Habe heute wieder verdünnt (nicht mehr als eine haselnussgroße Menge) und es wird immer besser, es sind keine neuen Pickelchen dazugekommen, die alten roten Stellen sind am Abheilen und ich hab NULL Juckreiz oder so und hatte den ganzen Tag angenehm weiche, füllige Haare im geflochtenen Zopf. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Haare gleichzeitig auch weniger schnell nachfetten...
Außerdem gefunden:
Quelle: http://www.alpecin.deBei empfindlicher Kopfhaut mit geringem Fettgehalt soll nur das Haar vom äußeren
Schmutz befreit werden. Sie benötigen deshalb kein Shampoo mit hoher Waschleistung. Milde Tenside lösen den Schmutz aus den Haaren und lassen die Kopfhautbarriere intakt. Starker Schaum weist immer auf hohe Waschleistung
bzw. starke Entfettung der Kopfhaut hin. Trockenheit und Juckreiz wären die Folge.
Ich bin gespannt, ob meine Kopfhaut auf diese Weise auch noch anders und mehr davon profitiert, als dass "nur" der Juckreiz und das Rote weggehen.. vor allem halt in Bezug aufs Nachfetten. Wenn die Kopfhautbarriere so geschont wird, hat das vll. einen ähnlichen Effekt wie Öl einmassieren auf die Kopfhaut, also dass der Nachfettprozess natürlicherweise hinausgezögert wird, weil der Kopfhaut signalisiert wird, dass genug da ist.. zu hoffen wäre es ja!
Am Waschvorgang hat sich sonst im Übrigen noch geändert, dass ich die Haare jetzt immer mit sehr kaltem Wasser am Ende ausspüle, damit sich die Schuppenschicht schließt (saure Rinsen möchte ich zur Zeit nicht wg. der noch roten Stellen). Vielleicht trägt das auch seinen Teil dazu bei, dass meine Haare im Moment so gut fallen/aussehen..
Und im Reformhaus hab ich mir reine Brennesselblätter besorgt und werd mir bei Gelegenheit abends mal einen starken Tee davon in die Kopfhaut einmassieren (gestern Abend war es übrigens Birkenhaarwasser, ich liebe das Kribbeln auf der Haut danach

Edit: Die Ich-will-die-Haare-kurz-schneiden-Phase ist übrigens zum Glück endgültig ausgestanden und ich bin froh, dass ich vorgestern, als es so in meinen Fingern gekribbelt hat, nicht nachgegeben hab. Ist einfach zu schön, schon flechten zu können, die langen Haare zu fühlen, hmmmm

Nochwas zur Pflege - heut morgen nach dem Waschen hab ich 2 Tropfen Jojobaöl in die Spitzen einmassiert, was ich jetzt öfter machen werde - sie sind recht pflegebedürftig zur Zeit und in einer schwierigen Länge (bei der Haarlänge fangen sie immer an, sich bei mir nach außen zu drehen und trocken zu werden)