Nach reiflicher Überlegung hab ich beschlossen, ebenfalls ein kleines Projekt zu starten und hoffe, dass einige von euch mich auf meiner Reise durch das Seifenparadies begleiten.

Fangen wir mal mit meinen Haaren an.
Die haben im Lauf der Jahre schon ein paar Sachen mitgemacht. Ich kenne mich mit der Haartypenbestimmung im Forum nicht aus und im Moment sind sie wohl wieder zu kurz um überhaupt eine richtige Struktur zu erkennen (dazu später mehr) aber ich kann euch dafür sagen, dass meine Haare sehr widerstandsfähig sind. Ich habe viele Haare und vor allem auch dicke Haare. In eins meiner Haare passen locker zwei meiner Schwester. Wenn man an ihnen entlang streicht merkt man, dass sie uneben sind und wenn man entgegen der Wuchsrichtung streicht dann quietscht es teilweise sogar



Nun zu meiner bisherigen Haarpflege und dem Zustand meiner Haare.
Ich war nie so ein Mädchen, das Pflegeorgien im Badezimmer feierte, sich alle paar Tage die Nägel lackierte usw. Um genau zu sein war alles, was bis vor ca einem Jahr für mich wichtig war, dass ich meine Sommersprossen und Augenringe kaschieren konnte, und natürlich, meine Haare glätten. Meinen Haaren war es relativ gleichgültig, das einzige mal, dass sie wirklich ganz arg furchtbar aussahen war damals, als ich sie so extrem aufhellen lies. Meine Kopfhaut hat allerdings schon jahrelang Probleme gemacht. Früher hatte ich öfter mit Schuppen zu kämpfen, das hat sich mittlerweile gelegt. Heute habe ich nur noch Schuppen, wenn meine Ansätze sehr fettig sind. Bevor ich auf Naturkosmetik und später auf Seifenwäsche umstellte musste ich meine Haare alle zwei Tage waschen. Nach dem Waschen war die Kopfhaut gespannt und juckte furchtbar, so schlimm, dass ich manchmal nicht schlafen konnte. Ich hatte das aber schon immer und nahm es als gegeben hin, eben auch, weils mir nicht so wichtig war. Durchkämmen konnte ich meine Haare nur, wenn ich Conditioner benutzte oder ein Sprüh-Leave In verwendete, und selbst dann war es eine Heidenarbeit, sich durch die Haare zu kämpfen, ich riss mir dabei viele Haare aus, aber auch das kannte ich schon seit meiner Kindheit.
Dann begann ich vor etwa einem Jahr, Kosmetik selbst zu rühren, was sich zunächst auf meine Haut positiv auswirkte. Bald kam das Seifen sieden hinzu und ich traute mich an mein erstes Shampoo (also normales, flüssiges


Tja und dann hab ich gemerkt, dass die Abflussrohre öfters mal verstopft waren. Überall lagen plötzlich Haare von mir herum und ich konnte nach dem Duschen und Bürsten halbe Strähnen finden. Mag sein, dass ich übertreibe, aber zu der Zeit hatte ich schon angefangen, meine Haare extra zu pflegen und ich hab mich schrecklich aufgeregt, als es sogar meinen Kollegen auffiel und sie mich darauf ansprachen. Da das zeitlich so ziemlich mit dem Anfang meiner Seifenwäscherkarriere zusammenfiel war ich überzeugt, entweder die Seife oder die Rinse wären das Problem. Also lies ich beides wieder sein und kaufte stattdessen das Brennessel Shampoo von Logona, mit dem ich auch sehr gut klar komme. Nur dadurch verkürzte sich mein Waschrythmus wieder langsam aber sicher. Als es nach etwa drei Monaten nicht besser geworden war fing ich wieder mit der Seifenwäsche an und ging zum Arzt. Mittlerweile weiß ich, weshalb die Haare ausgehen und kann mich unbekümmert auf die Suche nach der richtigen Seife und der richtigen Routine machen.

Aber warum Seife und nicht irgendwas anderes?
Ganz einfach, wie oben schon erwähnt. Mit Seife habe ich den längsten Waschrythmus erzielen können, nämlich ca alle fünf Tage. Meiner Kopfhaut tut Seife noch viel besser als NK-Shampoo UND was für mich ein großer Pluspunkt war: Sie lässt sich günstig selbst herstellen! Ich hatte auch eine Zeit lang mit Shampoobars geliebäugelt, die finde ich auch klasse, allerdings ist mir die Menge an SLSA, die ich für einen Bar brauche dann doch zu teuer! Für ein Stück Seife, das ich selbst gesiedet habe zahle ich sehr viel weniger! Im Moment teste ich ja auch noch gekaufte Seifen, einerseits um Wartezeiten zu überbrücken, andererseits um erstmal herauszufinden, was meine Haare überhaupt mögen. Ich dachte ja, ich hätte bereits eine super Seife gesiedet, allerdings haben mir meine Haare hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn jetzt, ganz plötzlich mögen die Herrschaften sie nicht mehr und ich kann mich wieder auf die Suche machen

