Frisuren für kürzeres, sehr dickes Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Falkenfrau
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2011, 15:50
Wohnort: Österreich

#31 Beitrag von Falkenfrau »

Wow, schon so viele Antworten! :)

@ Rapunzella: Ja, beim Zopf ist das Problem, das er sich auflöst, die Strähnen rausflutschen. Sie hat sehr glattes Haar, und wahrscheinlich ist es noch ein bisschen zu kurz für einen einfachen Flechtzopf.

Heute hatte ich einen Hybridzopf versucht, der hat den ganzen Tag halbwegs gut gehalten.

@Twinflower: Zick-Zack und Spiral-Braid sehen ganz toll aus, aber ich glaube nicht, dass ich das hinkriege. :/ Das gute Kind hat dafür wahrscheinlich auch nicht die nötige Geduld. Bin schon froh, wenn sie mich überhaupt mal was anderes als Pferdeschwanz machen lässt. ;)

Für Kordelzopf sind sie glaube ich auch noch zu kurz.
Aber Half-Ups sind eine gute Idee, das ich darauf nicht schon selbst gekommen bin. ;)

@LuSi: Das mit der Haarmasse und der Schwere ist ein guter Einwand, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, weil ich das Problem ja nicht kenne. Ich trage sehr gerne Dutts, grade weil die bei mir das Gewicht sehr gut verteilen, aber ich hab ja auch kaum Gewicht zu verteilen, im Vergleich zu dem Kinde. ;)
Liebe Grüße,
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Falkenfrau
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2011, 15:50
Wohnort: Österreich

#32 Beitrag von Falkenfrau »

@Lillyfee: Unsere Töchter scheinen sehr ähnlich gestrickt zu sein. :)

Ich würde ja auch so gerne so vieles bei ihr ausprobieren dürfen, aber sie will ja seltenst und wenn, dann muss es schnell gehen.

Kinder... :roll:
Liebe Grüße,
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#33 Beitrag von lillyfee »

Ich musste auch schmunzeln.
Mal sehen wie lange es geht, bis die Mädels dann stundenlang vor dem Spiegel stehen und die Haare sortieren :lol:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#34 Beitrag von Goldsternli »

Ich hatte als Kind auch so dicke Haare und meine Mama hat mir immer eine Zopfkrone gemacht. (:
1c-2aMii
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#35 Beitrag von Müllfee »

Das größte Problem ist bei so dicken Haaren immer, dass die sich so "sperrig" verhalten. Man braucht einfach immer ein ganzes Stück Länge mehr als alle anderen bevor Frisuren funktionieren.

Ich bekomme beispielsweise für einen englischen Zopf nur 8 einzelne Flechtbewegungen hin, kann also noch nicht mal alle drei Strähnen einmal bewegen - und halten tuts auch nicht.

Mein Vorschlag wäre französisch oder holländisch Geflochtenes, ob einen oder zwei Zöpfe spielt da keine Rolle, es hält auf jeden Fall besser.
Und ist für eine Zehnjährige sehr passend. Hält die Haare aus dem Gesicht, man kann Schleifchen drum binden. Oder nur die vordere Partie wegflechten. Nen Halfup, wasauchimmer. (Französiches) Kordel Halfup sieht auch toll aus.
Und wenn sie auch noch selber lernt zu flechten wird sie die Heldin ihrer Schulklasse. Und die eigenen Finger können etwas ruhen.

Merkt man zufällig das meine Schwester 10 Jahre als ist? :D
Fragt mich abends ob ich ihr am Morgen die Haare machen kann und erwartet dann, dass das funktioniert wenn sie um 7:05 aufsteht und um 7:20 rausmuss ^^
Bin schon froh, wenn sie mit ordentlich gekämmten Haaren rausgeht. Und das obwohl sie wirklich schon viel Zeit damit verbringt vorm Spiegel zu stehen und ihre Haare "schön" zu machen (wo ist der Sinn darin, sich einen Zopf zu machen oder einen Haarreif reinzutun, wenn vorne 10cm breite Blocksträhnen ausgelassen werden?)

Sorry für den Roman, das musste raus. :wink:
Hoffe deine Tochter wird nicht so ein eitles Geschöpfchen.
Mit gut gekämmten Haaren macht man auf jeden Fall nie etwas falsch.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#36 Beitrag von Müllfee »

(Edit will grad nicht)

Ich selbst hatte mir 2007 meine Haare von großzügigem BSL auf Mitte Nacken kürzen lassen, weil ich von (mittel)hohen Zöpfen und einfachen Haargummi-Dutts schnell Kopfschmerzen bekam.

Inzwischen weiß ich, dass auch Stufen die Haare erleichtern können. Bei glatten Haaren sollte das problemlos gehen, bei lockigen muss der Frisör schon Ahnung haben.
Nur vom Ausdünnen sollte man die Finger lassen (wurde bei mir früher eigentlich standardmäßig gemacht), das lässt die Haare nur kurzzeitig dünner erscheinen (was eig. auch nicht so toll ist) und die abgeschnittenen Haare überall auf dem Kopf wachsen ja auch nach. Wenn die so 10cm erreicht haben, hat man ein dermaßenes Vogelnest auf dem Kopf, dass die Haare nur noch abstehen.

Oder einfach auf Frisuren verzichten, die nur einen Haltepunkt haben.
Französisch geflochtenes verteilt das Gewicht auch schon besser.

