VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#31 Beitrag von VintageFairytale »

Heute wird wieder gewaschen, jubidu.
5 Tage habe ich ausgehalten, heute war der erste, an denen ich meine Haare kritischer beäugt habe.
Gestern wurde noch auf Nachfrage gesagt, sie sähen nicht fettig aus, heute meinte eine auf Nachfrage, der Ansatz sähe leicht fettig aus.
Wie gut, dass sie nicht das offene Wunder betrachten können. Wobei wirklich nur der Ansatz gut durchfettet, der Rest ist knochentrocken.
Möchte gerne noch irgendein Leave-In machen, was ich dann beim Waschen gut rausbekomme, da ja nur Wasser in die Haare kommt.
Eventuell öle ich vorher einfach entsprechend, muss ich mal schauen.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#32 Beitrag von VintageFairytale »

13.3: Waschtag

Vor dem Waschen habe ich ins trockene Haar Aloe Vera Gel gegeben und etwa 30 Minuten einwirken lassen. Eingeschmiert habe ich damit hauptsächlich die Längen, da diese derzeit strapaziert sind. Von der Menge her waren es gut 2 EL.
Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie mein Haar darauf reagiert.

Dann habe ich ganz normal gewaschen, dabei schön massiert, etc.

Danach gab es dann noch eine saure Rinse: 1 L Wasser mit 1 EL frischem Zitronensaft.

Zum Schluss habe ich dann noch die Spitzen großzügig mit Amla Haaröl eingerieben, waren gut 3-4 Tropfen.
Wollte auch hier ausprobieren, wie mein Haar mit größerer Menge zurechtkommt, wenn sie noch nass sind. Wenn die Spitzen arg fettig bzw ölig werden werden halt nur Frisuren getragen, in denen ich das kaschieren kann.
--> Nun warte ich bis die Haare trocken sind & werde berichten, ob es ihnen gefallen hat. :wink:
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#33 Beitrag von VintageFairytale »

Sie sind weich, sie glänzen.
Außerdem stelle ich fest; bis zu der Stelle, wo das Sebum schon runtergekommen ist kann ich sie sehr gut mit den Fingern durchfahren, danach vehaken sie eher mal.

Aber die beste Beaobachtung: Kein (oder kein für mich auffindbarer) Spliss in den Spitzen derzeit. Und außerdem auch weniger kaputte Haarenden an sich wenn ich mal eine Strähne um den Finger zwirbel. :shock: 8)
Hatte sie nun fast immer hochgesteckt und hatte selten wirklich Blick auf die Spitzen.

Wegen des vermehrten Haarausfalls der mir aufgefallen ist versuche ich nun übrigens wenig bis garnicht zu bürsten, meißtens entwirre ich nur mit einem grobzinkigen Holzkamm und kämme eventuell den Ansatz mit meiner Wildschweinborstenbürste.
Denn gerade beim Kämmen hab ich immer viele Haare verloren.
Hoffe dem dadurch ein wenig entgegenzuwirken.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#34 Beitrag von VintageFairytale »

Hmm, Sonntag wird Waschtag sein.
Seit gestern fängt meine Kopfhaut allerdings meist gegen Abend an zu jucken.
Ich werde mich gleich mal durch den WO-Thread lesen ob es dafür eine patente Lösung geben würde, die ich einbauen kann.
Waschen möchte ich nämlich eigentlich wirklich erst Sonntag, optisch sind sie nämlich noch in Ordnung.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#35 Beitrag von VintageFairytale »

Haare verbessern sich.

Allerdings brauche ich mal Hilfe beim Spliss schneiden.
Und zwar hab ich seit dem letztem Trimm in den untersten Spitzen keinen Spliss mehr.
Allerdings sind zuvor ja auch Haare auf anderen Höhen abgebrochen, die ich bei einem Trimm an der Kante garnicht erwische.
Wie gehe ich denn den versplissten Enden dort zu Leibe, ohne , dass das einen stundenlangen Aufwand mit sich bringt? (Ich fürchte ja fast, das wird es :?: )
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#36 Beitrag von VintageFairytale »

:arrow: http://kupferzopf.com/splissschnitt.html

Bin fündig geworden. 8)
Wenn ich morgen Zeit finde (oder in den Osterferien bei meinen Eltern) mache ich mich an die Arbeit.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#37 Beitrag von VintageFairytale »

Die Haare machen sich.

Letzten Freitag habe ich gewaschen, morgen könnte ich waschen, aber sie gehen wirklich noch klar, also versuche ich noch bis Freitag zu warten.
Wobei ich mich Donnerstag mit einem altem Schulfreund treffe, also vllt auch schon am DO.

Freitag hatte ich nach dem Trocknen nen leichten Schuppenschock.
War aber in Stress da eine Zugreise bevorstand und konnte mich nicht eingehender damit befassen.
Mittlerweile sehe ich keine mehr (unterm Sebum verschwunden???)
und möchte den nächsten Waschtag abwarten.

Hmmm. :?
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
Antworten