habe mal ab midback angeklickt
ab da sind für mich haare nicht mehr "kurz" sondern haben das prädikat "lang" erreicht
ich finde nicht das die haare erst bei der hüfte lang sind. dann sind sie laaaang
natürlich ansichtssache. aber es ist doch wohl eine sache zu sagen die haare sind lang oder die haare haben eine sensationelle länge erreicht wie bsp hüfte oder mitte oberschenkel.
nur weil man taile z.b nicht so hinterherstarrt wie mitte oberschenkel sind die haare nicht kurz- das fände ich schon frech wenn das einer behauptet
NHF: dunkelaschblond (schätzungsweise...)
Stufenschnitt bis knapp über Schulterlänge
Oh je ich hab die Frage falsch gelesen und falsch gewählt
Ich hab verstanden ab wann empfindet ihr Haare als ZU lang..
Gewählt habe ich Steiß.. meinte aber BSL .
Hab Taille angeklickt.
Bei feinen, glatten Haaren evtl. auch schon ab BSL oder Midback.
Bei volumigen, lockigen Haaren frühestens ab Taille.
Das hat was mit der Proportion für mich zu tun. Glatte Haare sind schneller hochformatig, als lockige.
Auch wegen der Proportionen:
Bei kleinen Personen: doch eher Hüfte.
Bei großen Personen (1,75cm und plus) schon ab Midback.
Ich hab eine winzige Kommilitonin mit hüftlangem Haar, aber meine sind cm-technisch definitiv länger. Das meinte ich damit.
Wenn ich mir hier so im Forum die Längenangaben ins Gedächtnis rufe, so ab 70-75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Sehe das auch wie Loversrequiem.
Ab Taille fällt es auf, alles davor ist noch normal.
Achso, ich finde übrigends das Extensions nicht zu Langhaars gehören, egal wie lang
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again
Wyrd bið ful aræd!
Bei anderen ab Taille - bei mir erst Hüfte oder so. Grad beim Duschen, wenn man den Kopf nach hinten legt und die nassen Haare den ganzen Rücken bedecken das ist lang! Aber so normal ist bei mir Taille schon zu "kurz" für mich. Steiß ich komme!!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Für mich zählt langes Haar ab hüftlänge ... alles davor ist für mich nur der Weg dorthin ... ab Steiß eher aber ab classic sind die Haare für mich dann richtig lang .
Mir ist aufgefallen, dass ich bei anderen Frauen immer sehr viel schneller den Eindruck vonlangen Haaren habe als bei mir.
Bei tollen gepflegten Haaren die etwas länger als Schulter sind werde ich bei so mancher Frau neidisch und denke mir"So schön, gepflegt und lang" und dann merke ich: "ach ja, ich selber habe ja sogar etwas längere Haare, die mindestens genau so gepflegt sind"....
Kommt also immer darauf an.
Lang erscheinen die Haare für mich, sobald sie bündig mit den Schultern abschließen, also keine Lücke zwischen Schulter und Haar klafft.
Alles was darüber hinaus geht stufe ich dann nichtmehr in "kurz" und "lang" ab, sondern in "lang", "länger" "superduperlang"...
Aber das sehe ich als eher "kurzhaarige" warscheinlich auch anders.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Nadeshda hat geschrieben:Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ich dachte, es geht schlicht darum, was ich als langhaarig bezeichnen würde und nicht darum, was ich als besondere Haarlänge empfinde...
Genau, Nadeshda, so war die Frage gemeint!
Mag einfach nur wissen, wo bei euch "lang" anfängt.
Toll, dass hier so viele Antworten - weiter so
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille)
ich habe klassisch angekreuzt, weil sich in der Zeit, seitdem ich hier angemeldet bin, mein eigenes Empfinden was denn nun für mich langes Haar ist, nach unten hin verflüchtigt hat.
Vor Langhaarnetzwerkzeiten war es noch BSL Länge und jetzt würde ich bei mir selbst meine Haare als lang bezeichnen, wenn sie die klassische Länge endlich erreicht haben, was noch einige Jahre lang dauern wird.
Außerdem hatte ich diese Länge noch nie an mir gehabt.
Wenn ich andere Menschen fragen würde, ob sie meine Haare als lang empfinden, würde ich jetzt schon einstimmig zur Antwort kriegen, daß sie tatsächlich ganz schön lang seien. - Komisch, mir kommt das gar nicht so lang vor ...
Bei anderen Menschen würde ich die Haare als lang bezeichnen, wenn sie länger als meine eigenen sind.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen hat geschrieben:Bei anderen Menschen würde ich die Haare als lang bezeichnen, wenn sie länger als meine eigenen sind.
Geht mir grds. genauso - allerdings immer im Verhältnis Haarlänge:Körperlänge. Also können sie z.T. ein ganzes Eck kürzer als meine und trotzdem "lang" für mich sein...
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm