Noctua - 1c2a/M/iii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#31 Beitrag von Noctua »

Dann will ich auch mal wieder.

Am Mittwoch hab ich versucht, mir den Bapp aus den Haaren zu waschen, der von der Natronwäsche übrig geblieben war. Benutzt habe ich dafür Birke/Salbei-Shampoo von Alverde. Und obwohl ich eeeeeewig einwirken gelassen habe, hat das nur begrenzt funktioniert. Das Shampoo wird auf jeden Fall im Wanderpaket landen! Es ist viel zu mild für mich!

Am selben Tag war ich zum Fotos entwickeln wieder im dm und hab mir wieder ein neues Shampoo gekauft :roll: Henna/olive, auch von Alverde. Ausserdem die SBC, die um die Hälfte reduziert war :pfeif: (da musste ich einfach zugreifen...)

Heute hab ich das dann mal ausprobiert: Die Haare sind schön sauber geworden, aber nicht so glänzend wie mit dem Z/A (vielleicht zu lange draufgelassen?). Kopfhautgefühl ist gut, besser als mit Z/A, die stärkeren Tenside machen mir nichts aus. Hmm, da muss ich wohl noch ein bisschen testen.
SBC in den Spitzen: Gefällt mir nicht so gut wie die Spülung von Alverde. Von dem viel beschriebenen Wundermittel hätte ich mehr erwartet...
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#32 Beitrag von Noctua »

Hachja, Mittagspause... :)

War mir gerade ein Topsy Tail kaufen ^^

Meine Kopfhaut nervt mich im Moment :? Sie juckt zwar nicht (dank Alverde Olive/Henna??), dafür haben sich jetzt lauter Pickelchen gebildet! (wegen Olive/Henna oder wegen der Sonne???) :(

Ich habe die Tage caterpillars (? bin mir nicht mehr sicher) Bewertung eines Ziegenmilchshampoos gelesen. Da sich das für mich sehr gut angehört hat (gerade weil ich auch solche Probleme habe...), dachte ich mir, die Wirkung hat ja bestimmt was mit der Ziegenmilch zu tun *blitzmerker!* :roll:
Also will ich heute mal die Joghurtkur ausprobieren, allerdings mit Ziegenmilchjoghurt!
Mal sehen, obs was bringt!

Gestern war ne Freundin meiner Mutter bei uns, um meiner Schwester die Haare zu schneiden (die ist auch gelernte Friseurin). Dann kam sie zu mir und fragte mich, ob sie bei mir auch was machen soll. Ich meinte, so ein halber Zentimeter, die untersten Spitzen halt.
Da guckt sie sich meine Haare an und sagt: "Du, die sind aber voll ausgefranst, ich würde da soo viel abschneiden!" Und zeigt mit den Fingern so ca. 8cm!! :shock:
Ich hab dann höflich nein gesagt und sie hat dann nur einen cm abgeschnitten :?

Jetzt frag ich mich, ob meine Spitzen wirklich so ausgefranst sind :?
Morgen nach der Kur und dem Waschen stell ich mal ein Bild rein....
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#33 Beitrag von Noctua »

Ergebnis der Ziegenjoghurtkur:

Ein halber Erfolg :wink: !

Also, genommen habe ich ein Becherchen Bio-Ziegenjoghurt, 1 TL Alterra Wildrose/Sanddorn-Öl, 1 Spritzer SBC.
Das hab ich mir dann auf die nassen Haare geklatscht und eine halbe Stunde einwirken lassen.

Es war wohl ein bisschen viel Öl :roll: 2-3 Tropfen hätten wohl gereicht! Der Ansatz ist ganz toll! Die Haare sind fluffig, glänzig, weich, so toll waren sie noch nie! Nur die Längen sind recht ölig geworden. Die Spitzen sind schön.
Und die Kopfhaut juckt nicht! Die schmerzhaften Pickelchen, die ich gestern noch hatte, tun viel weniger weh! Das werd ich definitiv wieder machen! :D
Ausgespült hab ich mit Alverde Z/A und einer sauren Rinse. Ausnahmsweise hab ich keine Spülung in die Spitzen getan, wäre auch nicht nötig gewesen.

Das einzig dumme an dieser Kur ist, dass ich mir den ganzen Abend Sorgen gemacht habe, dass mein Haar anfängt zu stinken :roll:
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#34 Beitrag von caterpillar »

Hallo,
Das ist ein guter Tipp mit dem Ziegenmilchjoghurt.. werd ich mir bei Gelegenheit auch mal besorgen :) Das scheint wirklich irgendwie beruhigend für die Kopfhaut oder so rote Stellen/Pickelchen auf ihr zu sein.. ist ja bei dem Shampoo auch so.

Also auf deinem Avatar sehen die Spitzen nicht verfranst aus!! Ich glaube, Friseusen wollen immer ein bißchen mehr als nötig abschneiden.. ;) Solange du nicht selbst das Gefühl hast, dass die Spitzen schon kaputt sind oder man soviel abschneiden müsste, lass sie ruhig dran..

Bin gespannt auf ein Foto!
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#35 Beitrag von Noctua »

Hallo caterpillar!
Ich müsste mich ja eigentlich bei dir bedanken, ohne dich wäre ich ja gar nicht auf die Idee mit dem Joghurt gekommen! :roll: :D

Bis jetzt hat sich meine Kopfhaut jedenfalls noch kaum gemeldet. Und das bei dem schwülen Wetter! :D

Hier also die Bilder. Lasst euch vom Glanz nicht blenden, das ist das Blitzlicht! ^^ Beim letzten Bild sieht es so aus, als würde überm Gummi die Kopfhaut durchscheinen. Ist aber nicht so... Hab jetzt x-mal in den Spiegel geschaut und hab nur Haare entdeckt.

Bild

Bild

Bild
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#36 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe äußerst selten mal sooooooooo schöne, goldblonde Haare gesehen. Ist das wirklich Deine Naturhaarfarbe... ??? :shock:
WOW :shock:
LassDir die bloß nicht abschneiden.
Ich habe auch Übergewicht. Und mit kurzem Haar war das auch nicht anders... :bauchweh_vor_lachen:
Nee, im Ernst. Dein Gesicht habe ich ja noch nicht gesehen, aber wenn es rund ist, dann rahmen doch die langen Haare den Kopf regelrecht ein. Das macht das Gesicht doch eher schlanker :schlaumeier:
Lass Dich nicht von Unwissenden verunsichern!
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#37 Beitrag von Telahaiel »

Deine Haare sind ja echt der Wahnsinn und die Farbe sieht aus wie fluessiges Gold... Schoeeeen!! (*seufz* bei dem Anblick wuensch ich mir echt, ich haette nie gefaerbt... *g*).
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#38 Beitrag von Sashia »

:shock: Ui, sind dat scheene Haare, wie die einer Fee!
:helmut:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#39 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, das ist ein Satz, der bei den meisten Friseuren in der Ausbildung irgendwie fest einprogrammier wird.
Ich hab den auch schon mehr als einmal gehört.

Ich finde nicht, dass sie so ausgefranst oder kaputt aussehen.
Sie sehen toll aus.

Also wenn du keinen Spliss findest, würd ich da im Leben nicht 10 cm abschneiden lassen.

Und glaub mir, ich bin auch dick...und kürzere Haare lassen mich nicht ein Stück dünner aussehen.
So ein Quatsch!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#40 Beitrag von Noctua »

Danke! :oops: :D

Ich glaube, die Bilder sind ein bisschen groß geworden...
Ist das wirklich Deine Naturhaarfarbe... ???
Ja... :roll: Du weisst gar nicht, wie sehnlichst ich mir früher schwarze oder zumindest braune Haare gewünscht habe... Und heute manchmal auch noch ^^ (mit der Haarfarbe ist es schrecklich schwer, Kleider zu finden!)

