Zombie im Seifenparadies

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#31 Beitrag von Zombie »

Mein Haargefühl heute:
So, heute ist Mittwoch und somit der dritte Tag nach der letzten Wäsche am Sonntag. Die Kopfhaut ist belegt und juckt ein bisschen, spannen tut sie nicht. Wenn ich kratze habe ich teilweise kleine Hautschüppchen unterm Fingernagel, aber nichts dramatisches. Ich finde der Ansatz sieht nicht wirklich fettig aus, fühlt sich aber durch die belegte Kopfhaut auch nicht wirklich gut an. Ich habe mit meiner WBB gut durchgebürstet und die Kopfhaut fühlt sich wieder frischer und nicht mehr belegt an, das ist richtig befreiend! Meine Haare sind nicht mehr so der Hit, sie glänzen durch das Sebum und ich kann nicht sagen, ob sie besonders fettig aussehen oder einfach nur frisch gefärbt? :nixweiss: Da glänzen die Haare ja auch so abartig. Strähnig sind sie allerdings schon ziemlich, zumindest in der Kopfregion, ab Ohr geht es. Ich werde sie noch nicht waschen und bis morgen abwarten, wenn ich die Haare zusammengebunden habe (und das hab ich auf Arbeit ja immer) fällt die Strähnigkeit nämlich nicht auf. Vielleicht gewinne ich so noch ein, zwei Tage!
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zombie im Seifenparadies

#32 Beitrag von Faksimile »

Zögerst du denn gerade deinen Waschrhythmus aktiv raus? Habe das was in Erinnerung, dass du meintest, dass du nicht mehr so häufig waschen möchtest, damit nicht so viel Farbe beim Waschen verloren geht... Stimmt das? :oops:
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#33 Beitrag von Zombie »

Das stimmt, zumindest versuche ich es und bis morgen MUSS auf jeden Fall noch drin sein, sonst ist das ja kaum raus gezögert [-o<
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#34 Beitrag von Zombie »

Heute war Waschtag!

Vor dem Waschen: Ich bin nicht mal zum Bürsten gekommen und konnte sie nur morgens durchkämmen.
Seife: Heute wieder das Kraftpaket. Das ist auf jeden Fall eine Seife, deren Inhaltsstoffe ich für meine eigenen Kreationen übernehmen will. Teilweise zumindest :).
Überfettung: 2%
Schaumverhalten: Immer noch cremig und unglaublich gut zu verteilen! Ich liebe diese Art von Schaum, das ist einfach ein traumhaftes Gefühl auf dem Kopf und an den Händen! :verliebt:
Prewash? Gut ausgewaschen? Eeehm, nix davon, also kein Prewash, weil mal wieder keine Zeit. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die WBB das Sebum ganz ordentlich in den Haaren verteilt hat, also hätten wohl maximal die Spitzen wirklich davon profitiert. Die werden in letzter Zeit ohnehin arg vernachlässigt, weil ich ja keine haarschonenden Frisuren machen kann zur Zeit :(.
Rinse/Conditioner: Diesmal habe ich die Santé Brilliant Care Spülung benutzt, ich hab sie schon etwas länger und fand sie immer ganz ok, aber ob sie jetzt zum Beispiel zum Heiligen Gral reichen würde kann ich euch nicht sagen.
Gefühl nass: Unter der Dusche weich, draußen nass noch recht strähnig, aber trotzdem noch weich. Im Prinzip wie immer ^^.
Gefühl trocken: Sie sind nicht noch nicht vollständig trocken aber ich finde sie jetzt schon unglaublich weich und nicht belegt. Ich denke sie sind wie so oft mit Conditioner heute noch strähnig und morgen vermutlich in Ordnung :).
Viel Farbe verloren? Die rosa Erdbeermilch lief wieder fröhlich gen Abfluss, auch die SBC hat vermutlich noch etwas mehr Farbe gezogen als die anderen Condis, trotzdem find ich sie noch nicht so ausgeblasst, dass ich sagen "OHA, jetzt muss ich DRINGEDNST nachfärben!" Ist ja auch erst die dritte Wäsche nach dem Färben, da habe ich eigentlich nicht erwartet, dann schon wieder nachfärben zu müssen. Ich bin froh, dass sich mir das bestätigt hat, vor allem weil in dem Fall ich trotz roter Farbe munter mit Seife weiter waschen kann :verliebt:

