Huhu!
Gestern war etwas vollgepackt, deswegen kam ich nicht dazu den Beitrag hier zu schreiben.
Es freut mich, wenn meine Erläuterungen auf Interesse stoßen und auch helfen oder ein bisschen "anstubbsen".
beCAREful hat geschrieben:M.E. besteht aber doch gerade bei PCO ein enger Zusammenhang zu den Haaren (und zur Schilddrüse, Diabetes etc), also ist es für gesunde Haare auch wichtig, dass man diese "Baustelle" bearbeitet.
Ja, da hast Du auf jeden Fall recht! Ich hab gedacht, ich könnte das kürzer zusammenfassen und war dann ob der Textwüste erstaunt.

Vielleicht schraube ich im Laufe der Zeit noch mal an dem Beitrag, aber man muss ja auch erst einmal wissen, wovon ich hier spreche.
Von ketogener Ernährung hatte ich noch nie etwas gehört, musste ich erst einmal googlen. Anscheinend wird das ja vor allem bei Epilepsie angewandt. In Zusammenhang mit PCOS gibt es zumindest eine Pilotstudie, allerdings mit geringer Probandenzahl. Dabei wird ja offenbar eine Ketose angestrebt, die auf den Stoffwechsel und damit auch auf den Insulinhaushalt zielt. Da müsste ich mich wohl noch mehr informieren, aber das steht erst einmal hinten an. Solche sehr "strengen" Ernährungspläne fallen mir ohnehin sehr schwer, wobei ich mich nicht besonders schlecht ernähre.
So vom Gefühl würde ich erst einmal sagen, dass das nicht unbedingt etwas für mich ist, zumal bei mir im Zweifel nichts dagegen spricht die Einnahme von Metformin wieder aufzunehmen, wenn es mit Clavella nicht klappt. Ich bin ansonsten ja gesund, nehme keine weiteren Medikamente und habe das schon einmal sehr gut vertragen. Ich hatte bisher auch keine Myome oder "echten" Zysten o.ä.
Natürlich sollte aber auch die Einnahme von Metformin wie jede andere Therapie eng mit dem Arzt abgesprochen werden. Die Nieren und die Leber sollten nicht in ihrer Funktion eingeschränkt sein und auch regelmäßig überprüft werden und man sollte natürlich auch die Kombination mit anderen Medikamenten berücksichtigen.
So, nun zu den Tageszusammenfassungen.
Montag:
Bewegung: Waldspaziergang
Medikamente/ NEMs: 2x Clavella
Ernährung:
2 EL Haferflocken
ein paar Datteln
Der Montag war noch etwas verschlumpt durch den arbeitsreichen Sonntag, aber ich habe mich dann doch dazu getreten wenigstens einen Spaziergang im Wald zu machen. Ich gehe eigentlich auch immer recht zügig und halte nur zwischendurch mal inne um z. B. die Wildschweine zu begrüßen.
Dieses Wildschwein hatte wohl auch eine Haarkur drin.
Und damit es hier nicht nur Textwüste gibt noch zwei Waldbilder:

Außerdem wurden am Montag auch die Haare gewaschen. Vorher habe ich den halben Tag mit Mandelöl und SBC gekurt (versteckt unter der Mütze sah das ja auch keiner beim Spaziergang

). Gewaschen dann mit Natron (2EL auf 500ml warmes Wasser) und weil sie sich danach noch etwas belegt angefühlt haben gab es dann noch eine Ladung Aubrey Organics. Zum Schluss eine kalte, saure Rinse mit Apfelessig.
Dienstag:
Bewegung: "strammer" Spaziergang*
Medikamente/ NEMs: 2x Clavella
Ernährung:
2 EL Haferflocken
einige Datteln
*Inklusive Verlaufen und dadurch deutlich länger als geplant.

Da ich auch wirklich zügig gegangen bin und zuhause dann echt erschöpft war, denke ich zählt das einwandfrei als Bewegung.

Ich bin aber doch etwas "schockiert" wie wenig ich mich sonst so im Alltag bewegen würde. Wenn ich mich nicht dazu bringe, direkt vor dem Nachhauseweg noch irgendwo eine Runde zu drehen, sitze ich fast den ganzen Tag nur.
Dafür hatte ich noch ein
süßes Erlebnis. Das war Balsam für die Langhaarseele.
