[Anleitung] Der Sockendutt & seine Varianten
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
@Georg: noch ein Tip: du kannst dir die Sache mit dem Sockendutt vereinfachen, indem du den Duttring mit alten Haaren z.B. aus deiner Bürste umwickelst, die du darauf klebst (z.B. mit Haarspray); wenn du dein Haar nicht perfekt auf dem Ring verteilt bekommst, ist das nicht weiter auffällig.
Und ich nehme an, dass du dich auch mit dem voluminöseren anfreundest.
Ist anfangs immer eine Gewöhnungssache; das ging mir früher ähnlich.
Und ich nehme an, dass du dich auch mit dem voluminöseren anfreundest.
Ist anfangs immer eine Gewöhnungssache; das ging mir früher ähnlich.
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Der Sockendutt ist eine meiner Lieblingsfrisuren - mal pur, mal mit Blumen oder mit Band umwickelt oder so wie gestern mit Buncage:


2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Ich grabe den thread mal aus:
Tragt ihr den sockendutt auch über Nacht zum Haare trocknen?
Meine Haare drehen sich nämlich alle in verschiedene Richtungen, daher erhoffe ich mir, dass sie so einheitliche Wellen bilden. Meint ihr das klappt? Hat da jemand Erfahrung mit?
Tragt ihr den sockendutt auch über Nacht zum Haare trocknen?
Meine Haare drehen sich nämlich alle in verschiedene Richtungen, daher erhoffe ich mir, dass sie so einheitliche Wellen bilden. Meint ihr das klappt? Hat da jemand Erfahrung mit?
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Ich hatte schon Sockendutt über Nacht (die Variante, bei der der Zopf durch den Sockendonut gefädelt wird). Bei mir ergibt das eine in sich gedrehte Riesenlocke ^^ Sprich es lockt sich immerhin alles in die selbe Richtung. Ob das nachher einheitlich aussieht?
Trocken ist das Ganze allerdings nicht.
Trocken ist das Ganze allerdings nicht.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- Tyra
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.05.2010, 21:00
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 1aFi
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie / ihr
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Heute gibt´s bei mir den "guten alten" Sockendutt mit Duttkissen und gekordelten Längen.
Eine Frisur, die ich mit kürzeren Haaren immer sehr gern getragen habe, aber jetzt finde ich sie wieder erstaunlich gut.

Eine Frisur, die ich mit kürzeren Haaren immer sehr gern getragen habe, aber jetzt finde ich sie wieder erstaunlich gut.


Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Janina - deiner ist ein Traum!!
Ich habe mich von dir (mal wieder) inspirieren lassen und es dir nachgemacht, aber mein Ergebnis ist etwas anders.
Das Werkzeug
Einfacher Strumpf / doppelter Strumpf. (Ficcare und Haargummi als Grössenvergleich)

Mit "grossen" Sockenring
Sieht komisch von der Seite aus?

Mit "kleinen" Sockenring
Besser, aber dann kann man sich den Sockendutt auch sparen


Ich habe mich von dir (mal wieder) inspirieren lassen und es dir nachgemacht, aber mein Ergebnis ist etwas anders.

Das Werkzeug
Einfacher Strumpf / doppelter Strumpf. (Ficcare und Haargummi als Grössenvergleich)


Mit "grossen" Sockenring
Sieht komisch von der Seite aus?




Mit "kleinen" Sockenring
Besser, aber dann kann man sich den Sockendutt auch sparen




1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Wirklich super schön, Janina!
Yerma, vielleicht sind deine Haare einfach zu lang/dick für die Frisur? Durch die Dicke des gekordelten Teils, den du um den Sockendutt gelegt hast, wird der eigentlich Sockedutt-Teil ja sehr vom Kopf weggedrückt. Und dadurch verliert der von der Seite etwas die charakteristische Form, würde ich sagen. Der Dutt sollte ja eher flacher sein, oder?
Oder du könntest probieren, ob du den Zopf lockerer herumlegst, sodass der Hauptteil des Dutts nicht so weggedrückt wird. Von hinten sieht der Dutt ja super aus! Und ich bin eh ein Fan von mega großen Dutts
Ich finde das aber auch schwierig richtig hinzukriegen. Ich mag den alternativen Sockerdutt da auch einfach noch lieber, letztens habe ich den auch mal wieder getragen.
Wieder mal eher messy
Mag ich aber. Früher habe ich ja noch gerne ein Schleichen reingelacht - das finde ich noch immer niedlich, aber ich weiß nicht, ob ich damit noch rumlaufen würde

Yerma, vielleicht sind deine Haare einfach zu lang/dick für die Frisur? Durch die Dicke des gekordelten Teils, den du um den Sockendutt gelegt hast, wird der eigentlich Sockedutt-Teil ja sehr vom Kopf weggedrückt. Und dadurch verliert der von der Seite etwas die charakteristische Form, würde ich sagen. Der Dutt sollte ja eher flacher sein, oder?
Oder du könntest probieren, ob du den Zopf lockerer herumlegst, sodass der Hauptteil des Dutts nicht so weggedrückt wird. Von hinten sieht der Dutt ja super aus! Und ich bin eh ein Fan von mega großen Dutts

Ich finde das aber auch schwierig richtig hinzukriegen. Ich mag den alternativen Sockerdutt da auch einfach noch lieber, letztens habe ich den auch mal wieder getragen.
Wieder mal eher messy



- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Hui, du hast den Sockendutt aber sauber hinbekommen, und das bei deiner beeindruckenden Länge, Hillie!!!
Ich habe mittlerweile eine Lösung für mein Sockenduttproblem gefunden. Oder eher gesagt Iduna.
Im Frisuenprojekt stellte sie die Hybridfrisur aus Kometenschweif/-knoten und Sockendutt vor.
Man macht also einen Kometenknoten anstatt einen Duttringes oder Socke zu benutzen. Bei mir ist der Kometenschweif ja sehr kurz und daher war das Verstauen der Restlängen überhaupt kein Problem.
Hat prima funktioniert und sieht um Welten besser aus als der Sockendutt.


