Verfasst: 22.08.2012, 08:51
Zu der Aussage, dass jemand sein Haar lieber mit Pflanzenfarben färbt und Trockenheit und eventuelle Haarschäden in Kauf nimmt, statt Chemie auf seine Kopfhaut zu tun: Ist Euch eigentlich klar, dass auch Pflanzenfarben nicht unbedingt harmlos sein müssen? Wie es mit Indigo aussieht, weiß ich nicht, aber Walnussschale, die ja auch in manchen dunklen Pflanzenfarben drin ist, ist z.B. giftig.
Ich will niemanden dazu überreden statt PHF Chemiefarbe zu benutzen (eher schon dazu, das Färben bleiben zu lassen
), aber wiegt Euch bitte nicht in falscher Sicherheit bei allem, was aus der Natur kommt.
Tja, im Übrigen bin ich froh, dass ich mich dann doch gegen Khadi-PHF in dunkelbraun oder schwarz entschieden habe, wenn ich das hier so lese. Dann sollte ich wohl auch in Zukunft die Finger davon lassen.
Ich will niemanden dazu überreden statt PHF Chemiefarbe zu benutzen (eher schon dazu, das Färben bleiben zu lassen

Tja, im Übrigen bin ich froh, dass ich mich dann doch gegen Khadi-PHF in dunkelbraun oder schwarz entschieden habe, wenn ich das hier so lese. Dann sollte ich wohl auch in Zukunft die Finger davon lassen.