Hasenpfötchens Versuch II. mit NK - bis 30 zum Hüftknochen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#31 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Hasenpfötchen:
Wenn deine Kopfhaut bei Alverde Shampoo schneller nachfettet ist Alverde nicht zu mild sondern zu scharf ;). Alverde enthält Sodium Laureth Sulfate als Tensid und das steht direkt an zweiter Stelle nach Wasser wenn ich mich nicht irre ;).
Probier's doch nochmal mit verdünnen! Da kommt dann nicht ganz so viel auf einmal von dem bösen Tensid auf die Kopfhaut, diese wird nicht so stark gereizt und entfettet und "denkt" nicht dass sie jetzt gaaanz viel Fett produzieren muss. Vielleicht mal ein anderes Mischverhältnis probieren?

Ich hab jetzt leider keinen wirklichen Tipp, ich benutze selbstgemachtes Shampoo (in dem allerdings auch ein kleiner Teil SLS ist, beim nächsten Mal hol ich mir Cocoglucoside als Tensid xD).

Gib die Hoffnung mit NK nicht auf! Du kannst ja mal bei den Produktbewertungen schauen, vielleicht findest du da was mit milderen Tensiden! Oder du probierst vielleicht mal Haarseife?

Malin
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Silbermond

#32 Beitrag von Silbermond »

Hasenpfötchen hat geschrieben: und irgendwie dachte ich dann auch: jetz thab ich so milde Shampoos, ohne Silikon, milde Tenside, kein Alk und so weiter... warum jetzt auch noch verdünnen.
Erm. In den meisten Alverde Shampoos ist Sodium Coco-Sulfat drin. Das besteht zu großen Teilen aus SLeS - das wars dann mit mild.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 8335d30cbc Alverde ist nicht mild! Es ist NK.
Ich bin recht sicher, daß die Nachfetterei von AHKur/Spülung kommt. Das Zeugs ist doch viel zu schwer für natives Haar ;-)
Probiers mal mit der Alverde Blond Spülung. Die ist leichter und trotzdem schön pflegend. Enthält auch keine Pigmente. Alkohol ist übrigens massig in AH Shampoo und Spülung/Kur. In der AH Spülung an zweiter Stelle....Ich verdünne den Blond Condi bzw. misch inzwischen selbst. Als Shampoo kannst eventuell das Alverde Olive Henna probieren, hat wenigstens kein Glycerin. Das Tensid ist allerdings auch recht scharf.

Balea hat glaub SLeS drin. KK Volumenprodukte rauhen den Haarschaft auf - das ist nicht grad förderlich für die Gesundheit des Haarschafts. Stichwort Spliss.

Ich persönlich bleib beim Dado - kein Alk, kein Glycerin - die Tenside sind mild und reinigen dennoch gut.

Lieben Gruß!
Mondkind

#33 Beitrag von Mondkind »

Ich würd noch nicht sagen, dass NK allgemein für Deine Haare nichts ist. Ich habe auch einiges ausprobiert, was bei mir nicht funktioniert hat: Alverde, Lavera, Weleda. Bei mir klappt Aubrey Organics gut. Die Shampoos haben eine gute Reinigungskraft und sind trotzdem milder als KK.

Mit Fetten, die bei Zimmertemperatur fest sind, komme ich auch besser klar. Lässt sich einfacher dosieren. Ich benutze gerne Babassu.

Wenn Du bissel Geruch in Deinem Palmin haben willst: erwärme doch einfach eine kleine Menge und gib danach einige Tropfen ätherisches Öl hinzu.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Saree »

hallo!

ich denke, es könnte eine kombination aus beidem sein. kopfhaut wird durch kräftige tenside zu stark entfettet + produziert zu schnell nach plus eine zu reichhaltige spülung in den längen, die selbige strähnig macht.

meine kopfhaut ist an sich sehr robust + unzickig, aber alverde hat sie geschafft :evil: von sämtlichen shampoos hatte ich eine schuppige, juckende kopfhaut mit einem belag drauf, ganz schwer zu beschreiben. die haare waren immer toll - gemein eingentlich. also, aller rätsel lösung ist alverde nicht, auch wenn viele hier gut damit klar kommen.

langer rede kurzer sinn: ich würde dir wirklich gaaaaanz sanfte tenside ans herz legen, in kombi mit einer leichten spülung für die enden. cwc klingt schon wie eine gute waschmethode für dich, wenn dein problem beim ersten nk-versuch trockene spitzen und längen sind. ich habe das im moment auch - wohl aber eher winterinduziert - aber mir hilft das auch gut.

lg + gutes gelingen,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Hasenpfötchen

#35 Beitrag von Hasenpfötchen »

Hi zusammen,

hab die Fotos leider noch nicht geschafft... sorry. Ich habe mittlerweile noch mal mit Balea Volumenshampoo gewaschen udn wieder mit Alverde Hibiskus gespült und gekurt.