Jetzt aber genug Senf von mir. :oops:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#37 Beitrag von Twinflower »

Ich reiche auch noch etwas nach... :oops:

Habe vor kurzem in einer neuen Fernsehserie (Game of Thrones) eine unglaublich süße Frisur gesehen. Leider habe ich kein Bild davon, da die entsprechende Darstellerin/Figur auf Bildern im Internet immer nur von vorne zu sehen ist.

Anleitung: Mittig am Hinterkopf das Haar in drei Partien teilen. Alle drei flechten, die mittlere dutten. Dann die beiden äußeren ebenfalls dutten, jedoch eine IM und die andere GEGEN den Uhrzeigersinn aufstecken. Nur jeweils eine halbe bis dreiviertel Umdrehung feststecken und die Restzöpfe nach vorne über die Schultern hängen lassen.

Das ganze sieht unglaublich süß aus und dürfte recht leicht (im wahrsten Sinne des Wortes) zu tragen sein, da das Haargewicht gut auf die Einzelzöpfe verteilt wird.
Die Flechtzeit müsste sich auch im Rahmen halten, so dass Töchterchen gar nicht dazu kommen kann, ungeduldig zu werden. :)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich glaube das Grundoproblem ist nicht, dass die Haare so schwer sind, sondern wirklich die Tatsache, dass man um richtige Frisuren machen zu können einfach viel viel mehr Länge braucht. Da kann man bei kürzeren Haaren auch nichts an der Gewichtsverteilung ändern.

Such dich doch einfach die iii'ler raus die ungefähr die Länge haben und schau was sie für Frisuren machen. ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 105
Registriert: 11.10.2008, 22:53

#39 Beitrag von Zaunkönig »

Ja, wie Elf und Müllfee schreiben, das Verhältnis Länge zu Dicke ist das entscheidende Kriterium, ob eine Frisur schon geht oder nicht. Ein ordentlicher und haltbarer Kelte ging bei mir erst ab 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dabei habe ich "nur" 10cm Zopfumfang, also deutlich weniger als viele andere hier.

Aber was ich eigentlich fragen wollte:
Wie ruhig oder unruhig schläft deine Tochter, mit anderen Worten: würden zwei Holländer oder Franzosen über Nacht halten?
Dann könntest du schon abends vorher die Haare einflechten und am nächsten Morgen sind mind. 10 min mehr Zeit. Das könnte doch vielleicht ein Anreiz für sie sein. bzw. du musst vielleicht nur noch mal die freibeweglichen Zopfenden neu flechten, weil die sich nachts vermutlich eher aufdröseln als die Flechtereien am Kopf.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Noch ein Beispiel: Bei Leia geht ein Cinnamon erst jetzt bei 120cm. Bei mir geht er immernoch nicht :ugly: .
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#41 Beitrag von Copperwaves »

Oh, das "Problem" kenne ich auch - meine ist knapp 9 Jahre alt. Ihr Zopfumfang ist nicht ganz so heftig (ca. 8,5 cm), und eigentlich gehen die Haare schon bis Midback, aber es ist ja nun so, daß sie auch erst ca. einmeterdreissig gross ist, und die Haare sind demnach eigentlich noch ganz schön kurz! Bei ihr funktioniert als Dutt nur der geflochtene Chinese mit 2 Scroos, ein Zopf wäre viel zu dick, um ihn irgendwie gewickelt zu kriegen!

Ich hoffe, Du bekommst noch viele Vorschläge, die ich mir dann hier für meine Süße wohl teilweise abgucken werde. :D
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#42 Beitrag von Rapunzella »

ups ich hatte das BSL überlesen.

Das ist natürlich dann ein Grund.

Und eigentlich wollte ich dir einen anderen Beitrag verlinken, aber den kennst du schon. Da hattest du auch geantwortet.



Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#43 Beitrag von aida1903 »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Noch ein Beispiel: Bei Leia geht ein Cinnamon erst jetzt bei 120cm. Bei mir geht er immernoch nicht :ugly: .
danke! ich hab zwar nur so 9-10cm, aber jetzt weiss ich, dass ich hier das üben aufhören kann ;-)

zum tochter-haarproblem
was ich mir vorstellen könnte:
- geklappter franzose mit scroos. bei nem normalen hat man ja nix oben am kopf, wo man die scroos gescheit "verankern" kann.
- "französischen keulenzopf" da war grad was im fotothread. half-up mit gummi. neue strähnen dazu wieder gummi etc. wie lauter halfups untereinander und dann in zopf übergehend.
- hinten 3 zöpfe nebeneinander flechten, diese wieder miteinander verflechten oder keulenzopf draus machen

liebe grüße und frohes frisieren
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Lotti »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Noch ein Beispiel: Bei Leia geht ein Cinnamon erst jetzt bei 120cm. Bei mir geht er immernoch nicht :ugly: .
Öhm... du meinst doch den hier, oder?
Also bei mir geht er. Zwar sieht das eher aus wie Topf mit Griff, weil das Drumherum viel weniger ist, aber er funktioniert und hält auch ohne Klammer (halbwegs)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Persephone

#45 Beitrag von Persephone »

Haare auf mehrere Zöpfe verteilen und auf mehr Länge warten. Wenn die Haare länger sind, kriegt man mehr Schlaufen beim Flechten hin. Oder aber Half-ups, die sind sowieso sehr hübsch. Nackenprobleme kriegt sie bestimmt nicht von der Haarmenge. Ich hatte auch schon immer einen Riesenschrubber auf dem Kopf...

Ich hoffe, das hilft dir/euch weiter!

LG
Persephone
Antworten