Hilfe bei britischen Pflegemitteln
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Hilfe bei britischen Pflegemitteln
Ich brauche mal eure Hilfe bei Inhaltsstoffen... ich sitze hier nämlich in Großbritannien und musste mit Schrecken feststellen, dass es anscheinend kaum silikonfreie Produkte gibt. Bisher habe ich immer Garnier Natural Beauty mit Olivenöl und Zitrone als Shampoo und Guhl Weizenkeimspülung verwendet und bin damit sehr zufrieden. Die gibt es hier aber leider nicht. Hier gibt es viel Herbal Essences, allerdings ist da Dimethicone drin (soweit ich weiß doch ein Silikon oder?) und am Ende noch die zwei Meth...one bei denen ich bisher auch dachte es wären Silikone... aber laut euren Beschreibungen wohl doch nicht *verwirrt ist*.
Jedenfalls habe ich mir jetzt zwei Dinge gekauft die unauffällig aussahen und fände es nett, wenn jemand der sich damit auskennt mal drüberlesen könnte:
Schwarzkopf "Supersoft", Yoghurt & Coconut:
Aqua
Sodium Laureth Sulfate
PEG-7 Glyceryl Cocoate
Disodium Cocoamphodiacetate
Sodium Chloride
Glycol Distearate
Laureth-2
Sodium Benzoate
Propylene Glycol
Glycerin
Polyquaternium-10
Citric Acid
PEG-55 Propylene Glycol Oleate
Parfum
Laureth-4
Salicylic Acid
Cocamidopropyl Betaine
Panthenol
Hydrogenated Castor Oil
Niacinamide
Yogurt
Coumarin
Cocos Nucifera
Und die Spülung: Gum Hair Dry Hair Intensive Conditioner:
Aqua
Cetearyl Alcohol
Paraffinum Liquidum
Polyquaterium-37
Coco-Glucoside
Cetrimonium Chloride
Parfum
PPG-1 Trideceth-6
Guar Hydroxypropyltrimonium
Chloride
Phenoxyethanol
Methylparaben
Butylparaben
Ethylparaben
Propylparaben
Isobutylparaben
Hexyl Cinnamal
Limonene
Linalool
Jedenfalls habe ich mir jetzt zwei Dinge gekauft die unauffällig aussahen und fände es nett, wenn jemand der sich damit auskennt mal drüberlesen könnte:
Schwarzkopf "Supersoft", Yoghurt & Coconut:
Aqua
Sodium Laureth Sulfate
PEG-7 Glyceryl Cocoate
Disodium Cocoamphodiacetate
Sodium Chloride
Glycol Distearate
Laureth-2
Sodium Benzoate
Propylene Glycol
Glycerin
Polyquaternium-10
Citric Acid
PEG-55 Propylene Glycol Oleate
Parfum
Laureth-4
Salicylic Acid
Cocamidopropyl Betaine
Panthenol
Hydrogenated Castor Oil
Niacinamide
Yogurt
Coumarin
Cocos Nucifera
Und die Spülung: Gum Hair Dry Hair Intensive Conditioner:
Aqua
Cetearyl Alcohol
Paraffinum Liquidum
Polyquaterium-37
Coco-Glucoside
Cetrimonium Chloride
Parfum
PPG-1 Trideceth-6
Guar Hydroxypropyltrimonium
Chloride
Phenoxyethanol
Methylparaben
Butylparaben
Ethylparaben
Propylparaben
Isobutylparaben
Hexyl Cinnamal
Limonene
Linalool
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Ok, danke euch. Dann werde ich mir an Weihnachten wohl einfach eine große Ladung aus Deutschland importieren. Das Ei-Honig Zeug ist mir eine zu große Sauerei... außerdem habe ich mir schon mal die Haare mit Ei gewaschen und dann versehentlich zu warm ausgespült und hatte dann Rührei in den Haaren :S (ja ich weiß, warmes Wasser ist nicht gut, aber bei dem Durchlauferhitzer hier könnte schon sowas in der Art wieder vorkommen...)
Ich glaube, in diesem Fall würde ich auf Lush ausweichen und das mildeste Lush-Shampoo kaufen - verdünnt halten die sich ewig und man holt den Preis wieder raus. Auch die Conditioner sind teilweise brauchbar. Wenigstens haben die keine Silis und Erdölkram, auch wenn die Tenside manchen zu scharf sind. Aber dafür hat uns der liebe Gott ja die Verdünnungsflasche gegeben...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Re: Hilfe bei britischen Pflegemitteln
So toll sind die Produkte, die du bisher verwendest hast aber auch nicht. Hier mal die Incis des Shampoos:
Garnier Natural Beauty mit Olivenöl und Zitrone:
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, CITRIC ACID, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM CHLORIDE, HEXYLENE GLYCOL, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYDROXIDE, OLEA EUROPAEA OIL, PEG-60 HYDROGENATED CASTOR OIL, POLYQUATERNIUM-10, SALICYLIC ACID, LIMONENE, LINALOOL, PROPYLENE GLYCOL, TARTARIC ACID, GERANIOL, CITRONELLOL, CITRUS MEDICA LIMONUM EXTRACT, HEXYL CINNAMAL, GLYCERYL LAURATE, PARFUM
Das würde ich auch nicht verwenden wegen des aggressiven Tensides, der Filmbildner und PEG. Zu der Spülung habe ich jetzt leider nichts gefunden.
Wenn es dir aber echt nur darauf ankommt, dass kein Silikon drin ist, kannst du auch die Produkte benutzen, die du dir gerade gekauft hast.
Garnier Natural Beauty mit Olivenöl und Zitrone:
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, CITRIC ACID, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM CHLORIDE, HEXYLENE GLYCOL, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYDROXIDE, OLEA EUROPAEA OIL, PEG-60 HYDROGENATED CASTOR OIL, POLYQUATERNIUM-10, SALICYLIC ACID, LIMONENE, LINALOOL, PROPYLENE GLYCOL, TARTARIC ACID, GERANIOL, CITRONELLOL, CITRUS MEDICA LIMONUM EXTRACT, HEXYL CINNAMAL, GLYCERYL LAURATE, PARFUM
Das würde ich auch nicht verwenden wegen des aggressiven Tensides, der Filmbildner und PEG. Zu der Spülung habe ich jetzt leider nichts gefunden.
Wenn es dir aber echt nur darauf ankommt, dass kein Silikon drin ist, kannst du auch die Produkte benutzen, die du dir gerade gekauft hast.
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
@Stella, ich weiß nicht, irgendwie ist ja in jedem Shampoo irgendwas drin was nicht passt... ich hab halt gemerkt, dass es mit denen meinen Haaren noch am Besten geht. Sind zwar immernoch sehr trocken, aber ich glaube dagegen komme ich nicht an, und so ist es auf jeden Fall schon viel besser als vorher.
Ich werde die jetzt auf jeden Fall mal ausprobieren, wo ich sie schon gekauft hab aber dann wohl wieder auf die deutschen umsteigen.. oder mir das Lush mal anschauen, davon habe ich bisher garnichts gesehen... danke für den Tipp also!
Der online Laden sieht auch nicht schlecht aus, aber die meisten Dinge liegen über meinem Budget, zumal die nicht nach verdünnbar aussehen... allerdings klingt das eine oder andere schon sehr gut. Mal gucken ob das ab und zu mal drin wäre =)
Ich werde die jetzt auf jeden Fall mal ausprobieren, wo ich sie schon gekauft hab aber dann wohl wieder auf die deutschen umsteigen.. oder mir das Lush mal anschauen, davon habe ich bisher garnichts gesehen... danke für den Tipp also!
Der online Laden sieht auch nicht schlecht aus, aber die meisten Dinge liegen über meinem Budget, zumal die nicht nach verdünnbar aussehen... allerdings klingt das eine oder andere schon sehr gut. Mal gucken ob das ab und zu mal drin wäre =)
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Die haben feste und flüssige Shampoos, Haarkuren und Spülungen. Wäre einen Versuch wert. Ich würde mich vorher per Internet ein bißchen schlaumachen - mich erschlägt Lush jedesmal, wenn ich es betrete, und ich würde am liebsten in der Tür umkehren. Die haben einfach zu viel Zeug und Duft und alles so schön bunt hier.... 

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
warum verwendest du nicht aubrey organics, die produkte gibts in uk zu einem bruchteil von dem was es bei uns kostet und diese sachen sind das beste was es gibt, zertifizierte naturkosmetik.
sollte man in uk an jeder ecke bekommen.http://www.aubrey-organics.uk
sollte man in uk an jeder ecke bekommen.http://www.aubrey-organics.uk
nk-fanatikerin*g*
Huhu!
@LadyArctica: wo bist du in England?
Ich hab hier ein Shampoo von Boots, das angeblich recht gut sein soll. Da ich aber KEINE AHNUNG von solchen Sachen habe (noch nicht
) schreib ich mal die Ingredients hier rein. Koennte eine von den Expertinnen da mal druber lesen und Meinung geben?
Boots Essentials Honey & Jojoba Shampoo
Aqua, Sodium Laureth sulfate, Cocamidopropyl betaine, Sodium chloride, Cocamide DEA, Glycerin, Glycol distearate, Polyquaternium-10, Quaternium-80, Laureth-4, Parfum, Citric Acid, Dipropylene glucol, Mel, Simmondsia chinesis oil, Polyquaternium-7, Disodium phosphate, Magnesium nitrate, Sodium acetate, Isopropyl alcohol, Methylparaben, Methylisothiazolinone, Propylparaben, CI 19140, CI 17200.
Klingt fur mich alles gruselig
Dazu gibt es noch den
Honey&Jojoba Leave-In Conditioner mit folgenden Zutaten:
Aqua, PPG-1-PEG-9-lauryl glycol ether, Phenoxyethanol, Panthenol, Amodimethicone, Citric Acid, Quaternium-80, Sodium benzoate, Sodium methylparaben, Mel, Simmondsia chinesis oil, Centrmonium chloride, Parfum, Dipropylene glycol, Trideceth-10, Isopropyl Alcohol, Hexyl Cinnamal, Linalool, Benzyl Benzoate, CI 19140, CI 17200.
Die beiden Produkte wurden mir auf einer anderen Seite empfohlen, aber ich benutz sie momentan nicht, weil ich echt nicht weiss, ob ich sollte.
@LadyArctica: wo bist du in England?
Ich hab hier ein Shampoo von Boots, das angeblich recht gut sein soll. Da ich aber KEINE AHNUNG von solchen Sachen habe (noch nicht

Boots Essentials Honey & Jojoba Shampoo
Aqua, Sodium Laureth sulfate, Cocamidopropyl betaine, Sodium chloride, Cocamide DEA, Glycerin, Glycol distearate, Polyquaternium-10, Quaternium-80, Laureth-4, Parfum, Citric Acid, Dipropylene glucol, Mel, Simmondsia chinesis oil, Polyquaternium-7, Disodium phosphate, Magnesium nitrate, Sodium acetate, Isopropyl alcohol, Methylparaben, Methylisothiazolinone, Propylparaben, CI 19140, CI 17200.
Klingt fur mich alles gruselig

Dazu gibt es noch den
Honey&Jojoba Leave-In Conditioner mit folgenden Zutaten:
Aqua, PPG-1-PEG-9-lauryl glycol ether, Phenoxyethanol, Panthenol, Amodimethicone, Citric Acid, Quaternium-80, Sodium benzoate, Sodium methylparaben, Mel, Simmondsia chinesis oil, Centrmonium chloride, Parfum, Dipropylene glycol, Trideceth-10, Isopropyl Alcohol, Hexyl Cinnamal, Linalool, Benzyl Benzoate, CI 19140, CI 17200.
Die beiden Produkte wurden mir auf einer anderen Seite empfohlen, aber ich benutz sie momentan nicht, weil ich echt nicht weiss, ob ich sollte.
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
@kurzhaarkatze, ich war halt bisher nur in den normalen Drogerien, da sind mir die irgendwie nicht über den Weg gelaufen... oder vielleicht sind sie seperat gestanden oder ich hatte sie wegen dem Preis gleich ausgeblendet. Eigentlich hatte ich halt gehofft ein günstiges Shampoo zu kriegen, aber wenn man davon nur so wenig braucht werd ich mir die mal anschauen... irgendwo hier gibts ein "Organic Hair Care" Geschäft, da gibts das ja dann bestimmt...
@Minxy, ich bin in Edinburgh. Also das Amodimethicone sieht für mich stark nach Silikon aus (ich such immer nur nach -one Endungen, mehr hab ich mich noch nicht damit beschäftigt...), daher würde ich die Spülung nicht nehmen... zum Shampoo kann ich nichts sagen...
@Minxy, ich bin in Edinburgh. Also das Amodimethicone sieht für mich stark nach Silikon aus (ich such immer nur nach -one Endungen, mehr hab ich mich noch nicht damit beschäftigt...), daher würde ich die Spülung nicht nehmen... zum Shampoo kann ich nichts sagen...