Allen neuen Mitlesern ein herzliches Willkommen

!
☆☆☆☆☆ 05.12. - Waschtag ☆☆☆☆☆
Mal wieder Zeit für eine Wäsche ...
Heute Morgen war dann die Wäsche angesagt. Wie ich das Ganze momentan so halte, erkläre ich euch anhand der Produkte, die ich heute (und auch schon gestern) rund um die Wäsche verwendet habe.
1. Pflegeöl Sensitiv von Hipp:
Ich habe es schon mehrere Male nachgekauft. Vorteil ist nämlich, dass es recht günstig ist - knapp 3€ - und gleichzeitig quasi wirklich nur aus Sonnenblumen- und Mandelöl besteht. Matsche es mir, wenn ich mal wieder Lust auf eine Ölkur habe, am Abend vor der Wäsche sehr großzügig ins Haar. So dass es schon richtig vor Öl trieft. Fahre mit dem Öl besser als mit anderen speziellen natürlichen Haarölen wie dem Haaröl von Alverde (grausames Zeug meiner Meinung nach) oder reinem Kokosöl (hat meine Haare massiv ausgetrocknet).
2. Alterra Granatapfelkur:
Nachdem ich die Haare überkopf gekämmt und nass gemacht habe, kommt als erstes immer diese Haarkur in die Längen. Dabei massiere ich es eine Weile ein, um z.B. bei einer Ölkur zuvor alles auch richtig zu lösen. Diese Haarkur i.st wahrscheinlich das Haarprodukt, das ich in meinem Leben am häufigsten nachgekauft habe (die Nachkäufe dürften schon in den etwas höheren zweistelligen Bereich gehen). Ich hoffe, dass Alterra dieses Produkt niemals aus dem Sortiment nehmen wird

.
3. Head & Shoulders Apple Fresh Shampoo:
Nach dem Einmassieren der Kur kommt das Produkt zum Einsatz, das eigentlich so gar nicht LHN-typisch ist. Ich habe in der Vergangenheit immer mal wieder mit Juckreiz und Schuppen auf der Kopfhaut gekämpft und auch mit milden Shampoos oder Haarseife war das Resultat nicht wirklich befriedigend. Dann hat meine Nichte gemeint, dass ich dieses Shampoo doch einfach mal probieren soll. Ich habe es dann vor lauter Verzweiflung getan und bin lange schon nicht mehr so glücklich mit meiner Kopfhaut gewesen, wie nach Benutzung dieses Shampoos. Eine ruhige, nicht rumzickende Kopfhaut ist echt was feines und anscheinend hat meine Kopfhaut echt keine Probleme mit Silikonen und scharfen Tensiden.
Beide Produkte - Kur und Shampoo - werden dann gemeinsam ausgespült.
4. Gliss Kur Sprühspülung Satin Relax:
Nachdem meine Haare eine Weile im Handtuch antrocknen konnten, kommt die Sprühspülung ins handtuchtrockene Haar. Die Sprühspülungen von Gliss Kur haben sich als gute Kämm- und Frisierhilfe gerade jetzt im Herbst bzw. Winter erwiesen. Ich habe mittlerweile drei verschiedene in meinem Besitz, aber Satin Relax ist mein unangefochtener Favorit. Am besten funktioniert das Produkt, wenn das Haar noch etwas feucht ist.
Mein Freund war übrigens vorhin noch so lieb ein Foto meiner noch etwas feuchten Haare zu machen. Ich brauchte dafür seine Hilfe, weil das Stativ so angebracht ist, dass mein Körper nur bis zum Hinter abgelichtet wird, aber meine Haarlis sind wie bekannt ja doch deutlich länger

.
Also hier nun ein Bild meiner Haare während des Trocknens:
