Latamis - Goldlöckchen Pflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#31 Beitrag von Latami »

Hallo Epimedia ( man der Name gefällt mir!)

Danke danke :D Der Ansatz gefällt mir schon recht gut mittlerweile und der Rest :? Das ölen hilft und ich freu mich dass die Längen weich sind :D

Bei den Rinse bin ich noch ausgiebig am testen und will irgendwann wenn ich die Versuche mit Leitungswasser durch bin auch mal mit Filterwasser testen, aber momentan scheint auch das Leitungswasser ganz gute Ergebnisse zu bringen.

Ich habe hier laut Stadt Wasserhärte 10dh, also schon im mittleren Bereich.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#32 Beitrag von Latami »

Hallo Karla :)

Das mit dem jojoba wusste ich schon deswegen kommt es auch nur noch in rinse oder leave in als letzte Komponente um Cremes oder ähnliches "einzuschließen"

Von der Brustwarzensalbe hab ich schon gelesen aber bis jetzt im dm noch nicht gefunden :( irgendwie muss ich da einfach immer dran vorbeischauen :)
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Shampoobar Vanille [20.11.2014]

#33 Beitrag von Latami »

Shampoobar Vanille [20.11.2014]

Nochmal der Waschrhytmus ;) irgendwas mache ich richtig. Bin bei 5 Tage und diesmal sogar 6, obwohl 5 Tage wohl eher mein wohlfühlbereich ist.

:helmut:

Pre Wash:
ca. 1 1/2 EL Kokosöl mit 4 EL flüssig Conditioner (Sugarplum Fairy - Heymountain) gemischt und eingearbeitet (Nur Längen). Duschhaube auf, warmes Handtuch drum und 45 Min einwirken lassen.

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Conditioner  ich hatte heute einen Abstecher bei Lush und habe den Jungle fester Conditioner mitgehen lassen. Bretterhart ist er und es hat ewig gedauert bis genug in den Längen war. Denke mal da es so lange mit dem einarbeiten gedauert hat, war das ganze 5 Minuten im Haar. Lauwarm ausgespült.

Tee-Rinse mit 1 L Salbei-grüner Tee.1/2 Liter hiervon in eine Flasche über den Kopf und 1 1/2 L mit 5TR Mandelöl (Müller)nur die Längen gespült. Mit eiskaltem Wasser nachgespült.

Leave in Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain)

45 min geploppt und luftgetrocknet

Bild Bild

Löckchen/Wellen: geschock weil es war wie eine 2a gewellt. Ich glaube ich habe zu oft pre-wash gehalten und ich muss das Kokosöl mal aussetzen. :( ich mag das Kokosöl
Glanz: Glanz war da aber nicht wie sonst ....hmm
Trockenheit:  
Kopfhaut: da kamen dann am fünften Tag kleine Schüppchen, aber nicht der Rede wert

Die Kopfhaut hat gequietscht, scheint bei mir ein gutes Zeichen, muss ich weiter beobachten.

Der Duft des Sugarplum Fairy gefällt mir immer noch nicht, jetzt bin ich gespannt ob ich ihn über pre-wash mit aufgebrauchen kann.

Der Jungle geht. Mein Duft ist es nicht, irgendwie riecht er wie er aussieht... GRÜN halt. So nach Wiese und frischem Gras, aber die Haare habe sich schon beim einarbeiten besser angefühlt als mit dem Heymountain Conditioner. Da ich mal wieder dienstlich unterwegs war, hatte ich gedacht, dass ein fester Conditioner auf Dauer handlicher ist? Hoffe er erfüllt diese Erwartungen :anbet: aber ich trockne noch :mrgreen:
Zuletzt geändert von Latami am 30.11.2014, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Shampoobar Vanille [26.11.2014]

#34 Beitrag von Latami »

Shampoobar Vanille [26.11.2014]

Leider hab ich auf einer Dienstreise die Himbeer-Minze nicht Mehr im Reisekoffer gefunden. So musste die Vanille nochmal herhalten. 

Den Pre-Wash habe ich mal weggelassen, weil ich mal sehen wollte wie die Haare ohne werden. Nach ständigem Pre Wash war es auch mal an der Zeit wieder ohne.

