[Anleitung-Dutt] Blackybun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Blackybun

#31 Beitrag von gwenyfar »

Ich trage heute auch einen Blackybun. Geht einfach; wirkt locker, sitzt aber fest; ziept nicht und macht bei Feenhaaren mit dreizinkiger Forke richtig was her.

Fazit: :gut:
Wird ins Repertoire aufgenommen und ich freue mich sehr über einen weiteren senkrechten Dutt.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Blackybun

#32 Beitrag von blackkakadu »

Freu mich total, dass der Blackybun Freunde gefunden hat.

Ich hab ihn gestern meiner Tochter (8 Jahre) gemacht, die total dünnes Haar hat (ZU ca. 5 bis 5,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm).
Bin draufgekommen, dass er bei wenig ZU noch leichter zu machen ist und man logischerweise auch öfter um die Basis wickeln kann.
Er hat bei ihr bombenfest gehalten und es war die erste Frisur, die sich nicht nach 2 Stunden aufgelöst hat - sie hatte ihn noch immer, als ich sie nachmittags von der Schule abholte!
Also sie ist auch begeistert!!!
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Blackybun

#33 Beitrag von Meela »

Ich hab den Bun auch mal probiert - allerdings mit der rechten Hand gehalten. Hier das Ergebnis:

Bild

Hat auf jeden Fall super gut und bequem gehalten, ist einfach zu machen und wird wiederholt :D
Danke für die Anleitung. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Blackybun

#34 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab ihn heute auch mal getragen.
Mein Fazit ist allerdings gemischt:
Er ist supereinfach zu machen und sieht sehr schön aus, allerdings ziept es etwas (verursachte mir nach ein paar Stunden Kopfschmerzen) und er übersteht auch die Strapazen beim Arbeiten nicht.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Blackybun

#35 Beitrag von blackkakadu »

@Meela: Schön sieht der mit deinen Haaren aus, wenn auch irgendwie anders, als bei mir!

@Logbrandur: Schade, dass er bei manchen offensichtlich ziept! Vielleicht habt ihr ihn zu fest gewickelt?

Bei mir hält er bombenfest, ziept nicht und löst sich auch nach mehreren Stunden nicht auf! :roll:
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Blackybun

#36 Beitrag von Meela »

Meiner ist ja auch spiegelverkehrt, also über die rechte Hand gewickelt :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Blackybun

#37 Beitrag von Mensch »

Hab ihn heute auch ausprobiert, war anfangs auch skeptisch, ob das nicht im Prinzip einfach nur ein umgedrehter LWB mit kleinerer Schlaufe ist... aber passt super für längere Forken und bei mir ziepte beim 2ten Versuch nix!

Vielleicht würde ein Wickeldutt über nur einen Finger gewickelt und die Schlaufe nach unten statt über die Basis geklappt einen Blackybun "über Kopf" ergeben. Aber definitiv ein eigener Dutt! :gut:
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Blackybun

#38 Beitrag von LaVaraWay »

Tja, sowas kommt bei raus wenn ein Frisurenlegastheniker sich an einer neuen Frisur versucht:

Bild
Bild

Das kam bei mir raus. Sieht komplett anders aus, aber was genau ich falsch/anders gemacht habe .. keine Ahnung ^^
Ich blick bei Frisuren einfach nicht durch :D
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

Re: Blackybun

#39 Beitrag von tinamaus »

Ich habe ihn heute auch den ganzen Tag getragen und finde ihn super. =D>

Ich musste ihn zwar erst ein paar Mal machen, weil er mir entweder zu locker wurde (lockerte sich jedes Mal wenn ich die Schlaufe nach oben klappe) oder so fest beim Stab rein stecken, dass ich das Gefühl hatte mich zu skalpieren... :oops: Aber nachdem ich ihn dann endlich passend hin bekommen habe, hielt er den ganzen Tag ohne zu ziepen. :D

Wird wohl eine weitere Standardfrisur für mich werden, für die Tage, wo es morgens schnell gehen muss.
1c/M/iii in Kupferrot
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Blackybun

#40 Beitrag von Noangel »

Ich hab mich auch darin versucht. So sieht er bei mir aus:



Bild Bild Bild Bild




Vielen Dank fürs Teilen, blackkakadu.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Blackybun

#41 Beitrag von Karamauzi »

Hab heute Nachmittag meine Interpretation des Blackybuns mit Flechtzopf und Ficcare getragen. :D

Hatte bei mir leichte Ähnlichkeit mit einem 8er, aber nicht ganz. :) Leider habe ich nicht dran gedacht, ein Foto zu machen.

Der war so simpel und bequem, den mach ich jetzt öfters!
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Blackybun

#42 Beitrag von MissGilmore »

Bei mir sieht der einfach aus wie ein Achter. Diese "Mittelwulst" erscheint bei mir auch gar nicht.
Liegt das jetzt wieder an meinem Feenhaar? :'(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Blackybun

#43 Beitrag von Karamauzi »

MissGilmore hat geschrieben:Bei mir sieht der einfach aus wie ein Achter. Diese "Mittelwulst" erscheint bei mir auch gar nicht.
Liegt das jetzt wieder an meinem Feenhaar? :'(
Bei meinem sah der obere Teil auch aus wie beim Achter. Aber die untere Schlaufe sah aus, wie auf dem Bild im Start-Post. :?
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Blackybun

#44 Beitrag von MissGilmore »

Ich hab vorhin ein Bild gemacht, das stelle ich mal ein dann könnte ihr das mal beurteilen.

Irgendwie geht mir das total oft so, dass die Frisuren bei mir dann völlig anders aussehen als auf den Bildern im Thread. Scheint wohl an den dünnen Haaren zu liegen :-/
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

Re: Blackybun

#45 Beitrag von soni »

Aha...den Dutt den ich schon seit Monaten mache nennt sich also "Blackybun". :wink:
Für mich ist das ein gedrehter LWB. Also aus dieser Idee heraus habe ich ihn irgendwann mal so gemacht. Einfach statt waagerecht getragen, nach oben (längs) gedreht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Antworten