Welche Bürste ausser WBB benutzt ihr ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#31 Beitrag von Narnia »

ich habe auch so ne holzbürste, bei mir reisst da garnichts aus!!

allerdings nehme ich sie inzwischen nur noch selten, entwirren mache ich mit holzkamm und ansonsten die WBB.

meine haare fitzen inzwischen garnicht mehr, nur nach dem waschen gehe ich erst mit kamm durch, ansonsten nur mit WBB
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#32 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mir jüngst eine Denman-Bürste gekauft. Früher kam ich immer mit Bürsten besser klar als mit Kämmen. Die Bürste ist an sich nicht schlecht, ich vertrau dem Kamm aber noch mehr - man braucht fürs Kämmen eben mehr Zeit.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#33 Beitrag von körsbär »

Eine grosse Paddlebürste aus Holz (ohne knubbel)
Eine Denmann D4
Einen superbilligen Denmann Nachbau mit :gruebel: extrem beweglichen Borsten (silikon?)

Ich entwirre aber am liebsten mit einem breitzinkigen Kamm
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#34 Beitrag von maddalena »

Schon erstaunlich wie viele einen Kamm benutzen.
Ich persönlich brauche einfach dieses Bürstgefühl,
mit einem Kamm werde ich nicht glücklich.
Ich werde mir jetzt eine Paddlebrush mit Holznoppen besorgen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#35 Beitrag von Loraluma »

maddalena hat geschrieben:Schon erstaunlich wie viele einen Kamm benutzen.
Ich persönlich brauche einfach dieses Bürstgefühl,
mit einem Kamm werde ich nicht glücklich.
Ich werde mir jetzt eine Paddlebrush mit Holznoppen besorgen.
Ich hab auch so eine und komm mit der gut zurecht.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#36 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab die Paddlebrush ausm DM ^^.

Mhh, einen Kamm hab ich auch, aber den nehm ich nur zum Entwirren der feuchten Haare.
So um die trockenen Haare zu kämmen, das Gefühl mag ich nicht so *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#37 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich nutze außer der WBB noch eine Bürste mit Holznoppen, die ein köpfchen haben. Bisher konnt ich mich noch nicht so durchringen mir ne Kirschholzbürste von Kostkamm ohne Köpfchen zu holen.

Außerdem nutze ich noch nen Hornkamm, der übrigens auch von Kostkamm ist :wink:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von coolcat »

ich hab am liebsten paddlebrushes. bisher habe ich eine "profi"-bürste mit plastiknoppen aus dem dm benutzt, die ganz okay war, aber ein bisschen zu arg an meinen haaren geziept hat. da sich diese bürste jetzt aber sowieso mein freund unter den nagel gerissen hat, habe ich mir heute, auch im dm, eine neue gekauft. eine echte eso- bürste: "mit edelstein turmalin - energetisierend"- ähem. ja nee, is klar. die bürste hat sowohl plastik- als auch naturborsten und die plastikborsten sind angeblich mit turmalin angereichert, dass die haare energetisieren und ihnen kraft verleihen soll. meinetwegen. fand die bürste beim ersten ausprobieren jedenfalls sehr angenehm, geht durchs haar wie durch butter :) und schön ist sie auch noch: aus ahornholz.
haartyp: 2cMiii
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84 cm
wunschlänge: 90 bis 100cm
sonstige haar- wünsche: schöne stab-frisuren finden und endlich lernen, mir selbst flechtfrisuren zu machen.
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#39 Beitrag von Tari »

Diese Turmalin-Bürste von DM hab ich auch... leider ist meine sehr schlecht verarbeitet. Das Kissen löst sich ständig vom Holz, da es ganz schlecht geklebt war. Auch die Stifte fallen reihenweise aus dem Kissen raus! :? Mein Mann benutzt sie allerdings gerne vor dem Haarewaschen.

Ich habe heute eine ganz tolle Olivenholzbürste mit Holzstiften gesehen!
Sie war super verarbeitet und sah total edel aus. Leider war der Preis etwas happig - 19.95 Euro - für eine Bürste :roll:

Naja, mal überlegen...
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Breacca
Beiträge: 35
Registriert: 24.05.2009, 10:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Breacca »

Da ich irgendwie mit Kämmen nicht so richtig kann, benutze ich zum entwirren nur die Finger und ansonsten seit einigen Jahren so eine hier: http://www.amazon.de/Alexandre-Paris-Pn ... B001AJ9PVK
Mit der komme ich super zurecht, zupft nicht, reißt nicht, alles prima. Nehm sie sogar zum Friseur mit weil ich die meisten anderen Bürsten sehr unangenehm finde.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ichhab neben den 2 WBBs noch einen grobzinkigen Holzkamm und eine Holzborstenbürste
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Dia »

Breacca hat geschrieben:Da ich irgendwie mit Kämmen nicht so richtig kann, benutze ich zum entwirren nur die Finger und ansonsten seit einigen Jahren so eine hier: http://www.amazon.de/Alexandre-Paris-Pn ... B001AJ9PVK
Mit der komme ich super zurecht, zupft nicht, reißt nicht, alles prima. Nehm sie sogar zum Friseur mit weil ich die meisten anderen Bürsten sehr unangenehm finde.
dieselbe bürste hab ich auch. allerdings benutze ich sie nur alle paar tage und zum frisuren glätten. zum "entknoten" benutze ich nen kamm. wenn ich bürste, kämme ich auch vorher die gröbsten knoten raus.
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#43 Beitrag von Hoshi »

Ich habe heute eine Paddel Bürste mit Mischborsten von meiner Mutter bekommen. Die Borsten sind aus Kunststoff mit Turmalin und Wildschweinborste denk ich. Die Bürste geht so gut durch mein Haar, die Bürste werde ich jetzt ganz oft benutzen.

Meine Mama hat die gleiche nur in kleiner, ich denke sie ist besser als ihre bisherigen Bürsten.
Zuletzt geändert von Hoshi am 26.07.2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#44 Beitrag von Mi-chan »

Die hab ich auch. Meine absolutle lieblingsbürste =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von mammut »

Ich hab mir mal eine Bürste mit Holznoppen gekauft aber die ist schrecklich. Die reißt total. Damit kann ich mich nicht bürsten.

Lieblingsbürste des Jahrhunderts: Tangle Teezer :cheer:
Antworten