ich hab meinen Weg hier hergefunden.
Ich möchte euch dann mal mein haariges Problem vorstellen.
Ich träume schon seit Jahren von langen Haaren.
Zwischendurch ereilte mich dann immer wieder der Wunsch von Dreadlocks.
Das vergangene Jahr "arbeitete" ich auf dieses Ziel hin. Meine Haare wären ständig in irgendwelchen vertüdelten Dutts mit Horrorzopfbändern. Geföhnt wurde sowieso. Zwischendurch stand sogar mal ein Termin fest und ich hab sie 3 Wochen lang mit Kernseife gequält. Dazu gehörten dann auch Ausreisssessions mit der Bürste. Gefärbt habe ich sie im letztem Sommer erst Kupferrot, Anfang dieses Jahres dann auf Knallrot. Fotos folgen gleich noch.
Aber so nach und nach ereilte mich die Realität - Haare zerbrochen, splissig und ich ein viel zu großer Angsthase vor den Dreadlocks - vorallem nachdem meine Haare schnittfrei 2 Jahre waren und dementsprechend gewachsen sind. Auch wenn ich das Ergebniss ja leider ruiniert habe. Und damit meine ich soweit ruiniert, dass auch keine liebevollen Trimms mehr was gebracht hätten.
Im Bewusstsein meines haarigen Problemes und dem Überdruss der roten Haare habe ich zur Farbe gegriffen und mich ausgiebig zur Haarpflege informiert. Ich war vor zwei Wochen leider (immer noch) zu uneinsichtig bzw zu misstrauisch, als dass ich zur Pflanzenfarbe gegriffen hätte. So habe ich nochmal mit Chemie braungefärbt. Seufz.
Aber ich verspreche, fortan nur noch Henna zu nehmen.
Wobei ich mir auch vorgenommen habe erstmal alles rauswachsen zu lassen, wenn sich die Farbe angeglichen hat und das tragbar wäre.
Nun habe ich mich seit 2 Wochen informiert, von all den bescheuterten Shampoos verabschiedet die ich so besitze und einige wenige Neuanschaffungen getätigt:
Alverde Argan- und Mandelhaaröl
Sante Glanz Shampoo Bio Orange & Coco
Sante Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt
Weleda Sanddornöl (schon vorher in meinem Besitz, allerdings nie eingesetzt)
Khadi Amla Pulver (möchte ich heute Abend erstmalig ausprobieren)
Außerdem verzichte ich seit 2 Wochen aufs Föhnen & möchte das weiterhin tuen.
Zudem bin ich bemüht meinen Waschrhytmus zu verlängern, der sich durch das viele Färben im Monat Januar wirklich radikal verkürzt hat.
So,
dann zeige ich mal die bisherige Verwandlung.
Altes Rot:

Alte Länge. Man sieht schon deutlich, wie zerstört sie sind, wenn ihr mich fragt.


Danach folgte ein wenig Kürzung aus eigener Hand.
Gut, es war schon ein wenig mehr. Wobei man auf den Fotos nicht den krassen Unterschied bemerkt, nur einen kleinen. Irgendwie muss ich mich da noch üben in den Perspektiven, etc.
Hier also der Ist-Zustand:

Ziel?
Nur noch Gutes für meine Haare - und erstmal runter zur Hüfte.
Zwischenziel wäre somit Taille.
Allerdings muss ich mich auch noch mit dem richtigem Messen vertraut machen, etc.
Hinweise und Tipps nehme ich also dankbar an!
Messung 11.1.13
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm
reale Haarlänge: 54,5 cm
ZU:8 cm = ii
Haartyp: 1c
Stand: 10.03.2013
aktuelle Plege: W/O
+ gelegentlich noch Kokosöl für die Spitzen