Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Hi,
sicher kennen einige von euch die Kämme von dem Hersteller.
Aber eine Frage: Nutzt jemand diese auch um die Haare nass zu kämmen? Wenn ja, stinken die Kämme bei euch auch so bestialisch sobald sie nass werden?
sicher kennen einige von euch die Kämme von dem Hersteller.
Aber eine Frage: Nutzt jemand diese auch um die Haare nass zu kämmen? Wenn ja, stinken die Kämme bei euch auch so bestialisch sobald sie nass werden?
Zuletzt geändert von Karalena am 21.09.2015, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Hercules Sägemann Kämme
Aus welchem Material ist Dein Kamm denn?
Ich hatte lange Zeit Sägemänner aus Kunststoff. Die einfachen schwarzen und den vergoldeten (der war so toll *seufz*). Aber die stanken nie. Die sind mir nur alle zerbrochen, immer so nach zwei Jahren. Das kommt davon, wenn man zu viel unterwegs ist.
Würde ich immer wieder kaufen, wenn ich nicht meinen Traumkamm gefunden hätte: Aus Wasserbüffel-Horn. Die Rest von den Sägemännern benutz ich aber immer noch. Zurechtgekürzt für unterwegs.
Horn wird nicht so gern feucht und riecht dann auch. Aber Ölen hilft gegen Müffeln nach Ochse, weil er dann die Feuchtigkeit nicht aufnehmen kann
(jahaichkämmmeinHaarauchnassauchwennsbööööseis)
Ich hatte lange Zeit Sägemänner aus Kunststoff. Die einfachen schwarzen und den vergoldeten (der war so toll *seufz*). Aber die stanken nie. Die sind mir nur alle zerbrochen, immer so nach zwei Jahren. Das kommt davon, wenn man zu viel unterwegs ist.

Würde ich immer wieder kaufen, wenn ich nicht meinen Traumkamm gefunden hätte: Aus Wasserbüffel-Horn. Die Rest von den Sägemännern benutz ich aber immer noch. Zurechtgekürzt für unterwegs.
Horn wird nicht so gern feucht und riecht dann auch. Aber Ölen hilft gegen Müffeln nach Ochse, weil er dann die Feuchtigkeit nicht aufnehmen kann

(jahaichkämmmeinHaarauchnassauchwennsbööööseis)
- Mademoiselle Eule
- Beiträge: 606
- Registriert: 30.11.2010, 10:14
Re: Hercules Sägemann Kämme
Also mein Lieblingskamm ist der Magic Mini Star der Firma
Mit dem kann ich die Haare ganz wunderbar entwirren.
Davor hatte ich einen anderen der Firma (weiß den Namen des Kammes nicht mehr) aber den hat meine Mama "entwendet" und kämmt damit nun schon seit ein paar Jahren.
Geruch kann ich nicht unbedingt feststellen. Als er neu war vielleicht

Mit dem kann ich die Haare ganz wunderbar entwirren.
Davor hatte ich einen anderen der Firma (weiß den Namen des Kammes nicht mehr) aber den hat meine Mama "entwendet" und kämmt damit nun schon seit ein paar Jahren.
Geruch kann ich nicht unbedingt feststellen. Als er neu war vielleicht

- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ich kämm mittlerweile immer direkt beim waschen unter fliessenden wasser, wenn ich die Condi auswasch. Gibt bei mir am besten butterweiche haare
Ich hab jetzt echt erstmal nach dem blöden kamm suchen müssen...
So wie es aussieht gibt es den schon gar nicht mehr
Es ist aber auch ein schwarzer mit Goldschrift. Könnte Naturkautschuck sein. Ich hab noch den Magic Star Afrokamm von HS und der müffelt nicht ein bisschen wenn er nass ist.
Ich hab heut mittag vor den Friseurbedarfladen aufzusuchen. Ich glaub da werd ich mir mal den hier besorgen:

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... hkamm.html

Ich hab jetzt echt erstmal nach dem blöden kamm suchen müssen...
So wie es aussieht gibt es den schon gar nicht mehr

Ich hab heut mittag vor den Friseurbedarfladen aufzusuchen. Ich glaub da werd ich mir mal den hier besorgen:

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... hkamm.html
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ich hab den Hercules Sägemann MAGIC STAR (grobzinkiger Styler mit Griff).
Und bei mir hat der auch immer gemufft, deshalb benutze ich ihn nicht mehr.
Ich hab mir immer eingebildet, dass riecht leicht verbrannt... gekämmt hab ich aber immer ganz vorsichtig
und bei nem Kunststoffkamm sollte das ja eigentlich auch nicht sein.
Und bei mir hat der auch immer gemufft, deshalb benutze ich ihn nicht mehr.
Ich hab mir immer eingebildet, dass riecht leicht verbrannt... gekämmt hab ich aber immer ganz vorsichtig
und bei nem Kunststoffkamm sollte das ja eigentlich auch nicht sein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Mademoiselle Eule
- Beiträge: 606
- Registriert: 30.11.2010, 10:14
Re: Hercules Sägemann Kämme
Es ist wenn ich es richtig sehe Naturkautschuk, das kann, naturgemäß einfach einen gewissen Eigengeruch haben. Ist bei meiner Yogamatte beispielsweise auch so 

