Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Gwen »

Das mit den 2 Farben(oder noch mehr....hüstel)is echt mehr als nervig.Deswegen bin ich ja auch wieder reumütig zum Färben zurückgekehrt.
Unter anderem auch weil meine Naturfarbe mir zu "unspektakulär"war/ist :cry:

Is ja auch nicht schwierig im Vergleich zu schwarz oder frisch gehennat....
Denke aber durch das PHFen gibts jetzt nen schöneren Übergang(wobei ich jetzt halt rote Strähnen mit drin hab,was gar nich zur Naturfarbe passt)

Werd wohl mal demnächst neutrales/blondes Henna draufpanschen.Nur zum kucken.Schaden kanns ja nix!
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#32 Beitrag von Zaubermaus »

Bin heute immer noch gewillt, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. Hab gestern gedacht, das wäre nur eine Eintagslaune aber heute morgen beim Blick in den Spiegel war ich irgendwie glücklich und erleichtert, dass man schon viel vom Ansatz sehen kann. Das heißt ja es läuft gut und schnell. :D

Mal schaun wies weitergeht. Normal würd ich nächste Woche wieder nachfärben, da dann die 4 Wochen rum sind aber ich werds erstmal nicht tun und schaun wie lange ich durchhalte. Kann aber sein, dass ich irgendwann nach 8 oder 10 Wochen doch wieder färben werde, weil ichs nicht aushalte. Ich garantiere für nix. 8)

Wär natürlich schön, wenn ichs packe. :(
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Fujiko
Beiträge: 48
Registriert: 04.02.2008, 16:34

#33 Beitrag von Fujiko »

Als ich mir meine (künstlich) rot gefärbten Haare rauswachsen lassen wollte, sah mein (natürlich) roter Ansatz schlimm aus. Irgendwann hab ich diesen Anblick nicht mehr ertragen und braun drübergefärbt. Dann hab ich es natürlich sofort bereut und wieder mit dem Rauswachsen-Lassen angefangen. Komischerweise hatte ich dann durch das Braun, das sich langsam rauswusch, keinen Ansatz mehr. Der Übergang war fließend von rot zu rot. So hab ichs dann geschafft und jetzt hab ich wieder meine eigenltiche Haarfarbe. Jipii!
Haartyp: 1aFii (Fia)
Länge: klassische Länge
Farbe: rotblond
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#34 Beitrag von Telahaiel »

Ich mach wohl auch mit...

Habe zwar nur ein einiziges mal mit Henna gefaerbt, aber ich glaube, so langsam hat sich alles ausgewaschen, was weg wollte und der Rest muss rauswachsen... Oder ich versuchs noch mit viel Oel und/oder Honig...^^

Ansatz habe ich ca 1-1,5cm (mies, wenn man bedenkt, dass ich ja Anfang April gefaerbt hab... die wachsen soooo langsam *seufz*), Haarfarbe ist momentan eine Art orangekupferrot.
Der Ansatz wirkt durch die doch recht orange Farbe der Haare irgendwie grau (hilfe? oO), ist aber bei genauerer Betrachtung, wie sollts auch anders sein, rotgoldblond.
Da ich aber beim Faerben nicht sonderlich geschickt war, hab ich zwischendrinnen immer einige Straehnen, die nur unwesentlich dunkler sind, als meine Naturhaarfarbe - was mich freut. Vielleicht geht ja doch noch etwas raus, ideal faend ich es, wenn alles bis auf nen schoenen Rotschimmer verschwindet.

*seufz* Ich koennt mich so hauen, dass ich die schoene Farbe ueberfaerbt habe... :/
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#35 Beitrag von Krystal »

Bin eigentlich dunkel- bis mittelblond und färbe seit über 10 Jahren schwarz. Und das natürlich mit böser Chemie und zwischendrinnen einige Male Indigo :roll:
Naja und irgendwie bin ich jetzt gelangweilt vom Schwarz und habe deswegen meine letzte Tube Blauschwarz nicht aufgemacht und statt dessen meinen Ansatz kurz anblondiert (3 min.) und mit Manic Panic Black & Blue übertönt. Mittlerweile sind es schon über 4 cm, die nicht mehr geschwärzelt sind, sondern Dunkelblau (welches bei meinem Haarwaschintervall ziemlich gut hält). Naja, mal sehen wie es weitergeht und vor allem was passiert, wenn ich das Blau doch mal rauswasche.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#36 Beitrag von materialfehler »

