Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#31 Beitrag von Saoirse »

Hallo,

im letzten post habe ich so meine Bedenken bzgl. tangle teezer geäußert. Ich habe jetzt die letzten zwei Tage mit dem Hornkamm gekämmt und werde vorerst den tangle teezer im Kleiderschrank beurlauben. Der Hornkamm fühlt sich wesentlich besser an und gibt beim kämmen/bürsten auch nicht diese verstörenden Geräusche von sich. Ebenso muss ich beim Hornkamm hinterher keine Haare aus dem Kamm entfernen. Wobei dies auch nichts bedeuten muss. Kann auch bauartbedingt sein. Definitiv weiter beobachten und testen.

Meinen Versuch, die Haare nur noch alle zwei Tage zu waschen und zu föhnen erkläre ich hiermit für beendet. Das tut meiner Psyche nicht gut, wenn ich einen Tag (frisch geföhnt) halbwegs manierlich ausschaue und den zweiten Tag suboptimal bis kagge ausschaue und den halben Tag denke: "Hoffentlich begegnest du niemandem.....". Ich habe zwar viele (danke liebe Göttin und so), dafür aber feine Haare. Wenn ich mit der Frisur ne Nacht im Bett gelegen habe, ist von der geföhnten Herrlichkeit nichts mehr übrig. Wegstecken oder irgendwie zusammentüddeln sieht unmöglich aus. Da stimmt das Melonenrüben- versus Haarmengenverhältnis noch nicht. Also werde ich weiterhin jeden Tag waschen und föhnen, bis ich mir die Haare zum Zopf binden oder hochstecken kann.

Wegen täglichem waschen und föhnen mache ich mir natürlich so meine Gedanken. Wobei ich mich frage, ob ich mich nicht ein wenig verrückt mache. Früher sind die Haare auch einfach so gewachsen und da habe ich mit denen noch ganz andere Dinge angestellt. Schließlich kann ich mich nicht die nächsten anderthalb Jahre aus dem (Berufs)Leben zurückziehen, um mich in meiner Kemenate völlig dem Haarwachstum hinzugeben. Also habe ich beschlossen, dass auch meine feinen Haare die nächsten Monate noch tägliches Waschen, Schaumfestiger, Rundbürste, Fön und Haarspray ertragen müssen, während ich sie im Gegenzug gut pflege.

Stichwort Pflege: :mrgreen:

- Khadi Haaröle kommen derzeit gar nicht gut an. Die Haare fühlen sich 15 Minuten nach dem Auftragen an, als ob sie gleich knirschen würden. Lässt sich auch nicht beeinflussen, wenn ich die Haare vorher feucht oder nass mache. Also parken die Khadi Öle die nächste Zeit erstmal im Kleiderschrank.

- Da ich noch Mandelöl und Brokkolisamenöl (zur Hautpflege) im Schrank hatte, habe ich damit einen Testlauf für meine Haare und Kopfhaut gestartet. Abends die Haare angefeuchtet und dann zuerst Mandelöl, dann das Brokkolisamenöl eingeknetet. Zum Schluss noch ein paar Tropfen Brennesselsamenöl in die Kopfhaut massiert. Vorsichtig durchgekämmt, Handtuch aufs Kissen und schlafen gegangen. Fühlt sich bislang sehr gut an. Kein Knirschgefühl. Aber ich suche noch einen Feuchtigkeitsspender für untendrunter. Vielleicht Aloe Vera? Vielleicht mal im LOC - thread spionieren gehen. :)

- Und nach langem Überlegen gebe ich Nahrungsergänzungsmitteln mal eine Chance. DM Haar Vital Kapseln und Folio jodfrei (für das kleine Extra an Folsäure) sind bei mir eingezogen. Die DM Haar Vital Kapseln sind nicht so 100fach überdosiert wie diverse andere Vitaminpillchen und bei meinem Hashimoto, der immer zu irgendeinem Mangel führt, sind die auf jeden Fall nicht schädlich. Also mal schauen und gucken was passiert.

Wünsche allseits ein schönes Wochenende.