Wie ihr vielleicht bemerkt habt habe ich keine ganze Woche durchgehalten, aber dafür immerhin 6 Tage :shock: Auch wenn meine Haare zuletzt wirklich nur noch bäh waren :oops: Ich glaube aber, dass das zum Teil an dem nicht ausgewaschenen Condi von der letzten Wäsche lag, der ging nämlich nie ganz raus, es blieb immer ein bisschen zurück. Naja, mal sehen, wie es nächste Woche läuft :). Ich muss mir ja dann noch einen Waschtag aussuchen :shock: Ich dachte an Sonntagabend oder vielleicht auch Freitagabend, dann wären meine Haare am Wochenende frischer. Aber das muss ich mir noch überlegen.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#35 Beitrag von Zombie »

Guten Abend!

Ich wollte mal einen Mini-Frisurenerfolg einstellen, denn auch, wenn ich hauptsächlich im Seifenparadies umeinanderschäume, möchte ich natürlich wenigstens ein paar vorzeigbare Frisuren lernen :).
Hier also mein heutiger kleiner Erfolg:
Bild
Ich finde übrigens, die Ficcare passt auch zu meinen roten Haaren, was meint ihr dazu? Das Lila im Rot ist beißt sich doch nicht sooo arg oder?
Ganz vergessen :shock: Das soll eine Banane sein :D Ich bin leider noch nicht so geübt in dieser Frisur ^^.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zombie im Seifenparadies

#36 Beitrag von Faksimile »

Also deine Banane hält wenigstens und sieht doch schon nach was aus. :gut: Meine halten überhaupt nicht (ich weiß nicht mal wie man die richtig wickelt :oops:) und sehen meistens nach allem aus nur nicht nach Banane...
Und das Lila passt auch gut zum Rot deiner Haare, da beißt sich nix :)
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#37 Beitrag von Zombie »

Puh, dann bin ich ja beruhigt :D mit schwarzen Haaren war das noch einfacher, da konnte man einfach alles nehmen ^^. Und nee, die Banane hält leider nicht, musste sie heute beim arbeiten dreimal neu wickeln :-/ Tja, so ist das halt ^^.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#38 Beitrag von Zombie »

Heute und Freitag war Waschtag!
Heute und Freitag?? Ja genau, Freitag nach der Arbeit, als die Woche beinahe rum war bin ich noch ausgegangen, das konnte ich aber auf keinen Fall mit dem Fettkopf den ich hatte :roll: Also habe ich geduscht. Ich gebe auch offen zu, dass ich am Donnerstagabend mit Mehl als Trockenshampoo "geschummelt" habe, ich konnts nicht mehr sehen, das wurde schon peinlich. Keine Ahnung, ob ich jetzt tatsächlich noch eine Woche durchhalte um es weiter zu probieren, oder ob ich einfach wieder zu meinem gewohnten Rhythmus zurückkehre, wir werden sehen und zwar spätestens Mittwoch/Donnerstag. Tja nun, man kennt das ja, in Clubs ist es heiß, man tanzt eng und wild, man schwitzt und trinkt Alkohol und man bekommt gefühlte zehn Drinks übergeschüttet. All das hat dazu geführt, dass ich eigentlich gestern schon wieder hätte waschen sollen. Vom duschen ganz zu schweigen ^^. Aber naja, sagen wir mal ich war einfach nicht in der Lage so lange aufrecht zu stehen ^^ und in der Dusche auf dem Boden sitzen find ich jetzt auch nicht so prickelnd. Daher der heutige Waschtag (und ich fühl mich wieder wohl :D).

Vor dem Waschen: Nichts, nur durchgekämmt. Ich bin einfach direkt nach dem Aufstehen unter die Dusche gehüpft. Am Freitag hatte ich absolut keine Zeit für irgendwas, da hab ich mich lieber auf mein Make Up konzentriert ^^.
Seife: Beides mal das Kraftpaket, ich denke dazu muss ich nicht mehr soviel sagen, was das Schaumverhalten etc. angeht, diese Seife hat bisher einfach immer super funtioniert :).
Rinse/Conditioner: Wieder beide male die SBC, allerdings hab ich am Freitag zweimal mit der Seife aufgeschäumt und das hätte ich besser gelassen. :(
Gefühl nass: Dafür hatte ich am Freitag leider auch keine Zeit, ich gestehe, ich habe sie einfach trocken geföhnt. Heute trocknen sie unter meinem Mikrofaserturban. Ich habe sie getwistet in der Hoffnung, dadurch ein paar hübsche Wellen zu bekommen :). Das nasse Gefühl war unter der Dusche schön weich und draußen dann belegt und klätschig. Ich hoffe, das gibt sich nach dem trocknen. Hat es aber bisher immer.
Gefühl trocken: Am Freitag blieb ärgerlicherweise leichter Klätsch zurück, das hat mich schon ein bisschen aufgeregt, aber es scheint niemandem aufgefallen zu sein. Ist ja auch dunkel im Club :D. Heute sind sie noch nicht trocken, hier werde ich also noch nachtragen. Nachtrag: Also die Haare sind jetzt MEGA klätschig :x ich werd sie wohl heute nochmal waschen aber mal eine Zwischenwäsche mit Shampoo machen, so geht das ja nicht!
Viel Farbe verloren? Ich würde eigentlich sagen, so wie immer. Für mich ist der Farbverlust immer noch nicht tragisch, aber ich sehe langsam im Spiegel, dass sich doch was tut und die Farbe so langsam aber sicher nicht mehr wirklich brilliant ist. Über zwei Wochen nach dem Färben hätte ich auch gar nichts anderes erwartet. Ich finde sie kriegen so einen gaaaaaaaanz winzigleichten Orangestich, absolut nicht schlimm, wahrscheinlich bilde ich mir das eh nur ein. Ich will noch zwei, vielleicht noch drei Wochen durchhalten bis zum nächsten Färben!!!

Ich habe mir, was die Farbe angeht, auch überlegt, die Längen einfach noch mal aufzuhellen, damit die Farbe etwas gleichmäßiger ist. Wenn ich nicht direkt unter einer Lichtquelle stehe wirken sie nämlich ganz flott Mahagonifarben, nicht wirklich rot. Die ersten beiden Male Majicontrast haben sie ja sehr gut überlebt, ich habe aber Angst, dass das Dritte mal dann zu viel für sie ist. Werd ich mir jedenfalls noch überlegen. Was den Färberhythmus angeht fände ich ca. vier Wochen machbar, das ginge für mich in Ordnung. Länger wäre aber natürlich besser :).
Ich verspreche übrigens, dass ich ganz bald mal eine neue Seife als immer nur das Kraftpaket und die Bioziege antesten werde!!!! Ich weiß nur momentan noch nicht wohin mit den offenen Seifen :D. Ich habe aber ja zum Beispiel noch eine Aleppo-Seife und das Glanzstück, die ich beide unbedingt noch ausprobieren will! Ganz zu schweigen von den zahlreichen Pröbchen, die noch hier rumliegen (die ich aber eher schwierig zu handhaben finde, normalerweise würde ich ein Seifenstück dieser Größe noch für den Körper nehmen oder auf den Kernseifeberg verfrachten).
Nun hoffe ich ihr habt noch einen wunderschönen Sonntag!
Zuletzt geändert von Zombie am 18.11.2014, 06:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#39 Beitrag von Zombie »

Test Test
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zombie im Seifenparadies

#40 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Das Rot ist echt toll! Es steht dir und passt auch toll zu deinen Augen :cheer: Falls du eine haarfreundliche, aber dennoch seeehr haltbare Farbe haben möchtest, kann ich da Elumen empfehlen. Funktioniert ohne Blondierung!!!!!!
Ich selbst benutze es nicht, aber alle, die es hier im Forum benutzen, schwärmen davon (Peavey zB). Man kann es auf der NHF anwenden und das Ergebnis sieht auch echt toll aus. Kommt natürlich auch darauf an, was du für eine NHF hast :wink:

Schau doch einfach mal bei Peavey im PP vorbei, kannst sie auch direkt anschreiben, sie klärt dich da auch gut auf :wink:

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#41 Beitrag von Zombie »

Hallo Lenchen, schön, dass du hierher gefunden hast! Und vielen Dank für das Kompliment :oops:
Von Elumen hab ich schon gehört und wollte ich auch eventuell mal ausprobieren, ich hab nur Angst, dass ich hinterher komplett rot im Gesicht bin :D. Ich werde mir Peaveys Projekt auf jeden Fall anschauen, vielen herzlichen Dank!
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#42 Beitrag von Zombie »

Soooo, heute war mal wieder Waschtag! :)

Ich habe übrigens am Dienstag zwischengewaschen, der Klätsch in meinen Haaren war ganz furchtbar und nicht mehr wegzukriegen. Ich vermute da ein Kalkseifen Build-Up, aber beschwören kann ichs nicht. Am Dienstag kam also statt einer Seife mein Godiva mit unter die Dusche und obwohl meine KH das SLS darin nicht so gerne mag hat sie sich diesmal nicht beschwert. Ich habe nichtmal einen Conditioner benutzt, denn unter der Dusche hatte ich die weichsten Haare der Welt :shock: . Leider nicht mehr nach dem Trocknen. Sie haben geklettet wie blöd und sich auch nicht mit Arganöl beruhigen lassen. Das lieben sie sonst! Naja, jedenfalls hab ich dann wieder bis heute durchgehalten und ich denke ich breche mein Experiment erstmal ab. Ich weiß, dass zwei Wochen nicht gerade viel aussagen, aber ich will auch nicht immer mit ekligen Haaren rumlaufen :(. Also, wieder zweimal pro Woche waschen!
Nun aber zur heutigen Wäsche!

Vor dem Waschen: Kurz entwirrt!
Seife: Heute eine Premiere! Das Glanzstück von Wolkenseifen durfte aus seiner Verpackung und auf meinen Kopf :).
Überfettung: 1,5%
Schaumverhalten: Es war derselbe feinporige hübsche Schaum, den ich schon von den anderen Haarseifen von Wolkenseifen kenne :). Ich hatte aber heute das Gefühl, er ließe sich weniger einfach verteilen, bisher schiebe ich das noch auf die Prewashkur.
Prewash? Gut ausgewaschen? Ja, heute gabs mal nach längerer Zeit wieder eine Prewashkur. Die Bestand aus dem Vitalisierenden Haaröl von Khadi auf KH und in den Längen, sowie der Alverde Haarmaske Avocado Sheabutter in den Längen. Die Kur blieb ca. 4h drin. Hierher kommt noch ein Nachtrag!
Rinse/Conditioner: Ich habe todesmutig die SBC genommen und hoffe, dass es meinen Haaren nicht zu viel war!
Gefühl nass: Sehr weich und natürlich strähnig, wie es nasse Haare halt so sind. Wenn ich an den Haaren entlangstreiche habe ich ein gaaaaaanz leichtes Gefühl danach, dass sich etwas auf meiner Haut absetzt, aber wirklich nur minimal. Ich bin gespannt aufs trockene Ergebnis.
Gefühl trocken: Nachtrag: Die Haare waren strähnig aber nicht klätschig, einfach nur überpflegt. Offen tragen ging nicht, was ich aber nicht so schrecklich finde, weil ich das ohnehin fast nie mache :). Wuschligweich sind sie aber geworden ^.^ Und nochmal ein Mininachtrag: Die Haare glänzen nach meinem Empfinden nicht mehr als sonst ;).
Viel Farbe verloren? Kann ich noch nicht sagen, ich hab heute nicht auf die Erdbeermilch geachtet. Folgt aber noch! Sooo Nachtrag! Die Farbe ist natürlich wieder etwas weniger geworden aber immer noch nicht so, dass ich jetzt panisch in den Laden zum Farbe kaufen rennen würde :). Ich bin aber schon am überlegen, wie ich das nächste mal färbe. Geplant sind Ansatz und Längen an zwei separaten Tagen, zumindest bisher :).

So und nun mal etwas neues!
Das WIE??? Das WIE ging folgendermaßen ;). Erst die Prewash einwirken lassen, dann unter die Dusche gehüpft und ein bisschen in den schweren weichen Haaren rumgefingert, einfach, weil das Gefühl so schön war. Dann die SBC genommen und sie in die Längen einmassiert, guuuut ausgespült! Dann das sensationell duftende jungfräuliche Seifenstück in die Hand genommen und erstmal die perfekte Glätte der Oberflächen bewundert.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hierbei einen kleinen Seifenfetischorgasmus bekommen und sich gewünscht, dass die eigenen Seifen auch mal so aussehen und so duften werden!
Unanständige Sachen werden natürlich ausgeblendet ;). Das Seifenstück ist dann mehrere male quer über meinen Kopf gewandert. Ich schäume kreisend auf, ich habe absolut nicht die Geduld, nur in Wuchsrichtung zu streichen :oops: (ich habs ECHT versucht!!!). Den Schaum in den Längen verteilt. Wiederholt. Sehr gut ausgespült und am Schluss mit etwas SBC in die Längen. Wieder sehr gut ausgespült. Dabei ist es ein Experiment, die Prewash zuerst mit Condi auszu waschen, ich habe aber nur mit Seife keine guten Erfahrungen gemacht. Normalerweise schäume ich auch nicht zweimal auf sondern nur einmal, ich hatte heute aber das Gefühl, ich habe noch zuviel Prewash in den Längen, daher das zweite mal.

