traumtanz ... der traum vom ganz langen gesunden haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

traumtanz ... der traum vom ganz langen gesunden haar

#1 Beitrag von traumtanz »

alsooo...

zur haargeschichte:

als baby hatte ich kaum haare, nur son flaum. das hielt sich die nächsten jahre auch noch ziemlich hartnäckig, sprich: es waren einfach kaum haare da, die man wachsen lassen konnte.

zur schulzeit hatte ich oftmals kinnlange haare, ziemlich grade geschnitten, wohl eher aus hilflosigkeit, weil niemand wirklich wusste, wie man aus meinen spaghetti-locken irgendetwas zaubern kann. die haare waren extrem fein und dünn...

zum abschlussball der tanzschule dann die glorreiche idee der sauren dauerwelle... sah ganz niedlich aus, aber leider hielten die locken nur drei tage.. danach war entweder alles wieder glatt (auch nach dem zweiten mal nach"wellen") oder sie sind mir total abgebrochen... stoppelkopf - gaaanz prima...


bis zum abitur hab ich sie dann wachsen lassen, hatte sie "mittelschulterlang", aber extrem dünn und fein.. sah echt nach nix aus... also wieder länge gelassen und die nächsten zwei jahre nen stufenschnitt, in etwa schulterlang...natürlich mit blonden strähnchen...


seit 2001 lasse ich wieder wachsen und bin mittlerweile bei sonem mittelding zwischen taille - und hüftlänge angelangt. die haare sind immer noch fein, aber ich glaub so viele haare wie momentan hat ich noch nie aufm kopf Laughing



vor einem jahr:

ich habe nach wie vor strähnchen drin, es scheint meinen haaren auch nicht schlecht zu bekommen...
spliss hab ich im prinzip gar nicht, alle wundern sich immer, dass meine haare so verdammt gesund sind... naja, föhnen, haarspray und co lass ich schon ne ganze zeitlang weg und hab die haare auch meist irgendwie hochgetüddelt...

jetzt lass ich ca seit ner woche die silikonschleudern weg und wasche nur noch mit alverde (tat ich früher auch schon, aber im wechsel mit silikonschleudern), spülung hinterher, rinse, kalt nachwaschen... hab keine probleme mit der kämmbarkeit, genauso super wie sonst auch, aber die haare "plätschen" nicht mehr so an und ich hab mehr fülle insgesamt, vor allem am ansatz...

mein momentaner waschrhythmus liegt bei 2 bis 2,5 tagen, ich versuche weiter hinauszuzögern... erstmal mit zwischenwäschen und so... kur wie sonst auch nur selten, ich habe den eindruck, dass es meine haare zu sehr vollpappt....


so sahen sie vor einem jahr aus:

http://img245.imageshack.us/my.php?image=test2asn7.jpg

heute

habe ich gut hüftlanges haar - bis heute nachmittag fast steißbeinlänge, aber die spitzen waren so ausgefranst, dass ich das schneiden lassen musste. ich muss mich noch was dran gewöhnen und weine der länge schon nach, immerhin war das meine ursprüngliche traumlänge. in nem halben jahr wirds aber wohl wieder soweit sein...

pflege
waschen: einmal pro woche, sante glanz oder kur shampoo
öle: monoi tiare und weleda wildrosenöl

heute habe ich mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert, aber da riechen die haare schon sehr nach ei... das mag mein liebster nicht so :)

ein aktuelles haarbild stelle ich in den nächsten tagen rein
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#2 Beitrag von traumtanz »

so... nach etwas längerer zeit dann doch noch mal der versuch, ein photo zu posten...


vor dem letzten schnitt



Bild

ein superaktuelles photo werde ich demnächst in auftrag geben :wink:
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#3 Beitrag von traumtanz »

ich denke, ich werde mal WO für mich ausprobieren...
letzter Waschtag war genau vor einer Woche (mit sante kur-shampoo), und ich war nicht ganz so zufrieden...
Das Sebum hab ich mit der WBB bis etwa Kinnlänge erfolgreich verteilt, mal sehen, wie sie nach der Wäsche ausschauen... :P
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#4 Beitrag von Mela »

Du hast tolle Haare.
Deine Haarfarbe ist mein Traum :shock:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
strangegirl
Beiträge: 43
Registriert: 29.03.2008, 19:51
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von strangegirl »

*neid* wunderschöne haare!! :shock:
Haare bis Bh-Verschluss, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 66cm, chemisch blond gefärbt, 1bMii
Ziel: Haare bis zum Po :)
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#6 Beitrag von traumtanz »

hallo mela,

ich habe einfach über die Stähnen Henna für blondes Haar gefärbt (Logona goldblond). Damit sieht man den Ansatz nicht so und die Haare haben diesen Goldschimmer.

hallo strangegirl,
danke für die blumen :)

traumtanz
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#7 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo traumtanz,

Du hast wunderschöne Haare - und der Glanz......WOW....
Kann man gar nicht glauben, dass Dein Haar so fein ist.... (aber natürlich glaube ich es Dir :wink: ) Man siehts nur nicht.
Und das ist auch mein Problem. Sieh Dir mein Foto an. Die sehen viel mehr aus, als sie wirklich sind (7 cm!).
Dann habe ich ja noch richtig Hoffnung, dass meine Haare, wenn sie dann mal so lang sind wie Deine, so schön aussehen könnten.
:totalbanane:

LG
von Gwendolyn
(wohne auch im Westerwald...)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#8 Beitrag von traumtanz »

danke gwendolyn!

also die WO war nicht so der knaller, es ging zwar einiges an sebum raus, aber es sieht heute halt schon wieder bescheiden aus. ich habe jetzt 2mal pro tag gebürstet, kopfmassage und co... ich werde mal schauen, wie die haare morgen aussehen.

ansonsten bin ich nur froh, dass die dutts besser halten... :wink:
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#9 Beitrag von traumtanz »

habs dann doch noch eine woche ausgehalten, bis zur nächsten wo-wäsche... werd da einfach mal dran bleiben und mal schaun, wies sich entwickelt.
immerhin sahen die haare zwischenzeitlich echt gut aus...nach der wo gestern sind die haare nicht so schön. offen tragen geht gar nicht, aber mach ich ja eh nur ganz selten. aber: ich finde weniger spliss. hats also doch sein gutes... :roll:
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#10 Beitrag von traumtanz »

WO hat sich jetzt erst mal erledigt, ich genieße es momentan sehr, die haare zum hochgebundenen zopf zu tragen. ich weiß, ist nicht gut für die spitzen, aber ich habe die haare so lange hochgesteckt getragen, dass ich das jetzt einfach brauche.

zur waschrotine :lol:

ich wasche derzeit wieder öfter, etwa jeden 5. tag, dafür benütze ich aber häufiger die sbc oder öle. mit der sbc muss ich vorsichtig sein, da verkleben meine haare schnell von :roll: aber ich habe schon das gefühl, dass es ihnen gut tut...
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Final Nightmare
Beiträge: 40
Registriert: 14.03.2008, 15:41

#11 Beitrag von Final Nightmare »

Du hast wunderschöne Haare, traumtanz. Die sehen wirklich, wirklich klasse aus.
Nur weiter so, pfleg sie gut, sie sind es wert. ;)
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#12 Beitrag von traumtanz »

dankeschön, final nightmare!

ich habe mal gemessen... stolze 89,5 cm!!!! :D :D :D :D

bis zur hochzeit sind es ja noch vier wochen, da schaff ich bestimmt die 90er marke 8)

vielleicht sollte ich die haare doch offen tragen bei der hochzeit.

ich habe mir überlegt, ich werde vorher doch noch mal zum friseur gehen, in siegburg soll ein guter naturfriseur sein, da lass ich mich mal beraten.

gestern habe ich nochmal ne sd- session gemacht. einige splissspitzen gefunden und abgeschnitten. ich hoffe, das hört irgendwann mal auf :shock:
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#13 Beitrag von traumtanz »

NEUIGKEITEN:


Seitdem ich meine Haare nicht mehr bürste, sondern nur noch kämme, ist der Haarbruch sichtlich zurückgegangen. :yippee:

Bin heute nicht gut drauf und irgendwie mit meiner Haarfarbe unzufrieden. Ich sollte wirklich mal einen Termin in Siegburg bei diesem Naturfriseur machen. Aber das kostet bestimmt ganz viel Geld... :roll:
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#14 Beitrag von Mela »

Ich benutze immer Goldblond von Henne Color, aber die Schläfen werden dann immer so gelblich. Wenn ich mit SANTE Terra mische, dann wirds rötlich. Ich will ja diese Zwiebelsache probieren, wenn das nicht klappt, dann versuche ich auch mal das Logono Goldblond
das Zeug ist nur so teuer, das nervt mich immer bei Logona
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
traumtanz
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2008, 16:58
Wohnort: westerwald

#15 Beitrag von traumtanz »

sooo...

heute war waschtag...
Sante glanz shampoo
und
bsc als spülung beim zweiten waschgang in den längen

gekämmt hab ich sie noch nicht, dafür aber spliss geschnitten - ist zwar nicht mehr ganz so schlimm wie anfangs, aber ich muss dennoch die spitzen mal nachschneiden lassen... werd ich heut nachmittag machen und dann noch ein neues foto posten.

UND
ich will noch mal färben.. aber was und wie... so finde ich meine farbe irgendwie sehr langweilig... :roll:

nach wie vor kämme ich ausschließlich, die bürsten habe ich ganz hinten in meine haarkramkiste gepackt. falls ich gar nicht durchkommen sollte, reib ich in meinen holzkamm ein wenig jojoba - öl. das geht dann super und die haare sind auch nicht verklebt.

achso... aktueller waschrhythmus... alle 5 - 6 - 7 tage, je nachdem wie sehr ich mich noch mag oder ob was wichtiges ansteht.
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Antworten