LG
Saoirse
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#32 Beitrag von Sissili »

Hallo Saoirse,zum Thema TT: ich habe mir den Tangle Teezer gekauft als meine Haare noch BSL-Länge hatten, dafür fand ich ihn klasse. Jetzt nutze ich ihn aber auch nicht, erstens verfilzt bei der Kürze eh noch nichts und zweitens fühlt es sich unangenehm auf der Kopfhaut an. Ich denke der kommt wieder zum Einsatz wenn die Haare ein ganzes Stück länger sind. Was NEMs angeht bin ich ganz zufrieden mit Biotin-Tabletten. Ich bilde mir ein dass die bei mir helfen :-) LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#33 Beitrag von Saoirse »

Hi Sissi,

och das schrubbelige auf der Kopfhaut vom tangle teezer mag ich sogar. :shock: Aber der sound. Ich hab den ja früher für meine langen Haare benutzt und da war das Geräusch irgendwie anders, gedämpft von der Mähne oder ich war generell entspannter. Keine Ahnung. Also der wohnt erstmal im Kleiderschrank und ist auf unbestimmte Zeit vom Hornkamm abgelöst. Das mit dem Biotin hatte ich bei dir gelesen. Da bei mir momentan B-Vitamine Mangelware sind, probiere ich es jetzt mal für ein paar Monate mit den Haar Vital Kapseln vom DM.

So und nun ist Zeit für Fakten. :mrgreen: Wieder ein Monat rum seit den letzten Fotos. Hier also der frischgewaschene Stand von heute nachmittag.

Von hinten. Die kleine Kante an der Seite ist ein Haarwirbel. Also nicht von mir verschnitten, sondern fürs Foto nicht über die Rundbürste in eine homogenere Form gezwungen:

Bild

Seitenansicht:

Bild

Frontansicht. Sorry, schaut ein bisschen lalla aus. Da sieht man gut meine noch kürzesten Haare, die langgezogen bis unter die Nasenspitze reichen:

Bild

Und noch zwei kleinere Scherzfotos. Haare hochstecken? Kein Problem. :^o Hier mit meiner "alten" Ficcare Lotus Olivine in S:

Bild

Und nochmal hochgesteckte Seitenansicht:

Bild

Wenn ich zur Salzsäule erstarre, hält das sogar. :mrgreen: Naja, dauert noch ein paar Monate, aber es wächst und wächst.......

Euch einen schicken Samstagabend.

LG
Saoirse
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#34 Beitrag von pixieelli »

Hier lass ich mich auch nieder ;) viel Erfolg beim Züchten!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#35 Beitrag von Saoirse »

\:D/ Herzlich willkommen und danke für die Wünsche.
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#36 Beitrag von Saoirse »

Neue Woche, neues Glück :D

Die erste Flasche Sante Family Mango & Aloe Vera Shampoo ist beinahe geleert. Kommt genau pünktlich, weil meine Kopfhaut sich beschwert. Also wird nun die nächsten Wochen wieder mit Alpecin C1 Shampoo gewaschen. Ein seit über einem Jahrzehnt vollkommen normaler Vorgang: Wochen-/Monatelang das gleiche Shampoo verwendet und dann deutet die Kopfhaut durch dezentes Jucken auf einen Wechselwunsch hin. Nach dem Wechsel ist dann wieder alles in Ordnung bis sich das Muster nach ein paar Wochen/Monaten wiederholt. Naja, ich esse auch nicht jeden Tag das Gleiche... Bei der Sante Family Glanzspülung bleibe ich. Die gefällt mir rundum gut und meinen Haaren auch.

Den Taft Schaumfestiger "Pur und Bla" habe ich nach anfänglicher Begeisterung über seine(n) fehlenden Alkohol, Silikone und Co. in Verdacht, böse austrocknend zu sein. Also Pause für den schaumigen Ex-Freund und wieder zurück zur Fönlotion.

Ich habe Samstag und heute auf mein ausgiebiges Föhnen über Rundbürste und die ordentliche Portion Haarspray zum Abschluss verzichtet. Was ich Samstag noch verwegen und wild fand, geht mir heute deftig auf die Kekse. Es sieht bescheiden aus und bei dem Wind draußen krieg ich (schlechte) Laune. Suche für mich noch nach dem goldenen Mittelweg. Vielleicht mal Kombination von Haarreif plus klitzekleine Zündschnur im Nacken?

Die letzten Haarwäschen habe ich mir zwei Tropfen Brokkolisamenöl in die feuchten "Längen" als leave in geknetet. Das gefällt mir bislang gut.

Und ich hab letzte Woche etwas Neues gelernt: Mako-Satin ist nicht Satin. ](*,) Meine 40x80 Kissenbezüge aus Mikrofaser hatten ihre beste Zeit hinter sich und so habe ich mich nach Neuen umgeschaut. Mikrofaserbettwäsche wollte ich nicht mehr. Nach kurzem Suchen fand ich dann fleuresse Mako-Satin Kissenbezüge aus 100% Baumwolle. Ja und dann drei Paar bestellt (grasgrün, himbeere und meeresblau). Also die sind ja schön. Die Farbe top und auch gut verarbeitet. Aber die Oberfläche ist für einen haptisch extrem sensiblen Menschen wie mich doch recht schrubbelig. Hinzu kommt, dass der haptisch extrem sensible Mensch momentan auch noch sehr haarfixiert ist. Was an Hals und Wange schrubbt, schrubbt auch an den Haaren. Ich habe mir dann mal zu Testzwecken zwei 100% Seidentücher pongé 08 in 90 x 90 cm organisiert...
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#37 Beitrag von Syari »

Uhh ein interessantes Projekt, hier lass ich mich auch mal nieder und schau deinen Haaren beim Wachsen zu. Man sieht bei dir aber immer sehr schön alle Fortschritte und dass die Haare überhaupt länger werden ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#38 Beitrag von Saoirse »

Danke Dir. Ich geb mir auch Mühe. Und ich freue mich immer über Besuch. :wink:
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#39 Beitrag von Saoirse »

Huhu,

heute ist kein guter Tag. ich hab schröddelige Laune und keine Geduld. Aber immerhin habe ich herausgefunden, was in der Nacht auf meinem Kopf geschieht. Das ist die Erklärung... :mrgreen:

Bild

LG
Saoirse
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#40 Beitrag von Sissili »

Hihi, endlich wird mir das auch klar ;-)
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#41 Beitrag von Saoirse »

Hallo liebe Langhaargemeinde, :mrgreen:

weiter gehts. Fünf Wochen nach meinen letzten Fortschrittsfotos gibts frische Bilder von heute. Wie gewohnt vor meinem schlecht geputzten Badezimmerspiegel, dem Biff-Badreiniger und mein Doppelkinn wollte auch unbedingt wieder mit drauf. :shock:

Rückansicht:

Bild

Seitenansicht:

Bild

andere Seite ist auch gewachsen:

Bild

Fazit: Es läuft!

Es sind halt feine Haare und wenn ich die bei der Länge nicht täglich präpariert mit Schaum über die Rundbürste mit dem Fön in eine andere Form quäle, schauen die so aus wie oben. Ich trags aber derzeit mit Fassung, pflege sie gut und übe mich in Geduld. Hätte aber auch nichts dagegen, wenn mir ein sommerlicher Wachstumsschub ins Hause steht.

Ich hab die letzten Wochen überlegt, ob ich den Nacken angleichen soll, bis alle Haare kinnlang sind. Mittlerweile habe ich mich dagegen entschieden. Die Haare sind gesund und wenn ich mir meinen Vokuhila vernünftig föne schaut es schön und gepflegt aus. Ich fiebere dem Tag entgegen, wo ich die Haare hinten einschlagen und mit einer Ficcare fixieren kann. Dann stellt sich bei mir auch entspanntes wachsen ein. Würde ich jetzt schneiden lassen, wirft mich das um Monate zurück. Also nö. [-X

Liebe Grüße,
Saoirse
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#42 Beitrag von bonheurdivin »

Aber Saoirse, so sieht doch kein Vokuhila aus! :P Für mich ist das ein Stufenbob mit etwas längerem Nacken, sehr hübsch und angesagt. Perfekt geeignet zum Wachsen lassen. :wink: Ich lass mich mal hier nieder und beobachte gespannt, wie es weitergeht.
Saoirse
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2013, 21:28
Wohnort: Köln

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#43 Beitrag von Saoirse »

:bussi: Danke bonheurdivin, das hat gutgetan.
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#44 Beitrag von bonheurdivin »

Gern geschehen. :D Warte gespannt auf neue Bilder. 8) Dir noch einen schönen Rest-Sonntag :!:
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Saoirse: Vom Pixie zurück zu langem Haar

#45 Beitrag von laurie3030 »

Hiii, ich habe ja auch grad einen rauswachsenden Pixie und es macht wirklich Spaß, deine Fortschrittsbilder zu sehen! :D
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Antworten