tjaaa trotz aller vorsätze habe ich gestern zur abwechslung mit lavaerde gewaschen,denn die haare waren am 2. tag nach der wäsche dermaßen fettig.mir fällt auf dass es häufig so ist,dass die haare in den ferien etwas weniger fetten und sofort bei schulanfang wieder stärker fetten.stresshormone?ich weiß es nicht,aber die letzten tage waren wirklich ziemlich stressig.
letzte woche wurde mein kaninchen operiert,da es einen tumor hatte,der leider erst sehr spät entdeckt wurde.zum glück ist alles gut gegangen,aber die liebe hat leider (eigentlich ja zum glück,aber in dem fall leider) ihren eigenen kopf und hat uns ganz schön auf trab gehalten die letzten tage.sie wollte sich immer ihr pflaster abreißen.die halskrause,die das verhindern sollte,hat sich sich abgerissen,den verband hat sie sich abgerissen,und heute morgen stand sie dann "nackt" da,ohne pflaster.an die nähte ist sie zum glück nicht gegangen,und heute konnten dann auch die fäden gezogen werden.
in der schule wird auch schon wieder durchgepowert,weil dieses jahr wenig zeit bleibt für alle klausuren,und es ist auch das letzte ausbildungsjahr.
zurück zu den haaren: gestern also mit lavaerde gewaschen. 2 löffel angerührt,das hat für den ganzen körper gereicht.danach eine saure rinse mit apfelessig.sauber sind sie geworden,ab und zu juckts mich ein bisschen am kopf,aber es ist ok.sie sind nicht so perfekt shampoosauber geworden,das fluffige gefühl hat gefehlt.aber wieder mal kam ganz schön schaum aus den haaren.anscheinend ist es egal,wie wenig shampoo ich benutze und wie stark ich verdünne,ich bin offensichtlich zu doof,das shampoo ordentlich auszuwaschen

.die längen sind wieder ziemlich trocken und verklettet und - typisch lavaerde- gar nicht schön

. naja wäre schön wenn ich trotzdem einen tag länger ohne waschen rausschlagen könnte,also erst freitag statt morgen wäre nicht schlecht.