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Conditioner  Der Lush Jungle war wieder im Gepäck. Gott sei dank scheint nach einmal anwaschen das ganze nicht mehr so schlimm zu riechen :D. Das ganze 5 Minuten im Haar gelassen und lange Lauwarm ausgespült.

Tee-Rinse mit 1/2 L Salbei-Kamille Tee. Alles über den Kopf und in die Längen. Dies war eine starke Tee Mischung, da sie 24 Std Zeit hatte zu ziehen und wesentlich weniger Wasser verwendet wurde als sonst.

Leave in Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain)

Nicht geploppt und luftgetrocknet

Bild Bild

Löckchen/Wellen: waren viel mehr als die letzten Male aber am ersten Tag auch Mega viel Frizz (siehe Foto u da waren Sie noch nicht mal trocken :x )
Glanz: war okay, ist mit essig besser
Trockenheit:  schien alles okay, bis ich gemerkt habe dass die Spitzen recht trocken sind -.-
Kopfhaut: Keine Schuppen :D 

Der Frizz am ersten Tag war schon schlimm... In den Längen als auch am Neuwuchs. Entweder war es der starke Tee oder der fehlende Pre-Wash.

Nachdem nun mein Schuppenproblem vorerst aus der Welt ist ( Kopfhaut mag kein Öl!) teste ich mal diese beiden Sachen aus. Vielleicht lässt sich der Frizz auslösende Übeltäter bzw. Frizz verhinderder Helfer finden :)
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Shampoobar Banane [01.12.2014]

#35 Beitrag von Latami »

Shampoobar Banane [01.12.2014]

Pre-Wash Eine Nacht vorher habe ich schonmal 1EL Kokosöl in die Längen eingearbeitet. 

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen. Kurz vorm waschen habe ich dann noch ca. 2EL vom Lush American Cream Condi in die Längen gegeben.

Conditioner  Da der Lush Jungle wohl nicht reichhaltig genug ist, als auch die Längen nicht flutschig genug werden, habe ich dann mal den American Cream Conditioner von Lush ausprobiert. Von allen bisherigen Condis ist dies der einzigste der mal wieder ein flutschiges Gefühl vermittelt hat und ich konnte seit langem mal wieder die Längen, als der Condi noch im Haar war, entwirren!

Tee-Rinse mit 1/2 L Salbei-Grüner Tee. Alles über den Kopf und in die Längen. Der Tee hat eine halbe Stunde gezogen.

Leave in Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain

Hier war es mal an der Zeit was anderes auszuprobieren, nachdem ich mit dem Trockenen Ergebnis zwar von der Pflege her meistens zufrieden war aber offen getragen gefiel mir da vieles nicht. 

Ich habe Frau Mama ein Mikrofasertuch gemopst und dann ca 5 Min kopfüber die Haare mit dem Handtuch gescruncht (ganz vorsichtig, wie als würde man in die Haare greifen, aber ohne das Reibung entsteht). Der Condi hat die einzelnen Strähnen schon schön definiert gehabt und durch das scrunchen sah man schon schön die Struktur der Haare. Das Ganze dann geploppt und so wird heute damit auch genächtigt ;)


BildBild

Löckchen/Wellen: Sind nicht so super gewesen, da sich hier alles im Schlaf gelöst hat :|
Glanz: mit essig wird es halt am schönsten aber ist okay
Trockenheit:  Das weicheste und flauschigste Ergebnis
Kopfhaut:  keine Schuppen, keinen Fettkopf bis Tag 5 :D

Der Lush American Cream Condi macht schön flutschig :D der beste Condi bis jetzt! Der Duft ist Gott sei Dank nicht so stark wie der Jungle und riecht für mich eher wie ein süßes Parfüm und ganz natürlich Vanillig. Nachdem ich die Tee-Rinse darüber gegeben habe roch es fast exakt wie mein loser Schwarzer Vanille Tee wenn der aufgebrüht ist :) Gefällt mir sehr gut.
Muss nur noch warten bis die Haare trocken sind. Edit: Haare sind trocken und soooooo weich, keine trockenenSpitzen und ich musste in 4 Tagen nicht einmal nachölen !
Zuletzt geändert von Latami am 09.12.2014, 22:04, insgesamt 3-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Seifentest die erste - Honig Babassu

#36 Beitrag von Latami »

Honig-Babassu (Steffis Hexenküche) [06.12.2014]
Überfettung 4%, Inhaltsstoffe: Wasser, Babassu Butter, Mandelöl, Kakaobutter*, Olivenöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Honig* (Mel), Flavour

Pre-Wash Eine Nacht vorher habe ich schonmal 1EL Kokosöl in die trockenen Längen eingearbeitet. 

Seife kurz eingeweicht und auf dem Kopf in Wuchsrichtung aufgeschäumt (ca. 5 min.) und ca. 3 Min ausgewaschen. 

Saure-Rinse Da dies ja meine erste Haarseifenwäsche ist wollte ich nicht zu wenig benutzen und habe 3EL Apfelessig auf 1 Liter Leitungswasser gekippt ( ingesamt 1,5L mit zur Dusche genommen) Nächste Mal dann weniger ;) ca. 1 Minute einwirken lassen und warm ( nicht heiß) ausgewaschen.

Conditioner  Hier hab ich nun endlich mal den Blue Chamomile Conditioner von Aubrey Organics probiert. Ca. 3EL mit 3EL Wasser verdünnt 

Tee-Rinse mit 1/2 L Salbei- Tee. Und 1TL Honig. Alles über den Kopf und in die Längen. Der Tee hat über Nacht gezogen.

Leave in Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain

Habe nicht geploppt aber 5 Min mit einem Mikrofaser Tuch trocken gescruncht


BildBild

Irgendwo hatte ich ein Aha Erlebnis. Kein Kletten in der Dusche mit der Seife, irgendwie war alles weich auch schon nach dem ausspülen nur mit Wasser. Die Honig Babassu riecht phänomenal :D hoooonnnig. Sie war ein wenig schwer aufzuschäumen, aber ich hab mir Zeit gelassen. Und an einer Stelle auf der Kopfhaut hat es geprickelt :| Nach der Rinse war schon alles weich und vll hätte ich den Condi gar nicht gebraucht? Muss ich auch mal austesten. Edit: Als dann alles trocken war, waren die Haare sehr hart und auch klettig in den Längen... Vll ist die rinse zu Stark oder der Honig hatte eine festigende Wirkung? Nächste Mal weniger Essig und kein Honig. Die Honig Experimente schien ich erstmal nach hinten :mrgreen:

Löckchen/Wellen: gebündelt und sehr viel locken. Kaum frizz.
Glanz: ist da aber nur okay nicht herausragend.
Trockenheit:  in den Längen sind die Haare STEINHART :shock: was ist das?
Kopfhaut:  ruhig und freut sich. Nach 4 Tagen gab es dann ein paar Schüppchen
Zuletzt geändert von Latami am 09.12.2014, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Cocobee (Steffis Hexenküche) [09.12.2014]

#37 Beitrag von Latami »

Cocobee (Steffis Hexenküche) [09.12.2014]
Überfettung 7%, Inhaltsstoffe: Natives Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, BIO-Pflaumenkernöl, BIO-Honigextrakt, Zitronensäure

Pre-Wash Kein Pre-Wash dafür eine höher Überfettete Seife.

Pre-Saure-Rinse 1L Leitungswasser mit 1EL Apfelessig und Haare damit Nass gemacht.

Seife kurz eingeweicht und auf dem Kopf in Wuchsrichtung aufgeschäumt (ca. 5 min.) und die Längen eingeseift. Immer wieder Wasser-Essig Mischung nachgegeben und weiter aufgeschäumt. Seife mit Rest schonmal ausgewaschen (ca. 1L)

Conditioner 3L Blue Chamomile Conditioner von Aubrey Organics probiert mit 3EL Wasser verdünnt und ca. 1 Min in den Längen verteilt.

Saure-Rinse 1L Leitungswasser mit 1 EL Wasser langsam alle Seife und Condi ausgewaschen (Längen eingetunkt). Nicht ausgewaschen.