Das sichtbare ERgebnis ist super. Die Haare haben wirklich etwas Volumen am Ansatz und sie fetten sage und schreibe 4 (!) Tage nicht nach... das hatte ich glaub noch nie. Von daher bin ich momentan (Chemie hin und her) vom Balea Volumenshampoo total begeistert. Die Längen sind durch die Alverde Spülung sehr weich und wirken gut gepflegt. Keine Trockenheit oder andere unschöne Nebenwirkungen...

Ich werde noch etwas weiter testen, aber um ehrlich zu sein, wüsste ich jetzt kaum noch was besser werden sollte - außer halt die Länge :lol:

Das DadoSens ist mir einfach zu teuer um ehrlich zu sein, auch wenn ich es gut fand, beim Aubrey Organics ist es gleich. Ich brauche für die Dauer ein Produkt, dass ich etwas leichter verzahlen kann...

Golden Heart steht noch auf meiner Liste von Edeka. Aber ansonsten wirds wohl schwierig.

Es muss ja auch nicht unbedingt ohne Alkohol sein. Wenn das Alverde meinen Haaren gut tut und nicht austrocknet, ist das doch ok oder?
Hasenpfötchen

#36 Beitrag von Hasenpfötchen »

Wollte mich mal wieder melden.

Ich habe eine Probe von Aubrey Organics Honeysuckle verwendet und bin

total begeistert.

Das erste Mal glänzen meine Haare bis in die Spitzen, fühlen sich gesund und lebendig an.
Aber leider kann mir dieses Shampoo nicht leisten... leider hab ich es auch bei ebay nicht wirklich günstiger gefunden und werde daher weiter testen... :cry:

Was immer noch - mit ein bisschen Disziplin - gut klappt ist das an der Luft trocknen lassen. Früher hatte ich dafür immer Ausreden. Mit etwas vorausschauender Planung geht das aber ganz gut und meinen Haaren tut es sehr gut.

Kennt vielleicht jemand DAS AUSTAUSCHPRODUKT zu Aubrey Organics Honeysuckle zu einem vertretbaren Preis? Also gleiches Ergebnis für weniger Geld....? [/b]
Mondkind

#37 Beitrag von Mondkind »

Siehste, ich habs Dir doch gesagt :wink:

Hattest Du das Shampoo oder die Spülung?

Ein Austauschprodukt, das genauso gut ist kenne ich leider nicht. Für mich ist AO das Beste.
Hasenpfötchen

#38 Beitrag von Hasenpfötchen »

Ja aber das hilft ja alles nichts, wenns mich arm macht :cry: Im Ernst: 15,00 € die Flasche ist mir echt zu teuer... sorry. Selbst wenn ich das Geld hätte... für ein Shampoo ist mir das zuviel. :shock: Komme doch aus Schwaben... :P

Ich hatte eine Probe vom AO Honeysuckle Shampoo und auch von der Spülung.

Habe jetzt heute nochmal mit alverde Birke gewaschen und gespült. Das Shampoo und die Spülung stehen hiermit zum Verschleudern frei. An den Geruch kann ich mich nicht gewöhnen. Dazu bin ich Birkenallergikerin und allein der Gedanke mit Birke auch noch die Haare zu waschen lässt mich erschaudern (obwohl ich bislang noch keine Niesanfälle davon hatte) :lol:

Muss jetzt nochmal gucken gehen was das DadoSens kostet... :pfeif:
Hasenpfötchen

#39 Beitrag von Hasenpfötchen »

Habe zum Test nochmal das Alverde Birke versucht, als Shampoo gings vielleicht, macht die Haare doch recht locker am Oberkopf, aber leider sind die Längen wieder trotz CWC sehr trocken. Bei Alverde komm ich wohl so richtig nur mit der Hibiskus-Spülung und Kur klar. Ansonsten ist mein Favorit noch immer Balea oder BioSchauma :oops:

Ich weiß auch gar nicht so recht was ich jetzt noch "einigermaßen preisgünstiges" testen könnte.. Lavera sind bei mir wegen der Trockenheit alle durchgefallen, Aubrey ist mir zu teuer, ExtroDerm eigentlich auch etwas zu teuer... aber ich überlege noch...