Joa, das wars von meinem Waschtag erstmal, ich hoffe die Haare sind bald mal trocken, damit ich weiß, ob das Glanzstück auch was ist :). Auch wenns heute schief gegangen ist wird natürlich weiter getestet. Bald auch mal wieder mit einer Rinse, denn ich will auch noch eine Ölrinse mit Pfefferminztee für die Längen versuchen, vielleicht werden sie dann nicht strohig!
In diesem Sinne! ;)

Edith sagt: "Du hast den Farbverlust vergessen!"
Edith sagt außerdem: "Es musste nachgetragen werden."
Zuletzt geändert von Zombie am 24.11.2014, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zombie im Seifenparadies

#43 Beitrag von Faksimile »

Katzenminze soll auch gut sein für die Haare. ;) Werde ich selbst auch noch testen, weil es gegen Spliss helfen soll.

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Mir fällt auf, dass du mit recht niedrigen ÜF wäscht. Brauchst du nicht mehr oder achtest du mehr auf die verwendeten Öle?
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#44 Beitrag von Zombie »

Hallo Faksimile,
von Katzenminze habe ich auch schon gehört, vielleicht sollte ich das mal ausprobieren :). Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich wasche mit niedrigen ÜF weil ich ja mit ziemlich fettigen Haaren angefangen habe und damals dachte, bevor ich riskiere nach der Wäsche mit einem Fettkopf da zu stehen nehme ich lieber niedrige ÜF. Meine am höchsten überfettete Seife ist die Bioziege mit ca. 4%, mit der ich bisher aber auch immer sehr gut klargekommen bin. Ich möchte mich dann langsam hocharbeiten :).
Auf die Öle achte ich schon, aber mehr in dem Sinne, dass ich hinterher einschätzen kann, was ich in meinen eigenen Seifen verbauen könnte :) (die ersten sind übrigens in vier Tagen fertig *.*). Vielleicht komme ich ja irgendwann mal bei 6% ÜF oder höher an, aber ich lasse mir da einfach noch Zeit.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#45 Beitrag von Zombie »

Heute war wieder mal Waschtag!

Vor dem Waschen: Bin ich totmüde aus der Nachtschicht gekrochen und wollte wirklich nur noch schlafen!
Seife: Nochmal das Glanzstück :) Der Duft ist immer noch Wahnsinn! :)
Prewash? Gut ausgewaschen? Kein Prewash, zu müde :D.
Rinse/Conditioner: Heute wurde mal wieder gerinst und zwar mit Pfefferminztee. Weil der ja meine Haare komplett austrocknet wollte ich noch Öl reingeben. Ich dachte da an so vier bis fünf Tropfen Macadamiaöl. Leider ist der Tropfaufsatz meiner Flasche kein richtiger Tropfer und so landete ein kleiner Schuss Öl im Tee :shock: Viel zu viel eigentlich, aber ich hatte absolut nicht den Nerv noch mal eine neue Rinse an zu setzen, also musste die reichen. Es kamen noch vier EL Zitronensaft dazu und das ganze blieb im Anschluss an die Wäsche in den Haaren.
Gefühl nass: Wie immer nach einer Rinse waren die Haare sehr fest, nicht weich, wie bei Conditioner.
Gefühl trocken: Sie sind jetzt zu ca 85% trocken und mittlerweile auch weich :). Die Kämmbarkeit kommt nicht an die nach einem Conditioner dran, ist aber ganz passabel, wenn ich vorsichtig bin. Ich habe mir übrigens heut die Haare aufgewickelt, um morgen Wellen zu haben :).
Viel Farbe verloren? Hm jaa, so lansam kommt in mir der Drang auf wieder zu färben, sie sind schon recht blass geworden wenn man das so mit dem Anfang vergleicht :(. Ich habe ja mein Esthertol Henna hier, das werde ich die Tage wohl mal auftragen und hoffen, dass die Farbe so schön rauskommt wie ich sie gerne hätte :).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Gesperrt