Zottelhexe wird zum Silberrücken!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#31 Beitrag von Bea »

Junior ist so jung wie Julika - aber wieder kurzhaarig. :wink: :(

Also Zottelhexe, ich sehe dich auch als zukünftige Gallionsfigur vom Silberfred... 8)
Wahrscheinlich schon vor Hüftlänge... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#32 Beitrag von Zottelhexe »

Ihr seid sooo lieb!
Naja, das mit der Galionsfigur...Da wüßte ich einige andere, für die das auch gelten könnte...
Aber lang werden sie. So.
Im Moment habe ich so Freu-Attacken, weil ich mir "erlaubt" habe, sie wachsen zu lassen. Ich scheine echt so überangepaßt zu sein, daß ich manchmal Dinge denke und tue, die gegen meinen eigenen inneren Wunsch sind. Und nun freu ich mich jeden Tag auf die Zeit, wo man wieder sieht, daß ich ein Langhaar bin.
Mein Julchen und ich müssen manchmal beim Fernsehen lachen, weil es eine neue Klassifizierung von Menschen für uns gibt: "Der/die ist ein Langhaar!" fällt regelmäßig, wenn wir zusammen eine Sendung ansehen... 8)

Aber mal zu meiner derzeitigen Pflege:
Im Moment Alverde Repair-Shampoo und Spülung, so alle 2-3 Tage. Längere Abstände funktionieren noch nicht, weil ich immer Kokos-Wachs reinschmieren muß, und das wird dann am 3. Tag echt eklig.
Naß machen erfolgt auch jeden Tag, weil die Süßen sonst durch zwei Wirbel am Hinterkopf nach oben abstehen.
Außerdem kämpfe ich gerade mal wieder gegen Kopfhautjucken, gerade dort am Hinterkopf, und spekuliere schon, ob es daran liegt, daß die Haare anders liegen müssen, als sie von Natur aus täten. Hmm. Eine Weile war es weg, nun seit einigen Tagen ist es wieder da.
Es war zugegebenermaßen nach dem Schnitt eine Erleichterung, weil sich an der Stelle keine Haare mehr bewegen; das hat es noch verstärkt. Dachte ich jedenfalls :roll:
Aber nun juckts wieder, trotz eisern NK.
Mal sehen, ich teste weiter. :?
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#33 Beitrag von Zottelhexe »

Ja, von wegen eisern NK! :oops:
Da habe ich mir glatt unterschlagen, daß ich das Fructis-Gel meines Mannes auf die Haare geschmiert hatte... Dann ist es ja kein Wunder, wenn es juckt... :roll:
Aber nun ja, Versuch macht kluch.
Habe schön gewaschen, mit Alterra Granatapfel-Shampoo, sehr schön übrigens, gefällt mir besser als Alverde Repair, allein schon der Duft!
Dann hab ich mal mein Alverde Heilerde-Gel fürs Gesicht auf die juckende Kopfhaut aufgetragen, nur dünn, aber ich glaube, daß das geholfen hat.
Es juckt jedenfalls nicht mehr sooo.
Bei der verrückten Kälte ist das bestimmt auch ein bißchen schützend.
Gestylt wird jetzt am Wochenende mal nicht, erst zur Arbeit in der Woche muß dann wieder das Kokos-Wachs genügen.
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#34 Beitrag von Zottelhexe »

Frohe Weihnachten allen LHN-nerInnen!
Da ich ja schon längere Zeit immer mal wieder Seife siede, hab ich mal eine Wäsche mit meiner Lieblings-Pfefferminzseife getestet. Sie ist ca. 5% überfettet, also eigentlich zu stark für eine Haarseife, aber meine Haare sind eher trocken, also habe ich es gewagt. Bisher hat mich eigentlich das Rinsen abgehalten, ich bin eine Mega-Frostbeule, und KALTES Wasser??? Brrr...
Naja, was tut man nicht alles für die Zotteln, gesagt, getan, mit Apfelessig gerinst...
SUUUPER!
Die vorherigen Versuche vor einigen Monaten sind immer schiefgegangen, weil ich warm gerinst hab;die Haare waren klebrig und steif.
Nun sind sie weich und fluffig.
Heute ist wieder Waschtag, ich friere jetzt schon, aber was solls!
Für mich ist die Vorstellung, vielleicht doch konsequent auf Seife umsteigen zu können, die ich selber herstelle, zu verlockend! *hühpf*
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#35 Beitrag von Charlottchen »

Huhu du,

Also ich find das was man von deiner NHF sieht, inklusive Silber, toll. Gerade jetzt ist doch die Gelegenheit das rauswachsen zu lassen, ohne dann eines Tages nochmal nen Schnitt machen zu müssen wenns schön lang ist... =)
Bin aber in jedem Fall gespannt wie es hier weitergeht!

LG und Frohe Weihnachten!
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#36 Beitrag von Zottelhexe »

Das Projekt "eigene Seifen auch mal für die Haare verwenden" ist in vollem Gange. Inzwischen habe ich drei mal mit meiner Pfefferminzseife gewaschen, inklusive Essigrinse in kalt :? , und das Ergebnis ist der Wahnsinn. Natürlich sind die Haare noch sehr kurz, aber man kann deutlich einen Unterschied spüren. Sie sind irgendwie weicher und gleichzeitig griffiger; schwer zu beschreiben. KEIN Kopfjucken im Moment, was aber auch an der relativen Stressfreiheit im Urlaub liegen kann...
Ansonsten hab ich immer mal Zweifel, ob ich das durchhalten kann mit dem Wachsenlassen, dann aber auch mal extreme Freuattacken. Also alles normal...
Heute machen wir Fotos, also Jahres-Beginn-Fotos; ist ja bald so weit.
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#37 Beitrag von Bea »

Au ja! Auf die Fotos bin ich sehr gespannt! :popcorn:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#38 Beitrag von Zottelhexe »

FROHES NEUES JAHR EUCH ALLEN!

Ich freue mich auf 2010 mit euch.
Das Jahr fängt allerdings haartechnisch nicht sooo gut an, mit heftigem Kopfhautjucken nämlich.
Habe gestern schon gewaschen, wegen Juckens, aber eisern mit Seife und Essigrinse hinterher. Brachte genau gar nix, es juckte noch mit nassen Haaren.
Okay, heute, weils nicht auszuhalten war, mit Shampoo (Alterra Granatapfel) und passender Spülung hinterher - keine Veränderung. Manno.
Aber es entsteht die Hoffnung, daß es dann ja vielleicht nichts mit der Seife zu tun hat, sondern mit meiner zugegebenermaßen nicht immer ausgeglichenen Verfassung. :oops:
Und nun ist natürlich erst recht alles falsch, weil zu oft gewaschen.
Hm, da muß wohl mal Kopfhautpflege her. Wie soll das bloß werden, wenn sie mal lang sind und grau und empfindlich und kraus und trocken?
Aber dann kann ich schööön experimentieren. Hihi.

Aaalso. TADAAA! Zottelhexes Vorsatz für 2010:

NICHT SCHNEIDEN.

So, nun isses amtlich.
Die Spitzen sind noch rötlich, aber ich habs nicht übers Herz gebracht, sie zu schneiden. Also müssen sie jetzt mitwachsen.
Foddos und Messung nachher!
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#39 Beitrag von Bea »

Na dann wünsche ich dir gutes Durchhalten! Meine "Spitzen" sind ja auch rötlich... :lol: Du schaffst das sicher. Ich freue mich jetzt schon auf deine Bilder in einem Jahr. Aber jetzt erstmal auf die aktuellen.

Ach ja - ich wünsche dir auch ein tolles 2010 mit viel Gesundheit, Zufriedenheit und einem Megahaarwachstum! 8)
Zuletzt geändert von Bea am 01.01.2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#40 Beitrag von Zottelhexe »

So, mal gemessen, macht ja Spaß nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: glorreiche 38 cm...
"Echte" Haarlänge allerdings, nur mal der Fairness halber, 3,5 cm.
Es wird... 8)
Und nu Fotos, ganz aktuell, frisch von Silvester und heute, alle durch Anklicken vergrößerbar:

Meine erste Haarstab-Frisur:

Bild

*ggg*, Silvester... :lol:

Bild

Nein, das ist keine kahle Stelle am Oberkopf, sondern einer der wunderbaren Wirbel. Man sieht ganz gut, daß die Haare langsam wieder an Struktur gewinnen. Stichwort "Pferdehaar"...

Bild

Alles, was rötlich ist, sind noch gefärbte Spitzen. Die bleiben ja nun auch dran, bleichen aber brav immer mehr aus.

Bild

Nochmal von weiter oben und doppelkinnmäßig vorteilhaft...
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#41 Beitrag von Bea »

:lol: Die Haarstabfrisur ist cool! 8)

Also mir gefällt das Farbspiel in deinen Haaren. Bin mal gespannt, wie sehr die rötlichen Spitzen noch ausbleichen...

Weiter so! :gut:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#42 Beitrag von Zottelhexe »

*ggg*
Ich auch!
Das Farbspiel fällt natürlich im Blitzlicht so doll auf; bei normalen Lichtverhältnissen ist es nicht so krass.
Nützt auch nix, durch da...
Habe mich heute waschmässig wieder an die Seife gewagt; fühlt sich gut an, ein bißchen trocken in den Spitzen vielleicht. Aber bisher juckt nix mehr. Puuh.
Zum rinsen habe ich mal Zitronensäure ausprobiert, Essiggeruch mag ich nämlich eigentlich nicht. Ging wunderbar. Ich muß mich an den Gedanken nur noch gewöhnen, daß die Säure (oder auch der Essig) ja auf der Kopfhaut bleibt. Oder wie macht ihr das?
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#43 Beitrag von Zottelhexe »

Es juckt!
Also, das mit der Seife war wohl nichts. Es liegt vielleicht auch an der sauren Rinse, aber ohne geht es ja mit Seife nicht, denn wir haben hier sehr hartes Wasser.
Okay. Also werde ich erstmal die Alverde Avocado-Sachen aufbrauchen. Mal sehen, wie das klappt.
Am besten hatte ich meine Kopfhaut im letzten Jahr mit einer Wäsche alle 2 Tage im Griff.
Vielleicht schaffe ich es ja im Laufe des Jahres auf zwei mal die Woche, dann wäre ich zufrieden.
Aber nun muß ich mal gegenwirken, das geht gar nicht. Es fühlt sich an, als ob Tiere auf dem Kopf krabbeln, die ab und zu beißen...
:shock:
Nee, Familie sagt, da ist nix. Übrigens auch keine Schuppen.
Ich werde jetzt mal die Alverde Spülung eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit Shampoo ausspülen, mal sehen, ob das Linderung bringt.
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#44 Beitrag von Zottelhexe »

Habe heute morgen wieder gewaschen, eher, weil sie vom Aussehen her nicht mehr hinzukriegen waren als aus anderen Gründen. Vorher die Alverde Traube-Avocado Spülung eine halbe Stunde einwirken lassen und mit dem passenden Shampoo gewaschen. Ich muß sagen, wenn das Ergebnis weiterhin so bleibt, ist das ab jetzt MEINE Serie.
Auch das Kopfjucken ist komplett verschwunden.*klopfaufholz*
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#45 Beitrag von Zottelhexe »

Gestern (Dienstag) wieder gewaschen, und das Ergebnis ist gut. Alverde scheint mir gut zu bekommen.
Die Zeit des "Wischmopp-Looks" wird bald beginnen; meine Haare heben ihr Eigenleben wiederentdeckt. Am Oberkopf entstehen über Nacht jetzt lustige Gebilde. :roll:
Ich bin zuversichtlich, daß ich das Jahr ohne Schnitt durchhalte und hoffe, meine Haare sehen das auch so und bleiben heil.
Die momentane Pflege scheint ja erst einmal zu funktionieren.
Letzte Nacht hebe ich zum ersten Mal von mir mit langen Haaren geträumt, so selbstverständlich, daß es mir erst nach dem Frühstück aufgefallen ist. :shock:
Ich hab geträumt, daß ich plötzlich den Lazy Wrap Bun machen kann. Kann ich ja eigentlich auch, aber bisher nur mit den Haaren meiner Tochter...
Das war ein wunderbares Gefühl, und fühlte sich irgendwie so richtig an...
:oops:
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Antworten