängen, die nur als Dutt getragen erträglich waren, da 100% ölig. Gestern ebenfalls nicht gut, aaaaaber da der Ansatz sehr gut und frisch ist (da kein Ölkontakt) wieder einfach geduttet und hochgesteckt. Heute ist das Öl schon super weggezogen, die Haare sind angenehm schwer, glatt für meine Verhältnisse, und glänzen wie verrückt. Das Warten hat sich gelohnt! :D Hab mich am Ergebnis aber nur beim Kämmen erfreut, denn heute war wieder hochstecken angesagt. 8) Muss schon sagen, ein bisschen langhaarig fühle ich mich "hintenrum" schon, da sind auch nicht so viele störende Stufen. Aber der rauswachsende dicke Pony erlaubt von vorne noch lange keine Langhaargefühle. :? Naja, irgendwann werde ich in Zukunft nochmal messen, - bin nicht so motiviert, da ich die optische Länge am Wichtigsten finde, und ändern kann ich das Haarwachstum ja eh nicht.

Was mich schon ein bisschen ärgert ist die irreführende Bezeichnung vom Haaröl. Mandel-Argan steht drauf, aber im Grunde ist es Jojobaöl mit weiterem Streck-Öl und wenigen Tropfen Argan- und Mandelöl... Bin immer noch nicht begeistert von der Wirkung, weil es die Haare s.o. echt fettig macht, aber die Flasche mache ich nach und nach leer, - ist schon praktisch mit dem Spender.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#41 Beitrag von Djumalee »

Hallo liebe Bluemekem,
Ich finde dein TB sehr interessant da wir sehr ähnliche Haare haben, habe auch noch einen rauswachsenden ponny und vorne noch sehr kurze Haare die mir etwa gerade bei Kinn sitzen!
Was bei meinem krausen Haaren auch Wunder wirkt ist die alverde macadamia körperbutter!
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#42 Beitrag von Bluemeken »

Danke für den Tipp! Werde bei Dir gerne mal stöbern gehen! Ich hab irgendwie einen Widerwillen, mir Körperbutter in die Haare zu kneten, weil da ja auch so einige Inhaltsstoffe drin sind, die man ggf. nicht in den Haaren benötigt, oder? Habe vor, mir "reine" Sheabutter zu bestellen und damit zu testen.

Vorgestern habe ich spontan entschlossen, meine zweite Seife zu testen, die "Just for you", auch mit 8% ÜF, aber diesmal mit verseiftem Kokosöl als erstes Inci. Hatte sogar diesmal in weiser Voraussicht eiskaltes Wasser bereitgestellt, - Essig war leider nicht da. Duft sehr gut zitronig, mehr mein Geschmack als der süße Duft der Sweet Feelings, aber irgendwie... Hm. Kann an der fehlenden sauren Rinse liegen, aber meine Haare waren einfach bauschig, Locken nicht so schön definiert, Gefühl ist leicht belegt, aber trotzdem nicht gepflegt. Hab gestern noch mit BWS in den Längen nachgelegt und warte jetzt ein wenig unzufrieden auf die nächste Wäsche. Ansatz ist prima, fettig sehen die Haare auch überhaupt nicht aus, einfach kein gutes Anfassgefühl. Vielleicht hab ich zu wenig Seife benutzt, - das kann sein. Es hat so schön geschäumt und ich hatte das Gefühl, die Wäsche auf den Ansatz begrenzen zu können. Naja, Versuch macht Klug!
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#43 Beitrag von Djumalee »

Also die körperbutter benutzt man einfach als leave in, etwas in den Händen verreiben und dann in die Haare kneten, oder du nimmst destilliertes Wasser eine leere sprühflaschen und mixt es mit etwas von der körperbutter und sprühst es in die Haare, geht gut und mann hat auch nicht mehr das Gefühl körperbutter in den Haaren zu haben! Die körperbutter ist wirklich super Versuch es ruhig mal und für den Preis, es hält auch lange:)

Ich denke vielleicht sind deine Haare furch die Seife Belegt siehe kalkseifenbildung, dagegen hilft nur Rinsen oder die Seife ist nichts für deine Haare, ich kenn mich auch nicht so gut aus ich lese mich gerade auch erst ein :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
rosarose
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2012, 15:03

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#44 Beitrag von rosarose »

ah, Blümle, da bist Du ja!

ich hab grade ganz fasziniert gelesen, was Du alles mit Deinen Haaren anstellst.
Da hätt' ich wohl kaum die Geduld dazu. Respekt für Deinen Aufwand =D>
Außerdem gefallen mir Deine Haarbandbilder von Seite 1 :cheer:
Ich muss mal kucken, ob ich auch irgendwo an so ein schönes, buntes rankomme.

Ansonsten, bleib ich mal hier hocken...

@ Djumalee: Du mixt Wasser mit Körperbutter? vermengt sich das denn irgendwie? In meiner Vorstellung seh ich kleine fettige Bröckchen schwimmen...
April 2013: NHF, 1aMiii 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm
August 2014: NHF, 1aMiii 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm


mein PP
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#45 Beitrag von Bluemeken »

Joah, was kann ich berichten... Mein Waschrhythmus hat sich extrem verkürzt, da ich aktuell fast jeden Tag Salzwasser in den Haaren habe. :roll: Ich versuche das mit viel WO und Öl als LeaveIn zu kompensieren, aber heute nach dem gestrigen "Im-Wuscheldutt-Trocknen-Lassen" ohne Öl als Leave-In und nach WO ohne saure Rinse ist echt kein Durchkommen mehr. :shock: Werde heute Abend nochmal eine Fuhre Öl hineinkneten, wegstecken und so ist es gut erträglich. Es liegt sicher nicht am Salzwasser, hab aktuell wirklich gut gepflegte Haare... Ich muss nur nach dem Ausspülen wirklich mit ölfeuchten Händen durch die Haare und entwirren, dann ist alles Bestens. Ansonsten habe ich das Maßband zum zweiten Mal in der Hand gehabt, und obwohl ich meiner Messtechnik nicht traue sind genau 1cm im Monat rausgekommen. Nur. :cry: snief* Was ist schon 1cm. Wie schade, ich hatte gehofft, zu den Haarwuchsmonstern zu gehören. Naja, nächste Woche wollte ich mir mal die von Schnapsi angepriesenen Doppel-Herz Kapseln besorgen. Wenn diese akzeptable Größendimensionen haben (ich bekomm die sonst nicht runter) versuche ich mal eine Kur, und dann, DANN!!!!!!! Werde ich bestimmt alle Wuchsrekorde brechen. :mrgreen: Mit seltenen glatten Haaren bin ich denke ich hinten bei Schulterlänge angekommen, aber wehe sie locken sich, dann hab ich noch locker 5cm zu bestreiten. Vorne noch mehr. Wie soll ich das bei läppischen 1cm pro Monat schaffen? Irgendwie muss ich den Turbo-Boost einlegen.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Antworten