VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#1 Beitrag von VintageFairytale »

Huhu,
ich hab meinen Weg hier hergefunden.
Ich möchte euch dann mal mein haariges Problem vorstellen.

Ich träume schon seit Jahren von langen Haaren.
Zwischendurch ereilte mich dann immer wieder der Wunsch von Dreadlocks.
Das vergangene Jahr "arbeitete" ich auf dieses Ziel hin. Meine Haare wären ständig in irgendwelchen vertüdelten Dutts mit Horrorzopfbändern. Geföhnt wurde sowieso. Zwischendurch stand sogar mal ein Termin fest und ich hab sie 3 Wochen lang mit Kernseife gequält. Dazu gehörten dann auch Ausreisssessions mit der Bürste. Gefärbt habe ich sie im letztem Sommer erst Kupferrot, Anfang dieses Jahres dann auf Knallrot. Fotos folgen gleich noch.
Aber so nach und nach ereilte mich die Realität - Haare zerbrochen, splissig und ich ein viel zu großer Angsthase vor den Dreadlocks - vorallem nachdem meine Haare schnittfrei 2 Jahre waren und dementsprechend gewachsen sind. Auch wenn ich das Ergebniss ja leider ruiniert habe. Und damit meine ich soweit ruiniert, dass auch keine liebevollen Trimms mehr was gebracht hätten.

Im Bewusstsein meines haarigen Problemes und dem Überdruss der roten Haare habe ich zur Farbe gegriffen und mich ausgiebig zur Haarpflege informiert. Ich war vor zwei Wochen leider (immer noch) zu uneinsichtig bzw zu misstrauisch, als dass ich zur Pflanzenfarbe gegriffen hätte. So habe ich nochmal mit Chemie braungefärbt. Seufz.
Aber ich verspreche, fortan nur noch Henna zu nehmen.
Wobei ich mir auch vorgenommen habe erstmal alles rauswachsen zu lassen, wenn sich die Farbe angeglichen hat und das tragbar wäre.

Nun habe ich mich seit 2 Wochen informiert, von all den bescheuterten Shampoos verabschiedet die ich so besitze und einige wenige Neuanschaffungen getätigt:

Alverde Argan- und Mandelhaaröl
Sante Glanz Shampoo Bio Orange & Coco
Sante Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt
Weleda Sanddornöl (schon vorher in meinem Besitz, allerdings nie eingesetzt)
Khadi Amla Pulver (möchte ich heute Abend erstmalig ausprobieren)

Außerdem verzichte ich seit 2 Wochen aufs Föhnen & möchte das weiterhin tuen.
Zudem bin ich bemüht meinen Waschrhytmus zu verlängern, der sich durch das viele Färben im Monat Januar wirklich radikal verkürzt hat.


So,
dann zeige ich mal die bisherige Verwandlung.
Altes Rot:
Bild
Alte Länge. Man sieht schon deutlich, wie zerstört sie sind, wenn ihr mich fragt. :( Der Blitz schmeichelt da unnötig.
Bild

Danach folgte ein wenig Kürzung aus eigener Hand.
Gut, es war schon ein wenig mehr. Wobei man auf den Fotos nicht den krassen Unterschied bemerkt, nur einen kleinen. Irgendwie muss ich mich da noch üben in den Perspektiven, etc.

Hier also der Ist-Zustand:
Bild

Ziel?
Nur noch Gutes für meine Haare - und erstmal runter zur Hüfte.
Zwischenziel wäre somit Taille.


Allerdings muss ich mich auch noch mit dem richtigem Messen vertraut machen, etc.
Hinweise und Tipps nehme ich also dankbar an!

Messung 11.1.13
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm
reale Haarlänge: 54,5 cm
ZU:8 cm = ii
Haartyp: 1c


Stand: 10.03.2013

aktuelle Plege: W/O
+ gelegentlich noch Kokosöl für die Spitzen
Zuletzt geändert von VintageFairytale am 10.03.2013, 15:29, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#2 Beitrag von Jessca »

hallo!

erstmal herzlich willkommen!!

ich finde, dass deine haare ganz gut aussehn. mach dir nicht zuviele sorgen wegen einer chemiefärbung, es gibt schlimmeres!

noch zu den fotos: mmn beschönigt der blitz gar nichts, ganz im gegenteil, mehr als künstlichen glanz erzeugt man damit nicht, ich finde, dass auf den geblitzten bilder, die haare meist fizzeliger aussehn als sie tatsächlich sind.

das rot hat mir sehr gut gefallen, aber ich kann auch nachvollziehn, dass man sich daran vielleicht schneller sattsieht - ging mir früher, als ich mal rot hatte zumindest so.

und ich les grad, dass du khadi amla ausprobieren willst. ich mixe das immer mit khadi shikakai, da hab ich bessere ergebnisse erzielt und die reinigungswirkung ist super.

wie lange sind deine haare jetzt aktuell nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? falls es schon irgendwo steht hab ich es wohl überlesen.

liebe grüße,
jess
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#3 Beitrag von Raxia »

Das rot war ja wirklich krass! Aber ich kenne das. Ich hatte über 8 Jahre lang durchgehend rot und dann bin ich langsam wieder zurück zu braun gewandert. Einen letzten "Rotausflug" hab ich 2011 unternommen, aber das hat nur 8 Wochen gehalten. Danach war ich's mehr als leid. ;-)

Ich finde auch, dass die Haare nicht so schlecht ausschauen, wie Du schreibst. Nur Mut, dann klappt's auch mit dem gesunden Haar.

LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#4 Beitrag von VintageFairytale »

Danke euch beiden.

Vor diesem krassem Rot hatte ich über ein halbes Jahr einen sehr starken Kupferrotton. Ging im Grunde schon mehr ins orange rein.
Auf Dauer war mir das zu fiel, weniger wegen der Haarfarbe sondern mehr in Kombination damit, dass ich oft Absätze trage und irgendwie das Gesamtpaket immer gleich auffiel - an sich womöglich positiv, aber ich hab es vermisst einfach mal wieder in der Menge verschwinden zu können.

Die Fotos täuschen allerdings echt, gerade bei der roten Färbung aber auch jetzt noch bei der braunen Färbung sieht man sehr stark die weißen Enden an den Haarsträhnen. Werde jetzt erstmal schauen, wie sich mein Haarbild entwickelt um dann weitere Fazits zu ziehen.

Sonntag: Waschtag
Hab das Khadi Amla so zubereitet, wie es auf der Dose empfohlen wird. Gewöhnugsbedürfte Konsistenz, der Geruch aber z.B. weitaus weniger "schlimm", als ich nach so manch einer Rezension vermutet hatte. Auftragen easy - Haargefühl danch - kleiner Schock, aber war durch das Belesen vorher ja vorgewarnt. 15 Minuten unter der Dusche rumzukriegen war allerdings äußert schwierig. :D Ich dusche sonst nie so lange. Hab es dann gründlich ausgewaschen (was für eine Arbeit) und noch am Ende mit eiskaltem Wasser gerinst.

Nachdem die Haare 2 h später trocken waren - wirklich tolles Ergebnis, samtig weich ist da wirklich nicht übertrieben.


@Jessca: Danke für den Tipp, hatte ich anderswo auch schon gelesen, aber da war die Bestellung schon raus.

Könnt ihr mir verraten, wo ich hier irgendwie einen Thread zum Haare messen finde? Glaube nämlich, dass ich das bisher nicht richtig gemacht habe. Deswegen steht ihr auch noch keine Angabe, ihr habt also nichts überlesen
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
BlackRaven

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#5 Beitrag von BlackRaven »

Ich habe mal einen Thread zum Länge -Messen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erstellt, hier kannst du nachlesen: viewtopic.php?t=17024
Was möchtest du noch messen? Deinen Zopfumfang? Dazu macht man einen Pferdeschwanz (normal einen tief angesetzten) sieht das Haargummi ein klein wenig vom Kopf weg und nimmt mann einen Faden, Zahnseide, Kabelbinder etc. (nicht elastisch!) und bindet das feste um den Zopf. Dann Haargummi und deinen Messgegenstand vom Zopf ziehen, den Faden/Zahnseide/Kabelbinder aufschneiden und messen ;)

Und die anderen Daten (also den Haartyp) kannst du so bestimmen: viewtopic.php?t=134

glg & viel Spaß hier! ... und vor allem viel Erfolg beim wachsen lassen!
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#6 Beitrag von VintageFairytale »

Danke dir! Ich schnappe mir direkt mal das Maßband und trage die Werte oben nach! :)
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#7 Beitrag von VintageFairytale »

Mittwoch:
Waschtag.
Bisher hab ich über 1 h Amla Haaröl einwirken lassen, gleich werde ich mir die Haare dann auswaschen. Aber diesmal mit meinem Sante-Shampoo. :)
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#8 Beitrag von VintageFairytale »

16.02.13

0,7 cm Trimm heute früh

Danach habe ich mit dem Sante-Shampoo sowie der Spülung gewaschen, trocknen lassen und dann nochmal in die Spitzen Kokosfett bzw Öl von Logona eingearbeitet.

Habe die Vermutung bzw Befürchtung, meine Haare dieses Jahr mehr gesund pflegen zu müssen, als sie lang wachsen zu lassen. Hab sie gerade nochmal eingehend betrachtet und die ersten abgebrochenen Haarenden lassen sich schon 5 cm nach Haaransatz finden. :(
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#9 Beitrag von Jessca »

hi,

meinst du dass das haarbruch ist? vielleicht ist es ja auch neuwuchs? dass haare soweit oben brechen ist zwar möglich, aber ich finde jetzt nicht dass deine soo kaputt aussehn, als würden sie so stark brechen. wie sehn denn die haarspitzen dieser kurzen haare aus? wenn sie eher spitz und fein zulaufen ist es definitiv neuwuchs.

lg jess
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#10 Beitrag von VintageFairytale »

Sind halt nicht nur einzelne Haare sondern teilweise wirklich zusammenhängende Partien, so als wäre es ein rausgewachsener Pony. Aber ich hatte nie einen Pony. Den letzten vor vielen vielen Jahren.
Die Spitzen unterscheiden sich - für mich - auch nicht in der Dicke von denen in den längeren Haaren. Aber vielleicht erkenne ich das auch nicht.

Ich denke da einfach an die Tortur meiner Haare der letzten Jahre. Ich hab eigentlich IMMER irgendein zusammengetüdeltes etwas auf dem Kopf getragen, was dann wie ein voluminöser Dutt aussah, aber nicht ordentlich und akurat gelegt war. Dabei sind einige Haare bei draufgegangen.

Hab letzten Monat ja auch einmal geschnitten und gestern war halt in vielen Spitzen wieder Spliss zu entdecken.

Hach, meine Haare. :(
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#11 Beitrag von VintageFairytale »

18.2

Gewaschen mit dem Amla-Pulver,
außerdem saure Rinse hinterher (1 L Wasser, 1 EL Zitronensaft (frischen^^)
und in die feuchten Spitzen Kokosöl.


Mein Waschrhytmus gefällt mir noch so ganz und garnicht.
Nur leider fetten die Haare derzeit noch stark nach.
Habe ja Samstagfrüh gewaschen und heute waren sie schon wirklich strähnig. Morgen muss ich wieder zur Schule, das hätte nicht hingehauen.
In den Osterferien nehme ich mir vor sie mal ausfetten zu lassen, wenn ich das aushalte. Einfach mal einige Tage nicht waschen.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#12 Beitrag von Cherlindrea »

Was für ein rot... Bild
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#13 Beitrag von VintageFairytale »

Gut oder schlecht? :lol:
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
VintageFairytale
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2013, 19:20

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#14 Beitrag von VintageFairytale »

Nachtrag:
Freitag , 22.02. :
Gewaschen mit Sante und etwas Spülung in die Spitzen.
Über Nacht hab ich ordentlich Kokosöl verteilt und einwirken lassen.
Wenn jeder Mensch von Grund auf erfahren darf, dass er ist und das er, weil er ist, gut ist, dann kann das eine Gesellschaft grundlegend verändern.
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: VintageFairytale - Züchten bis zur Hüfte.

#15 Beitrag von Cherlindrea »

VintageFairytale hat geschrieben:Gut oder schlecht? :lol:

Für mich sind die absolut beneidenswert
Antworten