Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#31 Beitrag von Jemma »

HaarJennifer hat geschrieben:Inzwischen habe ich auch BCS ausprobiert und finde es Super! Nur bekommen meine Haare einen leichten rotstich davon :? Ist das bei euch auch so?
Meinst du die SBC?
Ich habe sie nie benutzt, weil mir die INCIs nicht sympathisch waren.

@Essigrinse:
Manche Haare mögen Essigrinse, andere nicht. Wenn du das ausprobierst, fang mit einer niedrigen Essigkonzentration an und wenn es deine Haare mögen, kannst du sie stärker machen. Ehrlich gesagt bin ich aber skeptisch, ob sich Essigrinse mit blondierten Haaren verträgt. Wenn Essig nicht gut funktioniert, kannst du auch was anderes ausprobieren, z.B. eine Rinse mit Zitrone oder Tee (meine Haare mögen Essigrinse gar nicht, mit einer Zitronenrinse werden sie aber total schön). Mehr Infos gibts im Saure-Rinsen-Thread.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#32 Beitrag von Mrs_Chaos »

Wieso sollte die sich generell nicht mit blondierten Haaren vertragen? Immerhin haben die doch häufig eine sehr kaputte Schuppenschicht und genau da setzt die Rinse doch an.
HaarJennifer kann doch einfach ausprobieren, ob sie ihren Haaren gefällt.

Meine Haare sind übrigens auch mehrfach blondiert und die lieben sie.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Jemma

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#33 Beitrag von Jemma »

Mrs_Chaos, ich habe nicht geschrieben, dass sich Essigrinse grundsätzlich nicht mit blondiertem Haar verträgt, sondern dass ich skeptisch bin ob es funktioniert.
Natürlich kann sie's ausprobieren, und letzten Endes muss sie selbst entscheiden, was ihren Haaren gut tut und was nicht.
Ich habe hier im Forum nur schon häufiger gelesen, dass manchen Leuten die Haare von Essigrinse wegbröseln.
Von Rinsen insgesamt halte ich sehr viel, aber die Säure im Essig kann für geschädigtes Haar einfach zu viel sein (und für ungeschädigtes manchmal auch).
Es ist schön, wenn die Essigrinse bei dir funktioniert, aber das muss nicht bei jedem so sein.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#34 Beitrag von Mrs_Chaos »

Jemma hat geschrieben:Mrs_Chaos, ich habe nicht geschrieben, dass sich Essigrinse grundsätzlich nicht mit blondiertem Haar verträgt, sondern dass ich skeptisch bin ob es funktioniert.
Natürlich kann sie's ausprobieren, und letzten Endes muss sie selbst entscheiden, was ihren Haaren gut tut und was nicht.
Ich habe hier im Forum nur schon häufiger gelesen, dass manchen Leuten die Haare von Essigrinse wegbröseln.
Von Rinsen insgesamt halte ich sehr viel, aber die Säure im Essig kann für geschädigtes Haar einfach zu viel sein (und für ungeschädigtes manchmal auch).
Es ist schön, wenn die Essigrinse bei dir funktioniert, aber das muss nicht bei jedem so sein.
Das hab ich ja nicht behauptet. Ich habe doch geschrieben, sie soll ausprobieren, was ihren Haaren gefällt. ;)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mondkind

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#35 Beitrag von Mondkind »

Ich bin auch blond gesträhnt und bei mir funktioniert weder Essig noch Zitrone.
Alles was zu sauer ist, trocknet aus.

Die Schuppenschicht anlegen kann man auch mit einem kalten Guss nach der Wäsche... kostet bloss etwas Ueberwindung.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#36 Beitrag von Jessca »

mmh ja, kann durchaus sein, dass eine essig oder zitronenrinse zuviel für blondiertes haar ist. das trocknet doch ein wenig aus. würde mich auch rantasten. evtl. mal nur kaltes wasser testen und zum vergleich kaltes wasser mit nem kleinen schuss essig.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#37 Beitrag von Feuer300 »

Wenn das Wasser zu kalkhaltig ist und man, so wie ich, weder Essig noch Zitrone verträgt, ist eine Rinse mit kaltem destillierten Wasser eine Super Alternative.
Kostet hier 1,89 der 5 Liter Kanister. Damit komme ich 4 Wäschen hin. Wäsche aber auch nur alle 5-7 Tage.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#38 Beitrag von Effy »

Das mit dem destilliertem Wasser wollte ich auch vorschlagen. Das ist für mich eine super Alternative, wenn mir sie Saure Rinse mal etwas zu aggressiv ist.

Ich wechsle mit Zitronensaft-Rinse und dest. Wasser ab. Klappt beides gut, nur manchmal habe ich den Eindruck, dass der Zitronensaft etwas austrocknet.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#39 Beitrag von HaarJennifer »

Danke ihr Lieben! :bussi:

Also das mit der Essig- oder Zitronenrinse habe ich noch nicht ausprobiert, irgendwie traue ich mich nicht. Aber passieren kann ja eigentlich nichts. Ich spüle jetzt meine Haare in den Längen immer ganz kalt ab.

Morgen werde ich Kamillentee als Rinse probieren und dann Essigrinse. Mal sehen wie es wirkt.

Die Proteine habe ich auch schon verwendet, die riechen irgendwie bisschen nach Alkohol :shock:
Habe bisher noch keine Änderung bemerkt, aber nach einem mal ist das sicher normal :wink:

Ich verwende jetzt bei jeder zweiten Wäsche noch das "Blonder Shampoo" von Balea. Vielleicht kann ich so das Färben ein bisschen hinauszögern #-o weis aber wiederum nicht ob das so gut ist...

Gibt es ein Leav-In das für blondes Haar gut ist, also ein Produkt zum Kaufen? Ansonsten werde ich mal eins selber machen, das in den Selbstmach-Foren beschrieben ist :)

Schönen Abend :D

PS: neues Foto folgt bald! Außerdem neue Vermessung der Haare, ich weis ja jetzt wie es geht :wink:
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#40 Beitrag von Aliskara »

HaarJennifer hat geschrieben:Aber passieren kann ja eigentlich nichts.
Vorsicht, das hängt davon ab, wie hoch du sie dosierst. Schau das sicherheitshalber vorher nach und nimm für den ersten Versuch etwas weniger. Ich selbst trau mich da gar nicht ran. Wenn ich rinsen will, reicht mir kalt.
Viel Erfolg für den Versuch, dich mit deiner NHF anzufreunden. Dazu gibt es einen Thread in den Gemeinschaftsprojekten: Back to nature.
Für deine Haare wäre es mit Sicherheit das Beste und deswegen wünsche ich dir, dass du sie irgendwann mögen und lieben lernst! (Oder dass dir Auswaschtönungen für den Spaß ausreichen.)

Aber tu dir selbst einen Gefallen und werde diese Blondfärbung los, die da anscheinend in deinem Bad herumdümpelt 8)
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#41 Beitrag von Mrs_Chaos »

Aliskara hat geschrieben: Für deine Haare wäre es mit Sicherheit das Beste und deswegen wünsche ich dir, dass du sie irgendwann mögen und lieben lernst! (Oder dass dir Auswaschtönungen für den Spaß ausreichen.)

Aber tu dir selbst einen Gefallen und werde diese Blondfärbung los, die da anscheinend in deinem Bad herumdümpelt 8)
/sign

Wegen der Rinse kannst du ja mit gaaanz wenig anfangen, vllt. mit einem Teelöffel auf 1,5 L o.ä. Oder du probierst zuerst die Zitrone, bevor du dich an den Essig wagst. Korrigiert mich, wenn ich was falsches sage, aber die ist doch etwas milder oder?

Im Naturhaarfarben-Thread gibts auch ganz tolle Argumente zum Rauswachsenlassen, die fand ich auch seeehr motivierend.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#42 Beitrag von LeichtesHaar »

Das mildeste vom Essig ist Balsamico, egal ob hell oder dunkel.

Meine Dosierung war im Homöopathie-Bereich - also seeehr wenig für den Anfang - steigern kann man immer :wink:

ausprobieren und testen muß leider sein in der natürlichen Haarpflege. :(

Es hat aber auch etwas Gutes:
man hört in seinen und auf seinen Körper! Das ist für alles im Leben mehr als gut und sollte auch so sein! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#43 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo meine Lieben! :kniep:

Also ich habe gestern eine Rinse/Spülung mit Kamillentee gemacht. Hat glaube ich meiner Kopfhaut ganz gut getan [-o<

Ich werde dann als nächstes auf euer Anraten hin eine Essigrinse mit gaaanz wenig Essig ausprobieren.

Ich sitze gerade auf der Couch mit meiner neuen Haarschneideschere :mrgreen: und schneide den Spliss von jedem einzelnen Haar ab :roll:

Benutzt ihr eigentlich Haarwasser? Habe hier in ein paar Einträgen etwas darüber gelesen. Also Birke oder Brennesel oder Ähnliches. Soll ja auch irgendwie das Haarwachstum anregen.

Ich nehme jetzt auch wieder die Kapseln von Loreal für Haardichte. Habe die schon einmal genommen und hatte das Gefühl, dass mir dadurch weniger Haare ausfallen. Die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:

Schönen Abend :D
Jemma

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#44 Beitrag von Jemma »

HaarJennifer hat geschrieben:Benutzt ihr eigentlich Haarwasser? Habe hier in ein paar Einträgen etwas darüber gelesen. Also Birke oder Brennesel oder Ähnliches. Soll ja auch irgendwie das Haarwachstum anregen.
Ich hab mal eines von Balea benutzt, das hab ich ziemlich schnell wieder bleiben lassen, weil mir der viele Alkohol nicht behagte. Es steht hier noch irgendwo rum, vielleicht taugt's ja noch zum Spiegel putzen?
Ich habe den Eindruck, dass die Massage der Kopfhaut wesentlich mehr bringt als die Inhaltsstofe des Haarwassers. Ich habe meine Kopfhaut zeitweise mit einer Mischung aus Aloe-Gel, alverde Gesichtswasser Rose und Wasser massiert, das war ganz gut.

@Haardichte:
Der Pflegewechsel hat meinen Haarwuchs ganz erheblich angeregt. Also der Verzicht auf Sulfate, Kokosprodukte etc., dafür eine Haarseife, die meine Kopfhaut mag. Wahrscheinlich kannst du dir die Kapseln schenken, wenn du eine Weile mit Naturseife wäschst (und deine Haare damit klarkommen).
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#45 Beitrag von Mrs_Chaos »

Jemma hat geschrieben: @Haardichte:
Der Pflegewechsel hat meinen Haarwuchs ganz erheblich angeregt. Also der Verzicht auf Sulfate, Kokosprodukte etc., dafür eine Haarseife, die meine Kopfhaut mag. Wahrscheinlich kannst du dir die Kapseln schenken, wenn du eine Weile mit Naturseife wäschst (und deine Haare damit klarkommen).
Das sehe ich ganz genauso. Viele hier bekommen Neuwuchs, wenn sie ihre Pflege umstellen. Bei mir sind seit LHN-Eintritt auch schon 1,5cm Umfang hinzugekommen, und es reicht noch nicht mal der gesamte Neuwuchs bis zum Haargummi.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Antworten