*seufz* ich lass jetzt auch das schwarz rauswachsen.
ich hab zwar schon in einem anderen thread was dazu geschrieben, aber hier liste ich jetzt nochmal alles genauer auf, weil ich grad nix für die uni machen will :pfeif:

meine haare sehen zur zeit so aus:
~5-7 cm naturansatz (mittel-dunkel-schokobraun), dann
3 cm müller phf-braun
14 cm sante phf schwarz
mind. 35 cm synthetik-schwarz (färbung)

die liste der gründe, warum ich zur naturfarbe zurück will ist etwas länger
- färben ist (vor allem mit phf) so teuer
- ich hab von phf(schwarz) häufig kopfschmerzen und übelkeit bekommen
- das gepantsche ist so umständlich
- kk-farbe stinkt und ist nicht gut für meine haare
- tiefschwarz und tendenziell auch phf-schwarzbraun sind zu hart für mich, so schön es auch an und für sich ist *snief*
- phf hat mir meine haare eine spur zu sehr ausgetrocknet (meine spitzen sind ja an und für sich mindestens 12mal mit 9%-gem bleichmittel gebleicht)
- irgendwie hat doch eh jede gruftfrau/metallerin schwarze haare, da brauch ich nicht die 1002te sein. (*räusper*)
- meine augenbrauen sind für schwarz zu hell und ich hab echt keine lust (mehr), die ständig dünkler zu malen
- und außerdem sieht man auch meine schönen langen haare nicht so gut, wenn sie schwarz sind und der untergrund ebenfalls :kicher:
- ich brauch nicht mehr so lange blöd herumzuüberlegen, ob ich jetzt lieber schwarze, schwarzbraune, braune, dunkelgrüne (directions funzen auf meiner naturfarbe), violette oder pikramat-henna-rot(braune) haare will. (jedoch: vor diesem schrecklichen herumüberlegen bin ich auch mit naturhaarfarbe nicht beschützt... :roll: )

zum glück ist bei mir der übergang nicht so wild und meine kaputten längen/spitzen (so ca. die untersten 15 cm) gehören sowieso nach und nach weg.
naja. andererseits, ich bin grad bei hüftlänge/hosenbundlänge. meine wunschlänge ist steißbein und bis ich DAS mal in naturbraun hab... ](*,) :x
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Gwen »

materialfehler hat geschrieben:
- irgendwie hat doch eh jede gruftfrau/metallerin schwarze haare, da brauch ich nicht die 1002te sein. (*räusper*)

:rofl:

Genau MEIN Argument!!
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#38 Beitrag von aeryss »

Hey, ich würde ja gern mal wissen, ob das nur bei mir so ist, oder ob das bei Anderen auch so Farbe zieht .. vielleicht wäre das dann ja auch was für Euch..

Honig-Ei-Shampoo
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#39 Beitrag von Zaubermaus »

Allein der Gedanke "Ei auf meinem Haupt" widert mich extrem an. :wuerg:

Nichts für ungut, danke für den Tipp aber ich esse nichtmal Ei, deshalb ist das eher nichts für mich. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#40 Beitrag von aeryss »

Ja, der Gedanke hat mich auch angeekelt.. aber irgendwie hatte das Endresultat gar nicht mehr viel mit Ei zu tun, also das was man ins Haar macht, es ist sehr flüssig und riecht nicht komisch oder so, wabbelt nicht.

Aber ich kann Dich schon verstehen. Es gibt ja auch andere gute Farbzieher ;)
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#41 Beitrag von Zaubermaus »

"Es gibt auch andere gute Farbzieher"

-> Zum Beispiel? :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#42 Beitrag von aeryss »

Hm also bei mir funktioniert Honig-Condi-Zimt (wahlweise auch ohne Zimt) ziemlich gut. Zumindest kommt die oberste Schicht runter, ob ander Leute das jetzt so wahrnehmen is fraglich, aber das is bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wohl ähnlich ;)
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#43 Beitrag von Zaubermaus »

Ja hab schon gelesen, dass sowohl Honig als auch Zitrone Farbzieher sein sollen. Aber dann müsste die Neobio Honig Spülung sowie die Spülung von Alverde Zitrone/Melisse ja auch Farbe ziehen?? Oder ist mit Honig der reine Honig und richtiger Zitronensaft gemeint? Weil wenn das durch die Produkte passieren würde, das wäre ja schrecklich. :shock:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#44 Beitrag von aeryss »

Ja also da braucht man schon mehr, purer und weit längere Einwirkzeiten gemeinhin. Wobei manchmal wasch ich auch mit Condi+Honig und spül gleich wieder aus und das tut schon mehr als nix *g*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#45 Beitrag von Bea »

aeryss, hat das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei dir mehr Farbe gezogen als Honig-Zimt-Condi?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten