Meine Beweggründe/Ausgangssituation:
Vor gut einem halben Jahr hab ich mein Hin- und Her aus NK (Lavera) und BIOSchauma aufgegeben, weil meine Haar spröde und trocken geworden waren. Sie splissten sich und ich musste sogar ein gutes Stück Haare der Schere überlassen

Meine Haare sahen wieder besser aus und ich kam auch besser damit klar. Sie glänzen, fühlen sich glitschig und seidig an und splissen sich auch tatsächlich seitdem weniger. Sie sind auch wieder gewachsen und die Enden sind dabei voll. Aber: ich mag das glitschige Gefühl nicht, habe seit einiger Zeit wieder den Eindruck mehr Spliss zu bekommen und traue dem Frieden nicht. Ich möchte es nochmal probieren mit NK, da ich einfach nicht auf meine Wunschlänge komme.
Meine Haare:
Sind eigentlich so gut wie unbehandelt und sehr robust. Ich habe mal vor Jahren dunkler gefärbt. Da bei mir aber nicht mal Colorationen halten, ist meine Naturhaarfarbe unverfälscht zurückgekehrt. Einmal meinte ich ich müsste mir so 3-4 Strähnchen reinblondieren.

Meine Kategorie nach Gutdünken:
1aF/Mii (~7cm) Länge: 74 cm dunkelbraun bis schokobraun bis rötlichbraun (meine eigene Haarfarbe).
Seitherige Haarpflege und was ich ändern will:
Waschart: (seither Waschen, manchmal Spülung, selten Kur-fertig) nun möchte ich CWC probieren und ab und an einen Scalpwasch. Außerdem will ich das Shampoo verdünnen und nicht mehr so stark massieren, sondern das Shampoo eher aufstreichen.
Waschrythmus: (seither jeder 2. Tag) Nun möglichst jeder 3. Tag)
Shampoo/Spülung und Kur: (seither BIOSchauma und GlissKur) Nun teste ich mich durch und versuche möglichst außer Silikone auch scharfe Tenside, Glycerine und viel Alkohol zu meiden (ich vermute nämlich das hat beim 1. Versuch meine eh schon trockenen Haare weiter ausgetrocknet).
Getestet werden: Alverde, Urtekram, viell. Aubrey Organics, GoldenHeart Aloe Vera, Dado Sens Extro Derm
Leave-in: (seither GlissKur) Nun möchte ich Kokosöl und Mandelöl versuchen.
Trocknen: (seither meist recht heißt gefönt) nur noch luftrocknen (zur Not Kopf etwas anfönen lauwarm)
Nachts: (seither meist offen, manchmal Flechtzopf) nun Dutt oben auf dem Kopf um möglichst wenig Reibung zu erzeugen, bringt bei mir sehr viel, Haare glänzen morgens viel mehr, werden nicht so schnell fettig und fallen morgens schön.
Kämmen/Bürsten (seither min. 2 x täglich Wildschwein oder Holzbürste), nun nur noch grobzinkiger Holz- und Hornkamm.
[/b]Styling: (seither wenn dann normalen Volumenschaumfestiger und normales Gard Haarspray-beides selten) nun Alverde Schaumfestiger und Haarspray (aber nur wenns sein muss)
Schneiden (seither alle 4-6 Monate 4-6 cm), nun Microtrimms mit Jaguar Schere alle 1-2 Monate 0,5 cm
Sonstiges
Ich würde mir gerne vornnehmen tagsüber ständig zur Schonung Dutts zu tragen, aber das klappt sowieso nicht. Ich habe leider große Ohren

Mein Wunschtraum / Mein Ziel bis ich 30 Jahre alt werde:
Gesundes, bis in die Spitzen volles Haar, das keine großen Zicken macht und zwar bis zum Hüftknochen. Das ist mein erstes Ziel. Ich habe mir einen großen Zeitraum gesetzt, da ich einfach in den letzten Jahren vieles falsch gemacht habe. Ich bin derzeit 28 Jahre und habe somit momentan noch ca. 1 3/4 Jahre Zeit mein Ziel zu erreichen. Meine Haare sind momentan MidBack bzw. Taillenlang.
Wenn ich etwas wichtiges vergessen habe oder Ihr Fehler im Vorhaben meiner Pflege entdeckt bin ich für eine PN sehr dankbar. Ich schätze Offenheit und Hilfe durch Euch sehr.
Bin sehr froh Euch und das Forum gefunden zu haben.
LG, Hasenpfötchen