Leave in Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain

Bild Bild

Löckchen/Wellen: Super locken, leider ein wenig viel frizz. Nichts ist hart!
Glanz: Glanz ist super ! 
Trockenheit:  Nicht ist wirklich trocken aber ich glaube noch eine höhere Überfettung würde mir auch nicht Schaden
Kopfhaut:  

Die Haare Sind Schon Mach 1 1/2 Std trocken! 
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#38 Beitrag von Rury-chan »

Oha! Hier hat sich ja einiges getan (wieso wurde ich nicht informiert :( ... Bin echt noch ein Anfänger was Foren angeht). Die Fotos sind toll und vielen dank für die Experimente. Ist super spannend zum lesen was da so geht :). ich glaube wir haben ganz ähnliche Haare (aber du hast einfach das grössere Volumen und die schönere Struktur). Bin ein resen Fan von deinen Locken!! =D>
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#39 Beitrag von Latami »

Hallo Rury-chan,

Hinsichtlich Haare Waschen tut sich wirklich viel, alles andere bleiben wirklich liegen :( die weihnachtszeit nimmt all die Zeit ;) aber bald ist es ja soweit

Die Experimente sind ja auch alle für mich, aber vll helfen Sie ja jemandem irgendwann ;) also nichts zu danken :mrgreen: Mir hilft es auf jedenfall überblick zu behalten!

Mein ZU hat mir schon immer eher Sorgen gemacht :( weil kaum Zopfgummis den damals halten konnten. mein Frisör hat immer gepredigt dass ich keine Dicken sondern extrem viele Haare habe. Der Haarbruch des überfärbens hat da viel abbrechen lassen und das sieht man auch da wo die NHF anfängt ;) das macht es momentan ein wenig einfacher die Haare zu bändigen.... Aber wie das wird wenn der volle Umfang wieder da ist? PUH ... Da müsste ich mir wahrscheinlich Seife und Condi suchen die das ganze ein wenig glätten

Aber schön was von dir zu hören :) ich hab auch noch keinen Foren Überblick :lol:
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#40 Beitrag von Rury-chan »

Probleme mit Haargummis vor lauter Haare. Das klingt schön, lästig aber auch sehr, sehr schön :wink: . Drück natürlich fest die Daumen das du dieses Yziel bald wieder erreichst (wenn das denn dein Ziel ist 8) ).
Ich trau mich noch nicht an Seife... Aber werde es bestimmt ausprobieren wenn ich mal mit den ölen, Haarcrems, Butter, etc. Zurecht komme. Bin ja noch ganz neu in der NK Welt. Und liebe sie bereits :mrgreen: . Man kann so viel ohne schlechtes Gewissen machen :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#41 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ich hatte auch mal Probleme mit der Essigrinse nach der Seifenwäsche. Meine Haare waren auch entweder klätschig oder zusammengepappt und strohig. Wie wärs wenn du mit ne Plastezitrone benutzt? Das war bei mir weeesentlich besser :)

Und mit den Lush ShampooBars kommst du zurecht? Die sollen ja doch sehr aggressive Tenside enthalten, habe ich mal gelesen :shock:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#42 Beitrag von Latami »

Rury-Chan: Hmm, ich glaube einer hoher ZU wäre gar nicht mein Ziel, aber es war schon sehr unschön als die ganzen Haare am Färbeansatz nach ein paar Wochen anfingen runter zu bröseln :| Meine Haare sind nicht empfindlich, aber da wurde wirklich Schindluder getrieben :D
Also Erstmal alles rauswachsen lassen und mal wieder lang ;) Ziel ist es den übermäßigen Nachwuchs los zu werden und somit auch den Frizz ;) Seitdem ich rauswachsen lasse ist gerade der Ansatz wesentlich Frizz freier aber die Längen... :cry:

Karla: nein nein keine Sorge! Die Lush Shampoobars fasse ich nicht an. Ich habe zu viel Respekt vor dem SLS. Bis jetzt habe ich nur die Bars von Steffis Hexenküche getestet. Einen unterschied zwischen den einzelnen Bars habe ich kaum vernommen, da die Zusammensetzung einfach zu ähnlich ist...Von Lush habe ich nur die zwei Condis hier und der American Cream find ich ist Wahnsinn! ( zumindestens in meinen Haaren) werden den noch ein paar Wochen testen müssen, aber von der Wirkung her :cheer: er hat einfach alles so schön weich gemacht, sogar die Spitzen :D
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#43 Beitrag von Rury-chan »

Das klingt als ob noch n bissl Geduld nötig wäre.... Wünschte mir die Haare würden den Turbo einlegen und 10cm pro Tag waschsen :D . Aber wo würden dann die Experimente bleiben :roll:
Aber der Ansatz scheint ja auch schon riesig zu sein. Hast schon ein riesen Stück hinterdir! Bekommmst du den Frizz mit Öl unter Kontrolle?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Seife Venus [13.12.2014]

#44 Beitrag von Latami »

Venus (Steffis Hexenküche) [13.12.2014]
Überfettung 2%, Inhaltsstoffe: Färber-Distelöl, Wasser, Kokosöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Vanilleextrakt*, Zitronensäure, Flavour

Leave In [\b] habe Rosenwasser mit Kamillehydrolat gemischt und die Haare vorher angefeuchtet

Pre-Wash 2EL Avocadoöl, 1EL Kokosöl, 1EL Aloe Vera und ein wenig Heymountain Cotton Candy Hair Cream in die Haare und über Nacht im Flechtzopf einwirken lassen (Die Hair Cream nur weil das Avocadoöl so abartig müffelt...Pfui!)

Pre-Saure-Rinse 1L Saure-Rinse aus der abgefüllten Sauren Rinse (2,5L Leitungswasser mit 2EL Apfelessig) genommen.

Seife kurz eingeweicht und auf dem Kopf in Wuchsrichtung aufgeschäumt (ca. 3 min.) und die Längen eingeseift. Immer wieder Wasser-Essig Mischung nachgegeben und weiter aufgeschäumt. Seife mit Rest schonmal ausgewaschen (ca. 1L)

Conditioner 3L Blue Chamomile Conditioner von Aubrey Organics mit 3EL Wasser verdünnt und ca. 1 Min in den Längen verteilt.

Saure-Rinse 1L Saure-Rinse benutzt um alle Seife und Condi ausgewaschen (Längen eingetunkt). 

Tee-Rinse zum Abschluss dann noch ca 1/2L Bambustee über den Kopf gekippt und die Längen kurz eingetunkt (2 Beutel haben über Nacht gezogen)

Leave in Rossenwasser/Kamillehydrolat (10 10x gesprüht), Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain

Löckchen/Wellen: Löckchen sind gut durchfeuchtet
Glanz: Glanz ja weil Fettkopf :evil:
Trockenheit:  Die Pre Wash muss zu viel des gut gewesen sein, die Ölkur ist nicht ganz rausgegangen
Kopfhaut:  

Also mal die Analyse: ich glaube mein Haar mag Avocadoöl aber nur in geringen Mengen, das nächste Mal nur 1 EL in der Tiefenkur. Ich hab ja extra mit einer niedrig überfetten Seife gewaschen (2%) vll hab ich die nicht genug wirken lassen aber geschäumt hat sie super und überall verteilt war sie auch. Also ich bin kein Freund davon zweimal zu waschen, also muss ich entweder länger einwirken lassen bzw weniger Ölen.

Vielleicht war auch die Rinse nicht mehr stark genug? Oder der Kalte Bambustee?

Die Haare Kletten auch in den Enden....mhmm

Also Sonntag muss ich dann nochmal waschen,da komm ich nicht drumherum. Dann aber keine Pre-Wash. Ich werde alles gleich machen auch nochmal die gleiche Seife verwenden und den Rinse beibehalten. Mal sehen ob es wirklich an der Öl-Kur liegt, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dafür!
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#45 Beitrag von Rury-chan »

Klingt spannend :). Ich nehm für meine 2l Rinse ca. 4EL Essig... Hab zu Hause 13dH Wasserhärte und versuche es so auszugleichen. Nehme an das Hilft dir wenig weil ich das ganze nach Shampoo und Spühlung drüberschütte aber meine Haare scheinen kein Yproblem mit dem Essig zu haben.... Evt. gehts deinen Schwestern Locken ja ähnlich :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten