Natalia - nächster Halt: Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: natalia und der Langhaartraum

#31 Beitrag von Kaia »

Boah die Avilee Forke!! Gefällt mit echt gut in deinen Haaren!
Auch die Ficcares sehen total schön aus! Irgendwann einmal brauche ich auch eine.
Wie war denn das Ergebnis der Cassia Kur? Ich habe letztens auch eine gemacht und meine Haare waren danach ganz schlimm und trocken :cry: ... Hoffe bei dir wars besser!
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#32 Beitrag von Natalia »

Hallo Lipo!

Ich war jetzt,wenn ich nochmal darüber nachdenke, nicht sehr begeistert von der Cassia Kur. Ich hab sie jetzt bestimmt schon 5x insgesamt gemacht, aber die letzten 2x hatte ich nicht das Gefühl dass es einen großen Nutzen hat. Bei den ersten malen "spürte" ich richtig dass sie sich wieder besser entwirren ließen (ich kämme ja kaum :oops: ) diesmal nix dergleichen.
Dazu noch dutzende verklebte Brösel die ich nicht richtig ausgewaschen bekommen hab :?

Für 1x hab ich noch Kur zu hause. Diese werde ich dann aber mit Condi anrühren. Wir haben einer Freundin im Urlaub mal die Haare mit Henna gefärbt und da auch Condi zur Pampe gemischt. Das Ergebnis war super und das Henna ließ sich prima auswaschen.

Gestern hab ich dann meinen ersten Shampoobar den "Mandelkuss" ausprobiert.

Prewash-Kur: Neem Haaröl von Dr. Hauschka (nicht auf der Kopfhaut) - Dauer ca. 1 h
Shampoobar: Mandelkuss

Ich hab zweimal eingeschäumt, weil ich das Öl rausbekommen wollte. Er hat gut geschäumt und die Haare fühlten sich schon während des waschens sehr sauber an.
Die Kopfhaut war danach gerötet, gejuckt hatte zu dem Zeitpunkt aber noch nichts. Auch beim waschen kein brennen o. ä.

Jetzt am Morgen danach, merke ich dass die Kopfhaut empfindlich und rot ist. Das kann an den abgelösten Schuppen liegen oder an einer Reaktion auf einen Inhaltsstoff. :-k

Die Haare an sich sind super glänzend, ganz weich und geschmeidig, ließen sich einfach entwirren und fühlen sich gepflegt bis in die Spitzen an. Einfach nur WOW. So ein Ergebnis krieg ich mit Seife nie hin. Sie sind allerdings auch recht flutschig.... na ja, man kann eben nicht alles haben.
Das nächste mal schäume ich nur 1x mit etwas weniger Schaum ein. Der Vorteil am Bar ist, dass man ja rein theoretisch gut dosieren kann :D

Gestern und heute trage ich den Wickeldutt.

Bild Bild

Hier mit meinem Ed Stick Türkis-Flake ( oder so ähnlich - bin nicht sehr gut im merken von Haarschmucknamen und Farben)
Und mit meiner neuen Avilee .. bin immer noch schwer begeistert. Schade nur dass man die Farbe nicht richtig einfangen kann... und sie ist soooo leicht. Ein Traum!
Eigentlich wollte ich heute den Angel Bun tragen, aber der wird so unförmig das sieht gar nicht aus. Manche würden sagen dass nennt man "messy", aber ich find einfach nur :roll:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: natalia und der Langhaartraum

#33 Beitrag von Birgitl »

... hüpf rein .....

Hallo liebe Natalia,

whow, ich finde deine Haare und Frisuren einfach toll ... und diese stattliche Haarschmucksammlung kann sich auch schon sehen lassen, so weit bin ich langer noch nicht. Deine Haarfarbe ist wunderschön.

... bin derzeit Cassia auch etwas leid geworden finde die pflegenden Eigenschaften nicht besonders herausragend. Gut an Cassia finde ich, dass es den ersten Silberlingen zu einem sanften Goldton verhilft aber das "Gold" wäscht sich leider schnell wieder raus.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#34 Beitrag von Natalia »

Guten morgen!

Birgit: Ich habe auch mit anderen Kuren einen viel besseren Effekt. Meist mache ich Kuren a la Nessa.
- Also Conditioner, Öl, Wasser
- Avocado, Öl, Zitrone
- Ei und Öl ( der Geruch vom Öl gefällt mir allerdings nicht so :? )

Frisur des Tages Masara

Bild

Der gefällt mir so gut, dass ich den jetzt mind. einmal die Woche einbauen möchte :D
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: natalia und der Langhaartraum

#35 Beitrag von Lenchen204 »

Wow, der Masara sieht sehr toll aus :gut:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#36 Beitrag von Natalia »

So hier bin ich wieder. Die Prüfungen sind jetzt endlich vorbei und ich freue mich auf 2 Wochen "Urlaub".

Letztens habe ich diese Frisur hier gemacht:

Bild

Ich weiß nicht wie sie heißt, ich wollte eigentlich den Pha bun machen, aber der sieht ja so aus

Bild

Liegts nur am Stab? Da muss ich nochmal recherchieren.

Mein Calo ist fertig geworden.

Bild Bild

Ich mag die Farben, aber es betont ungünstig die Kopfform. Mal schaun wie der Langzeittest ist, oder obs in der Ecke landet. Heute waren die Temperaturen ja sehr Calo-verdächtig.

Diese Woche beim Frisurenprojekt bin ich etwas überfragt. Mit Band flechten hab ich noch nicht gemacht und weiß auch noch nicht genau was ich sonst ausprobieren will.

Vor zwei Tagen habe ich gelesen dass die Ficcare Lotus neu aufgelegt wird. Bei Maiden like und ***zensiert*** kann man vorbestellen. Ich habs natürlich getan und mir 4 Stück vorbestellt.

- Lotus Emerald
- Lotus Ivory
- Lotus Torquis
- Lotus Dark Amethyst

Seit ich im LHN mitlese schmachte ich diese Spangen schon an. :verliebt:

Bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis sie endgültig rauskommen und ob alles reibungslos läuft. Jedenfalls werde ich mir bis dahin keinen neuen Haarschmuck mehr kaufen. Sparen ist angesagt :D

Ich habe gestern das Neem Shampoo von Khadi ausprobiert und das Balsamöl (Khadi)
Es soll gut gegen Schuppen und irritierte Kopfhaut sein. Jetzt ist Öl auf der Kopfhaut ja immer so ne Sache.

Als das Öl drauf war, war alles ruhig.
Auch beim auswaschen mit dem Shampoo war alles ruhig.
...hm, wahrscheinlich muss ichs nochmal testen. Erstmal bin ich "vorsichtig optimistisch".

Die Energieteilchen rufen, ich muss los. :roll:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#37 Beitrag von Natalia »

Endlich komme ich dazu wieder zu schreiben. Ich hatte wahnsinnig viel um die Ohren diese Woche.

Ich habe jetzt schon 2 weitere Male mit dem Khadi Shampoo gewaschen und bin wirklich begeistert. Jedesmal habe ich vorher (ca. 1 Stunde) das Balsam Haaröl angewendet. So ca. 1 Eßl habe ich auf der Kopfhaut und in den Haaren verteilt.
Gestern habe ich die Haare und Kopfhaut nass gemacht und danach das Haaröl aufgetragen. Das war vom Gefühl her noch besser. Ich werde das auf jeden Fall weiterverfolgen. Die Schuppen sind fast ganz verschwunden und die Kopfhaut ist nur leicht rosig und auch nicht mehr so empfindlich. Die Haare selbst haben zwar nicht mehr das Volumen wie nach der Wäsche mit Seife, aber dafür empfinde ich das Waschen mit Shampoo auch einfacher und weniger aggressiv für die Haare, da ja die Essig-Rinse wegfällt und die mechanische Belastung auch nicht da ist.
Jetzt muss ich mir nur noch ein anderes Khadi Shampoo zum wechseln besorgen.

Frisurenprojekt:

Diese Woche hatte ich meist Wickeldutt, da der mit Calo für mich als Winterfrisur zählt. Das einflechten von einem Band (wie eigentlich geplant) habe ich nicht geschafft.

Bild Bild Bild

Etwas winterliches habe ich dann doch noch probiert. Letztes Jahr hab ich mir mal ne Blume gehäkelt, ursprünglich als Zierde für den Gibson Tuck. Den trage ich jetzt aber gar nicht mehr. kriege den irgendwie nicht mehr so hin. Deswegen habe ich mir die Blume einfach neben den Dutt geklemmt. Ähm ja... die Blume ist fast so groß wie der Dutt :oops:
Ich werde aber nochmal welche häkeln und dann weniger Maschen am Anfang anschlagen. Dadurch wird sie kleiner und passt somit hoffentlich zur Frisur. Ich habe sie jetzt zweckentfremdet.

Bild Bild

Den Pha Bun habe ich nochmal probiert und Tada! er klappt und hat sogar ohne zu ziepen einen Tag gehalten.

