Jahreszeitbedingter Waschrythmus
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Da ich zum Glück recht wenig und erst ab sehr hohen Temperaturen schwitze (ich lauf bei 27°C noch mit Schal und Pulli durch die Gegend) fetten meine Haare eigentlich nicht besonders viel im Sommer. Ich habe eher das Problem, dass meine Haare total austrocknen und ich sie zur Pflege zwischendurch wasche.
Gruß ruby
Gruß ruby
Also wenns richtig heiß ist (für mich ab 26° C)
und ich viel schwitze,
dann mach ich alle 2 Tage eine WO,
also beim Duschen den Kopf nass und streich mir über die Haare.
Wenns unter 25° liegt, dann sind meine Haare eher strohig, sodass ich mit Kokoswachs und Spitzenbalsamen arbeiten muss, um sie halbwechs normal zu halten. Aber der Waschrhythmus mit Shampoo o.Ä. schiebt sich dann so nach hinten.
Im Sommer schaff ich einmal die Woche mit 1-3 WO dazwischen
(je nachdem, wie der Sport war, wie oft ich Sport mach oder wie oft ich sehr geschwitzt hab)
und ich viel schwitze,
dann mach ich alle 2 Tage eine WO,
also beim Duschen den Kopf nass und streich mir über die Haare.
Wenns unter 25° liegt, dann sind meine Haare eher strohig, sodass ich mit Kokoswachs und Spitzenbalsamen arbeiten muss, um sie halbwechs normal zu halten. Aber der Waschrhythmus mit Shampoo o.Ä. schiebt sich dann so nach hinten.
Im Sommer schaff ich einmal die Woche mit 1-3 WO dazwischen
(je nachdem, wie der Sport war, wie oft ich Sport mach oder wie oft ich sehr geschwitzt hab)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Wenn es sehr warm ist, verringert sich mein Waschrythmus durch die viele Schwitzerei auf drei Tage, das ist dann Maximum. Allerdings reicht dann oft eine CO.
Ich schwitze allerdings auch sehr schnell und viel.
Ich schwitze allerdings auch sehr schnell und viel.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Zwischendurch nass machen bringt mir gar nichts, davon sehen die Haare eher fettiger aus. Freilich werden die Haare schneller fettig, wenn ich zB nachts mehr schwitze, aber ich habe es im Frühjahr/Sommer jetzt geschafft, den Waschrhythmus auf 7 Tage rauszuzögern und hoffe das zu halten. Ich weiß noch nicht, wie sich das im Winter entwickeln wird, bisher musste ich da immer alle 3-4 Tage waschen 

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich wärm hier mal wieder auf...
Ich erlebe es gerade zum ersten Mal, dass meine Haare im Winter enorm fetten - eigentlich sehen sie schon einen Tag nach der Wäsche ungut aus. Und normal hab ich das nie - im Gegenteil, ich bin sonst auch ein Sommer-Fetti
Normal hab ich einen Rythmus von 4-5 Tagen, wenn ich will auch mal 7. Ich komm einfach garnicht mehr klar, ich bins nimmer gewöhnt so oft zu waschen
aktuell halte ich es also mit ausharren, aber das ist so kein Zustand.
Habt ihr ne Abhilfe gegen Saison-Fett? Strategien? Ideen? pflegt ihr besonders?

Ich erlebe es gerade zum ersten Mal, dass meine Haare im Winter enorm fetten - eigentlich sehen sie schon einen Tag nach der Wäsche ungut aus. Und normal hab ich das nie - im Gegenteil, ich bin sonst auch ein Sommer-Fetti

Normal hab ich einen Rythmus von 4-5 Tagen, wenn ich will auch mal 7. Ich komm einfach garnicht mehr klar, ich bins nimmer gewöhnt so oft zu waschen

aktuell halte ich es also mit ausharren, aber das ist so kein Zustand.
Habt ihr ne Abhilfe gegen Saison-Fett? Strategien? Ideen? pflegt ihr besonders?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
So geht es mir auch! In den letzten Wochen waren die Haare schnell fettig, sodass ich oft das Haar ausserhalb meines 5-6 Tagerythmus waschen muss.
Seit letzter Woche ist mein Haar ca. 15 cm kürzer und seit gestern trage ich mein Haar getönt in der Farbe "Rotkupfer", so wie ich es in der Jugend von Natur aus hatte.
Meine Haut sieht dadurch wieder durchscheinend aus und die Augen wirken grüner. Schon komisch, was so ein Farbwechsel von goldblond nach rot ausmachen kann.
Seit letzter Woche ist mein Haar ca. 15 cm kürzer und seit gestern trage ich mein Haar getönt in der Farbe "Rotkupfer", so wie ich es in der Jugend von Natur aus hatte.
Meine Haut sieht dadurch wieder durchscheinend aus und die Augen wirken grüner. Schon komisch, was so ein Farbwechsel von goldblond nach rot ausmachen kann.
Ich muss im Winter definitiv öfter waschen
im sommer schaffe ich locker eine woche, aber ich schwitze auch fast gar nicht, schon gar nicht am kopf, aber im winter mit den ewigen mützen und der trockenen luft könnt eich schon nach 3 tagen wieder waschen

Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Ich könnt mir auch gut vorstellen das es an der trockenen Heizungsluft liegt, meine Haare zicken auch grad rum und ich bin eigentlich kein schnell fetter.
Muss im Moment auch noch mehr mit dem ölen aufpassen als sonst, weil ich sonst direkt wieder aussehe als hätte ich in der Friteuse geschlafen.
Muss im Moment auch noch mehr mit dem ölen aufpassen als sonst, weil ich sonst direkt wieder aussehe als hätte ich in der Friteuse geschlafen.
1aFii
ich hab mir das auch überlegt - allerdings trocket meine Haut ja aus und schuppt, die fettet nicht - warum sollte es dann die Kopfhaut anders machen?Amuljar hat geschrieben:Trockene Luft.
Das wäre ein gute Erklärung für die schneller fettenden Haare. Der Körper, sprich die Kopfhaut, versucht sich gegen die trockene Kälte zu schützen!
Und trockene Heizungsluft ists bei mir nicht, hab die Luftfeuchte gemessen, ist 60% ganz normal.
ich hab jetzt gestern verdünnt gewaschen und wenn das nciht hilft, probiere ich noch Kopfhaut ölen muss man ja was machen können

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Bei mir isses die Mützetragerei
Und grade auf Blond sieht man das einfach so mega extrem... die rotten sich dann schon frischgewaschen in Strähnen zusammen und sehen scheiße aus und nach zwei Tage komm ich grad ums Waschen kaum drumrum. Ich bin zu Scalpwash übergegangen, damit wenigstens die Längen nicht ständig gewaschen werden, nur weil mein Kopf fettet wie bescheuert 


91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15
It's bigger on the inside!
It's bigger on the inside!
Ich führe das schnellere Fetten bei mir jetzt im Winter auch auf die Kapuzen-/Mützen-/Schals zurück.
Außerdem was hilft mir eine Luftfeuchtigkeit von 60 % zuhause wenn's im Büro ganz anders aussieht? (Plastikböden überall und trockene Luft)
Zudem glaube ich auch, dass die Kopfhaut zum Eingeschutz mehr Fett produziert durch die enomrnen Temperaturwechsel von drinnen nach draußen und umgekehrt.
Meine Gesichtshaut bleibt davon völlig unbeeindruckt und ist trocken wie immer.
Ich freu mich auf den Frühling, jawoll, dann wird's wieder besser
Außerdem was hilft mir eine Luftfeuchtigkeit von 60 % zuhause wenn's im Büro ganz anders aussieht? (Plastikböden überall und trockene Luft)
Zudem glaube ich auch, dass die Kopfhaut zum Eingeschutz mehr Fett produziert durch die enomrnen Temperaturwechsel von drinnen nach draußen und umgekehrt.
Meine Gesichtshaut bleibt davon völlig unbeeindruckt und ist trocken wie immer.
Ich freu mich auf den Frühling, jawoll, dann wird's wieder besser

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- schnittlauchlocke
- Beiträge: 276
- Registriert: 17.02.2011, 20:49
ich muss im winter auch öfter waschen, momentan bin ich so bei 3 bis 4 tagen, im herbst waren 5 tage kein problem. ich kann mich aber auch mit dem winter-rhythmus abfinden, obwohl ich den herbst-rhythmus besser leiden kann.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Irgendwie falle ich aus dem Rahmen. Bei mir hat sich jetzt im Winter der Rhythmus von 7 auf 14 Tage verlängert. Wobei ab dem 11 Tag die Haare durch das ständige Kapuze tragen nicht mehr so dolle aussehen (aber super anfühlen). Hochgesteckt ist es aber kein Problem.
Warum das bei mir jetzt länger geht - keine Ahnung (gefällt mir aber
). Ich gehe davon aus, dass ich im Sommer wieder meine 7-Tage Rhythmus haben werde.
Warum das bei mir jetzt länger geht - keine Ahnung (gefällt mir aber

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
