
Süße Rinse??
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Langnese-Honig ist allgemein nicht mein Fall, weder vom Geschmack her, noch für Kosmetik. Wenn man mal hinten aufs Glas guckt, steht auf Langnese-Honig meist auch "Mischung aus EG-und Nicht EG-Ländern", ist also kein deutscher Honig. Wo der Honig abgefüllt wird, ist wurscht, es geht darum, Honig zu bekommen, der in Deutschland produziert wird. Warum deutscher Honig irgendwie anders ist, als z.B. südamerikanischer, weiß ich auch nicht, scheine aber nicht die Einzige zu sein, die einen Unterschied bemerkt hat. Und deutsche Imker erzählen einem sowieso immer, dass deutscher Honig besser ist
Kann schon mal ein längerer Vortrag werden...

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Super, dankeschön. Werd ich beim nächsten Mal dann auch so machen...wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Den Honig rühre ich, bevor ich ihn in meine Rinseflasche gebe, in eine Tasse ganz leicht warmes Wasser ein, so dass ich dann nur noch Honigwasser habe. Das kann ich dann in meine Rinseflasche kippen und mit kaltem Wasser auffüllen.


Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
- Mandarine94
- Beiträge: 217
- Registriert: 01.10.2011, 16:46
Ich habe 1 EL Honig genommen, in ein wenig dest. Wasser geschmolzen, dann noch 1 TL Zitronensaft oder Säure (das aus der gelben Zitrone!) hinzugetan, und zu 1 Liter dest. Wasser hinzugegeben.
Bisher kann ich noch nichts wirklich sagen, werde das erstmal ein paar Haarwäschen austesten!
Aber ein Pluspunkt gibts: Der Geruch von der Rinse.
Ansonsten riech ich den Honig in trockenen Haaren nicht mehr.
Liebe Grüße,
Mandarine.
Bisher kann ich noch nichts wirklich sagen, werde das erstmal ein paar Haarwäschen austesten!
Aber ein Pluspunkt gibts: Der Geruch von der Rinse.
Ansonsten riech ich den Honig in trockenen Haaren nicht mehr.
Liebe Grüße,
Mandarine.
Ich mache schon seit wochen eine süßsaure rinse...
1 TL 100% Zitronensaft
ein tropfen honig (Halber tl ca)
ein Pumper Sundance Aloe Vera Gel
ca 5 tropfen seiden oder weizenprotein
auffüllen auf insgesamt 500 mol mit kaltem Wasser
Ohne ausspülen.
Funktioniert bei mir sehr gut. Die Längen scheinen die Feuchtigkeit besser zu halten, zumindest muss ich deutlich weniger Ölen als früher... (Die feuchten haare öle ich allerdings schon noch 1x die Woche). Der Geruch ist angenehm...Ähm ja. Also für mich besser als saure Rinse die hat sie trockener gemacht und sie waren frizziger und plusteriger. ^^ Ob nun die Aloe vera ode rde rHonig das Geheimnis ist kann ich euch nicht sagen. ist mir ehrlich gesagt auch egal solang es mir der Kombi passt
1 TL 100% Zitronensaft
ein tropfen honig (Halber tl ca)
ein Pumper Sundance Aloe Vera Gel
ca 5 tropfen seiden oder weizenprotein
auffüllen auf insgesamt 500 mol mit kaltem Wasser
Ohne ausspülen.
Funktioniert bei mir sehr gut. Die Längen scheinen die Feuchtigkeit besser zu halten, zumindest muss ich deutlich weniger Ölen als früher... (Die feuchten haare öle ich allerdings schon noch 1x die Woche). Der Geruch ist angenehm...Ähm ja. Also für mich besser als saure Rinse die hat sie trockener gemacht und sie waren frizziger und plusteriger. ^^ Ob nun die Aloe vera ode rde rHonig das Geheimnis ist kann ich euch nicht sagen. ist mir ehrlich gesagt auch egal solang es mir der Kombi passt

