Hasenpfötchens Versuch II. mit NK - bis 30 zum Hüftknochen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hasenpfötchen

Hasenpfötchens Versuch II. mit NK - bis 30 zum Hüftknochen

#1 Beitrag von Hasenpfötchen »

Liebe Mitstreiter,

Meine Beweggründe/Ausgangssituation:
Vor gut einem halben Jahr hab ich mein Hin- und Her aus NK (Lavera) und BIOSchauma aufgegeben, weil meine Haar spröde und trocken geworden waren. Sie splissten sich und ich musste sogar ein gutes Stück Haare der Schere überlassen :cry: Etwas verärgert kehrte ich teilweise zu Silis und KK zurück. Gewaschen wurde weiter mit BIOSchauma, also nicht NK, aber wenigstens ohne Silis auf die Kopfhaut.
Meine Haare sahen wieder besser aus und ich kam auch besser damit klar. Sie glänzen, fühlen sich glitschig und seidig an und splissen sich auch tatsächlich seitdem weniger. Sie sind auch wieder gewachsen und die Enden sind dabei voll. Aber: ich mag das glitschige Gefühl nicht, habe seit einiger Zeit wieder den Eindruck mehr Spliss zu bekommen und traue dem Frieden nicht. Ich möchte es nochmal probieren mit NK, da ich einfach nicht auf meine Wunschlänge komme.

Meine Haare:
Sind eigentlich so gut wie unbehandelt und sehr robust. Ich habe mal vor Jahren dunkler gefärbt. Da bei mir aber nicht mal Colorationen halten, ist meine Naturhaarfarbe unverfälscht zurückgekehrt. Einmal meinte ich ich müsste mir so 3-4 Strähnchen reinblondieren. :roll: Die Reste machen sich durch teilweise strapazierte Längen die etwas kupfern schimmern noch bemerkbar.

Meine Kategorie nach Gutdünken:
1aF/Mii (~7cm) Länge: 74 cm dunkelbraun bis schokobraun bis rötlichbraun (meine eigene Haarfarbe).

Seitherige Haarpflege und was ich ändern will:

Waschart: (seither Waschen, manchmal Spülung, selten Kur-fertig) nun möchte ich CWC probieren und ab und an einen Scalpwasch. Außerdem will ich das Shampoo verdünnen und nicht mehr so stark massieren, sondern das Shampoo eher aufstreichen.
Waschrythmus: (seither jeder 2. Tag) Nun möglichst jeder 3. Tag)
Shampoo/Spülung und Kur: (seither BIOSchauma und GlissKur) Nun teste ich mich durch und versuche möglichst außer Silikone auch scharfe Tenside, Glycerine und viel Alkohol zu meiden (ich vermute nämlich das hat beim 1. Versuch meine eh schon trockenen Haare weiter ausgetrocknet).
Getestet werden: Alverde, Urtekram, viell. Aubrey Organics, GoldenHeart Aloe Vera, Dado Sens Extro Derm
Leave-in: (seither GlissKur) Nun möchte ich Kokosöl und Mandelöl versuchen.
Trocknen: (seither meist recht heißt gefönt) nur noch luftrocknen (zur Not Kopf etwas anfönen lauwarm)
Nachts: (seither meist offen, manchmal Flechtzopf) nun Dutt oben auf dem Kopf um möglichst wenig Reibung zu erzeugen, bringt bei mir sehr viel, Haare glänzen morgens viel mehr, werden nicht so schnell fettig und fallen morgens schön.
Kämmen/Bürsten (seither min. 2 x täglich Wildschwein oder Holzbürste), nun nur noch grobzinkiger Holz- und Hornkamm.
[/b]Styling: (seither wenn dann normalen Volumenschaumfestiger und normales Gard Haarspray-beides selten) nun Alverde Schaumfestiger und Haarspray (aber nur wenns sein muss)
Schneiden (seither alle 4-6 Monate 4-6 cm), nun Microtrimms mit Jaguar Schere alle 1-2 Monate 0,5 cm

Sonstiges
Ich würde mir gerne vornnehmen tagsüber ständig zur Schonung Dutts zu tragen, aber das klappt sowieso nicht. Ich habe leider große Ohren :lol: und muss immer die Ohren verstecken. Ich fühl mich mit offenen oder halboffenen Haaren hübscher und da ich im Büro arbeite sollte ich auch einigermaßen ordentlich aussehen.

Mein Wunschtraum / Mein Ziel bis ich 30 Jahre alt werde:
Gesundes, bis in die Spitzen volles Haar, das keine großen Zicken macht und zwar bis zum Hüftknochen. Das ist mein erstes Ziel. Ich habe mir einen großen Zeitraum gesetzt, da ich einfach in den letzten Jahren vieles falsch gemacht habe. Ich bin derzeit 28 Jahre und habe somit momentan noch ca. 1 3/4 Jahre Zeit mein Ziel zu erreichen. Meine Haare sind momentan MidBack bzw. Taillenlang.

Wenn ich etwas wichtiges vergessen habe oder Ihr Fehler im Vorhaben meiner Pflege entdeckt bin ich für eine PN sehr dankbar. Ich schätze Offenheit und Hilfe durch Euch sehr.

Bin sehr froh Euch und das Forum gefunden zu haben.
LG, Hasenpfötchen
Zuletzt geändert von Hasenpfötchen am 31.01.2010, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hasenpfötchen

#2 Beitrag von Hasenpfötchen »

Und hier jetzt ein paar Fotos meiner haarigen Ausgangssituation

Ich habe einen Tag vor Aufnahme der Bilder einen Microtrimm vorgenommen von 0,5 und bei der letzten Wäsche nur BioSchauma verwendet zum Waschen (sonst nichts). Habe leider die neuen Produkte noch nicht.

Bild

Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#3 Beitrag von chagrineuse »

Huch, ich bin ja dein erster Besuch. :lol: Ich drück dir die Daumen, dass du deine optimale Pflegeroutine diesmal findest! Und zu den Ohren: Das kommt einem selbst meisten schlimmer vor, als den anderen, die merken es meistens gar nicht. Ich habe Segelohren, das merkt aber kaum einer, den meisten fällt es erst auf, wenn ich es ihnen verrate (meine Segelöhrchen gefallen mir sogar). Außerdem machen die kleinen Makel doch das Besondere an uns aus und ich finde Gesichter, die nicht perfekt sind, viel charmanter und sympatischer. Trau dich ruhig! :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Kaamos »

Hallo Hasenpfötchen (süsser Nickname übrigens :D)

Ich finde, deine Pflege sieht doch sehr gut aus! Auf den Bildern sieht es aus, als wären deine Haare schon länger als bis zur Taille.
Dein Ziel erreichst du bestimmt. :gut: Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Terrormieze
Beiträge: 33
Registriert: 16.01.2010, 07:07

#5 Beitrag von Terrormieze »

Hyho!

Man was für eine schöne NHF :shock: *mal los werden musste*

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Pflegeprogramm ^^ . Für mich als Newbie hier im Forum hört sich dein zukünftiges Programm jedenfalls gut an :wink: .

Schau doch auch mal im Selbstgemacht Forum nach, da haben einige Mädels ganz tolle Rezepte für einfache Spitzenlotionen (mir fällt die MEhrzahl von Balsam gerade nicht ein :oops: :oops: *schäm*) Das könnte vielleicht auch was für dich sein, falls dir Kokosöl zu fettig ist.

Werde jedenfalls öfter mal vorbei schauen!
Es ist schlimmer, als es aussieht!

2a/b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm
Naturfarbe: rot-goldblond
Probleme: trockene dünne Spitzen, leichter Spliss in den Längen
Ziel: vollere Spitzen, Längenzuwachs und insgesamt einfach gesünder ;o)
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#6 Beitrag von chagrineuse »

Und in der Zwischenzeit hast du auch Bilder eingestellt. Ich finde die Farbe echt toll und deine Haare glänzen so schön...
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

deine haare sind wirklich sehr schön :D . werde bei dir immer mitlesen^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Hasenpfötchen ... mir gefiel Dein Nick so gut und dann noch Deine Entscheidung , nicht zu färben ...

*hurra* wieder ein Naturhaar ergattert! ...

wir haben fast die gleiche Haarstruktur ... wenn Du Fragen hast ... man tau ... :) ... und ich glaube auch , Du hast schon die Taille erreicht . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#9 Beitrag von Lena H. »

Hallo Hasenpfötchen! :wink:

Auch ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Tagebuch. Übrigens gefallen mir deine Haare sehr gut und sie sind vor allem schon sehr lang. Also, ich kann mir vorstellen, dass du dein Längenziel schneller erreichst als du geplant hast! Wer weiß? :?:

Werde jedenfalls öfters bei dir hereinschauen! :wink:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#10 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich wünsch dir viel Glück! Haare wie du hätt ich auch gern! Sinnd die Fotos mit oder ohne Blitz gemacht?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von habioku »

Ich wünsch dir auch viel Erfolg bei deinem Projekt, ich finde deine Haare sehen sehr schön aus, toller Glanz und wunderschöne Naturhaarfarbe :gut:.
Hasenpfötchen

#12 Beitrag von Hasenpfötchen »

Oh Ihr seid ja alle total lieb... Ich freu mich ganz arg. :oops: Leider glänzen meine Haare nur so toll wegen dem vielen Silikon... ich glaube das ist ein bisschen Fake und das Bild ist auch mit Blitz.

Ich versuch sobald das Wetter besser ist mal draußen welche zu machen, ist vielleicht authentischer.

LG, Hasenpfötchen
Hasenpfötchen

#13 Beitrag von Hasenpfötchen »

Hallo zusammen,

ich wollte mal von einem Versuch berichten. Ich habe hier ein Hautzart Körperöl und habe bei Inhaltsstoffe und Rohstoffe mal angefragt wies mit den Incis aussieht. Wurde für relativ gut befunden, also dachte ich, teste ich das Öl mal als Haaröl.

Hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Meine Haare waren trotz Nachtknödel auf dem Kopf wieder total trocken am nächsten Morgen :roll: und das kommt ganz sicher vom Öl, es ist ein bisschen Alkohol drin. Also werde ich das nächste Mal zu meinem Olivenöl aus der Küche greifen und mir Palmin aus dem Supermarkt besorgen.

Meine Haare scheinen Alkohol sehr übel zu nehmen. Ich habe mich heute mit Alverde-Produkten als Starter sozusagen eingedeckt.

Ich werde testen:

- das Alverde Birken-Shampoo+Spülung
- das Alverde Hibiskus Shampoo+Spülung+Kur
- das Alverde Traube (da hab ich nur ne Reisegröße mitgenommen)

Bin schon sehr gespannt. Die Shampoos wurden alle als sehr mild und sanft auch schon innerhalb NK eingestuft soweit ich das in anderen Threads erfahren konnte.

Ich habe es bislang geschafft nur jeden 3. Tag zu waschen und die Haare tagsüber zu einem schönen Gesteck am Hinterkopf getragen (sie werden dadurch halt doch geschont). Es ging ganz gut. Allerdings habe ich die Seitenpartie wieder ÜBER meinen Segelohren festgesteckt, so fallen sie niemand auf. Ich könnte sie NIE sichtbar tragen (also meine Ohren), alle würden sich wirklich totlachen. Ich muss ja selber lachen wenn ich es mal seh... :oops:

Weitere Erkenntnisse habe ich noch nicht erworben. Jetzt wird erstmal getestet.

Mir fällt grad dabei ein, dass ich eigentlich auch das Alverde Haarspray und den Schaumfestiger kaufen wollte... na toll... das habe ich jetzt vergessen... :shock:
Hasenpfötchen

#14 Beitrag von Hasenpfötchen »

Hallole,

ich werde heute wieder waschen, da ich letztes Mal auf den 3. Tag rausgezögert habe und auf NK umgestiegen bin, merke ich jetzt schon: die Haare sind zwar nicht mehr ganz frisch, aber schön genug, dass ich sie eigentlich morgen nochmal ohne heute zu waschen tragen könnte. Da ich aber morgen Abend direkt nach der Arbeit zum Essen verabredet bin, möchte ich ungern dann bis abends mit Fetthaar ausgehen. Also muss ich heute leider waschen :?

Ich werde heute das erste Mal Alverde Hibiskus ausprobieren. Es wird meine erste CWC Wäsche, wobei ich gerne mit dem Alverde Hibiskus Kur abschließen werde statt mit Condi. Ich bin sehr gespannt wie meine Haare das vertragen. Anschließend werde ich ein paar Tropfen Olivenöl ins feuchte Haar geben. Nur ein wenig.

Ich bin schon soooo gespannt wie meine Haare all die neuen Dinge aufnehmen... :P
Hasenpfötchen

#15 Beitrag von Hasenpfötchen »

Ich hatte nun Sesamöl von Bamboo Garden verwendet, leider war die haselnussgroße Menge wohl nach alverde Shampoo, Spülung und Kur zuviel des guten und ich hatte strähnige Haare... :?
Also hab ich heut nochmal mit verdünntem Shampoo gewaschen und Spülung reingemacht.

Was soll ich sagen: meine Haare sind durch das alverde Hibiskus super schön geworden - glänzend, weich, einfach genial und trotzdem irgendwie nicht so platt und klatschig wie mit Silikon.

Mein 2. Versuch gefällt mir gut bislang!!! :D
Antworten