[Anleitung] Chignon - für kürzeres Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#31 Beitrag von JulchenS »

So das ist mal mein Versuch!
Sorry für die schlechten Bilder... bin auf dem Sprung
BildBild
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#32 Beitrag von Schneevogel »

Mir gefällt diese Frisur zwar nicht so, aber habe das Video gefunden:

http://www.youtube.com/user/nuffikaese# ... CdwvpRlPGw

Wenn man hinterher das Band versteckt und höher ansetzt, könnte es eine Anleitung für die gepostete Frisur sein :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#33 Beitrag von saena »

Schneevogel hat geschrieben:Mir gefällt diese Frisur zwar nicht so, aber habe das Video gefunden:

http://www.youtube.com/user/nuffikaese# ... CdwvpRlPGw

Wenn man hinterher das Band versteckt und höher ansetzt, könnte es eine Anleitung für die gepostete Frisur sein :)
das ist doch ne geisha-frisur...
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#34 Beitrag von Holy_Flower »

hmmmmmmmm........... :-k

In dem Video, finde ich, ist das Resultat viel länglicher und breiter und das Ganze sieht halt nicht wie ein Knubbel aus, sondern eher wie ein Schlauch...
Mit dem Einklappen hat das ganz gut funktioniert und ich denke, wenn man den unteren Teil vom Zopf flechtet, gehts einfacher und sieht hinterher nicht so unordentlich aus... Hab mir gerade nochmal das Original angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich alles viel zu tief angesetzt hatte und außerdem macht das optisch nen platten Hinterkopf, wenn man die Basis nicht lockerer macht und obendrauf siehts dann aus, wie eines von meinen "Ich-wühl-jetzt-mal-in-meinem-Haushalt-Top-Knot"- Gebilden.
Hm, überzeugt bin ich jedenfalls nicht, weil das alles irgendwie so gar nix Elegantes für mich hat und ich es lieber mag, wenn ein Dutt voll und rund und meinetwegen auch struppig ist, aber nicht an einer Seite platt und auf der anderen Seite hängt so ne Art Bierbauch... :?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#35 Beitrag von Desert Rose »

Ist das die Frisur, die du auf deinem Avatar trägst? Wunderschön! Sieht zumindest auch nicht schwer aus. Danke für die Anleitung! Wie lange machst du den Teil zwischen den zwei Gummis, der aufgerollt wird? So lang wie im Video oder länger?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#36 Beitrag von Tallikama »

Dankeschön :)
(Der hat aber auch drei Anläufe gebraucht... ;) )

Mein "Mitteteil" ist länger als im Video, weil ich versuche soviel Haarmasse wie möglich in den Donut zu kriegen, damit er die Form behält und nicht nach links und rechts auseinanderfällt. Die Dame im Video hat ja ordentlich Haarmasse, sodass sie es ja eigtl nur einmal flippen muss um nen großen Donut zu bekommen.
Das längere Aufwickeln ist dann echt ne Herausforderung, weil es unordentlich aussieht oder sich verheddert, wenn es zu locker gedreht wird. Je kürzer die Enden nach dem zweiten Gummi, desto höher die Verhedderungsgefahr.

Vorgestern wollte ich ihn seitlich hinterm Ohr machen und bin kläglich gescheitert, weil neue Perspektive...:D
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#37 Beitrag von Desert Rose »

Beruhigend. Das sah in dem Video so einfach aus, aber ich hab's heute mehrmals erfolglos probiert.

Wenn ich den Aufwickelteil zu kurz mache, entsteht ein Gewurstel, das wie du beschrieben hast sofort auseinanderfällt. Wenn ich den Aufwickelteil länger gelassen habe, war der letzte Teil zu dünn und das Aufrollen hat nicht wirklich geklappt. :roll:

Genau, deshalb hab ich dich auch gefragt. Wir sind von Haardicke und Haarlänge ziemlich ähnlich.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#38 Beitrag von Tallikama »

Hab ihn jetzt zu Weihnachten nochmal gemacht. Hat wieder mehrere Anläufe gebraucht, Aber dafür gab's auch viele Komplimente. :)

Bild

Meine Herrenwinker dürfen getrost ignoriert werden. ;)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#39 Beitrag von JaninaD »

Heute trage ich auch einen Chignon.

Es ist ein bisschen fummelig die Restlängen unter zu bringen, aber sonst geht´s. Und er sieht mit Duttkissen riesig aus. :lol:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#40 Beitrag von Yerma »

Fornarina hatte im Frisurenprojekt noch diese Anleitung vorgestellt



Hier die Version für große ZUs, denn mit Bobby Pins klappte das bei mir nicht. Stattdessen habe ich eine Flexi benutzt, um den Pferdeschwanz oben zu befestigen. Da ich böse Erfahrungen mit Flexis gemacht habe, wenn die Haare auf die Schmuck-, also Außenseite gelangen, wollte ich den Pferdeschwanz nicht einfach umklappen. Suchend glitt mein Blick durch die Wohnung.... eigentlich hatte ich an eine braune Socke gedacht, doch dann fiel mein Blick auf einen dunklen Mundschutz aus Stoff. Perfekt! Habe den Mundschutz über das Zopfgummi und die Flexi gelegt, die Ohrenbänder rumgespannt und mit Bobby Pins ein wenig befestigt – musste ja nicht perfekt halten, sondern sollte nur ein Schutz über dem CP der Flexi sein.

Ein paar Versuche habe ich gebraucht, bis ich die perfekte Stelle für das zweite Haargummi gefunden habe, aber dann hielt die Frisur schon fast ohne Pins. An den Seiten je eine Scroo und ein paar U-Pins, fertig.

Leider sehr schlechtes Licht, aber man erkennt was, hoffe ich.

Bild Bild
Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#41 Beitrag von Fornarina »

Vielen Dank @Yerma, für diese Anleitung. :)

Also ich kann alles auf den Bildern gut erkennen. :D Das ist eine schöne, einfache Frisur, die auch und gerade bei kürzeren Haaren viel hermacht. Und wer hätte gedacht, wozu die Masken noch gut sein können. ;) Wirst du die Frisur denn jetzt ab und an noch machen?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#42 Beitrag von JaninaD »

Sieht perfekt aus, Yerma. :cheer:
Wozu Mundschutze alles gut sein können. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Chignon - für kürzeres Haar

#43 Beitrag von Yerma »

:lol: Ja, so eine Maske ist vielseitig einsetzbar! Vielleicht erleben wir nach Corona noch den Trend, dass Masken als Scrunchies o.ä. umgenäht werden!

Ob ich die Frisur öfter tragen werde - ich weiss nicht recht. Normalerweise mag ich keine Dutts mit Haargummibasis. Ich finde den Chignon allerdings einfacher als den Angels Bun, von daher hat letzterer auf jeden Fall schon mal den kürzeren gezogen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten