Seite 3 von 5

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 21.05.2014, 20:12
von Fröschlein
Soo ich war heute nochmal da und habe dort mal doof nachgefragt. Man hat mir erklärt das wäre so normal und dass sich diese Stellen mit der Zeit einfach mit Fett füllen und dann komplett glatt werden und nicht mehr stören. Die ganzen anderen Kämme dort waren auch so.
Hab hier im Forum (und per Google) auch nochmal ausgiebiger gesucht gehabt und es finden sich noch einige ähnliche Beobachtungen darüber, dass die Zinkenzwischenräume nicht ganz glatt sind. Darüber das die haarschädigend sind findet sich aber nirgends etwas. Man findet sonst eigentlich überall nur Lob.
Ich habe zumindest beschlossen meinen zu behalten, für nach dem Haarewaschen/Schwimmbad/Reisen etc. ist er einfach sehr praktisch und reicht da dank grober und mittler Zahnung aus zum Kämmen :)
Hab aber nach aufsuchen des LeBaoLong-Thread beschlossen, dass ich noch einen Horn-(oder Holz (oder beides :ugly: )) Kamm brauche :D
Die Haare sind schließlich eh nicht immer nass :D

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 27.05.2014, 20:16
von kontext
Ich habe mir mal drei verschiedene Kautschuk-Kämme von HS bestellt, die allesamt extra wie folgt beschrieben waren:

"allseitig handbearbeitet, hochglanzpoliert und gleiten schonend leicht durchs Haar, sie haben technisch hochwertig gesägte und feinstgeschliffene Zähne, abgerundete, gratfreie Zahnkuppen und Flanken"

Auf keinen der drei Kämme traf das zu.

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 31.05.2014, 15:20
von GinFizz
mein Magic Star ist auch so rau innen. Ist mir erst letzte Woche aufgefallen, als ich die "KCCC" nach dem Trocknen "aufbrechen wollte und ich wohl zu viel genommen hatte und da jede Menge getrocknete Pflegeprodukt im Kamm landete.
-> benutze den seit Jahren und von füllen mit Fett und glatt kann keine Rede sein. Ich hatte bis dato gedacht das ist so glatt wie die Außenschicht, pftttttttttttttttt und hab den einfach nur unter fließend Wasser gereingt. War ja nie dreckig dazwischen.

Wasser + Kamm = Müffel wie verbranntes Haar ist hier auch der Fall.

Ich such noch einen wirklich glatten, glatten, glatten sehr grobzinkigen Kamm

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 31.05.2014, 18:25
von Loona
@ GinFizz Wenn du einen glatten, grobzinkigen Kamm willst, kann ich dir den "Curly" von Alpenlandkunst empfehlen!

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 04.06.2014, 12:11
von GinFizz
THX Loona
Hat noch wer Tipps? ->hops zu Lebaolong-Thread, der Kamm in den ich mich verguckt habe, hat dort wohl auch diese Aufrauhungen, muahhh heul

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 05.01.2015, 11:20
von cat nip
Ich habe einen Douglas Gutschein zu verbraten und würde mir gerne einen Sägemann Kamm holen, kann mir jemand sagen, ob dieser Taschenkamm der ist, der hier so oft im Forum zum Staubauskämmen gelobt wurde? Ich konnte leider nirgendwo genauere Angaben zu den Zinkenabständen finden. Und wenn jemand genau diesen Kamm dort gekauft hat: kommt der in einem Lederetui? Im Hercules Sägemann Katalog scheint es diesen Artikel zwei Mal zu geben, einmal mit Etui, einmal ohne. Wäre schon echt praktisch für unterwegs...

Taschenkamm

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 05.01.2015, 13:32
von BeBabe
Nein, das ist nicht der Staubkamm.

Das wäre dieser hier: Klick
Den scheints aber bei Douglas online nicht zu geben.

Re: Hercules Sägemann Kämme

Verfasst: 07.01.2015, 22:44
von cat nip
Danke, da stand ich wohl irgendwie auf dem Schlauch :lol: .
Ich muss mal schauen gehen ob die in den Filialen eine größere Auswahl haben.

Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 11.09.2015, 12:40
von mermaid.hair
Seit einer Woche bin ich stolze Besitzerin einer Zauberbürste.
Ich habe mir die "Junior" gekauft, die ist etwas kleiner. Ursprünglich war sie für meinen Perserkater gedacht :mrgreen: da ich eigentlich zufrieden mit meinen Tangle Teezern bin.
Aber da hatte ich wohl noch viel zu lernen.
Diese Bürste ist der Wahnsinn! Die Borsten (Nylon?) sind biegbar, weich und dünn.
Ich habe beim Kämmen ein noch geringereres Ziep-Gefühl als bei meinen TT's.
Sie lässt sich problemlos auswaschen und ist auch zum Kopfhaut einölen perfekt geeignet. Mit leichtem Druck wird die Kopfhaut schön stimuliert und man kann Pflege oder Sebum toll einarbeiten.
Ich hatte vorgestern Abend keine Lust zu bürsten, habe die Nacht mit offenen Haaren geschlafen und den darauffolgenden Tag Messybun getragen - erst am Abend gebürstet. Und was soll ich sagen? Die Zauberbürste ist eine Zauberbürste. Ich war in der Hälfte der TT-Zeit mit der Zauberbürste durch - Öl drauf - fertig.

So hin und weg war ich noch nie von einem Haarwerkzeug! (Und mein Perser mag die Bürste auch sehr gern! :mrgreen: )


(Einen Thread für die Sägemann-Kämme hab ich gefunden, ich dachte ich mach für dieses Wunderwerk einen neuen Thread auf - da die Bürste ja genaugenommen kein Kamm ist :))

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 11.09.2015, 14:13
von gwenyfar
Das klingt sehr interessant, weil Du - gerade auch im Vergleich zum TT - so überaus begeistert bist. Ich habe mir gerade Fotos angesehen. Hat die Bürste Noppen oder wirkt das nur so?

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 11.09.2015, 14:19
von nywele
Vielen Dank für den Tipp&Erfahrungsbericht, das klingt ja toll! Vom Bild her macht mich die Bürste gar nicht so an, wegen der Noppen. Aber da auch die Rezensionen bei amazon richtig gut klingen, werde ich sie glaube ich auch mal testen :)!

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 11.09.2015, 14:40
von mermaid.hair
Hallo ihr beiden.
Die Borsten der Zauberbürste sind fast 3 mal so lang wie die des TT.
Bei unserem Müller war die kleine Bürste für 11 € zu haben!

Heute Abend stelle ich Fotos ein :-)

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 11.09.2015, 19:18
von mermaid.hair
Also der TT hier im Bild ist ein Compact Styler und die Zauberbürste ist auch die Kleine:

(Klick macht groß)
Bild

Bild

Die Schnurris mögen die Bürste auch :mrgreen:
Bild

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 12.09.2015, 00:05
von Satu
Witzig, ich hatte gerade vor ein paar Tagen angefangen, nach einer neuen Bürste für die Kopfhautmassage zu suchen, da meine alte langsam den Geist aufgibt - und die hier sieht genau so aus, wie das, was ich suche! Hab mir gleich eine bestellt und bin gespannt.

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush

Verfasst: 18.09.2015, 21:38
von nywele
Ich habe mir heute endlich die Bürste (große Version) zugelegt - sie ist wirklich super ^^!

Gleitet schöner durch das Haar als der Tange Teezer und klingt dabei vor allem nicht so gruselig. Die Noppen sind sehr klein und führen dazu, dass die Bürste sich tatsächlich viel angenehmer auf der Kopfhaut anfühlt. Ich habe das Gefühl, dass sich die Haare ein kleines bisschen statisch aufladen, obwohl sie dazu sonst nicht so tendieren. Stört mich aber nicht wirklich bei der ansonsten echt spitzenmäßigen Entwirr-Bürste :)!