20. April 2015
Estelwen und Leneyra: Dankeschön!
Gestern war wieder Waschtag:
Prewash Kur mit einer Mischung aus Mandel- und Jojobaöl
Orange küsst Zitrone von Steffis Hexenküche, 4% ÜF
Apfelessigrinse
Ein paar Tropfen Rausch Amaranth Serum in die feuchten Haare
Ergebnis: zufriedene, flauschige Haare aber leicht juckende Kopfhaut
Es ist ein Dilemma, wenn die ÜF niedriger, also um die 4% ist, sind die Haare zufrieden, die Kopfhaut spannt und juckt aber ein bisschen - lange nicht so schlimm wie zu " nur Shampoo Zeiten" -, ist die ÜF so um die 6-7%, dann ist die Kopfhaut super entspannt, aber die Haare sind fett und strähnig...
Ich versuche jetzt mal, einmal mit höherer und einmal mit niedrigerer ÜF zu waschen, mal sehen, was dabei rauskommt.
Heute Morgen konnte ich endlich die Olivenölseife ausformen und natürlich war ich neugierig und wollte sie sofort aufschneiden. Das war aber keine gute Idee, sie ist einfach noch zu matschig! Man kann vielleicht aber doch ein bisschen erahnen, wie sie mal aussehen wird, aber ich lasse den restlichen Seifenblock jetzt mal schön in Ruhe aushärten. (Finger weg, auch wenn es mir schwer fällt!)
Die Orangen- Zitronenseife ist mittlerweile schon etwas angetrocknet und ich glaube, das Gelb kommt doch wieder ein bisschen hervor. Was meint ihr?
Es tut mir leid, dass die Bilder beim Anklicken schon wieder verkehrt stehen, ich habe keine Ahnung warum. Ich drehe sie beim Bearbeiten immer so, dass sie richtig stehen, ist ja in der Vorschau auch so...???
Mein nächstes Seifenprojekt wird eine Kräuterhexenseife. Dafür habe ich heute in der Apotheke erst mal Klettenwurzeln für einen Ölauszug bestellt und schon mal einen mit Kamille und einen mit Birkenblättern vorbereitet.
Die Ölauszüge (komisches Wort

) sollen dann sowieso mindestens sechs Wochen stehen bis sie verwendet werden können.
Die Birkenblätter, vor allem die Knospen, haben beim Pflücken so gut gerochen, ich hoffe, dass der Duft auch ein bisschen in die Seife übergeht.
Heute war ich das erste Mal mit einer Hochsteckfrisur arbeiten. Die Haare zusammengebunden und mit einer Forke hochgetüddelt, aber es war schon ein komisches Gefühl.
Erstens bin ich beim Einsteigen ins Auto immer mit der Forke am Auto hängengeblieben und zweitens haben sich sehr schnell ein paar Strähnen gelöst, weil ich beim Arbeiten ja doch immer in Bewegung bin und außerdem schon wieder mal der Sturm bläst. Aber es hat bis zu Mittag mehr schlecht als recht gehalten...