traumtanz ... der traum vom ganz langen gesunden haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#31 Beitrag von traumtanz »

So, gestern Abend waren die Haare schon "kurzvorwaschen", ich habe dann das Weleda Haarwasser benützt und die Haare dann wieder in den Holländer - Dutt gefriemelt zum Schlafen.
Heute morgen waren sie um einiges lockerer, allerdings war zeittechnisch nur mein "Allertagsdutt" drin, mit Duttring und Haare drumwuseln.

Heute Abend werde ich noch waschen, vielleicht sollte ich noch mal nach der Joghurtkur fahnden... und sie endlich mal ausprobieren.
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#32 Beitrag von traumtanz »

Die Joghurtkur war ein Reinfall. Ich habe die Restjoghurte zusammengeschüttet, 1 EL Honig, 1 EL Olivenöl.

Nach dem ersten Waschen ging gar nicht alles raus, Haare pappten total zusammen. Also habe ich um halb zwölf noch einmal meine Haare gewaschen. Ging ein bisschen besser, aber immer noch total verpappt.

Am Montag habe ich dann wieder gewaschen, 2mal, einmal mit birke/salbei und einmal mit Weleda Kinderwaschlotion. Jetzt sind die Haare extrem fein und glitschig, nichts hält richtig.

Wiederholen werd ich die Kur irgendwann schon, aber denn definitiv ohne Öl.
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#33 Beitrag von traumtanz »

ich sitze grade mit 2 Packen Henna neutral auf dem Kopf vor dem Rechner... Frischfolie+handtuch+kapu=warm! Suppen wird bei mir denk ich nix, eher trocken.... hatte die Haare vorher gewaschen und antrocknen lassen. Das Verteilen war dann eher schwierig. Das nächste mal lasse ich sie nicht ganz so trocknen!

In einer Stunde wird ausgespült und dann bin ich hoffentlich nicht grün, sondern die Haare fülliger und griffiger, schön glänzend. Anschließend wird noch gemessen.

Zwischenzeitlich -seit dem letzten Schreiben- habe ich ein paar mal eine CO gemacht, weil ich jetzt wieder regelmäßiger walken gehe, aber nicht jedesmal waschen will. Alverde Blond Spülung klappt ganz prima, die andere für extra Pflege (lila) ist zu reichhaltig für mich.
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#34 Beitrag von traumtanz »

So, die Henna - Kur hat sich gelohnt. Das Auswaschen gestaltete sich jedoch einwenig schwierig, weil alles so trocken und verklumpt war. Also habe ich zweimal unverdünnt gewaschen, einmal Birke - Salbei, dann Weleda. Zuerst meinte mein Mann einen Grünstich zu erkennen :evil: , hatte sich dann bis heute morgen aber ausgrünt.
Nun ist mein Haar griffiger als vorher und hat mehr Volumen - wie gewünscht. Dennoch ist es weich. SO weich, dass heute der Nautilius nicht ganz gehalten hat. Dabei war ich so stolz, dass ich den heute morgen auf die Schnelle gebastelt habe!
Splizz finde ich immer noch, schneide ich auch fleißig raus :roll:
Ich hoffe, dass sich das in einem Jahr gelegt hat.
Ich habe mir vorgenommen, alle 6 bis acht Wochen die Kur zu wiederholen, allerdings dann nur mit einem Päckchen Logona und das dann etwas gestreckt mit ??? Joghurt???
Wenn jemand dazu eine Idee hat, wäre ich dankbar... im fred hab ich dazu nur wenig gefunden.
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#35 Beitrag von traumtanz »

Tag drei nach der Henna - Kur:
Habe doch einen Hauch Kokosöl in die Längen beim Flechten gegeben. Insgesamt fetten die Haare zwar etwas schneller, aber ich denke, dass das Sebum nicht mehr ganz so aufgenommen werden kann wegen des Hennas.
Ich habe mich heute morgen an dem chignon boucle - version gewagt.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9360
Leider hält er bei mir nicht richtig. Ich nehme an, meine Haare sind zu fein. Dann habe ich mir meinen Standart - Holländer geflochten und diesen dann so zusammengewurschtelt und festgesteckt. Der hält bisher ganz gut und sieht auch ganz ordentlich aus. Möglichkeit zum Foto fehlt, mein Hausfotograf renoviert die Küche...
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Antworten