Und ja, ich hab ein recht rundes Gesicht. Den Eindruck, dass ich mit den Haaren drum besser aussehe, hatte ich auch immer, aber die anderen ja anscheinend nicht...
wie die einer Fee!
:lol: Für eine Fee hab ich glaube ich nicht die richtige Figur, trotzdem Danke für das schöne Kompliment :wink:


OT: Ist das heiß heute :schwitz: !!! Vor einer Woche musste ich hier an meinem Praktikumsplatz noch das Heizöfchen anstellen und jetzt bekommt man hier drin fast einen Hitzschlag! *puh*
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#41 Beitrag von Noctua »

Hallo!

*nur mal kurz notier*
Zuletzt hab ich am Samstag gewaschen, und zwar mit meinem ersten NK-Shampoo von Logona (Daily Care), das ich eigentlich wegen zu großem Haarverlust verbannt hatte. Ich wollte ihm aber noch eine Chance geben, weil ich denke, dass meine extremen Kopfhautprobs in letzter Zeit auch mit dem Alverde-Shampoo zusammenhängen. Schade, denn jetzt muss ich auf teurere NK zurückgreifen.... :?

Ergebnis mit Logona war diesmal nicht grad so viel Haarverlust (aber mehr als mit Alverde); die Haare werden schneller fettig als mit Alverde Z/A und fühlen sich irgendwie feiner an. Aber zur Not gehts.


Btw, ich muss am Freitag zu einer Hochzeit. Und hab noch keine Idee, welche Frisur ich mir machen soll. Es sollte ein bisschen festlich sein, aber nicht zu festlich und wenn möglich nicht zum Hochstecken. Wenn doch, nicht zu schwierig, weil mir meine Haare immer wegflutschen...
Hat jemand eine Idee??
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#42 Beitrag von Sashia »

Hallo :winkewinke:

Wie wäre es mit einem falschen Franzi?

Oder einer Haarrolle?

Dann würde ich noch einen Rückwärtsflip, eine Chinesische 8 halb offen oder einen Germanenzopf vorschlagen.

Alle sehr schick, ohne dass man sich "überladen" fühlen muss. ;)
Vielleicht gefällt Dir was davon. :)

LG Sashia
:helmut:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#43 Beitrag von Claire »

Ich finde, dass Du Deine wunderhübschen Haare auf der Hochzeit ruhig ein bisschen zeigen kannst. :D

Irgendeine Half-Up Variante fände ich schön. Man zeigt viel Haar, aber es hängt einem beim Essen nicht im Gesicht.

den Wasserfall könnte ich mir gut vorstellen. Vielleicht die Haare vorher aufdrehen / Duttwellen machen.. :-k

Hast Du eine Flexi?
Die Half Twist von der Flexi-Seite ist nämlich auch toll.
http://www.flexi8.com/flex/instructions ... d=pW2F2JfX
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#44 Beitrag von Noctua »

Hi!
Erstmal Danke für die vielen Ideen! :D
Allerdings hab ich mich jetzt doch für was anderes entschieden, nämlich einen French Tuck. Ich hoffe, dass ich den mit meinen Hochsteckproblemen heute nachmittag auch so hinbekomme, wie ich mir das vorstelle. (Aber eigentlich ist es ja nur ein normaler Franzose...)

Ich hab mal wieder ein neues Shampoo: Nature friends Calendula. Über die Wirksamkeit/den Effekt auf meine Kopfhaut kann ich noch nix sagen, da die Wäsche vorgestern von der Ziegenjoghurtkur beeinflusst war.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#45 Beitrag von Bea »

Noctua, du hast einfach wunderschönes Haar und die Haarfarbe ist einzigartig! Wegen der Kleidungsfarben: von hinten kann ich leider nicht beurteilen, ob du ein Frühlings- oder Herbsttyp bist, aber klar ist der warme Bereich. Ich tippe jetzt einfach mal auf den Bereich dazwischen, das heißt, dir müßten warme, goldgrundige Farben, nicht zu leuchtend und nicht zu dunkel, stehen. Bin gerade auf der Arbeit und kann nicht so viel schreiben. Aber erste Farben, die mir einfallen: ein helles Oliv, helles Rost, Messinggelb, helles Petrol, bräunliches Weinrot, Kognakbraun. Eventuell Pflaume, wenn nicht zu dunkel. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten