@Mitternacht: LI pansche ich auch ständig zusammen.

Damit habe ich angefangen und bin jetzt bei Shampoo gelandet. Seife wird, dank Anna

, auch definitiv noch selbst gerührt. Es macht wirklich Spaß, du weißt was drin ist und kannst individuell auf deine Haare eingehen. Mach anfangs erstmal kleine Mengen, dann ist nicht so schnell so viel zum Wegwerfen, wenn etwas nicht passen sollte, wie z.B. dein LI mit Proteinen.
Ach, das macht doch nichts, wenn du deswegen meckerst. Ist ja schließlich auch nicht ganz in Ordnung gewesen, da ist das erlaubt.
Also ich habe schon immer Probleme mit meiner KH gehabt, ja. Haben sich aber immer wieder verschoben, mal extremes Fetten und Schuppen, dann wieder Shampoo-Unverträglichkeit, jetzt scheint es aber vielleicht doch Neurodermitis zu sein... Teebaumöl kenne ich schon, aber danke trotzdem, denn ich habe es noch nicht bei den Produkten aufgelistet gehabt. Mochte sie anfangs, jetzt hasst sie es.

Bin auch sehr gespannt auf Scalp-Wash mit Shampoo Bar.

Man braucht halt genügend Länge, dass man sie zusammenbinden kann und aus dem Weg räumen. Hoffe, dass das bei mir schon geht. Wollte ich eigentlich erst mit Hüftlänge starten, aber auch hier richte ich mich eher nach der KH, denn zweimal die Woche waschen, wird für die Längen zu viel.
@Anna: Eigentlich ist sogar Terminal Length mein Ziel.

Gebe das nur meistens als Knie an, da ich mich nach meiner Mutter richte: Sie hat den gleichen Umfang, die Dicke, Wachstumsgeschwindigkeit und Farbe wie ich, und ist bisher bei Knie angekommen, wo sie seit einem Jahr etwa rumdümpelt. Die Kante wird dichter bei ihr, aber nichts mehr wirklich länger. Denke also, dass das bei mir auch hinhauen könnte.

Das ist immer schade bei Locken, dass sie sich aushängen. Und ich denke auch, dass lange Haare manchmal mehr Probleme machen, als dass sie toll aussehen. Aber es hat den Vorteil, dass man sie einfach aufräumen kann und nicht ertragen muss wie kurze. Bestimmt ändert sich dein Ziel noch. Deine Haare haben jedenfalls super Potential, auch als Wellen toll auszusehen!
Ich bin auch sehr gespannt.

Ich hoffe, dass ich sie bis dahin wirklich im Griff habe, sonst muss ich halt weiter panschen.
Danke für den Trostkeks gestern.
Heute ist Waschtag! endlich...
Noch ein paar Vorworte: Über Nacht scheine ich immerhin nicht gekratzt zu haben, denn mein Seidentuch habe ich gestern Abend vergessen.

Es war nichts wund oder schmerzend, nur eben juckig.
Dann habe ich heute Morgen meine KH mal im Spiegel betrachtet: An einigen Stellen ist sie völlig schuppenfrei und juckt auch nicht. Die Stellen, die jucken, sind belegt. Entweder das sind monströse Schuppen oder Hautfetzen. Es lässt sich leicht abkratzen (natürlich vorsichtig), darunter ist die Haut zwar rot, aber es blutet nicht. Farbe ist leicht gelblich. Keine Ahnung, was das ist.

Sollte ich je eine Erleuchtung haben, sage ich natürlich hier Bescheid.

Dann habe ich auch die Fettigkeit der KH überprüft: Nichts. Es riecht nicht nach Sebum, wenn ich mit dem Finger entlang streiche und es bleibt auch kein fettiges Gefühl zurück. Sie scheint völlig ausgetrocknet zu sein.

Wenn die blöden Schuppen nicht wären, könnte ich wirklich einmal die Woche Waschen... Aber meine Haut scheint es nicht zu schaffen, Feuchtigkeit speichern zu können. Da muss definitiv eine langfristtige Lösung her! Wohl doch nochmal zum Arzt...
Prewash: Da gab es für die trockenen Längen eine Mischung aus Balea Farbglanz Kur und der HWH von Lush. Habe meine Haare vor meiner Runde zu einem Pferdeschwanz gebunden und den eingematscht, anschließend geflochten und in die hungrigen Spitzen noch mal Sheabutter. KH bekam nichts, habe nicht das Gefühl, dass irgendwas geholfen hätte.
Seife: Sanddornseife Sunset 10% wie immer zweimal aufgeschäumt/gewaschen
Rinse: Vorrinse war Essigrinse, Nachrinse war Öl-Protein-Rinse (2 Tropfen Mandelöl, 2 Tropfen Seidenprotein, 1/3 TL Zitronensäurepulver, 1L Wasser)
Nach der Wäsche nass: Bisher erstaunlich gut. Haare sind weich, KH ruhig und nahezu schuppenfrei.
Trocken: Saß eine Weile in der spätsommerlichen Sonne, gab etwas Juckreiz. Aber ansonsten ist die KH ruhig und bis auf eine winzige Stelle im Nacken, die wund ist und gleich Urea bekam, ist alles gut. Die Haare sind erstaunlich weich und nicht mal trocken.

Einzig die Spitzen natürlich trocken, gab dann gleich Öl rein.
Vielleicht sind hoch überfettete Seifen doch mein Heiliger Gral?
Am Mittwoch Abend gibt's dann eine Scalp-Wäsche mit meinem Shampoo Bar. So lautet der Plan.
Neues von der Haarlängen- und Neuwuchsfront
Die ersten Haare (insgesamt 2 oder 3) haben in nassem Zustand die Taille überschritten.

Das ist zwar kein aussagekräftiges Ergebnis, da der Rest noch immer 2 oder 3 Zentimeter davon entfernt rumdümpelt (in trockenem Zustand, nass sind sie mittlerweile bei Taille angekommen), aber ich freu mich trotzdem.

Wenn sie kräftig weiterwachsen, schaffe ich es sogar dieses Jahr vielleicht noch, dass die ersten Fairies (noch keine echten FTE, aber auf gutem Weg dahin) die Taille in trockenem Zustand kitzeln.
Mein Neuwuchs wächst auch kräftig. Beschert mir zwar Frizz am Kopf, aber egal.

Interessant ist, dass ebendieser Neuwuchs sich lockt.

Wollte es eigentlich fotografieren, aber wie immer kein Handy oder Kamera zur Hand gehabt. Wird aber nachgereicht. Bin gespannt, ob das die natürliche Struktur meiner Haare ist und das mit in die Länge wächst oder ob es sich aushängt.
