Hilfe bei britischen Pflegemitteln

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Seiyr

#31 Beitrag von Seiyr »

Dann ist ja alles geklaert :D
Ich hab - als bekennende silikonfreie KKlerin - das Naked sehr gerne verwendet. Also wenn ihr keine NK-ler seid sind sie den Versuch wert. Zumal sie auch relativ guenstig und haeufig im Angebot sind.
Persephone

#32 Beitrag von Persephone »

Ich bestelle mir NK aus dem Internet, obwohl es "Faith in nature" in einigen Städten auch im Laden zu kaufen gibt. Finde die Marke vergleichsweise günstig und bin sehr zufrieden mit dem Shampoo. Zu den Condis kann ich nichts sagen, da ich keine brauche. :lol: INCIs sind auf deren Webseite nachzulesen. Vielleicht sind die ja was für euch.

LG
Persephone
Seiyr

#33 Beitrag von Seiyr »

Minxy hat geschrieben:Auf wen beziehst du dich, Morniel? :D
Die NAKED Serie von Boots ist nicht NK, und die Condis haben fast alle Silis. Holland&Barrett vertreibt Lavera und hat auch eine neue Serie an Haircare namens Dr Organic. Ich hab allerdings noch nicht die Zeit gefunden nach den INCIS zu gucken :oops:
Huhu Maedels,

ich hab Dr. Organic mal angeschrieben und die haben mir SOFORT und anstandslos eine Liste mit Incis fuer ihre Produkte geschickt. Nur falls es jemanden interessiert! Es ist ein Word Document mit 12 Seiten, also pack ich das hier besser nicht rein. Sollte jemand Interesse an den INCIS fuer ein bestimmtes Produkt sein, lasst es mich wissen!
Ich mach auch nochmal einen Exrafaden dafuer auf :)
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#34 Beitrag von Morniel »

Ich kann nur sagen, dass ich die Manuka Honey Spülung von Dr Organic _geliebt_ habe! Falls das irgendwem hilft ;) Der Duft ist genial, sie macht die Haare glänzend und weicht, einfach toll *sigh*
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Antworten