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bestes Ergebnis und deswegen meine ständige Rinse:
bissl Zitronenessenz (Kämmbarkeit)
ein Schuß Honig (Weichheit + Glanz)
ein Tropfen SBC (Kämmbarkeit)
auf 1,5l Wasser (erst warmes Wasser zum auflösen und dann kaltes)
Wird alles per Augemaß zusammengerührt, nach der Wäsche angewendet und nicht mehr ausgespült.
bissl Zitronenessenz (Kämmbarkeit)
ein Schuß Honig (Weichheit + Glanz)
ein Tropfen SBC (Kämmbarkeit)
auf 1,5l Wasser (erst warmes Wasser zum auflösen und dann kaltes)
Wird alles per Augemaß zusammengerührt, nach der Wäsche angewendet und nicht mehr ausgespült.
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Süße Rinse??
Hat jemand mit Locken schon Erfahrung damit gemacht, die Honig-Rinse wieder auszuwaschen? Bleibt da noch ein Effekt als Festiger?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Mandarine94
- Beiträge: 217
- Registriert: 01.10.2011, 16:46
Re: Süße Rinse??
Ich habe leichte Wellen in meinen unteren Haaren. Ich habe auf jeden Fall eine Wirkung bemerkt, meine Haare blieben vom Honig wellig und schön definiert (aber nicht verklebt).
Mit Auswaschen habe ich es auch getestet, das hat bei mir allerdings nicht so funktioniert...
Liebe Grüße,
Mandarine
Mit Auswaschen habe ich es auch getestet, das hat bei mir allerdings nicht so funktioniert...
Liebe Grüße,
Mandarine
Re: Süße Rinse??
Habs auch mit auswaschen versucht, war leider ein Flop.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Mandarine94
- Beiträge: 217
- Registriert: 01.10.2011, 16:46
Re: Süße Rinse??
Japs. Habs gestern nochmal getestet. Meine Haare sind zwar schön weich, aber meine Wellen sind wie immer... Sprich, keine Festiger Wirkung. Mal sehen, ob andere noch etwas anderes berichten...
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Süße Rinse??
Ich habe zwar keine richtigen Locken - aber ich fahre mit Honigrinsen extrem gut, habe so leichte Wellen wenn ich nicht bürste. Die Haare riechen übrigens immer angenehm (lecker yamyam nach Honig
). Habe jetzt auch mit der Dosierung gespielt:
Zuerst hatte ich meist nur 1 TL auf 1L Wasser, Engländer über Nacht = Weiche Haare, keine festigende Wirkung der Engländerwellen (genauso schnell weg und ausgehangen wie immer und ohne Honigrinse)
Die letzte Wäsche war mit 3 TL auf 1L Wasser, krüppeliger Franzose über Nacht = Nicht ganz so weiche Haare, dafür festigende Wirkung der Franzosenwellen (die sind tatsächlich immernoch zu sehen -leicht ausgehangen, aber da!
)
Mit Rinse auswaschen habe ich leider noch keine Erfahrung - aber das kann ich ja bei der nächsten Wäsche mal testen

Zuerst hatte ich meist nur 1 TL auf 1L Wasser, Engländer über Nacht = Weiche Haare, keine festigende Wirkung der Engländerwellen (genauso schnell weg und ausgehangen wie immer und ohne Honigrinse)
Die letzte Wäsche war mit 3 TL auf 1L Wasser, krüppeliger Franzose über Nacht = Nicht ganz so weiche Haare, dafür festigende Wirkung der Franzosenwellen (die sind tatsächlich immernoch zu sehen -leicht ausgehangen, aber da!

Mit Rinse auswaschen habe ich leider noch keine Erfahrung - aber das kann ich ja bei der nächsten Wäsche mal testen

Re: Süße Rinse??
Mit Honig in Kuren usw. habe ich eigentlich meine Probleme.
Neuerdings nehme ich Honig aber total gerne zum Rinsen nach der Seifenwäsche (rinse immer nach dem Condi). Dazu nehme ich zwei Finger voll (was wohl etwa einem halben TL entspricht) auf ca. 1L Wasser. In dieser verhältnismäßig geringen Dosierung reicht es gerade zum absäuern nach der Seifenwäsche, ohne mir dabei die Haare auszutrocknen, die Haare werden damit schön. Ich spüle aber immer aus, da ich Kalk aus der Leitung nicht befürchten muss, da ich einen Duschfilter habe.
Es könnte sein, dass die Honig-rinse bei mir ein bisschen aufhellt.... aber bin nicht sicher.
(Im übrigen nutze ich Honig auch seit einiger Zeit zum Gesicht waschen morgens und abends. Ich hatte seitdem keinen Pickel mehr, also scheint für mich ein Zusammenhang zu bestehen. Zu dem Thema gibt es schöne YouTube Videos, falls es jemanden interessiert.)
Neuerdings nehme ich Honig aber total gerne zum Rinsen nach der Seifenwäsche (rinse immer nach dem Condi). Dazu nehme ich zwei Finger voll (was wohl etwa einem halben TL entspricht) auf ca. 1L Wasser. In dieser verhältnismäßig geringen Dosierung reicht es gerade zum absäuern nach der Seifenwäsche, ohne mir dabei die Haare auszutrocknen, die Haare werden damit schön. Ich spüle aber immer aus, da ich Kalk aus der Leitung nicht befürchten muss, da ich einen Duschfilter habe.
Es könnte sein, dass die Honig-rinse bei mir ein bisschen aufhellt.... aber bin nicht sicher.
(Im übrigen nutze ich Honig auch seit einiger Zeit zum Gesicht waschen morgens und abends. Ich hatte seitdem keinen Pickel mehr, also scheint für mich ein Zusammenhang zu bestehen. Zu dem Thema gibt es schöne YouTube Videos, falls es jemanden interessiert.)