Toller Nebeneffekt ist übrigens, dass man Pins und Scroos ganz einfach reinmachen kann - denn sie müssen ja nicht unter eine Socke oder Durchring, sondern können durch die Haarbasis durchgesteckt werden. Die U-Pins sind nicht nur Deko - wie beim Sockendutt ist die Frisur ein wenig abgestanden, aber mit den Pins konnte ich die "Ûberhaare" an die Kopfhaut ziehen.
Klar, durch die Schlaufe wird der Knoten nicht ganz so rund wie bei einer Socke, aber vielleicht geht das mit längeren Haaren einfacherer, weil man mehr Spielraum hat, die Schlaufe rumzuklappen, wenn man den Zopf aus dem Knoten holt?
Ich habe mittlerweile eine Lösung für mein Sockenduttproblem gefunden. Oder eher gesagt Iduna.

Man macht also einen Kometenknoten anstatt einen Duttringes oder Socke zu benutzen. Bei mir ist der Kometenschweif ja sehr kurz und daher war das Verstauen der Restlängen überhaupt kein Problem.
Hat prima funktioniert und sieht um Welten besser aus als der Sockendutt.




Toller Nebeneffekt ist übrigens, dass man Pins und Scroos ganz einfach reinmachen kann - denn sie müssen ja nicht unter eine Socke oder Durchring, sondern können durch die Haarbasis durchgesteckt werden. Die U-Pins sind nicht nur Deko - wie beim Sockendutt ist die Frisur ein wenig abgestanden, aber mit den Pins konnte ich die "Ûberhaare" an die Kopfhaut ziehen.
Klar, durch die Schlaufe wird der Knoten nicht ganz so rund wie bei einer Socke, aber vielleicht geht das mit längeren Haaren einfacherer, weil man mehr Spielraum hat, die Schlaufe rumzuklappen, wenn man den Zopf aus dem Knoten holt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Eure Sockendutts sind so schön und auch ordentlich! Da kriegt man richtig Lust welche zu machen!
Ich mache eigentlich immer denselben: Pferdeschwanz. Socken oder Rolle drumrum legen. Haare so halb überkopf um den Socken oder die Rolle drapieren, mit riesigem dünnen Haargummi fixieren. Jetzt alle Längen auf 2 Teile flechten oder kordeln und drumrum befestigen. In die Mitte muss das Centerpiece von einer Flexi XL. Das ist so.
Ja, ich kriege das nicht immer so hin wie ich es an mir haben möchte. Aber wenn ich erfolgreich bin, sieht das so aus.


Ich mache eigentlich immer denselben: Pferdeschwanz. Socken oder Rolle drumrum legen. Haare so halb überkopf um den Socken oder die Rolle drapieren, mit riesigem dünnen Haargummi fixieren. Jetzt alle Längen auf 2 Teile flechten oder kordeln und drumrum befestigen. In die Mitte muss das Centerpiece von einer Flexi XL. Das ist so.
Ja, ich kriege das nicht immer so hin wie ich es an mir haben möchte. Aber wenn ich erfolgreich bin, sieht das so aus.

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Yerma, ja, mit der Länge ging das gar nicht so einfach
Ich musste es kopfüber machen 
Und das ist ja eine gute Lösung, die du gefunden hast, der Dutt sieht gut aus. Schön rund!
Alwis, sieht toll aus! Die Flexi passt da wirklich super drauf. Und der Dutt sieht super groß und ordentlich aus!


Und das ist ja eine gute Lösung, die du gefunden hast, der Dutt sieht gut aus. Schön rund!
Alwis, sieht toll aus! Die Flexi passt da wirklich super drauf. Und der Dutt sieht super groß und ordentlich aus!
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Sehr schön, Alwis, gerade auch mit der Flexi, gefällt mir gut.
Wie machst du es, dass die Flexi dann nicht durch das Kissen sticht?
Danke für die lieben Worte, Yerma, dann möchte ich doch auch noch meine Hybrid-Version zeigen. Kometenknoten zum Sockendutt genommen.


Danke für die lieben Worte, Yerma, dann möchte ich doch auch noch meine Hybrid-Version zeigen. Kometenknoten zum Sockendutt genommen.


Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Iduna, die Flexi hält die kleine Rolle die ich benutze. Dafür nicht meine Haare. Sie ist auf dem Bild reine Deko. 

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Meine Haare sind fast 100cm lang und ich finde es extrem schwer die Haare an der Suche sauber bis zum Ende umzustülpen. Das mit den Enden drumherum wickeln gefällt mir persönlich nicht. Hat da jemand eine verlässliche Methode?
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Der Sockendutt & seine Varianten
Hallo Lusi, schön dich hier zu sehen! Den alternativen Sockendutt kennst du ja sicherlich noch? Ansonsten gab es ein paar Postings weiter oben die Idee, den Kometenknoten statt einer Socke zu nehmen, das Ergebnis lässt sich kaum unterscheiden. Hast du die gesehen?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke