Wieder mit Chemie gefärbt, wer noch??

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#31 Beitrag von Zauberelfe »

@Thica,

ich muss trotz Pflanzenhaarfarbe danach immer eine Haarkur machen (Balea Aprikosen Feuchtigkeitskur gemischt mit Alverde Spülung) und die dann mindestens eine Stunde einwirken lassen. Bei jeder Haarwäsche lasse ich die Spülung mindestens 5 Mins einwirken. Damit hält es sich in Grenzen, ansonsten hab ich sehr trockene Spitzen.
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#32 Beitrag von Nyx »

So, letzten Samstag hats mich endgültig erwischt und ich hab mir die Haare mit Directions Ebony schwarz gefärbt. Nun verwende ich eigentlich PHF, weshalb ich auch darauf geachtet habe, dass der letzte Färbetermin schon etwas länger her ist (etwa 2 Monate), ich hatte Angst, dass es zu unliebsamen Reaktionen mit dem Indigo kommt.
Scheinbar ist aber genau so etwas passiert. Das Resultat meiner Färberei ist nämlich im richtigen Licht ein ganz schönes Schwarz ;) aber zum Beispiel in der Sonne leuchten da einige Strähnen ziemlich grün O_o
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll... Nochmal drüberfärben? Einfach noch ein paar Wäschen abwarten (hab erst einmal gewaschen seitdem)?
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Meg

#33 Beitrag von Meg »

Hallo ihr lieben^^

Bin neu hier,und habe auch schon viel hier gestöbert,und mich schlau gemacht^^

allerdings habe ich zum Thema PHF und Chemiefarbe auch so meine Erfahrungen gemacht,und auch gleich eine Frage.

Also ich habe mir vor ca.2 Monaten das erste mal mit Sante Mahagonirit die Haare gefärbt,und ich war mehr als unzufireden.Es hat so gut wie gar nicht gefärbt,und der Aufwand beim färben,und beim auswaschen war eine regelrechte Geduldsprüfung.Gestern habe ich es aber nochmal versucht,also zum zweiten mal,mit der gleichen Farbe.Habe diesmal 2 Packungen genommen(eine hat bei meinen langen und dicken Haaren beim ersten mal gar nicht gereicht)das Ergebnis war zwar etwas besser,da es gefärbt hat(aber nicht schön rot,sondern am Ansatz orange-braun) und ich bin immer unzufiredener.

Ich habe mir bevor ich auf PHF umgestiegen bin,meine Haare immer mit Chemie rot gefärbt.Ich war immer sehr zufireden,da ich aber meine Haare schonen wollte,aber auf keinen Fall weg von meiner roten Mähne will,wollte ich es mit PHF versuchen.

Jetzt habe ich auch die Schnauze voll,und möchte (an erster Stelle wegen dem Farbton) wieder mit Chemie färben.Ich will jedoch noch 2 Monate warten.


Ich habe hier ja nun gelesen das es passieren kann das der Fabrotn am Ende dunkler wird,aber das finde ich nicht so schlimm,von daher würde ich das Risiko eingehen.Aber meine Befürchtung ist das es fleckig wird,oder gar eine andere Farbe bei rauskommt,wie z.B grün :shock:
das will ich auf keinen Fall.Ich möchte nur wieder ein schönes kräftiges Intensivrot/Feuerrot.Ich hoffe ihr könnt mir helfen,denn PHF möchte ich nicht mehr benutzen,aber dennoch will ich rote Haare haben.
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#34 Beitrag von Skullflower »

Hi erstmal :D Vielleicht willst du dich ja mal kurz vorstellen :arrow: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=13

Also ich würde nicht so überschnell wieder auf Chemie zurückgreifen :wink: Das mit der Farbintensität ist leider so bei Henna/ PHF, also dass der gewünschte Farbton manchmal erst nach einigen Färbegängen erreicht wird. Dagegen kann man nix machen außer z.b. die Farbe länger einwirken zu lassen :nixweiss: Darf ich fragen, wie lang die Einwirkzeit immer war?

Außerdem muss man für einen bestimmten Farbton manchmal auch mehrere Farben miteinander mischen, (z.b. für ein dunkles Rot noch etwas Indigo hinzufügen) das könntest du ja auch noch probieren?
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Meg

#35 Beitrag von Meg »

Danke für deine schnelle Anwort=)

Also beim ersten mal habe ich es ca.90 Minuten einwirken lassen,beim zweiten mal 2 Stunden.

Also ich bin im Moment wirklich am überlegen ob ich es weiter mit PHF versuchen will,aber ehrlich gesagt,bin ich doch ehr für chemiches färben.

Es ist ja nicht nur so das ich nicht daran glaube(nicht mehr)das ich mit PHF ein so schönes Rot bekomme wie mit Chemiefrabe,es geht eben auch ganz schön ins Geld.Außerdem ist der Aufwand wirklich nervig,hab mich gestern richtig dagegen gesträubt wieder mit PHF zu färben.Gestern hat mir sogar mein Freund geholfen,und es war einfach furchtbar das Zeug zu verteilen.Und das auswaschen war leider auch schrecklich:( hab das Zeug trotz Shampoo und Conditioner(beides Silikonfrei)
nicht richtig rausbekommen.

Vielleicht bin ich auch einfach ungeschickt,und habe was falsch gemacht,aber das färben mit Chemiebomben(hört sich jetzt komisch an ich weiß lol)fehlt mir.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#36 Beitrag von Frau Axt »

Hab dir mal ne PN geschrieben Meg
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

#37 Beitrag von Catacomb Kitten »

Ich habe neulich versucht, meine Haare mit Henna zu färben, aber das hat erstens nicht geklappt (keine Farbveränderung sichtbar) und zweitens ist der Henna-Geruch absolut nichts für mich... Davon ist mir fast schlecht geworden. Deshalb werden ich mir morgen wieder eine chemische Haarfarbe kaufen:
Natural Black von Tints of Nature
Die ist zwar keine PHF, aber immerhin ohne Ammoniak, Resorcinol und Paraben (und die Verkäuferin in dem Naturkostladen hats mir wärmstens empfohlen).
Dann werd ich eben meinen Haaren diese Belastung zumuten und sie anderweitig besser pflegen, bis ich wieder in Deutschland bin und zum DM kann ^^
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#38 Beitrag von soni »

Hab schon immer mit Chemie gefärbt. "Kolleston" (Keine Ahnung, ob richtig geschrieben) von Wella beim Friseur. Wella Chemie allgemein seit über 15 Jahren. Haare leben noch.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#39 Beitrag von orangehase07 »

ich habe auch wieder zur chemie gegriffen. habe mir meine haare in dunkelblond gefärbt. ist meine naturhaarfarbe. hoffe mal das ich jetzt durchhalte und nicht mehr färbe
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#40 Beitrag von Silber »

Nach 3.5 Jahren Färberei (Schwarz) bin ich auf Tönungen umgestiegen - Country Colors von Schwarzkopf. Nun töne ich dunkelbraun und werde nach einer Weile auf einen helleren Braunton umsteigen, das eilt aber nicht.
Habe mit dieser Farbe keine Probleme. Zwischendurch hatte ich mal L'oréal Casting Creme Gloss ausprobiert - furchtbar. Musste die Haare direkt danach waschen, weil sie sich derart eklig anfühlten und an Kämmen gar nicht zu denken war. Seitdem bin ich wieder bei Country Colors gelandet und bleibe auch da. :wink:
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Sternenschatten »

Ich reih mich auch mal hier ein. Ich hab im Moment grad *zähl* 5 Farben auf dem Kopf :lol: in einfarbigem Zustand finde ich meine Haare einfach nur öde. Ich versuch allerdings grad mit Kuren die Blondierungsschäden rauszukriegen.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
5kuhsto5
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2008, 15:28

#42 Beitrag von 5kuhsto5 »

Silber hat geschrieben:Nach 3.5 Jahren Färberei (Schwarz) bin ich auf Tönungen umgestiegen
wäscht sich die Tönung nicht auch relativ schnell raus bzw. verblasst usw. . es wird ja auch gar nicht so intensiv oder?
Ist da auch Wasser*zeug* (das böse zeug :D ) uund Ammoniak drin?
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> chemie geplagt;-)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#43 Beitrag von Silber »

@5kuhsto5:
Das mit dem Verblassen geht eigentlich. Ich hab ja relativ helle Haare, so mittelblond, also ist der Farbunterschied schon ziemlich heftig. Da ich nicht mehr schwarz töne, sondern nur noch braun (ich möchte nach und nach heller werden), sieht man natürlich besonders in der Sonne schon einen Unterschied, aber nicht so sehr, dass es stören würde. Mit der Intensität bin ich zufrieden. :) wusste nicht, dass das mit Tönungen geht, sonst hätte ich das schon viel früher gemacht. Dachte immer, bei so einem Unterschied muss man zwangsläufig färben.

Ammoniak ist nicht drin. Meinst du mit Wasserzeug Wasserstoffperoxid? Glaubt man der Seite hier: http://www.ciao.de/Poly_Country_Colours__206644 ist das drin, wobei ich mich grad wundere - Wasserstoffperoxid hellt doch auf, wieso ist das in einer Tönung drin? Ich helle damit meine Haare ja nicht auf... :?: Der Beitrag ist allerdings von 2005, ob die Inhaltsstoffe gleich geblieben sind weiss ich nicht, ich hab keine Packung zur Hand.
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#44 Beitrag von Schneewittchen »

nachdem phf-schwarz gar nich anging bei mir,
färb ich seit ein paar monaten wieder mit chemie schwarz.
allerdings haben meine haare sich nicht verändert und ich färbe sogar oft...

naja,ein laster darf man ja haben,sonst leb ich ja recht gesund :wink:
5kuhsto5
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2008, 15:28

#45 Beitrag von 5kuhsto5 »

@ Silber: Danke! Ja ich meinte Wasserstoffperoxid (oder wie auch immer*g*) das ist übrigens in einem anderen Thread erklärt dass es nicht nur zur Aufhellung sondern zur Zerstörung der Haareigenen Pikmente oder sowas führt, damit die Farbe rein geht. Ist glaube ich in dem Essentials Thread drin?!
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> chemie geplagt;-)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
Antworten