Re: Hercules Sägemann Kämme
Ja, Du hast recht, ich hab grad auch nochmal danach gesucht.
Hercules Sägemann Kämme mit dem goldenen Schriftzug sind aus Ebonit
Hat also nix mit den Haaren zu tun und schadet ihnen auch nicht.
Hercules Sägemann Kämme mit dem goldenen Schriftzug sind aus Ebonit
Ich habs auch gerade nochmal getestet. Der Geruch entsteht auch, wenn man den Kamm nass macht und micht nem Handtuch abreibt.Ebonit ist vulkanisierter Naturkautschuk:
Bei der Vulkanisation im heißen Wasserdampf werden die weichen Strukturen des Kautschuks durch Schwefelmolekühle vernetzt. Dadurch entsteht ein Material das elastisch und doch sehr formstabil ist.
Der Naturkautschuk wird zwischen Metallfolien in die Kammform gepresst. Nach der Vulkanisation wird die Metallfolie entfernt, aus dem weichen Kautschuk ist hartes Ebonit geworden.
Die Kamm-Plaketten werden durch Schleifen, Sägen und Polieren von Hand weiterbearbeitet. Dabei wird die Güte der Oberfläche und die Präzision des Zahnschnitts permanent kontrolliert, damit nur einwandfreie Kämme ohne jeden haarschädigenden Grat unserer Manufaktur verlassen.
Zum Schluss erhält der Kamm seine echte goldfarbene Prägung mit der weltbekannten Marke Hercules Sägemann.
Hat also nix mit den Haaren zu tun und schadet ihnen auch nicht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ah, gut zu wissen =) Danke!
Naja, dann werd ich mit dem kurzzeitigen Müffel unter der Dusche leben xD
Naja, dann werd ich mit dem kurzzeitigen Müffel unter der Dusche leben xD
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- Mademoiselle Eule
- Beiträge: 606
- Registriert: 30.11.2010, 10:14
Re: Hercules Sägemann Kämme
Da müsste man auch ganz schön schnell kämmen, damit es verbrannt riecht 

Re: Hercules Sägemann Kämme
Mahakali hat geschrieben: Ich hab mir immer eingebildet, dass riecht leicht verbrannt... gekämmt hab ich aber immer ganz vorsichtig
.

Ich auch, ich auch!!!
Ich hab einen großen grobzinkigen auf Kautschuk und frag mich oft, wenn ich mir die halbnassen Haare kämme, ob meine Haare soooo trocken sind, dass sie schon verbrannt riechen


Aber nun weiß ich ja den Grund

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ich habe heute den Kamm mit Rolle geholt. Mal sehen am Samstag wie der mit nassen haaren klar kommt
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ich find den Kamm mit Rolle zum entwirren interessant, aber ich hab irgendwie die vorstellung, haare könnten sich da mit einrollen oder zwischen rolle und zinken rutschen oder sowas. berichte mal bitte ob du irgendwas nerviges oder schädigendes feststellst 
Edit:Wobei es sein kann, dass ich Mittwoch zu Müller gehe und da mal nach HS-produkten schaue. Weiß wer, obs da nen Staubkamm und den Roller wohl gibt?

Edit:Wobei es sein kann, dass ich Mittwoch zu Müller gehe und da mal nach HS-produkten schaue. Weiß wer, obs da nen Staubkamm und den Roller wohl gibt?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Sägemann Kämme
Staubkamm dürfte es geben. Bei dem Rollkamm.. hmm.. möglich, wenn sie schnell sind im Neuerungen ins Programm nehmen.
Also die Rolle kann (und soll) man zur Reinigung rausnehmen. Ich hab gestern die Haare den halben Tag offen gehabt, normalerweise heißt das dann "Knotenalarm". Der Kamm ging aber recht easy durch die trockenen Haare. Einklemmen geht da ansich gar nicht
Aber wie gesagt: Samstag ist Waschtag, vielleicht sogar Freitag Abend
Also die Rolle kann (und soll) man zur Reinigung rausnehmen. Ich hab gestern die Haare den halben Tag offen gehabt, normalerweise heißt das dann "Knotenalarm". Der Kamm ging aber recht easy durch die trockenen Haare. Einklemmen geht da ansich gar nicht

~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Hercules Sägemann Kämme
Staubkamm hab ich nu, hatte Müller
Wegen dem Roller muss ich noch gucken ob ers denn wirklich werden soll, dann bestell ich eben im Internet.

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Hercules Sägemann Kämme
Ich habe mir gestern die beiden Kämme bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B003UT7 ... UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/gp/product/B00DP11 ... UTF8&psc=1
Der lilane durfte nur mit, weil er lila ist.
(Und bei meiner Bestellung noch deutlich billiger war
)
Bin auf beide Kämme mal gespannt.
http://www.amazon.de/gp/product/B003UT7 ... UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/gp/product/B00DP11 ... UTF8&psc=1
Der lilane durfte nur mit, weil er lila ist.


Bin auf beide Kämme mal gespannt.