Noch Tipps und Vorschläge welche (eher bezahlbaren) Marken ich noch testen könnte (vor allem NK-Shampoo)? Sonst bleib ich vorerst bei meiner Kombi mit dem Balea und als Kur/Spülung alverde.

LG
Hasenpfötchen

#40 Beitrag von Hasenpfötchen »

Wollte mich mal wieder melden. Zum Fotos machen bin ich leider noch nicht gekommen. Habe meinen zweiten Microtrimm hinter mir. Spliss hält sich in Grenzen. Ist nicht schlimmer geworden, aber eine deutliche Besserung kann ich auch nicht feststellen seit ich umgestellt habe.

Ich komme immer noch besser mit Balea und Bioschauma klar als mit NK. Wechsle aber noch, weil ich noch Reste habe. Erst danach kann ich weiter testen. Das nächste wird doch mal eine längere Zeit DadoSens sein.

@Silbermond: Ich kann mir einfach noch nicht vorstellen, dass meine trockenen Längen das aushalten nur mit DadoSens Shampoo und hinterher nix weiter rein.

Hier scheint mir auch niemand mehr einen Tipp zu haben für günstige NK-Shampoos und Spülungen zum Testen?

LG, Hasenpfötchen
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#41 Beitrag von Sille »

Hasenpfötchen hat geschrieben:Hier scheint mir auch niemand mehr einen Tipp zu haben für günstige NK-Shampoos und Spülungen zum Testen?
Naja, günstig. Die guten, teuren Sachen sollten auch ergiebiger sein, das relativiert den Preis zumindest etwas. Ansonsten, wenns Dir nur ums Testen gibt, guck mal in der Bezugsquellen-Ecke, dort hat es Tips fürs Ergattern von Proben. Oder Du beteiligst Dich an einem Wanderpaket oder ertauscht Dir Sachen über die Tauschbörse.

Die Konkurrenz vom dm-Alverde ist ansonsten Rossmann-Alterra, die haben eine ähnliche Produktpalette wie Alverde und auch Probiergrössen. Danach kommt kostenmässig eine ganze Menge im ähnlichen Bereich: Sante, Lavera, Logona, Farfalla, eubiona, Urtekram etc., also das, was man im Bioladen findet (was nix über deren Mildheit und Verträglichkeit aussagt). Noch recht günstig und mild, aber keine NK, sind Babysachen wie das Pflegebad von dm oder das Shampoo von Hipp. Siehe die Produkte-Ecke vom Forum :D.

Lavaerde und die indische Kräuterhaarwäsche (Reetha/Shikakai/Amla) gibt es daneben noch, sowie Natronwäsche oder ganz einfach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (gibt zu allem etwas im Forum zu finden).

(ob das viele Ausprobieren dann gut für Haare und Kopfhaut ist, ist eine andere Frage)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Hasenpfötchen

#42 Beitrag von Hasenpfötchen »

Das mit den Babysachen ist eine gute Idee. Da ich eh immer wieder beim DM bin könnte ich mal die Babylove Sachen probieren.

Danke dass Du mich auf den Tipp gebracht hast. Mit Lavera und Logona hab ich ja schon schlechte Erfahrungen gemacht und werde daher die Finger davon lassen. Urtekram hatte ich auch als recht teuer in Erinnerung...

Ich geh jetzt mal in die Tauschbörse gucken :wink:
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Sille »

Hasenpfötchen hat geschrieben:Das mit den Babysachen ist eine gute Idee. Da ich eh immer wieder beim DM bin könnte ich mal die Babylove Sachen probieren.
Zumindest bei uns gab es das Pflegebad und das Kopf-bis-Fuss-Waschgel auch in der Probiergrösse (das Shampoo ist anscheinend eh nicht so sehr zu empfehlen, weil Filmbildner drin sind - ist alles in den Produktbewertungen nachzulesen. Ich selber hab das Waschgel ausprobiert und war recht angetan), mit der kommt man einige Wäschen gut hin.
Urtekram hatte ich auch als recht teuer in Erinnerung...
Hm, ich hatte es als ähnliche Preislage in Erinnung bzw. hatte es auch kurz noch nachgeguckt. Aber ist gut möglich, dass ich mich täusche. Urtekram ist von denen immerhin noch das für mein Empfinden "natürlichste".

Und weil Du auch noch danach gefragt hast: an AO kommt von dem, was ich ausprobiert habe, nichts heran, deren Sachen sind schon sehr speziell. Am ehesten von Verhalten und Inhaltsstoffen her für meine(!) Haare sind noch die Sachen von Heymountain, aber die liegen preislich auch wieder über dem üblichen. Eben weil sie nicht ganz so das übliche sind.

Was Du auch noch versuchen kannst, gerade wenn Dir AO so gefallen hat: Shampoo mit Öl pimpen. Mit AloeVera für Feuchtigkeit lässt sich auch noch experimentieren (dm hat reines in kleinen Glasflaschen bei den NEMs), das ist aber auch nicht wirklich günstig.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Hasenpfötchen

Ich versuchs jetzt bald nur noch mit DadoSens und Palmin

#44 Beitrag von Hasenpfötchen »

Ich weiß nicht... ich glaube Öl ist für mein feines Haar zu schwer. Wenn ich zu wenig genommen habe hat man gar keine Effekt gesehen, hab ich nur minimal mehr genommen hatte ich strähnige Haare die klätschig waren. Deshalb bin ich auf Palmin umgestiegen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich irgendwie aus Faulheit nur zweimal Palmin bislang nach der Haarwäsche verwendet habe... Liegt vielleicht auch daran, dass es halt im Kühlschrank liegt und nicht im Bad :oops:

Ich muss zugeben, dass ich derzeit wieder unglücklicher bin mit meinen Haaren, die Spitzen udn Längen sind wieder viel trockener als mit Silis und ich glaube ich habe auch wieder recht viel Spliss... :shock: Die Längen lassen sich mit Kamm zwar ganz gut durchkämen, aber es hakt oft hier und da (was mit Silis nie der Fall war). Ich bin kurz vor dem Umkippen zumindest als Kur ab und an wieder auf Silis für die Längen (nicht die Kopfhaut) zurückzukehren...

Ich habe jetzt DadoSens bestellt und will das mal probieren ohne Spülung und all den Kram.

Heute habe ich zum ersten Mal ScalpWash ausprobiert - war witzig. Da meine Längen aber meist nach 3 Tagen ohne Wäsche noch trockener und weniger glänzend aussehen als frisch nach einer Wäsche bin ich nicht sehr zuversichtlich, dass das für mich eine dauerhafte Waschmethode wird.

Vielleicht sind meine Längen auch einfach schon zu kaputt von früheren Taten und das wird einfach nicht mehr ohne Spliss. Meine Haare sind glaub nicht besonders länger geworden. Ich muss jetzt endlich mal nachmessen und wieder Fotos machen.

:roll:
Lg
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#45 Beitrag von May-Bee »

Hallo Hasenpfötchen,

habe mir gerade Khadi Shampoo bestellt und wenn ich es getestet habe, berichte ich Dir.
Habe nämlich die gleiche Haarstruktur wie du.

Auch für mich ist zuviel Öl nicht gut, Palmin geht gar nicht. Am ehesten noch etwas Kakaobutter.

Ich teste jetzt noch 3 Alterra Shampoos (wenn sie für mich nicht gut sind, tu ich sie ins Wanderpaket)... erzähl ich Dir dann auch.
Ich hab gerade ein Wanderpaket gestartet. Wenn da was Gescheites zum Waschen für 'unser' Haar ist, sag ich's dir.

Mach Dir nicht so viele Sorgen. Auch ich bin noch weit entfernt von einer Pflegeroutine. Es gibt so viele Möglichkeiten...

Ich finde das auch gar nicht so schlimm, irgendwann pendelt sich das scjon ein - oder eben nicht. Derzeit entscheide ich von Tag zu Tag, was ich machen will/sollte. Vielleicht ist das ja auch eine Art Routine?!
:wink:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten