Warum NK-haarpflege-produkte?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

17
7%
27
11%
148
61%
19
8%
32
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 243

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#31 Beitrag von Purple_Moon »

Mataswintha hat geschrieben:Mir scheint, ich befinde mich gerade in einem Prozeß in Richtung mehr und mehr hausgemacht aus reinen Rohstoffen... es ist ein Genuß eigener Art, Sachen zu benutzen, deren Inhaltsstoffe ich kenne.

Ich bin im Nachhinein etwas schockiert über mich selbst, daß ich jahrzehntelang doch recht unkritisch benutzt habe, was gar nicht gut für mich ist. Meine Haut jedenfalls ist viel schöner geworden, mein Haar auch.
Genauso gehts mir auch. Shampoos kann ich zwar NOCH nicht selber machen, aber den Rest...Creme gegen trockene Hände, Creme für schnellere Heilung, Fußcreme, Spitzenbalsam...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#32 Beitrag von Fusselball »

Ich bin im Internet irgendwann mal auf das Silikon-Thema gestoßen und habe entdeckt, dass meine Haare einfach schöner, weniger trocken und gesünder mit NK Produkten sind.

Mittlerweilw habe ich meine gesamte Körperpflege teilweise auf NK umgestellt, aber nicht ganz, für einige KK Produkte habe ich noch keinen Ersatz gefunden.

Nach der Umstellung in der Haarpflege habe ich ganz strikt darauf geachtet nur NK zu benutzen, mittlerweise bin ich ein wenig offener. Ich benutze jetzt auch silikonfreie KK, wenn sie mich überzeugt, z.B. die Nivea Diamond-Spülung.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Rapunzelchen »

also nachdem ich die KK-Produkte aus meinem Bad in die Waschküche verbannte, benutze ich für die Gesichtspflege NK-Produkte von Alverde, Duschgel von Alverde, Shampoo von INDRA, wobei ich sagen muß, daß ich da immer jeden Tag mit Babyöl die Kopfhaut ölen muß, damit sie mir nicht juckt und so ...

Aber sonst so brauche ich erstmal bis zum Jahresende mir keine Gedanken mehr über Waschmittel zu machen ... :P
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Berghutze
Beiträge: 16
Registriert: 09.07.2008, 21:22

#34 Beitrag von Berghutze »

Ich nehme NK-Shampoos schon sehr lange, weil da weniger aggressive Tenside drin sind und meine Kopfhaut das sehr toll findet. Und weil ich einfach gern "öko" einkaufen gehe. (Kann mich nicht erinnern, wie KK-Shampoo riecht.)
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 100
Registriert: 26.08.2007, 18:22
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Jonas »

CandyCat hat geschrieben:Sonstiges: weil ich keine Tierversuche unterstützen will ;)
*unterschreib* :-)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Rapunzelchen »

*unterschreib ebenfalls*

Tierversuche für Kosmetische Artikel müssen nicht mehr sein.

Was für mich sehr wichtig ist, meine Kopfhaut vermißt jetzt nichts mehr, kann so richtig gut aufatmen und die Haare können somit auch viel besser wachsen. :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Die_sas
Beiträge: 32
Registriert: 17.08.2008, 18:26

#37 Beitrag von Die_sas »

wenn ich mich kurz einmischen darf.. [tut mir leid]
was bedeutet NK und KK und als das zeug?
also ich möchte keine definitition ich möchte gerne wissen was es ausgeschrieben heißt

so wie DM- deutsche mark
HAARKILLER-Glätteisen JAGUAR 300T VollkeramikPlatten..........ich Schänder...

[1c //M // i// 35 cm // 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel : BSL ]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#38 Beitrag von schnappstasse »

NK = Naturkosmetik
KK = Konventionelle Kosmetik
Bild
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#39 Beitrag von leni »

Guck doch mal im Bereich "über das Forum", da gibts ne Abkürzungsliste und auch viele andere praktische Hinweise!
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#40 Beitrag von Marlene »

Ich habe nichts angekreuzt, da ich jetzt immer weniger gekaufte NK-Shampoos verwende.
Durch dieses Forum gehe ich dazu über, mit natürlichen Mitteln (Joghurt, Öl, Ei usw.) meine Haare zu säubern.

Ich merke, wie sich zum einen meine Kopfhaut beruhigt und zum anderen eine Veränderung in meiner Haarstruktur: von glatt zu wellig im nassen Zustand.

Auch bei der Ernährung wird der "konventionelle" Anteil geringer.
Was den Haaren ja nur zugute kommt :)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#41 Beitrag von LizardQueen »

Ich habe angekreuzt, dass es meinen Haaren gut tut. Ich bin gerade noch nicht so weit, Shampoos selber anzumischen...ich muss erst darauf kommen, was für ätherische Öle ich mir woher hole um sie unterzumischen -> Ohne Duft, nix für mich.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#42 Beitrag von schevchen »

Ich finde auch das es meinen Haaren besser bekommt ausserdem habe ich jetzt keinen übermäßigen Haarausfall mehr.

Den Geruch von KK kann ich auch nicht mehr riechen.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Yasha »

also ich mach das Shampoo ja immer selbst, aber ich denk das geht so auch unter NK 8)

Seit ich ohne Sillis und scharfe Tenside Haare wasche können meine Haare endlich länger werden als Achsellänge :huepf:
Es ist so wundervoll dass sie da nicht einfach abbrechen :yippee:

Um etwas Abwechslung zu haben werd ich mich vielleicht mal an ein Hauschka Shampoo wagen, ich mag die Marke und die INCIs sehen auch ok aus :)

Ansonsten ist der Geruch auch ein starkes Thema bei mir. Als wir bei Verwandten in Ferien waren hat mein Mann einmal fremdgeduscht und dass da rumstehende Head and Shoulders probiert...
Er hats nach dem Filzkopf am nächsten morgen nie wieder angerührt, aber ich hab das Zeug noch tagelang aus seinen Haaren gerochen.
Seit meinem Umstieg auf NK bin ich auf die meisten KK-Gerüche geradezu allergisch.
Da die Ausgangslage aber Haargesundheit war und ist, habe ich das angewählt :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Rapunzelchen »

Es gab mal eine Zeit in meinem Leben, wo ich mir selbst meine Shampoos angerührt habe. Leider habe ich kein einziges Rezept mehr, weil das Buch wo die drin standen, weg ist.

Ich weiß nur noch, daß ich da Wasser, Schmierseife, Pottasche und Parfumöle miteinander gemischt habe, diese aufkochte und dann in eine nette Glasflasche füllte.

Danach hat immer die Küche nach Waschküche gerochen; irgendwie lustig. Meine Mutter fand es auch etwas komisch, daß ich mir die Haare auch noch mit Ei und sowas gewaschen habe, sagte aber nichts dazu, sondern ließ mich gewähren.

Nur mein Vater hat mal behauptet, das ich zu der Zeit unschöne Haare hätte, die nicht mal annähernd Glanz hatten und potthäßlich aussahen.

Zugegeben - da hatte ich keine Silikonhaltigen Shampoos verwendet und die Haare waren strohig bis dorthinaus. Hätten wir damals schon DSL und hätte ich gewußt, daß es auch ein Forum gibt, was sich mit langen Haaren beschäftigt, hätte ich damal auch gewußt, wie ich das trockene Stroh auf meinem Kopf zu pflegen hätte ... aber so - naja.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rosie
Beiträge: 122
Registriert: 17.06.2008, 14:01
Wohnort: Hamburg

#45 Beitrag von Rosie »

Ich hatte schon immer Probleme mit meiner Haut, sie ist sehr empfindlich und da ist auch meine Kopfhaut (leider?) keine Ausnahme.
Die herkömmlichen Shampoos haben auf meiner Kopfhaut echt höllisch gebrannt, habe mich dann mal ein bisschen informiert und bin im Zuge dessen auch auf dieses Forum gestoßen - seitdem verwende ich Nk und mein Problem ist gelöst.
IST: 1bCiii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [11/2009]
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein

[Nk und züchtend seit Mai 2008]

Hair - A woman's crowning glory
Antworten