Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#301 Beitrag von Sparki »

cool Danke :knuddel:

Aber lass dir ruhig Zeit, ich will ja keine Pläne durcheinander bringen oder sowas ;)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#302 Beitrag von Mango* »

Nein nein, du bringst nix durcheinander :wink: ich hab keine konkrete Pläne :mrgreen:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#303 Beitrag von Sparki »

Supiii :yess:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#304 Beitrag von MrsMiaWallace »

Denke ich werde auch mal zu euch stoßen (müssen) :mrgreen:
Meine Nackenhaare verfilzen und brechen im Winter ab vom Schaltragen und das wäre doch die richtige Gelegenheit meine Ojon Sprühkur aufzubrauchen.
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... g_Mist.pro
Cyclopentasiloxane an zweiter Stelle und noch andere weiter hinten, also ne richtige Silibombe ^^
Merk leider, dass die Nackenhaare wachsig werden wenn ich zu viel davon nehme und werde danach mal den Thread durchwühlen und nach einer Alternative für Nackenhaare und Spitzen suchen
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#305 Beitrag von Hennahexe »

Ich reihe mich hier auch mal ein. Ich habe jetzt im Winter das Problem, dass sich meine feinen Haare extrem verhaken und ich endlos viele jedes Mal ausgerissen habe beim Bürsten. Ich stand heut echt vor der Entscheidung "abschneiden oder irgendwas komplett ändern"..
Gekauft habe ich mir von Guhl das Prachtvoll lang-Shampoo und die Tiefenaufbau-Spülung mit Monoiöl sowie von Dove das Oil Care Sprüh Leave-In zum Entwirren und ich bin echt gespannt ob das Durchkämmen jeden Morgen jetzt immer noch so ein Alptraum ist! :wink:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#306 Beitrag von Nidawi »

Ich hab fast das gleiche zu sagen wie Hennahexe :)

Habe schon zum zweiten Mal hintereinander Shampoo und Spülung mit Silikonen verwenden und fühle mich dabei auch noch gut (dass man immer so ein schlechtes Gewissen haben muss!). Benutzt habe ich Kevin Murphy (für Feuchtigkeit, störrisches Haar und behandeltes Haar) und die Haare sind glänzend, waren so schön kämmbar und sind einfach seidig schön und verkletten nicht mehr so stark.

Das einzig seltsame ist, dass meine Haare durch Silikon immer so "fliegig" werden, irgendwie das einzelne Haar so dünn und leicht- kennt das wer?

Nach vielen Jahren LHN, NK und Chemieverteufelung muss ich einfach sagen, entweder bringens jetzt die Silikone oder ich schneid die Haare ab! Die ganzen Pflegemaßnahmen und die ganze Betüttelung der Haare hat NIX geholfen, außer vielleicht weniger Spliss. Aber die Haare sind so fein, dass sie bei jeden Windstoß verkletten und reißen, wenn man mit einen Kamm kämmen will. Und ich habe NULL Chemie mehr in den Haaren! *Schnauze voll*

[werde auch mal meine Schilddrüse checken lassen, ganz normal kommt mir mein Haarzustand auch nicht vor]
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#307 Beitrag von Mango* »

Ich denke es gibt durchaus Leute, die gut mit Silikonen klarkommen. Ich hab auch ne Bekannte, die wäscht und pflegt nur mit Nivea und hat superschöne Haare. Reichen ihr fast bis zur Taille. Sili's sind nicht immer schlecht, wohl nur für einige, für andere wiederum garnicht. :wink: Das sollte jeder selbst rausfinden.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2012, 17:10
Wohnort: Hamburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#308 Beitrag von Waldgeist »

Also, es wird ja behauptet, dass die heutigen Silikone wasserlöslich sind und somit bei der nächsten Haarwäsche wieder rausgewaschen werden. Dann wäre es ja tatsächlich nicht schlimm, wenn man sich ab und zu was davon in die gut gepflegten Haare tut und diese dann beim nächsten Waschen (mit silifreiem Shampoo) wieder rauswäscht. Gerade die Friseurprodukte sollen auswaschbar sein, weil die Friseure sich andernfalls ja selbst keinen Gefallen tun, wenn bei Ihnen keine Dauerwelle mehr funktioniert :) .
Ich verwende ein Silikonhaltiges Leave in Spray ab und zu nach der Wäsche (Namen muss ich nachgucken). Am Besten nach der Wäsche -vor den Silis- eine Pflege rein, denn die könnte ja mit den Silis nicht mehr einziehen. Und da ich PHF-Färberin bin, lass ich die Silis auch mind. 2 Wäschen vor der nächsen Färbung weg.
Weiß jemand, ob das so stimmt, dass sie Silikone sich wieder rauswaschen? Ich meine, so krass können die ja auch nicht sein, dass die für ewig drin bleiben.... (hoffe das wurde nicht schon gefragt, hatte keine Zeit mich durch alle Seiten zu lesen... :oops: )
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2012, 17:10
Wohnort: Hamburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#309 Beitrag von Waldgeist »

ok, hab nochmal nachgelesen, es gibt also wasserlösliche und etwas hartnäckigere Silikone. Die Schwierigkeit ist wohl zwischen denen zu unterscheiden.... :roll:
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#310 Beitrag von Venomous »

Immer wieder wenn ich meine Freundin mit ihren Traumhaaren (Hüftlang, toll gelockt und mega buschig) seh, dann merke ich, dass Silikone doch nicht so böse sind ;)
Ich hab mir für die kältere Jahreszeit ein silikonhaltiges Öl-Liquid besorgt. Vor allem in die Längen kommt ein bissl was davon. Bei jeder Haarwäsche wird mit Erde oder Natron gewaschen, um so das Silikon immer wieder gut zu entfernen und kein Build Up aufzubauen, aber komplett ohne Silikone wären meine Haare bei dem Wetter nur fliegend :mrgreen: Hab sie gar nicht im Griff ;)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#311 Beitrag von Nachteule »

So. Nun habe ich es getan. Und ein Sili-Shampoo gekauft.
Eine silihaltige Spitzenpflege nehme ich ja eh ab und an immer mal (Fructis-Oil-Repair), aber nun ist mir mein früheres Lieblingsshampoo mal wieder ins Körbchen gehüpft :oops: :

Von Garnier "Vanille & Papayamark".

Früher hieß es Vanille & Balsam bzw. Vanille-Milch, das Shampoo riecht und pflegt aber wie eh und jeh.
Meine Haare werden danach einfach am schönsten, sauber und flauschig.
Und ich liebe den Duft.

Nach fast zwei Jahren NK nun also ein kleiner Rückfall...

Ich werde immer zwei Tage vor dem WE wieder auf silifreies Shampoo wechseln, um alle Reste auszuspülen, damit die Ölkuren am WE gut einziehen können.

So müsste das doch gehen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#312 Beitrag von AnniMaus »

Irgendwie sind meine Haare im Moment nicht so schön. :(

Bin echt drauf und dran mir für zwischendurch die Maske und das Öl von Loreal Mythic Oil zu holen. Wenigstens jetzt im Winter und wenn ich offen tragen will. :wink:

Schon mal jemand probiert?
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#313 Beitrag von Evedeluxe »

@Annimaus:
Ich verwende zur Zeit die ganze Mythic Oil Serie im Wechsel mit was silikonfreiem.
Ich liebe das Zeug! Es riecht auch total gut, finde ich.
Werde ich mir sicher nachkaufen.

Hab's übrigens von iparfumerie.de, da ist es um einiges billiger. Und ich kann bestätigen, dass es kein Plagiat ist ;)
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#314 Beitrag von AnniMaus »

Danke, Eve. :D

Werd da mal schauen. Hört sich Doch gut an.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#315 Beitrag von Evedeluxe »

Ahja, was mir noch einfällt:
Das ist die einzige Serie mit Silis die meine Feenhaare nicht platt macht!
Darüber war ich wirklich sehr erstaunt. Außerdem bleibt mein Ansatz mit diesem Poo länger "frisch".
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Antworten