Bild
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#38 Beitrag von Natalia »

Am Wochenende hab ich den Ellingknoten ausprobiert. Das runterflechten war ja noch in Ordnung und sah eigentlich auch ganz gut aus, aber das "geduttete Etwas" danach war...

Bild

Den 5er Zopf habe ich auch ausprobiert, kriege den aber nicht hin. Meine Finger verknoten sich. Das Prinzip habe ich verstanden, aber an der Umsetzung hapert es gewaltig :?
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: natalia und der Langhaartraum

#39 Beitrag von Kaia »

Jaa der 5er Zopf :o Den habe ich auch noch nie an mir selber geschafft. Wenn ich ihn bei anderen flechte, klappt es immer ganz gut, aber bei mir am Hinterkopf verrenke ich mir nur die Arme :lol: :shock:
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#40 Beitrag von Natalia »

Ja aber du schaffst ihn wenigstens! Ich habs auch an meiner kleinen Tochter versucht. Irgendwann verheddert sich alles und ich hab nur noch 4 Strähnen. Die Technik verstehe ich aber....Nächste Woche ist der schräge Holländer dran. Da bin ich auch gespannt, weil ich das umgreifen nicht (bislang zumindest) hinkrieg.

Welche Frisur ist denn deine tägliche Standardfrisur?
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: natalia und der Langhaartraum

#41 Beitrag von Caniemo »

Hallo natalia :winkewinke:
dein TB liest sich sehr schön :) Ich machs mir mal gemütlich hier :kaffee:

Den 5er hab ich auch versucht und bin grandios gescheitert :irre:
Den Ellingknoten muss ich auch noch ausprobieren.
Der Pha-Bun ist im Moment mein Lieblingsdutt und bei dir sieht der auch richtig schön aus.
Ist optisch einfach ganz anders als Wickeldutt oder LWB :gut:

Liebe Grüße
Caniemo :bussi:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: natalia und der Langhaartraum

#42 Beitrag von Kaia »

Ich würde sagen LWB. Das ist so ziemlich der einzige Dutt der gut hält, schnell gemacht ist und vorzeigbar ist... Sonst trage ich sie offen oder in einem seitlichen Zopf :D
Was trägst du denn am öftesten?
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#43 Beitrag von Natalia »

:winkewinke: Hallo Caniemo und Lipo

Ja, den Pha Bun hab ich gerade erst wieder entdeckt. Der funktioniert erst jetzt. vorher musste ich ihn so eng wickeln und dann hats mördermäßig geziept. Er heißt ja nicht umsonst der "super-secure-bun". Muss mich aber überwinden ihn zu machen, da ich immer ein bisschen das Gefühl hab gleich fällt alles auseinander. So 5 cm mehr Haarlänge würden dem Bun schon guttun.

Zu 90 % trage ich den Wickeldutt. Der geht einfach automatisch, hält mit Stab, fällt nicht auseinander....
Merke allerdings so langsam dass es mir jetzt langsam langweilig wird. Na ja, nach einem Jahr Wickeldutt ist das wahrscheinlich normal. Deshalb versuche ich jetzt abwechslung reinzubringen mit Hilfe des Frisurenprojektes.
Heute hats nicht ganz geklappt. Seht selbst:

Bild

Aaaber ich habs zumindest geschafft eine Seite französisch einzuflechten. :D

Wir haben im Bad etwas umgeräumt und mein Haarschmuck hat einen neuen Platz bekommen

Bild

Für die Ficcares will ich noch ein Utensilio von DaWanda an das ich die dann irgendwie dranklemmen kann. Die Schal-klemm Methode find ich zwar auch gut, aber im Bad kann ich schlecht nen Schal anbringen. Außerdem würden die Kiddies dann anfangen mit den Ficcares zu spielen. Ne Ne, lieber ausser Reichweite.
Die Dymondwood Forken (3 an der Zahl und zwei Stäbe) hab ich in einem Utensilio in der Badschublade, da man die ja dunkel lagern sollte. Ich seh grad dass ich die Mulberry draußen hab.... hach ....

Hab letztens bei Nicci im PP gelesen dass Henna "antifungual" wirken soll. Also gegen meine Seborrhoe. Hmmm, ....
Ich heute die ganze Zeit im Bioladen um diese Logona Pflanzenhaarfarbe rumgeschlichen.... Und irgendwann setzte mein Hirn aus und die Hand schnellte hoch ins Regal. :oops:
Cassia hab ich ja schon einige Male gemacht, leider immer mit einem leichten Grünstich als "Erfolg".
Bei der Logona Golden Blonde ist das bestimmt gaaaaanz anders :pfeif:
Jetzt hock ich also hier mit der Pampe auf dem Kopf und grün wirds sicherlich nicht. Der Batz war beim anrühren nämlich erdig rot. Jetzt hab ich schon leichte Ängste ob ich rot-blond als Ergebnis habe oder wirklich gold-blond.

Bild

Morgen werd ich es sehen. Ich lass es jetzt noch 1 Stunde drauf und danach sind die Haare ja noch nass, also seh ich noch kein Ergebnis. Morgen dann.... Ich fotografier es dann auch hoffentlich im "sonnigen Tageslicht".

Am Montag war ich Probearbeiten. Meine Ausbildung ist ja jetzt zu Ende und ich hatte einiges an Bewerbungen rausgeschickt.
Natürlich kann man da nicht mit LHN-typischen Schmuck auftauchen. Zumindest bin ich da eher vorsichtig. Beim Vorstellungsgespräch war ich aber mit der Flexi.
Diese Frisur ists geworden:

Bild

Trug sich gut und war schön anzusehen. Werd ich bestimmt jetzt öfter mal machen. Quasi Pferdeschwanz und die Haare dann eingedreht und drumherumgewickelt.

PS: Den Job hab ich übrigens bekommen :banane:

In diesem Sinne

euch einen schönen Abend!
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: natalia und der Langhaartraum

#44 Beitrag von Caniemo »

Die Frisur ist nicht langweilig :gut: sieht ganz gut aus! Die meisten tragen entweder offen oder Wurschteldutt. Ich find man fällt dann immer auf mit anderen Frisuren.
Was ist denn in deinem Harrstabglas drin? :shock:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: natalia und der Langhaartraum

#45 Beitrag von Natalia »

So, der morgen danach :mrgreen:

und wie ihr seht, man sieht eigentlich fast nix.

Bild

Ich merke zwar dass der Schimmer leicht ins rötlich geht und meine ausgebleichten Längen jetzt ein bisschen besser dem rauswachsenden Winterfell angepasst sind, aber sonst ist alles normal.

Heute morgen wollte ich den Cinnamon mit Ficcare machen. Aaaaber der wird total zerdrückt. Das sieht irgendwie unschön aus. Der LWB und die Banane find ich mit der Ficcare am schönsten.

Caniemo: Tja, was ist da alles drin .....

- Flexi L und XS - Color on Parade
- Flexi L und XS - Love Circle Emerald
- Flexi L und XS - Turqouise Tranquility
- Flexi L und XS - Celtic Knot
- Flexi L Interlocking Vines
- Flexi L - Night Owl

Senza Limiti KPO mit Kugel E3 und Nussholz

Sun Stick - dunkelgrün mit Blumen und Stein (Avatar Bild)
- Schmetterlingsstab

Avilee - Emerald green Acryl Haarforke 3 zinken
- Dymondwood Forke 3 zinkig Mulberry
nicht zu sehe, aber da
- kleine Dymondwood Forke Earth and Sky

Ursa Minor
- Dymondwood Agatewood 3 zinkig
- Dymondwood Iris Blue Haarstab 5 Inch
- Dymondwood Earth and Sky 4,5 Inch
- Olivenholz Haarstab 5 Inch

Ed Sticks
- Waldkiesel Stabpaar
- Türkis Mosaik Stabpaar
- Rosa Mosaik
- Polarlichter

Ficcare
- Jewel Blue Jeans M
- Amethyst M

bei den Ficcares wird's hoffentlich bald Zuwachs geben. Richtung Mai sollen ja die von mir schon lange bewunderten Lotus-Modelle wieder aufgelegt werden und ich bekam natürlich gleich Schnappatmung als ich das hörte :oops:

Ich hab mir jetzt einige wenige :pfeif: Modelle vorreserviert bei Maiden Like.

Außerdem hab ich grad bei Senza Limiti bestellt. Ich hatte mir immer gesagt wenn ich die Prüfung bestehe kauf ich mir endlich den Notenschlüssel Z.
Jetzt hab ich allerdings mit "Sehr gut" bestanden und zum Lohn gibt's ne KPO Nussholz mit Kugel F7 dazu.

Die neueste Welle im LHN ist ja die Öltunke. Ich hab jetzt schon so viel gutes darüber gelesen dass ich die auch mal ausprobieren will. Vermutlich mit Protein Zusatz, da ja das Seidenprotein und Weizenprotein noch von meinen Leave In Versuchen rumsteht.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Antworten