Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Clementine
Beiträge: 33
Registriert: 15.03.2013, 10:28

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#31 Beitrag von Clementine »

... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bunny
Beiträge: 35
Registriert: 30.05.2013, 23:18

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#32 Beitrag von Bunny »

@Clementine

Oh das klingt wirklich schlimm! Hast Du denn vor 2 Monaten, also bevor das alles anfing, irgendwas verändert? Neues Shampoo? Waschmittel? Duschgel? Oder irgendwas in der Ernährung? Vielleicht auch bei Medikamenten? Ich habe vor 3 Wochen ein neues T-shirt getragen und hatte 2 Tage später den Abdruck des Shirts als Quaddeln auf der Haut.
Könnte es vielleicht auch etwas anderes sein? Eine Pilzerkrankung oder eine andere Hauterkrankung zb?

Ich wünsche Dir eine baldige Besserung!
1c M ii ZU: 7,5cm
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#33 Beitrag von Ginrin-Asagi »

mach dich mal ein wenig schlau über das sebhorrische ekzem. das könnte auch eine möglichkeit sein. gibt hier auch einen thread drüber.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#34 Beitrag von Sanna »

Ich habe mich beim Endokrinologen testen lassen.
Besserung hat bei mir auch strenge histaminarme Diät gebracht.
Eine Auslassdiät schadet ja nicht, man kann es einfach selbst ausprobieren.
Oder einfach mal die Histaminbomen meiden, meist bringt das schon Besserung.

Ich habe auch einen starken Juckreiz um die Augen, gerade heute wo ich eigendlich nur ein angeregtes Gespräch geführt hatte, ist es schon passiert :(
Etwas Aufregung oder auch nur Freude genügen und mein Gesicht blüht förmlich auf.
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#35 Beitrag von Sanna »

Heute ist mein Seifenpäckchen von Prometes angekommen :D

Bild Es gab sogar eine Gratisseife obendrauf.
Das sind vor allem Haarseifen und auch zwei Gesichtsseifen. Sogar zwei Herrenseifen hat sich mein Mann rausgesucht.
Jemma

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#36 Beitrag von Jemma »

Sannamaus, kannst du den Shop mal verlinken? Ich finde ihn über google grad nicht.
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#37 Beitrag von Sanna »

Hir nochmal der Link :D
http://s165500780.e-shop.info/shop/cata ... hop_param=

Ich habe jedenfalls heute Abend geduscht mit "Early morning dew" und ich war überascht wie dezent sie duftet.
Sie sieht irgendwie grell und schrill aus :gruebel: nun ja sie war das Probe Geschenkstück das im Paket beilag.
Waschtag ist heute leider noch nicht, drum muss ich mich mit den Haarseifen etwas gedulden.
In den Seifen ist meist überall etwas enthalten was ich eigendlich nicht essen sollte, aber ich habe sie so ausgewählt, das entweder nicht viel davon enthalten ist, oder Icis die mir auch in einer Mahlzeit nicht so schlimme Beschwerden verursachen würden.
Generell probiere ich es nun einfach mal aus und behaubte essen ist schlimmer für mich als mich damit einzureiben.
Die Langzeitwirkung muss man natürlich jetzt abwarten.

Muss ich bei Haarseifen nun eigendlich rinsen ?
Oder nur bei Körperseifen ?
Jemma

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#38 Beitrag von Jemma »

Von deinem Bild her hätte ich nicht auf pflegeseifen getippt, den Namen Prometes kannte ich nicht.
Sannamaus hat geschrieben:Muss ich bei Haarseifen nun eigendlich rinsen ?
Oder nur bei Körperseifen ?
Bei Körperseifen muss man gar nicht rinsen, bei Haarseifen dann, wenn das Wasser kalkig ist, im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Mehr Infos gibt's in den Seifenwäsche FAQ und bei den Fragen zu Haarseife.
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#39 Beitrag von Sanna »

Aber den Link habe ich doch von Dir und auch den von "Alles schöne Dinge" wieso kennst Du den nicht.:gruebel:

Ok dann werde ich mich da mal durchlesen :D
Jemma

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#40 Beitrag von Jemma »

Den Link kannte ich schon, nur den Namen "Prometes" nicht.
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#41 Beitrag von Sanna »

Der stand auf der Rechnug b.z.w. auf der Infoseite http://www.pflegeseifen.de/ da kann man auch nochmal genauers nachlesen.
Benutzeravatar
BergischWitch
Beiträge: 57
Registriert: 16.10.2011, 14:36

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#42 Beitrag von BergischWitch »

Ich habe seit kurzem auch die Diagnose HI zu meiner Neurodermitis.
Beides hängt wohl häufiger zusammen. Ess ich heute lecker Tomate-Mozzarella hab ich morgen nen Neurodermitisschub :(
Aber wenigstens weiß ich endlich wie ich die Neurodermitis besser in den Griff bekomme und suche nicht mehr wie eine Wahnsinnige nach nicht vorhandenen Allergien... :roll:

An Shampoos und Spülungen vertrag ich Balea gut. Habe zwar nicht alle getestet, aber die Mango/Aloe Vera Serie z.b. geht bei mir gut.
Ansonsten wasche ich inzwischen auch viel mit Haarseifen. Komischerweise vertrage ich dabei Avocadoöl, wobei ich Avocados nicht essen kann.
Man muß also einfach viel testen.
Mit Apfelessig rinsen geht auch super, anschließend nochmal mit Wasser nachspülen, dann bleibt auch kein Essig in den Haaren zurück.
2b M/C ii (10cm)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#43 Beitrag von Sanna »

Ich dachte auch ich drehe vieleicht durch, bevor ich gesagt bekommen habe ich reagiere evtl. auf Lebensmittel.
Gerade bei HI sind so viele Auslöser vorhanden.

Alverde habe ich auch immer gut vertragen, auser das es sehr schwer auszuspülen geht, meist habe ich es erst bemerkt wenn das Haar schon handtuchtrocken war und musste dann nachspülen. :?

Rinsen werde ich wohl mit dem Essig den mir meine Freundin geschenkt hat, sie meinte das bisschen Essig haut mich wohl nicht um. Bild
Obwohl ich eigendlich gesagt habe, das ich nichts mehr zum Kochen geschenkt haben will solange ich in der Auschluß Diät bin.
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#44 Beitrag von Sanna »

Ich habe inzwischen mit dem Walnußbar (Probestückchen) gewaschen, das Ergebnis war unheimlich weiches glänzendes Haar.
Es juckt nichts und schuppen tut auch nichts :D

Vom Aloe Vera Bar gehen mir viele Haare aus, das gefällt mir nicht.
Obwohl es auf meiner Kopfhaut sehr gut getan hat.

Das Kräuter Bar lieben wir beide, mein Mann und ich und ist zu unserem Liebling geworden.
Ein angenehm kühlendes Gefühl nach dem Waschen, durch die ätherischen Öle. :D

Early morning dew habe ich auch getestet, eine Körperseife, macht das Haar etwas stumpf und fühlt sich trotz langem ausspülen noch belegt an.
Da sollte man vieleicht wirklich sauer rinsen
Sanna

Re: Haarpflege bei Histaminunverträglichkeit

#45 Beitrag von Sanna »

Heute teste ich das neue Kürbiskernöl das mir mein Mann mitgebracht hat.
Die Konsistenz ist sehr weich und dickflüssig, es riecht herrlich nussig.
Die Haare nehmen es ganz wunderbar auf.
Nun dürfen sie in einem hohen LWB ruhen und ich bin auf das Ergebnis gespannt. :D
Antworten